Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘Bulgarien’ Category

The Weekly Archive Worker: The First Mayday: The Haymarket Speeces, 1895-191

Posted by entdinglichung - 21. Juni 2012

neues Altes aus der bunten Welt der K-, A- und T-Gruppen: Poumista zu Victor Serge, zwei weitere Ausgaben der Barrikade sind nun komplett online, auf CEDEMA eine Studie zur Geschichte der ELN und auf der Webseite der IWW der Artikel Die vergessene Geschichte des Organizing: Wobblies und radikale deutsche Bierbrauer in den USA:

im Bastard Archive:

* Voltairine de Cleyre: The First Mayday: The Haymarket Speeces, 1895-1910 (1990, Einleitung von Paul Avrich)

auf La Bataille Socialiste:

* René Lefeuvre: Spartacus 1919-1939 (1939)

auf Association R.a.D.A.R.:

* Secours ouvrier international (SOI): La Russie des soviets illustrée (1922)
* Ligue communiste révolutionnaire (LCR): Etre femme en URSS et dans les pays de l’Est (1976)
* Ligue communiste révolutionnaire (LCR): Ballade en Pologne (1983)
* Clarté, 1. Februar 1922 (mit Artikeln von Lunatscharski, Trotzki, Foster …)
* Clarté, 15. Februar 1923 (mit Artikeln u.a. von Victor Serge zum Kulturleben in der Sowjetunion und einem Gedicht von Henriette Roland-Holst)
* Parti communiste internationaliste : A l’action pour arracher la libération de Jacques Duclos (1952)
* Parti communiste internationaliste : Contre la 3e guerre mondiale, pour le retrait du corps expéditionnaire du Vietnam, pour l’indépendance des peuples coloniaux : votez pour le Parti de la révolution socialiste (1952)
* Matzpen: Socialisme ou Massada (~ 1975)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* Flensburg: Studentenbewegung an Fachhochschule (FHS) und Pädagogischer Hochschule (PH) (1970-1976)
* Kommunistische Gruppe (KG) Hamburg: ‚Hamburger Arbeiterzeitung‘ 1973, Beitrag erheblich erweitert)
* Kambodscha – Teil 6: Januar 1974 bis Ende Juni 1974
* Kambodscha – Teil 5: Juli 1973 bis Ende Dezember 1973
* Kambodscha – Teil 4: Juli 1972 bis Ende Juni 1973
* Kambodscha – Teil 3: Juli 1971 bis Ende Juni 1972
* Der „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und die „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (1979-2010 Beitrag ergänzt)
* Zentrale Flugblätter und Aufrufe der „Revolutionären Gewerkschafts-Opposition“ (RGO) (1979-1983)
* „RGO-Nachrichten“ – Monatszeitung der Revolutionären Gewerkschafts-Opposition (RGO) (1979-1986, Beitrag erheblich erweitert)

im Marxists Internet Archive:

* Karl Marx: Marx to Henry Mayers Hyndman. 8 December (1880)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 1 February (1881)
* Karl Marx/Friedrich Engels: Marx and Engels to the Chairman of the Slavonic Meeting (1881)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 25 October (1882)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 25 and 31 January (1882)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 20 October (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 18 January (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 27 February (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 14 March (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 24 March (1884)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 26 April (1884)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 23 May (1884)
* Friedrich Engels: Engels to August Bebel. 6 June (1884)
* Friedrich Engels: Engels to Nikolai Danielson. 13 November (1885)
* Friedrich Engels: Engels to Laura Lafargue. 2 October (1886)
* Friedrich Engels: Engels to Gerson Trier 18 December (1889)
* Friedrich Engels: Engels to José Mesa. 24 March (1891)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 14 October (1892)
* Friedrich Engels: Engels to August Bebel. 19 February (1892)
* Friedrich Engels: Engels to August Bebel. 8 March (1892)
* Friedrich Engels: Engels to Franz Mehring. 28 September (1892)
* Friedrich Engels: Engels to Paul Lafargue 25 February (1893)
* Friedrich Engels: Engels to Editorial Board of Bulgarian Social Democrat 9 June (1893)
* Friedrich Engels: Engels to Ferdinand Tonnies 24 January (1895)
* August Thalheimer: On Fascism (1930)
* La Revue Blanche: Hommage (1898, ein Glückwunsch an Emile Zola zu seinem Artikel “J’Accuse!”)
* La Revue Blanche: A Protest (1898)
* 2e Conférence Internationale des Femmes communistes: Appel aux travailleuses de tous les pays (1921)
* Boris Souvarine: Contre l’opportunisme de droite et l’inopportunisme de gauche (1921)
* Amédée Dunois: Après le Congrès de Lille (1921)
* Georg Lukács: Teses de Blum (Extrato) A Ditadura Democrática (1928)
* Jules Destrée: Kunst en socialisme (1909)
* Komintern: Le troisième congrès. Extraits des 5ème, 6ème et 7ème séances. Le parti communiste allemand – La scission italienne et les événements de mars – Les cas Paul Levi et Serrati (1921)
* New Offensive Against Soviet Russia: Communication of the Amsterdam Sub-Bureau of the Third International (1921, pdf-Datei)
* Letter to ‘Comrade Stepan’ in Moscow from Charles Dirba in New York, April 16, 1921 (1921, pdf-Datei)
* Louis Loebl: In Re: United States versus William D. Haywood et al. (1921, pdf-Datei)
* The United Communist Party in Pittsburgh,” by H.J. Lenon and SDO “Ryan (1921, pdf-Datei)
* Gus T. Jones: On Linn A.E. Gale: Excerpt from General Intelligence Bulletin for Week Ending April 30, 1921 (1921, pdf-Datei)
* United Communist Party of America: May Day! Red Labor Day! (1921, pdf-Datei)
* 1921 May Day Propaganda Stickers of the United Communist Party (1921, pdf-Datei)
* Membership Bulletin of the United Communist Party (1921, pdf-Datei)
* Cameron H. King: ’Open Civil War’ (1921, pdf-Datei)
* Southern Worker, weitere Ausgaben 1931-1932
* Alive Magazine: Harassment of Alive Intensified As Confusion Stirs In Some Circles About the Nature of Alive’s History!M/a> (1976)
* Party Committee of the Workers’ Institute of Marxism-Leninism-Mao Tsetung Thought:
Uphold the Communist Spirit of Self-sacrifice of the Worker Comrade Ekins Brome! Death to the British Fascist State! (1976, keine Satire!)

auf archive.org:

* Ivan Eugene Brown: Politics of positivism and dialectics : Marx’s theory of ideology and the historical context for Gramsci’s immanent critique of Bukharin’s praxis during the period of the new economic policy in the Soviet Union (1979)

auf Implikation Scanning & Translation Group:

* Isaak Iljitsch Rubin: Studien zur Marxschen Werttheorie (1928)
* Karl Held (Hg.)Die Mikroökonomie (1987/2005)

im Anti-Fascist Archive:

* Red Action: The Making of Red Action (198?, pdf-Datei)
* Red Action: We Are… Red Action: A Short History of Red Action, Where We Came From and Why? (198?, pdf-Datei)

auf Projekt Gutenberg:

* Jura Soyfer: Astoria (1937)
* Jura Soyfer: Der treueste Bürger Bagdads (193?)
* Jura Soyfer: Der Lechner-Edi schaut ins Paradies (1936)
* Jura Soyfer: Vineta (1937)
* Jura Soyfer: Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein‘ Fall mehr lang (1936)
* Jura Soyfer: Briefe, Gedichte, Kurze Prosa (193?)
* Jura Soyfer: So starb eine Partei (Romanfragment) (193?)

auf CEDEMA:

* Movimiento de Izquierda Revolucionaria, Chile (MIR): Con el MIR en la clandestinidad. Conferencia de prensa de Miguel Enríquez (1969)

auf Cedar Lounge Revolution:

* Communist Party of Ireland: Irish Socialist, Mai 1989

auf anarchismus.at:

*Texte aus Der Sozialist, 1910:
** Die Politische Polizei
** Ein Kapitel zur Landarbeiterfrage
** Kurze Notizen vom Kongress Deutscher Anarchisten (1910)
** Polizisten und Mörder
** Pierre-Joseph Proudhon – Die Gesellschaft ohne Autorität (1851)
** Pierre-Joseph Proudhon – Das Gesetz der Armut
** Pierre-Joseph Proudhon – Sozialismus gegen Politik (Oktober 1848)
** Pierre-Joseph Proudhon – Das Erbe der Revolution (1851)
** Pierre-Joseph Proudhon – Gegen das Vertretungssystem
** Leo Tolstoi – Der Lack des Christentums
** Leo Tolstoi – Aufruf an die Menschheit
** Erich Mühsam – Frauenrecht
** Erich Mühsam – Der fünfte Stand
** Peter Kropotkin – Die Verteilung der Industrie über das Land
** Gustav Landauer – Sozialismus und Genossenschaft
** Gustav Landauer – Von der Ehe
** Gustav Landauer – Vom Wahn und vom Staat
** Gustav Landauer – Ein Brief über die anarchistischen Kommunisten
** Gustav Landauer – Lew Nikolajewitsch Tolstoi
* Texte aus Die Freie Generation, 1906 – 1908:
** Albert Weidner – Robert Reitzel und seine Bedeutung für den deutschen Anarchismus
** Max Nettlau – Die Memoiren eines Internationalisten
** Die gegenwärtige Situation und die Aufgaben der russischen Anarchisten
** Sozialismus und Anarchismus
** Pierre Ramus – Historische Warnungssignale für die deutsche Arbeiterwelt
** Pierre Ramus – Lernt Esperanto!
** Pierre Ramus – Antimilitarismus und Hochverrat
** Pierre Ramus – Zum internationalen Kongress in Amsterdam (1907)
** Pierre Ramus – Michael Bakunin als Denker und Kämpfer
** Carlo Cafiero – Anarchismus und Kommunismus
** Pierre-Joseph Proudhon – Die öffentliche Ordnung
** Jacques Mesnil – Theoretische und praktische Fragen der antimilitaristischen Propaganda
** Peter Kropotkin – Die Verwirklichung des freiheitlichen Sozialismus
** Emma Goldmann – Die Tragödie der Frauenemanzipation
** Christian Cornelissen – Ein internationaler anarchistischer Kongress
** Spanische Anarchisten-Hymne (1889)
** Camille Mauclasre – Die anarchistische Idee
** Die anarchistische Bewegung in Wien (1907)
** Hertha Vesta – Vom Frauenstandpunkt
** Aus dem Tagebuch eines Propagandisten
** Pablo Iglesias und die Anarchisten
** Julius Skall – Philosophische Grundprinzipien des Anarchismus
** Moral und freiheitlicher Sozialismus
** Ein Manifest der anarchistisch-kommunistischen Konferenz von Litauen und Polen an alle Arbeiter!
** Francisco Ferrer y Guardia – Meine Beziehungen zu Mateo Morral
** Der Anfang der sozial-revolutionären Gewerkschaftsbewegung in Deutschland
** Alfred Bader – Anarchisten und Gewerkschaftsbewegung
** Domela Nieuwenhuis – Sozialdemokratischer und anarchistischer Antimilitarismus
** Michael Bakunin – Patriotismus und der Staat
** Michael Bakunin – Der Bauer und die soziale Revolution
** Michael Bakunin – Die politische Macht und ihre Wesensäußerungen
** M. Kanfer – Marx und Bakunin als Symbole!

in der zinelibrary:

* Robert Graham (Ed.): Anarchism: A Documentary History of Libertarian Ideas Vol. 1: From Anarchy to Anarchism (300 CE to 1939) (2005)
* Robert Graham (Ed.): Anarchism: A Documentary History of Libertarian Ideas Vol. 2: The Emergence of the New Anarchism (1939-1977) (2005)

auf irishanarchisthistory:

* Zwei Flugis der Cork Anarchist Workers Group (1984)

auf LibCom:

* Mark kosman: Beyond Kronstadt; the Bolsheviks in power (20??)

auf Irish Election Literature:

* Michael Moynihan: Letter to electors about not sending “a voluminous amount of election literature.” – Labour -South Kerry (1987)

Posted in Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Antisemitismus, Österreich, BäuerInnenbewegung, Bier, BRD, Britannien, Bulgarien, Chile, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Hamburg, Internationales, Irland, Israel, Italien, Kambodscha - Kampuchea, Kanada, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kolumbien, Kommunismus, Kultur, Kunst, Linke Geschichte, Literatur, Lyrik, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nationalismus, Palästina, Patriarchat, Polen, Rassismus, Religion, Repression, Revolution, Russland, Südostasien, Schleswig-Holstein, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, USA, Vietnam, Wahlen | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Vermischtes

Posted by entdinglichung - 28. November 2011

1.) Querstellen!

2.) Zum Nazi-Terror drei lesenswerte Artikel von Kutlu Yurtseven, Andreas Speit und von Jörn Schulz in der Jungle World

3.) Zwei neue Artikel auf Kalima zur Repression gegen sufis in Iran und Pakistan und zu den Protesten in Saudi-Arabien

4.) Eine Reihe von Artikeln auf ESSF zur Entscheidung von Oxford University Press, den Essay Three Hundred Ramayanas: Five examples and three thoughts on translations von A.K. Ramanujan nach Protesten hindu-nationalistischer Organisationen nicht zu publizieren

5.) Seit vier Tagen streiken die EisenbahnerInnen in Bulgarien gegen Stellenabbau und Lohnkürzungen (Sofia Echo)

6.) Weihnachtsbaumdiebstahl in Oldenburg (regentied)

7.) Die grosse katalanische Sopranistin Montserrat Figueras starb am 23. November im Alter von 69 Jahren:

Posted in Antiatom, Antifa, BRD, Bulgarien, Fundstücke, Gewerkschaft, Indien, Internationales, Iran, Katalonien, Klassenkampf, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Musik, Nachrufe, Nationalismus, Niedersachsen, Pakistan, Rassismus, Religion, Repression, Saudi-Arabien, Streik, Umwelt, Wissenschaft | Leave a Comment »

Ostrumelien

Posted by entdinglichung - 15. Februar 2011

Posted in Fundstücke, Ostrumelien, Philatelie | 2 Comments »

Klassenkampf-Nachrichten

Posted by entdinglichung - 16. Dezember 2010

* Cambodian Trade Union Leader Arrested (Clean Clothes Campaign)

„On November 18th Sous Chantha, a trade union leader of the Coalition of Cambodian Apparel Workers Democratic Unions (C.CAWDU) was arrested and charged with drug trafficking. This arrest is believed to be a frame-up in order to disturb his union activities, and he risks 2 to 5 years in jail.“

* Amend the Bill for Protection of Women against Sexual Harassment at the Workplace (Radical Socialist)

„To introduce bills for the protection of women has been a standard device by governments intent on proving how progressive they are. This is nothing new, since even the colonial rulers did this. Yet,from the colonial imperialists to the present, such bills are very often intentionally flawed ones. The „protection“ is all too often aimed only at better off sections, or is couched in such language that protection means the women are seen as inferiors. In the case at hand, the proposed bill for the protection of women against sexual harassment at the workplace, the exclusion of domestic workers, the empowerment of district officers in cases where small bodies cannot set up their own committees, and the threat of punishment to be given to the woman if the charge cannot be proved, all add up to silencing all but the most determined and/or more or less privileged women.“

* Heute Aktionstag für UPS-Streikende (Syndikalismus.tk)

„Seit dem 5. Mai streiken ArbeiterInnen des Transportunternehmens UPS in der Türkei, um ihr Recht auf gewerkschaftliche Organisierung sowie bessere Arbeitsbedingungen durchzusetzen. Um diesen Kampf zu unterstützen, findet am 16. Dezember ein internationaler Aktionstag statt. In Berlin und München sowie in vielen anderen Städten weltweit werden Protestkundgebungen stattfinden.“

* Textilindustrie und Arbeitssicherheit in Bangladesch (Kalima)

„Für die Menschen in Bangladesch gilt wie im Rest der Welt, wenn man leben möchte, muss man entweder Waren produzieren und sie am Markt losbringen (von Kleinbauern bis IT-Spezialisten, obwohl letztgenannter deutlich mehr verdient), oder die eigene Arbeitskraft verkaufen. Da es in der Regel nicht zum Leben reicht, treten Proteste häufig auf um bessere Bezahlung durchzusetzen. (vgl. Artikel zu den Protesten im Juli) Auch aktuell werden in Chittagong, Dhaka und im Gazipur District (nördlich von Dhaka). Es werden vorwiegend Unternehmen, die für den Export produzieren, bestreikt. Autobahnen (u.a. Dhaka-Mymensingh-Road) wurden blockiert.“

* nach Rumänien nun Bulgarien: Bulgarian Orthodox priests decide to join a trade union (Ekklesia)

„Bulgaria’s Trud daily newspaper reported on 9 December that the church had earned about $8 million from the sale of candles, which is exempted by law from value-added tax.

The sale of candles was meant to cover the pay of priests, but in some smaller dioceses, not enough candles were sold to achieve this. The alternative was that priests were paid in kind by being given candles.

„I cannot eat candles,“ Trud quoted an unnamed priest as saying.“

Posted in Bangladesh, Bulgarien, Feminismus & Frauenbewegung, Gewerkschaft, Indien, Internationales, Kambodscha - Kampuchea, Kirche, Klassenkampf, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Patriarchat, Repression, Streik, Türkei | 1 Comment »

Neues aus den Archiven der radikalen (und nicht so radikalen) Linken

Posted by entdinglichung - 9. September 2010

ältere Archiv-Updates und Hinweise zu weiteren linken Archivalien auf dieser Seite unter „Sozialistika“ und im Download-Archiv … weitere Hinweise bei Poumista sowie Big Flame und die GIS erinnert an die Oktoberstreik 1950 in Österreich, Harry Tuttle in der aktuellen Avanti an 30 Jahre Solidarność und Nick Heath auf LibCom an die Verfolgung von Machnowschtschina-VeteranInnen in der Ukraine 1937/38 und Vadim Riga analysiert auf trend den Aufstieg und Fall der deutschen Arbeiterbewegung:

Red Mole Rising:

* Red Mole, 15. Februar 1971
* Red Mole, 22. März 1971
* Red Mole, 7. April 1971
* Red Mole, 22. April 1971
* Red Mole, 8. Mai 1971
* Red Mole, 1. Juni 1971
* Red Mole, 15. Juni 1971
* Red Mole, 1. Juli 1971
* Red Mole, Broadsheet 7, August 1971
* Red Mole, Broadsheet 8, August 1971

For Workers‘ Power:

* P. Flewers: The Lure of the Plan: The Impact of the Five-Year Plans in Britain (2008)
* Joe Jacobs: Sorting out the postal strike (1971)
* Subversion: Pit Sense – or No Sense? (1995)
* Subversion: What’s Wrong With Anti-Racism? (1994)
* Subversion: Beyond Rank and Vile Trade Unionism (1994)
* Subversion: Burnsall Strike: with friends like these, who needs enemies? (1993)
* Subversion: Solidarnosc – Trade Unionism in Poland (1994)
* Subversion: Timex Strike ~ Time For A Change (1993)
* Subversion: Bollocks to Clause Four (1996)
* Subversion: The Revolutionary Alternative to Left-Wing Politics (1996)
* J. Conrad: Problems of communist organisation (1993)

Rassembler, diffuser les archives des révolutionnaires (RaDAR):

* Opposition communiste: Contre le courant, 15. September 1928
* Ligue communiste (LC): Bulletin intérieur, 25. März 1934

La Bataille Socialiste:

* Charles Gille: Les tombeaux de juin (1848)
* Alexander Gavrilovich Shliapnikov: Lettre à Fredrik Ström (1916)

Marxists Internet Archive (MIA):

* Jacques Droz: L’Internationale Ouvrière de 1864 à 1920 (1965)
* Contre le Courant: Open Letter to Opposition Communists (1928)
* Ernest Mandel: Konjunkturuppgången, inflationen och den kommande nedgången (1973)
* Alfred Rosmer: Introducció a l’edició francesa de 1953 de «La meua vida», de Lev Trockij (1953)
* Natalia Sedova: Carta de ruptura con la IV Internacional (1951)
* Nicola di Bartolomeo: El heroísmo y la tragedia del proletariado español (1936)
* Raya Dunayevskaya: New Crisis in Russia (1957)
* Raya Dunayevskaya: Djilas’ New Class (1957)
* Leo Trotzki: The National Question in Catalonia (1931)
* Murray Bookchin: Listen, Marxist! (1969)
* Murray Bookchin: A Discussion on Listen, Marxist! (1970)
* Murray Bookchin: Marxism och anarkism (1969)
* Ante Ciliga: The Russian Enigma (1940)
* Karl Marx: Heroes of the Exile (1852, pdf-Datei)
* Friedrich Engels: Engels a Karl Kautsky (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Conrad Schmidt (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Adolph Sorge (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Auguste Bebel (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Auguste Bebel (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Adolph Sorge (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Conrad Schmidt (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Herman Schlüter (1892)
* Friedrich Engels: Engels a Nikolai Fratsevich Daníelson (1892)
* Friedrich Engels: Engels a Adolph Sorge (1892)
* Friedrich Engels: Engels a Adolph Sorge (1893)
* Friedrich Engels: Engels a Nikolai Frantsevich Danielson (1893)
* Friedrich Engels: Engels a Franz Mehring (1893)
* Friedrich Engels: Engels a Fillipo Turati (1894)
* Friedrich Engels: Engels a Adolph Sorge (1894)
* Friedrich Engels: Engels a Werner Sombart (1895)
* Friedrich Engels: Engels a Conrad Schmidt (1895)
* Friedrich Engels: Engels a Víctor Adler (1895)
* Friedrich Engels: Engels a Karl Kautsky (1895)
* Friedrich Engels: Engels a Nikolai Frantsevich Danielson (1893)
* Friedrich Engels: Engels a W. Borgius (1894)
* Friedrich Engels: Auktoriteetista (1873)
* Mihailo Marković: Kritisk teori och social praktik (1971)
* Albert Mathiez: Robespierre’s Policies and the 9 Thermidor (1910)
* Dessalines, the Flag, and Independence (1804)
* Revolutionära Marxisters Förbund (RMF): Fjärde Internationalen nr 1-1973:
** Pekka Haapakoski: Den finska arbetarkampen
** GT (Göte Kildén): KFMLr och ekonomismen
** Förbundet Kommunist – en politisk kameleont
** Ernest Mandel, Sovjet mot kapitalism eller socialism?
** Ernest Mandel, Den ekonomiska recessionens slut
* Daniel de Leon: Artikel Juli-August 1909:
** 1909, July 1 – „General“ Bingham
** 1909, July 2 – The Right Thing Done
** 1909, July 3 – Imported and Home Felons
** 1909, July 4 – Thomas Paine
** 1909, July 5 – The Unspeakable Servant Girl
** 1909, July 6 – A German Choctaw
** 1909, July 7 – Where Aldrich Is Safe
** 1909, July 8 – Get Off the Fence!
** 1909, July 9 – Well for Borah!
** 1909, July 10 – Ten Years Ago, Today
** 1909, July 11 – The Kongo Missionaries
** 1909, July 12 – The New Slavery
** 1909, July 13 – Bellamy’s Coach, or Worse, in the Senate
** 1909, July 14 – The Seat of Courage
** 1909, July 15 – Craft Unionism a Milk-Tooth
** 1909, July 16 – SP Scabbery in California
** 1909, July 17 – R-R-R-R-evolutionary Dame Free Trade
** 1909, July 18 – Juggling With Words
** 1909, July 19 – Eves in Trousers
** 1909, July 20 – Senator Hale’s Indiscretion
** 1909, July 21 – An Open Letter to Dr. K. Vornberg
** 1909, July 22 – The McKees Rocks Strike
** 1909, July 23 – A Mission of Political Government
** 1909, July 24 – Sic ‚Em Tammany!
** 1909, July 25 – Their Level
** 1909, July 26 – A Decent Burial
** 1909, July 27 – „Union Men as Strike Breakers“
** 1909, July 28 – The Senate Reconstruction Mania
** 1909, July 29 – That’s Just It, Your Honor
** 1909, July 30 – „St. Annes“ All Over
** 1909, July 31 – Glossary to a Coming Manifesto
** 1909, August 1 – „National Games“
** 1909, August 2 – No Mistake at All
** 1909, August 3 – „Syndicalism“
** 1909, August 4 – Gompers in Paris
** 1909, August 5 – An Open Letter to Luther S. Bedford
** 1909, August 6 – The „Expandng Vista“
** 1909, August 7 – The Tariff Bill Signed
** 1909, August 8 – Did the SLP Migrate to Oklahoma?
** 1909, August 9 – A Canvas Mustard-Plaster
** 1909, August 10 – Industrial Unionism
** 1909, August 11 – The Pineapple Party
** 1909, August 12 – Catastrophical Berger
** 1909, August 13 – The New „Hartford Convention“
** 1909, August 14 – An Arsenal for Socialists
* Världssocialism nr 11 – Vietnam: vem har segrat? (1975)
* Belgische Werkerspartij (BWP): Programma en statuten van de Belgische Werkerspartij (1886)

Materialien zur Analyse von Opposition (MAO):

* Sozialistischer Freundeskreis (SFK), Demokratische Unabhängige Sozialisten (DUS) und Internationaler Bund Demokratischer Sozialisten (IBDS)

LibCom:

* Saubhagya Shah: A Himalayan Red Herring? Maoist Revolution in the Shadow of the Legacy Raj (2004)
* TPTG: Days of June ’98: days of class struggle in Greece (1998)
* TPTG: If you want peace, prepare for class war (1993)
* Joe Jacobs: Sorting out the postal strike (1971)
* A Public Nuisance (198?)

The Cedar Lounge Revolution:

* Sinn Féin The Workers’ Party (SFWP): Irish Industrial Revolution: Studies in Irish Political Economy, 2nd Edition (1998)

Centro de Documentación de los Movimientos Armados (CeDeMA):

* Movimiento de Izquierda Revolucionaria (MIR): El MIR y los sucesos de Checoslovaquia (1968, die MIR kritisiert den sowjetischen Einmarsch in die CSSR)
* Frente Sandinista de Liberación Nacional (FSLN): Apuntes de una entrevista al comandante Modesto (1978)
* Discurso de Francisco Caamaño durante la entrega del mandato presidencial (1965)

Europe Solidaire Sans Frontières (ESSF):

* Eduardo C. Tadem: Marxism, the Peasantry and Agrarian Revolution in the Philippines (2006)

The Irish Election Literature Blog:

* Northern Ireland Women’s Coalition (NIWC): “Creating a Soccer Strategy” -A Response by the Northern Ireland Women’s Coalition
* Irish Anti War Movement: On Day X – Stop The World , To Stop The War (2003)
* Socialist Workers Party (SWP): Richard Boyd Barrett – 2004 Local Elections Dun Laoghaire (2004)

Espace contre ciment:

* Georg K. Glaser: Brief an Rudolf Augstein (1959)
* Amadeo Bordiga: Anticléricalisme et socialisme (1949)

Archive.org:

* Communist League of America (CLA): The Militant, 20. Januar 1934
* Communist League of America (CLA): The Militant, 27. Januar 1934
* Communist League of America (CLA): The Militant, 2. Februar 1934
* Communist League of America (CLA): The Militant, 7. Februar 1934
* Communist League of America (CLA): The Militant, 17 März 1934
* Protokoll des III. Kongresses der Kommunistischen Internationale (1921)
* Flora Tristan: Maréquita, l’espangnole : Méphis – 1 (1840)
* Flora Tristan: Maréquita, l’espangnole : Méphis – 2 (1840)
* Emma Goldman/Hippolyte Havel: Anarchism and other essays (1911)
* William Z. Foster: The Watson-Parker law, the latest scheme to hamstring railroad unionism (1927)
* Charles Emil Ruthenberg: From Propaganda Society to Communist Party: Pages from Party History, 1919-1925 (1925)

Kasama:

* Chris Day: The Historical Failure of Anarchism: Implications for the Future of the Revolutionary Project (1996)

Lubitz TrotskyanaNet:

* Wolfgang Lubitz/Petra Lubitz: The Lubitz‘ Leon Trotsky Bibliography: International Systematic Guide to Works about Trotsky and Trotskyism, Annual edition – August 2010

Luxemburger Anarchist:

* Lev Nikolaevič Tolstoj: Thou Shalt Not Kill (1900)

League for the Revolutionary Party -Communist Organization for the Fourth International (LRP-COFI):

* The Fight Against Imperialist War: Which Way Forward? Debate Between the League for the Revolutionary Party and the Spartacist League, New York City, May 10, 2003 (2003)

CPGB/Weekly Worker:

* Arthur McManus: The SLP and Moscow International (1919)

Syndikalismus:

* Der Syndikalist: Seid Helfer beim Aufbau! (1931, zur Bakuninhütte bei Meiningen)

radicalarchives:

* ‚The Origins of Primitivism‘ set (1977-1988)

Lotta di classe!:

* Sozialistisches Büro (SB): links, Nr. 0, April 1969
** Sozialistisches Büro für bessere Kommunikation der unabhängigen Linken (pdf-Datei)
** Editorial: Warum machen wir „links“ – eine sozialistische Zeitung? (pdf-Datei)
** Herbert Stubenrauch: Linke Lehrer organisieren sich (pdf-Datei)
** Sozialistischer Lehrerbund: Grundsatzerklärung des SLB (pdf-Datei)
** Jörg Huffschmid: Aktionsformen und Bündnisprobleme (pdf-Datei)

Posted in 1968, Anarchismus, Antimilitarismus, Atheismus, Österreich, BäuerInnenbewegung, Belgien, Bildung, Bosnien & Herzegowina, BRD, Britannien, Bulgarien, Chile, CSSR, Dominikanische Republik, Feminismus & Frauenbewegung, Finnland, Frankreich, Fussball, Gewerkschaft, Griechenland, Haiti, Indien, Internationales, Irland, Jugoslawien, Kapitalismus, Katalonien, Kirche, Klassenkampf, Kolonialismus, Kommunismus, Kosovo, Kroatien, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Mazedonien, Nationalismus, Nepal, Nicaragua, Nordirland, Patriarchat, Philippinen, Philosophie, Polen, Religion, Repression, Revolution, Russland, Schweden, Serbien, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Sport, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Ukraine, Umwelt, USA, Vietnam, Wahlen | 1 Comment »

Politik, Hunde und Sex im Park verboten

Posted by entdinglichung - 4. September 2010

aus der bulgarischen Hauptstadt, gefunden im Standard:

Posted in Bulgarien, Fundstücke, Keine Satire, Repression, Sex | Leave a Comment »

Neues aus den Archiven der radikalen (und nicht so radikalen) Linken

Posted by entdinglichung - 12. August 2010

ältere Archiv-Updates und Hinweise zu weiteren linken Archivalien unter „Sozialistika“ und im Download-Archiv … auf ESSF ein Interview mit Jean-Jacques Boislaroussie zur Geschichte der PSU, auf syndikalismus.tk ein Artikel zu den Protesten gegen die Rekrutenvereidigung 1980 in Bremen sowie zwei weitere Nachrufe auf kürzlich verstorbene GenossInnen: Pat Longman (Workers‘ Liberty, 1950-2010) und George Fontenis (Alternative Libertaire, 1920-2010, Verfasser des Manifesto of Libertarian Communism von 1953)

Common Sense – Journal of the Edinburgh Conference of Socialist Economists:

u.a. mit Artikeln von John Holloway, Mariarosa Dalla Costa, Sergio Bologna, Toni Negri, Karl-Heinz Roth, …

* Nr. 1, Mai 1987
* Nr. 2, Juli 1987
* Nr. 3, Oktober 1987
* Nr. 4, März 1988
* Nr. 5, Juli 1988
* Nr. 6, November 1988
* Nr. 7, Mai 1989
* Nr. 8, September 1989
* Nr. 9, April 1990
* Nr. 10. Mai 1991
* Nr. 11, Oktober 1991
* Nr. 12, Mai 1992
* Nr. 13, Januar 1993
* Nr. 14, Oktober 1993
* Nr. 15, April 1994
* Nr. 16, Dezember 1994
* Nr. 17, Juni 1995
* Nr. 18, Dezember 1995
* Nr. 19, Juni 1996
* Nr. 20, Dezember 1996
* Nr. 21, August 1997
* Nr. 22, Dezember 1997
* Nr. 23, Juli 1998
* Nr. 24, Dezember 1999

La Bataille Socialiste:

* La Ligue Syndicaliste (son rôle, son fonctionnement) (1927)
* Fédération Unitaire de l’Enseignement: Sauvons la CGTU (1930)
* Pierre Monatte: Le troisième acte du 30 Juin de Staline (1937)
* Benjamin Péret: Un ennemi déclaré (1939)
* The Spanish Revolution, 4. November 1936 (Auszug)
* Mansoor Hekmat: L’expérience de la révolution ouvrière en Union soviétique [2] (1986)
* Mansoor Hekmat: L’expérience de la révolution ouvrière en Union soviétique [3] (1986)
* Théo Bernard/JulianGorkin/Maurice Nadeau/Pierre Naville/Gérard Rosenthal/David Rousset/Alfred Rosmer: Pour la mise à nu complète des crimes de Staline et de ses complices (1961)
* Marceau Pivert: Exclus, pourquoi ? (1937)
* Maurice Jaquier: Le Comité du Continental Bar de Perpignan (1974)
* Ante Ciliga: Pensées en prison sur Lénine (1950)
* Rosa Luxemburg: Lettre à Louise Kautsky (1918)
* De l’usage de Marx en temps de crise (1984)

Marxists Internet Archive (MIA):

* Rebecca West: Mr Chesterton in Hysterics, A Study in Prejudice (1913)
* José Carlos Mariátegui: Ethics and Socialism (1930, Auszug aus Defense of Marxism)
* Raya Dunayevskaya: Death, Freedom and the Disintegration of Communism (1956)
* William Morris: Art and Industry in the Fourteenth Century (1887)
* Julius Martow: Die erste Epoche der russischen Revolution (1906)
* Julius Martow: Marx und der Staat (1925)
* Paul Mattick: Biografia de Otto Rühle (1960)
* La Vérité: On the Yugoslav Question (1949)
* La Vérité: On the Yugoslav Question (1945)
* Albert Mathiez: The Hebertist Program (1920)
* Sylvia Pankhurst: Thoughts on Easter Week (1916)
* Marten Buschman: Reorganisatie van het NAS in 1901 (1993)
* Marten Buschman: De scheurcirculaire (1993)
* Marten Buschman: Een desastreuze leegloop en een nieuw begin (1993)
* Marten Buschman: Epiloog (1993)
* Enrique Rivera: ¿Por qué fracasó F.O.R.J.A.? (1958)
* Cuarta Internacional: La partición de Palestina (1947)
* Chris Harman: O Que é o Marxismo? (1979)
* Worker’s England Daily News Release: Tenth Anniversary of the Internationalists Celebrated Amidst Great Revolutionary Enthusiasm in England and Ireland (1973 … Vorsicht, Realsatire)

Anarkismo:

* Front Libertaire: Spagna ’36: Le milizie rivoluzionarie (1976)
* Libero Internacional: Ôsugi Sakae en París (197?)

LibCom:

* Tico Jossifort: The Black Sea Revolt (2002)
* Tico Jossifort: The Revolt at Radomir (2002)
* Root & Branch: Old Left, New Left, What’s Left? (1970)
* Root & Branch: Point of View: Solidarity (1970)
* Root & Branch: Keep on Truckin‘ (1971)
* Root & Branch: Italy: Women in the Fiat Factory (1971)
* Root & Branch: Vietnam (1973)
* Root & Branch: A Very Great Year? (1973)
* Root & Branch: A Post-Affluence Critique (1973)
* Root & Branch: Listen Marxist: A Reply (1973)
* Root & Branch: Jeremy Brecher Responds (1973)
* Root & Branch: Other Dimensions (1973)
* Root & Branch: Manifesto – Ecology Action East (1970)
* Root & Branch: Notes on the Postal Strike (1970)
* Education, Stupefication, Commodification (1998)
* A riot outside the NZ parliament in June 1968?
* Aufheben: Review of Beverley Silver’s Forces of labor (2008)
* Aufheben: Value struggle or class struggle? A review of The beginning of history by Massimo De Angelis (2008)
* Aufheben: The language of retreat: review of Virno’s A grammar of the multitude (2008)

The Cedar Lounge Revolution:

* The Workers Party (WP): Ireland and the Socialist Countries (1986)

Centro de Documentación de los Movimientos Armados (CeDeMA):

* Movimiento de Izquierda Revolucionaria (MIR): El MIR frente a la masacre de la población „Lo Hermida“ (1972)
* Movimiento Revolucionario Tupac Amaru (MRTA): Mensaje a los militantes del APRA (1988)
* Salvador Cayetano Carpio (“Comandante Marcial”): Nuestras montañas son las masas (1999, pdf-Datei)

The Irish Election Literature Blog:

* “The Birmingham Six , Remember Them This Christmas” -Christmas Card issued by The Birmingham Six Committee mid 80s

The Militant:

* 25, 50 and 75 years ago (1935/1960/1985)

Espace contre ciment:

* Hans Magnus Enzensberger: Der kurze Sommer der Anarchie (1972)
* Carl Einstein: Die Kolonne Durruti (1937)
* Einspruch gegen die Kapitulationen von 1937, vor den Libertären der Gegenwart und der Zukunft – Von einem „Unkontrollierten“ der Eisenkolonne (1937)
* Rudolf Rocker: Durruti in Berlin (19??)
* Paul Mattick: Les barricades doivent être retirées – Le fascisme de Moscou en Espagne (1937)
* Mario Tronti: Thèses sur Walter Benjamin (1998)
* Onorato Damen: Amadeo Bordiga, validité et limites d’une expérience (1971, Auszug)
* „Fidelis“: Münchner Räterepublik – Gustav Landauers Kulturprogramm (1920)
* Wildcat-Kollektiv – Interview (2006)

Archive.org:

* Vladimir Karpovich Debogori-Mokrievich: Erinnerungen eines Nihilisten (1905)
* Friedrich Engels: Principles of Communism (1847, neu übersetzt von Paul Sweezy 1952)
* Bulletin of the IV World Congress of the Communist International, Nr. 30., 11. Dezember 1922
* Bulletin of the IV World Congress of the Communist International, Nr. 31., 12. Dezember 1922
* Bulletin of the IV World Congress of the Communist International, Nr. 32., 9. Dezember 1922
* Socialist Party-Social Democratic Federation (SP-SDF): Socialist Call, Frühjahr 1960
* World Socialist Party of the United States/Socialist Party of Canada (WSPUS/SPC): The Western Socialist, 4/1966
* Jean Grave: Umiraiushchee obshchestvo i anarkhiia (1917)
* Paul Eltzbacher: Anarkhizm; perevod s nemetskago (1921)

Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung:

* Ludwig Heyde (Hg.): Internationales Handwörterbuch des Gewerkschaftswesens (1931/1932)

Luxemburger Anarchist:

* Voline: Synthèse anarchiste (1934)
* Bernard Voyenne: 90 Jahre Bernard Voyenne (2004)

League for the Revolutionary Party -Communist Organization for the Fourth International (LRP-COFI):

* Walter Daum: The Life and Death of Stalinism. A Resurrection of Marxist Theory – Chapter 3. The Transition to Socialism (1990, pdf-Datei)

CPGB/Weekly Worker:

* The Call/Workers‘ Dreadnought: The Allied intervention in Russia/ Hands off Russia/ The Russian Revolution in danger (1918/1919)

radicalarchives:

* Bob Avakian on SNCC, Anti-Zionism & Anti-Semitism (2005)

Agis Stinas:

* Agis Stinas: Hunger (1977)

Anarchosyndikalistische Flugschriftenreihe:

* George Orwell: Spanische Erfahrungen (1938, pdf-Datei)
* Internationale ArbeiterInnen-Assoziation (IAA): Für Freiheit und Gleichheit – Direkte Aktionen u Solidarität (2007, pdf-Datei)
* Gustav Landauer: Anarchismus – Sozialismus (1895, pdf-Datei)
* Harold the Barrel: Der lange Marsch der 68er zur nationalen Rechten (1999, pdf-Datei)
* Colin Ward: Anarchismus als Organisationstheorie (?, pdf-Datei)
* Der Syndikalist: Die Internationale Arbeiter-Assoziation im Jahre 1930/Die größte Organisation der IAA im Brennpunkt des Kampfes für die Zukunft (1930/1931, pdf-Datei)
* Der Syndikalist: Spanien, seine Revolution und der Anarchosyndikalismus – Vortrag von Carl Windhoff (1931)

Initiative communiste-ouvrière:

* Histoire des Roms de Roumanie : Sept siècles d’oppression (2002)

Posted in 1968, Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Argentinien, Bildung, BRD, Britannien, Bulgarien, Chile, El Salvador, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Griechenland, Internationales, Irland, Israel, Italien, Japan, Kanada, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Kunst, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nationalismus, Neuseeland - Aotearoa, Niederlande, Nordirland, Palästina, Patriarchat, Peru, Rassismus, Repression, Revolution, Rumänien, Russland, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Umwelt, USA, Vietnam, Wissenschaft | 1 Comment »

Interviews mit TeilnehmerInnen der Frauenkonferenz der Internationalen Gewerkschaftsbundes

Posted by entdinglichung - 22. Oktober 2009

Der Internationale Gewerkschaftsbund (ITUC-CSI-IGB) hält derzeit in Brüssel seine erste Weltfrauenkonferenz ab (einer honduranischen Delegierten wurde von der dortigen Militärjunta die Teilnahme verboten), hier die Links zu durchaus lesenswerten Interviews mit einigen Teilnehmerinnen der Konferenz … bleibt zu hoffen, dass das Ganze zu einer dauerhaften Vernetzung von Gewerkschafterinnen weltweit seinen Beitrag leistet und nicht nur eine Veranstaltung der Gewerkschaftsbürokratie bleibt:

* Nadia Shabana (Palestine General Federation of Trade Unions): „Trade unions must increase awareness about climate change which affects the very poor in the developing countries“

* Cheung Lai-Ha (Hong Kong Confederation of Trade Unions): „Employers see women as second-class labour“

* Daniela Alexieva (Конфедерация на независимите синдикати в България): „Give youth a chance!“

* Marcelina Bautista (Apoyo y Capacitación para Empleadas del Hogar/Confederación de Latinoamérica y el Caribe de las Trabajadoras del Hogar): „If you are at the office today, it is maybe thanks to the domestic worker you have at home“

* Louisa Ait-Rached (Fédération nationale du textile, tissage et cuir): „I want to exchange experiences and take back ideas that I can put into practice in my trade union work“

* Erin Harrison (Canadian Labour Congress): „Women and young people are the first victims of the crisis“

* Nina Nyembezi (Labour Research Service): „The “Decisions for Life” campaign in South Africa aims to reach out to 10,000 young women workers“

Posted in Algerien, Bulgarien, China, Feminismus & Frauenbewegung, Gewerkschaft, Honduras, Hongkong, Internationales, Kanada, Klassenkampf, Lateinamerika, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Palästina, Patriarchat, Repression, Südafrika - Azania | Leave a Comment »

Wahlsplitter

Posted by entdinglichung - 9. Juni 2009

1.) Zum Kotzen: Die Zugewinne faschistischer, offen antisemitischer und antiziganistischer Parteien wie Jobbik in Ungarn, BNP in Britannien, PRM in Rumänien, Ataka in Bulgarien, LAOS in Griechenland, etc. … und linken Parteien wollte (oder konnte) es offenbar nicht gelingen, die Unzufriedenheit vieler Menschen auf Grund der Wirtschaftskrise auszunutzen … Zeit sich Gedanken zu machen

2.) Zumindest in Irland ist, wie Cedar Lounge Revolution berichtet, die Welt noch einigermassen in Ordnung, Joe Higgins von der Socialist Party (Schwesterorganisation der SAV, die in Rostock ihr Mandat in der Stadtvertretung verteidigen konnte) wurde ins Europaparlament gewählt, gute Ergebnisse gab es für SP, People before Profit/SWP, Workers Party und unabhängige Linke auch bei den dortigen Regional- und Kommunalwahlen

3.) Ebenfalls nicht wirklich schlimm (und auch kaum wichtig wie Regentied anmerkt): das Wahlergebnis in Oldenburg

4.) Wenig genützt hat die geballte Unterstützung von zuweilen Eva Herman, Christa Meves, Hans-Peter Raddatz, Idea und Junger Freiheit der neuen reaktionär-religiösen Partei Arbeit, Umwelt und Familie – Deutsche Christen Christen für Deutschland 37.834% (0,1%) … ;-)

5.) In Luxemburg hat déi Lénk mit 3,4% ein achtbares Ergebnis und auch den Wiedereinzug ins Parlament erreicht … nachfolgend dokumentiert das Wahlplakat:

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Antifa, Antisemitismus, Antiziganismus, BRD, Britannien, Bulgarien, Europa, Frankreich, Griechenland, Irland, Kommunismus, Luxemburg, Niedersachsen, Rassismus, Rechtspopulismus, Rumänien, Sozialismus, Trotzkismus, Ungarn, Wahlen | Leave a Comment »

Angriff auf bulgarische Gewerkschafterin

Posted by entdinglichung - 12. September 2008

Quelle des nachfolgend dokumentierten Artikels: ITF … auch in der „zivilisierten“ EU gehören gewaltsame Angriffe auf GewerkschafterInnen bis hin zu Mordanschlägen nicht der Vergangenheit an … ob, wie von der ITF gwfordert, der bürgerliche Staat da Abhilfe schaffen kann, ist allerdings sehr fraglich:

ITF drängt auf Aufklärung des Angriffs auf bulgarische Gewerkschafterin

11 September 2008

Die ITF fordert die bulgarische Regierung mit Nachdruck dazu auf, Ermittlungen zum Angriff auf eine prominente Gewerkschafterin und Stadträtin in die Wege zu leiten.

Ekaterina Yordanova, Präsidentin der der ITF angeschlossenen Föderation der Verkehrsgewerkschaften in Bulgarien und Mitglied im Vorstand der Föderation Unabhängiger Gewerkschaften in Bulgarien sowie im Stadtrat von Sofia, wurde am 16. Juli bei der Heimkehr von der Arbeit vor ihrem Haus angegriffen. Ein Auto fuhr ihr eigenes Fahrzeug absichtlich mehrmals an und drängte es ab, sodass sie mit einem weiteren, geparkten Auto zusammenstieß, wo sie dann um Hilfe rufen konnte. Als Nachbarn herbeiliefen, ergriff der Angreifer die Flucht.

Am 10. September schrieb ITF-Generalsekretär David Cockroft an mehrere Abgeordnete der bulgarischen Regierung sowie den Bürgermeister von Sofia und brachte seine ernste Besorgnis über diesen „politisch motivierten und gewalttätigen Angriff“ zum Ausdruck. Er forderte dringende Maßnahmen, um sicherzustellen, dass der Vorfall ordnungsgemäß untersucht wird und die Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden. Er erinnerte zudem daran, dass dies nicht die erste vermeintlich unmotivierte Aggression gegen ein Mitglied einer Verkehrsgewerkschaft in Bulgarien sei. Im August letzten Jahres war auf Valentina Tzvetkova, Bundessekretärin der bulgarischen Transportgewerkschaft FTW Podkrepa, ein entsetzliches Messerattentat verübt worden.

„Da diese Angriffe offensichtlich politisch motiviert sind, ist eine ordnungsgemäße Untersuchung dieses Vorfalls in unseren Augen unerlässlich,“ so Cockroft. „Wie wir sehen, wurden in dem Fall trotz eines beachtlichen Medienechos keine Fortschritte erzielt, eine Situation, die, wie Sie sicher zustimmen werden, offen gesagt inakzeptabel ist.“

Posted in Bulgarien, Gewerkschaft, Klassenkampf | Leave a Comment »

Zum 25. November

Posted by entdinglichung - 25. November 2007

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen einige Hinweise auf Ereignisse der letzten Zeit, welche leider wieder einmal eindeutig belegen, dass noch ein weiter Weg im Kampf gegen sexistische Gewalt und für die Befreiung der Frauen weltweit zurückzulegen ist und dass sexistische und sexualisierte Gewalt auch nicht das Problem gewisser Weltregionen oder „Kulturen“ ist und auch im zivilisierten Westen an der Tagesordnung ist:

Faust

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Bulgarien, Feminismus & Frauenbewegung, Internationales, Kongo/Zaire, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Palästina, Patriarchat, Schottland | Leave a Comment »