Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘Bahrain’ Category

Aus aktuellem Anlass:

Posted by entdinglichung - 22. April 2012

Motor-„Sport“ war schon immer scheisse!

Posted in Bahrain, Internationales, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Repression, Sport, Umwelt, Verkehrspolitik | 3 Comments »

Bahrain: Solidarität mit den verfolgten ArbeiterInnen und StudentInnen!

Posted by entdinglichung - 11. Dezember 2011

Quelle des nachfolgend dokumentierten Aufrufes von Education International ist LabourStart, dort kann auch eine Petition abgeschickt werden:

Bahrain: Drop all charges against teachers, unionists and students

Education International (EI) calls on you to urge the Bahraini authorities to review the charges and convictions and commute sentences of all teachers, teacher unionists and students charged with offences related to exercise of freedom of speech and right to assemble. The appeals of the Vice-President and President of the Bahraini Teachers Association (BTA) , on Sunday 11 December, are amongst EI’s concerns. Jalila al-Salman and Mahdi ‚Issa Mahdi Abu Dheeb are appealing of the sentences issued in September by the military National Safety Court of First Instance to three and ten years’ imprisonment, for their involvement in peaceful protests last March. Seven other BTA board members are also on trial and 76 teachers have been sacked for similar baseless reasons. A larger number of teachers are still suspended. Most BTA Board members and sacked and suspended teachers have had the opportunity to share their experience with Fred van Leeuwen, EI General Secretary, during his mission to Bahrain in November. All reported on the unjust treatment they suffered. The revision of the convictions is also highlighted in the strong recommendations of the Bahrain Independent Commission of Inquiry (BICI) . On 23 November, it recommended the Bahraini authorities “to review convictions and commute sentences of all persons charged with offences involving political expression, not consisting of advocacy of violence, or, as the case may be, to drop outstanding charges against them.” International Labour Organisation jurisprudence stresses the importance of the “principle of prompt and fair trial by an independent and impartial judiciary in all cases, including cases in which trade unionists are charged with political or criminal offences.”

Posted in Bahrain, Gewerkschaft, Klassenkampf, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Repression, StudentInnenbewegung | Leave a Comment »

Zwei Aufrufe zur Solidarität mit GewerkschafterInnen in Swasiland und Bahrain

Posted by entdinglichung - 23. April 2011

* Bahrain: Stoppt die Angriffe auf Gewerkschaften!

* Swaziland: Protest mass arrests of trade unionists!

Posted in Bahrain, Gewerkschaft, Klassenkampf, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Repression, Streik, Swasiland | Leave a Comment »

Mazen Kamalmaz zur derzeitigen Situation im Nahen Osten

Posted by entdinglichung - 22. März 2011

Ein weiterer Text des Anarchisten Mazen Kamalmaz aus Syrien, gefunden auf Anarkismo: Arab dictatorships launching their biggest attack on the masses (15.03. 2011)

Posted in Anarchismus, Bahrain, Internationales, Jemen, Klassenkampf, Libyen, Nahost, Revolution | 1 Comment »

Worum es dem „freien Westen“ in Libyen wirklich geht

Posted by entdinglichung - 20. März 2011

ein Zitat des britischen Premierministers David Cameron, gefunden auf der Webseite des Guardian:

„If Gaddafi’s attacks on his own people succeed, Libya will become once again a pariah state, festering on Europe’s border, a source of instability, exporting strife beyond her borders. A state from which literally hundreds of thousands of citizens could seek to escape, putting huge pressure on us in Europe. We cannot stand back and let a dictator whose people have rejected him kill his people indiscriminately. To do so would send a chilling signal to others.“

So lange Gaddafi in der Lage war, die Drecksarbeit im Rahmen der Stabilisierung der Festung Europa zu leisten (wozu die Herrschenden in der Elfenbeinküste und in Bahrain aus geographischen Gründen nun einmal nicht in der Lage sind) war er als Verbündeter und Kunde „unserer“ Rüstungsindustrie willkommen, nun, wo er nicht mehr Ruhe im Karton halten kann, wird nach Ersatz gesucht.

P.S.: Der Feind meines Feindes ist nur mein Freund, wenn er für die Überwindung von Ausbeutung und Unterdrückung eintritt.

Posted in Antimilitarismus, Bahrain, Elfenbeinküste - Côte d'Ivoire, Europa, Internationales, Libyen, Migration, Rassismus | 1 Comment »

Die Konrad-Adenauer-Stiftung zu Bahrain

Posted by entdinglichung - 18. Februar 2011

„Birringer erinnert daran, dass das demokratische System in Bahrain unter den Staaten in der Region relativ weit entwickelt sei: „Es gibt ein Parlament und es gibt direkte Parlamentswahlen an denen sich die Menschen direkt beteiligen können.““

Posted in Bahrain, BRD, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Repression | 2 Comments »

Lesehinweise zur Revolte im Nahen Osten und im Maghreb

Posted by entdinglichung - 17. Februar 2011

* Liveticker zu den heutigen Ereignissen auf der Webseite des Guardian und bei Le Jura Libertaire

* Expansion der arabischen Revolte: Bahrain, Jemen und Libyen (Kalima)

* Front Toubou pour le Salut de la Libye (FTSL): Aux fils du valeureux peuple libyen (ESSF)

* Au tour de l’Algérie ? (NPA)

* Le rôle de la classe ouvriere dans les chutes de Ben Ali et Moubarak …. (NPA)

* Les travailleurs, la classe moyenne, la junte militaire et la révolution permanente (NPA)

* Women revolutionaries hope for greater say in post-Mubarak Egypt (Al-Masry al-Youm)

* El Mahallah Spinning Company Workers on an Open Strike (CTUWS)

* Husam Tammam/Patrick Haenni: Etude: les Frères musulmans égyptiens face à la question sociale (Religioscope)

* Dernier bilan de la répression : 2 morts et 1500 arrestations (Révolution en Iran)

* Iran: die Kunst der Montage (Ali Schirasi)

* Teheran: Die Mörder bilden den Leichenzug (Ali Schirasi)

* Sahrawi prisoners‘ wives rally in Rabat (Sahara Press Service)

* Tunisie : Le Front du 14 janvier propose un Congrès national de défense de la révolution (LCR-La Gauche)

* Ruben Markarian: Thirty years of reaction (Weekly Worker)

* Yassamine Mather: Contamination spreads (Weekly Worker)

Posted in Algerien, Ägypten, Bahrain, Feminismus & Frauenbewegung, Gewerkschaft, Internationales, Iran, Jemen, Klassenkampf, Kommunismus, Libyen, Marokko, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nahost, Patriarchat, Religion, Repression, Revolution, Sozialismus, Streik, Trotzkismus, Tunesien, Westsahara | 2 Comments »

Bossnapping in Bahrain

Posted by entdinglichung - 1. März 2010

Quelle: LibCom:

Chinese workers clash with police after bossnapping in Bahrain

Police attacked a group of Chinese migrant workers who had taken nine of their superiors hostage near a construction site in Zallaq, 25 km south of the capital Manama.

ArabNews.com reported that police stormed the barricaded worker-housing compound on 27 February after a siege that lasted several hours, freeing the nine men and arresting 26 workers of the approximately 150 residing in the camp.

The operation occurred after negotiations led by the Ministry of Interior and a Chinese diplomat failed to persuade the workers to release the hostages, who included architects and foremen at the job site, ministry officials said.

The officials, who requested anonymity, said the workers, employees of the state-owned China State Construction Engineering Corp (CSCEC), alleged that the nine men were mistreating and underpaying them.

The workers had demanded the nine men be sent back to China and be replaced.

Sources at the Interior Ministry confirmed that 28 workers were detained, while one of the hostages and four policemen sustained minor injuries during the clashes. They were later taken hospital.

The workers started a wildcat strike on Friday, but the issue was resolved after negotiations with the Ministry of Labor and the Chinese Embassy.

But the workers gathered again Saturday morning and took nine senior Chinese staff hostage to press their demands.

Founded in 1982, the CSEC is the largest construction enterprise, real estate developer and international contractor in China.

Posted in Bahrain, China, Klassenkampf, Migration, Repression, Stalinismus, Streik | Leave a Comment »

Bahrain: Weiterer Bauarbeiterstreik – streikende Arbeiter in Unterkünften eingesperrt

Posted by entdinglichung - 11. Februar 2008

Nachdem die rund 750 streikenden (überwiegend aus Indien, teilweise auch aus Bangladesh und Pakistan stammenden) Bauarbeiter bei Almoayyed Contracting in Bahrain ihren Streik nach der Annahme einer Lohnerhöhung um 15 Bahrain Dinar abgebrochen haben, sind 1300 Bauarbeiter bei GP Zacharides sowie 250 bei Mohsin Haji Ali Group am 9. Februar für höhere Löhne in den Streik getreten, eine geplante Protestdemonstration gestern wurde abgesagt, nachdem GP Zacharides ca. 1.000 Arbeiter in ihren Unterkünften eingesperrt hatte.

Gleichzeitig kündigte auch die 6.000 (mehrheitlich einheimische) Krankenschwestern und -Pfleger im staatlichen Gesundheitswesen vertretende Bahrain Nursing Society an, eventuell für eine Lohnerhöhung in den Streik treten zu wollen.

streik

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Bahrain, Bauwirtschaft, Gewerkschaft, Klassenkampf, Migration, Repression, Streik | Leave a Comment »

Streik der Almoayyed-Bauarbeiter in Bahrain

Posted by entdinglichung - 6. Februar 2008

Am 4. Februar traten 750 mehrheitlich aus Indien aber auch aus Pakistan und Bangladesh stammende Bauarbeiter der Firma Almoayyed Contracting in den Streik, um eine Erhöhung der Löhne von momentan zwischen 60 Bahrein Dinar (BD) und 85 BD (109€-155€) auf 100 bis 120 BD (182€-218€) monatlich durchzusetzen, nachdem sich in den letzten 18 Monaten auf dem Verhandlungsweg kein Ergebnis erzielen liess. Eine erstes Angebot von Almoayyed Contracting, die Löhne um 10 BD plus 5 BD Lebensmittelzulage für alle 2.000 Beschäftigten des Unternehmens anzuheben, wurde von der Streikführung, welche auf eine Erhöhung von 40 BD besteht, abgelehnt. Bahrain gilt im allgemeinen als „liberalster“ der Öl-Staaten am persischen Golf, in welchem seit 2002 Gewerkschaften (wie auch politische Parteien, darunter auch einige linke) begrenzt legal sind, wovon die migrierten ArbeiterInnen (ca. 38% der EinwohnerInnen von Bahrain sind MigrantInnen, anders als in den meisten anderen kleinen Golfstaaten gibt es hier jedoch auch einen signifikanten „einheimischen“ Anteil in der ArbeiterInnenklasse) jedoch häufig faktisch ausgeschlossen sind.

streik

Posted in Bahrain, Bangladesh, Bauwirtschaft, Gewerkschaft, Indien, Klassenkampf, Migration, Pakistan, Streik | Leave a Comment »

Lieber unzivilisiert als servil – Bauarbeiter in Dubai im Streik!

Posted by entdinglichung - 29. Oktober 2007

Der Arbeitsminister der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Ali bin Abdullah al-Kaabi bezeichnete das Verhalten streikender, grösstenteils aus Indien, Pakistan oder Bangladesh stammender Bauarbeiter in Dubai als „unzivilisiert“, nachdem es dort vorgestern zu Zusammenstössen zwischen diesen und Bullen gekommen war. Die verschiedenen derzeitigen Streikaktionen der Kollegen richtet sich gegen die dortigen Hungerlöhne, miesen Arbeitsbedingungen, schlechten Wohnverhältnisse (die pakistanische Zeitung The News spricht von Labour Camps) und die hohen Fahrpreise … alles Dinge, welche in zivilisierten (kapitalistischen) Ländern wie den VAE zum Normalzustand gehören.

streik

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Bahrain, Bangladesh, Bauwirtschaft, Gewerkschaft, Indien, Indischer Subkontinent, Internationales, Kapitalismus, Katar, Klassenkampf, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Migration, Pakistan, Repression, Streik, Vereinigte Arabische Emirate | Leave a Comment »