einige Hamburgensien neu auf Materialien zur Analyse von Opposition: Materialien zu den Hausbesetzungen Marktstraße 95, Laeiszstraße 18 (1987-1989), liebevoll LAMA genannt, Pinnasberg 74-76, Heidritterstraße 1-2 (1988) und die Broschüre: Häuserkampf gegen Umstrukturierung, Hamburg, 1.Treffen: 22.-26.6.1992, Textsammlung:
Archive for the ‘Hamburg’ Category
LaMa: Marktstraße 95” und „Laeiszstraße 18
Posted by entdinglichung - 23. Juni 2013
Posted in BRD, Gegenkultur, Gentrification, Hamburg, Hausbesetzung - Häuserkampf, Immobilienmarkt, Kapitalismus, Linke Geschichte, Repression, Sozialistika - Linke Archivalien | Verschlagwortet mit: lama | Leave a Comment »
Neue und alte Betriebszeitungen
Posted by entdinglichung - 25. März 2013
neu:
* Was tun bei Thyssen Krupp, 20.03. 2013
* Werkerinfo: So wie es ist, darf es nicht bleiben! 14.03. 2013
alt:
* Opel Rüsselsheim: ‚Revolutionärer Kampf‘ (1971-1974, von Joschka, Tom, Thomas, Matthias & Co.)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 2, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 4 Aus dem 8-Stunden-Tag wird ein 11-Stunden-Tag, und trotzdem haben wir nicht einmal 13 Stunden für uns, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 6 Heute ist Zahltag, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 7 Wie käuflich sind wir?, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 8, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 10 Opel – der Zuverlässige?, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 11 Vorsichtig, langsamer arbeiten – heute, morgen, immer, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 12 Die Schnauze voll! Die Brocken hinschmeissen?, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 13 Das Quantum, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 14 Was ist der Unterschied zwischen 30 ° am Strand und 30 ° am Band?, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 15 Die Opel-Hitze: der langsame Tod, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Flugblatt Nr. 16 Warum sich die Opel-Herren um unser Urlaubsglück sorgen oder: Wie können wir uns gemeinsam auf den Herbst vorbereiten?, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Nr. 7, 26. Aug. 1971
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Nr. 8, 8. Sept. 1971
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Lehrlingsflugblatt Nr. 2, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Nr. 9, 22. Sept. 1971
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Lehrlingsflugblatt Nr. 3 Die Opellehrlinge können beruhigt sein: allen anderen Lehrlingen geht es noch schlechter!, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Nr. 10, 4. Okt. 1971
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Donnerstag: Letzter Termin!, o. J. (Okt. 1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Extrablatt Vertrauen in die Gewerkschaften, in den Betriebsrat und die Vertrauensleute = Vertrauen in einen Abschluss von 7 %, 13. Okt. 1971
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Angebot der Unternehmer: Null-Prozent, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Lehrlingsflugblatt Nr. 5 Heute, um 14.30 Uhr, o. J. (1971)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Nr. 11, 27. Okt. 1971
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Extrablatt Streik bei Mercedes = Streik bei Opel!!, 10. Nov. 1971
- Revolutionärer Kampf, Jg. 1, Extrablatt Abwarten lohnt sich nicht !!, 24. Nov. 1971
- Revolutionärer Kampf, Jg. 2, Nr. 13, 12. Jan. 1972
- Revolutionärer Kampf, Jg. 2, 1. Mai, o. J. (1972)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 2, Zweimal drehte Powitz das Mikrophon ab – beim dritten Male bekam er eine gescheuert, o. J. (1972)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 3, Vietnam: Völkermord für’s Kapital, o. J. (1973)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 3, Streikberichte, o. J. (1973)
- Revolutionärer Kampf, Jg. 3, Nr. 19, 22. Feb. 1973
- Revolutionärer Kampf, Jg. 3, Nr. 20, 17. Mai 1973
- Revolutionärer Kampf, Jg. 3, Der eiserne Besen, 18. Okt. 1973
- Revolutionärer Kampf, Jg. 4, Hände falten – Maul halten?, 30. Jan. 1974
- Revolutionärer Kampf – Ausgaben auf Griechisch
- Revolutionärer Kampf – Ausgaben auf Italienisch
- Revolutionärer Kampf – Ausgaben auf Spanisch
- Revolutionärer Kampf – Ausgaben auf Türkisch
* Berlin-Zehlendorf: Klassenkampf – Klasna Borba – Sinif Mucadelisi. Zeitung der Betriebsgruppe Krone (1973-1974)
- Klassenkampf – Klasna Borba – Sinif Mucadelisi. Zeitung der Betriebsgruppe Krone, Jg. 1, März 1973
- Klassenkampf – Klasna Borba – Sinif Mucadelisi. Zeitung der Betriebsgruppe Krone, Jg. 1, Okt. 1973
- Klassenkampf – Klasna Borba – Sinif Mucadelisi. Zeitung der Betriebsgruppe Krone, Jg. 1, Dez. 1973
- Klassenkampf – Klasna Borba – Sinif Mucadelisi. Zeitung der Betriebsgruppe Krone, Jg. 2, Jan. 1974
- Klassenkampf – Klasna Borba – Sinif Mucadelisi. Zeitung der Betriebsgruppe Krone, Jg. 2, März 1974
- Klassenkampf – Klasna Borba – Sinif Mucadelisi. Zeitung der Betriebsgruppe Krone, Jg. 2, Extra Die Betriebsversammlung gehört uns, unseren Problemen und unseren Fragen, 28. März 1974
- Klassenkampf – Klasna Borba – Sinif Mucadelisi. Zeitung der Betriebsgruppe Krone, Jg. 2, Mai 1974
- Klassenkampf – Klasna Borba – Sinif Mucadelisi. Zeitung der Betriebsgruppe Krone, Jg. 2, Okt. 1974
- Klassenkampf – Klasna Borba – Sinif Mucadelisi. Zeitung der Betriebsgruppe Krone, Jg. 2, Flugblatt Kämpfen wir gegen alle Entlassungen!, o. J. (1974)
* Basisgruppe Zehlendorf: Informationen für die Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken (1969-1970)
- Extra Information der Arbeiter und Angestellten in den Fabriken Zehlendorf-Süd, Jg. 2, Nr. 6, 20. Feb. 1969
- Extra Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Betrieben, Jg. 2, 1. Mai ohne Unternehmer, o. J. (1969)
- Extra Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Nr. 9, 8. Apr. 1969
- Extra Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Nr. 10, 11. Apr. 1969
- Extra Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Nr. 12, 29. Apr. 1969
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Betrieben, Jg. 2, Auch Ingenieurstudenten beginnen den antikapitalistischen Kampf, o. J. (1969)
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Betrieben, Jg. 2, Zum Streik der West-Berliner Kindergärtnerinnen, o. J. (1969)
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Hannover: Massenhafte Solidarität gegen Fahrpreiserhöhungen erfolgreich, o. J. (1969)
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Der Betriebsrat, 30. Juni 1969
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Rätesystem, 10. Juli 1969
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall – Wahlgeschenk für wen?, 16. Juli 1969
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Preis für Bonner Subventionen: Menschenraub – Der Widerstand gegen Bonns Griff nach West-Berlin hat begonnen, 13. Aug. 1969
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Nach Prag – jetzt Peking?, 20. Aug. 1969
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Der Trick mit den Überstunden, 28. Aug. 1969
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Kolleginnen und Kollegen!, o. J. (1969)
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, Ruhe Ordnung Sicherheit, 24. Sept. 1969
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 2, [Aufruf zur Vietnamdemonstration am 15. Nov.], o. J. (1969)
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 3, Handgranatengesetz Berliner Notstandsgesetz, 4. Juni 1970
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 3, Westberliner Polizei – stärkste Polizeimacht Europas, 11. Juni 1970
- Information der Arbeiter und Angestellten in den Zehlendorfer Fabriken, Jg. 3, Sonderflugblatt Arwo-Wohnheim Goerzallee, o. J. (1970)
* AG ‚Weser‘ Werft Bremen-Gröpelingen: ‚Der Brenner‘ (1971-1975)
* München: ‚Metallarbeiter‘ (1971-1974)
* Daimler-Benz Sindelfingen: ‚Roter Stern‘ (1972-1973)
* Kommunistischer Bund Westdeutschland Ortsgruppe Hamburg: ‚Informationen für die Kollegen von HDW‘ (1973-1974)
* Opel Rüsselsheim: ‚Roter Metaller‘ / ‚Zündkerze‘ (1971-1974)
* Hamburg-Altona: DEMAG-Conz: ‚Der Motor‘ (1973-1974)
* Sozialistische Arbeiterbasisgruppe (SABG) Mainz: ‚Rote Arbeiterpresse‘ (1969-1970)
* Hamburg: ‚Der Heissleiter‘ – Betriebszeitung für die Kollegen der Philips-Betriebe Valvo und Röntgenmüller (1974-1976)
* Hoesch Dortmund: ‚Kommunistische Arbeiterpresse‘ (1971-1976)
* Freiburg: ‚Klassenkampf – An alle Metaller‘ / ‚Klassenkampf für die Kollegen der Metallindustrie‘ (1971-1973)
* Universitätskliniken Göttingen: ‚Der Schrittmacher‘ (1972-1977)
* Berlin-Zehlendorf: Kommunistische Arbeiterpresse – Betriebszeitung der Zelle Krone der KPD (1973-1975)
Posted in Anarchismus, BRD, Gesundheitspolitik, Gewerkschaft, Hamburg, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Maoismus, Migration, Niedersachsen, Rassismus, Repression, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Stalinismus, Streik, Trotzkismus | Verschlagwortet mit: daimler chrysler sindelfingen, opel rüsselsheim | 1 Comment »
Vermischtes (ergänzt)
Posted by entdinglichung - 14. Dezember 2012
aus der Welt der Politik:
* Zur morgigen Solidemo zum Neupack-Streik in Hamburg findet mensch Infos auf LabourNet und bei Syndikalismus
* Egypte / Tunisie : Bras de fer entre la classe ouvrière et la contre-révolution islamiste (Solidarité Ouvrière)
* Bernard Schmitt: Am gestrigen Donnerstag in Tunesien: Generalstreik abgesagt (LabourNet)
* Mass revolts in Slovenia, december 2012 (A-Infos)
* Syrie : Fondation de la section de Deraa du Courant de la Gauche révolutionnaire (ESSF)
* Völkische Deutsche okkupieren identitaire Ideologie (Publikative.org)
* Michael Löwy: Max Weber, capitalisme et liberté – « Stahlhartes Gehäuse » : l’allégorie de la cage d’acier (ESSF)
* Solidaires/CONLUTAS/CGT/ODT: Aufruf zum Internationalen Gewerkschaftstreffen, 22. – 24. März 2012 in Paris (LabourNet)
* Death rather than humiliation (LabourNet, ein Brief von zwei politischen Gefangenen in Jordanien)
aus der Welt der (kulinarischen) Archäologie:
* Iron Age Feast found in England (DiscoveryNews)
* Baltic Crusades Caused Extinctions, End to Pagan Practices (LiveScience)
* Extreme weather: the Maya and us (People’s World)
aus der Welt der Realsatire, gefunden dank in defence of lost causes:
Posted in Antifa, Archäologie, Ägypten, BRD, Britannien, Estland, Fundstücke, Gewerkschaft, Hamburg, Jordanien, Kapitalismus, Keine Satire, Kirche, Klassenkampf, Kochkunst, Lettland, Litauen, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Nationalismus, Polen, Rassismus, Religion, Repression, Slowenien, Streik, Termine, Tunesien, Umwelt, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: cheese making, milk fats, pottery fragments | Leave a Comment »
03.12. 2012 – Demonstration in Hamburg: Fabiola muss bleiben!
Posted by entdinglichung - 1. Dezember 2012
gefunden auf der Webseite des AStA der Uni Hamburg:
Bleiberecht für SchülerInnen an Hamburger Schulen
Am Montag, den 3. Dezember 2012 wird es eine Demonstration geben, die um 15:30 Uhr auf dem Hachmannplatz am Hauptbahnhof beginnen wird.
Konkret geht es um Fabiola, die zusammen mit ihrer Mutter und zwei jüngeren Schwestern akut von Ausweisung bedroht ist. Der Fall liegt jetzt bei der Härtefallkommission der Stadt Hamburg und wird am 6. Dezember 2012 entschieden.
Der Elternrat der Max-Brauer Schule setzt sich im Moment mit vielen Schüler*Innen und anderen Aktiven gegen die Abschiebung der Familie ein: http://www.elternrat-mbs.de/2012/11/fabiola-muss-bleiben/
Es wird eingeladen zur Teilnahme an der Demonstration am Montag, den 3. Dezember. Dazu gibt es ein Facebook Event, zu dem schon einige Leute zugesagt haben: https://www.facebook.com/events/169207533223614/
Lasst uns als Studierende gemeinsam mit den Schüler*Innen, Lehrer*Innen und Eltern auf die Straße gehen. Einige unter euch werden später selbst Lehrer*Innen und auch viele Menschen, die in die Bundesrepublik kommen und in Hamburg studieren möchten, sind ständig von Abschiebung bedroht.
Für den konkreten Fall von Fabiola und ihrer Familie könnt ihr eure Solidarität zusätzlich zur Teilnahme an der Demo auch mit dieser Petition zeigen: https://www.openpetition.de/petition/online/petition-zur-drohenden-abschiebung-der-familie-licona-cruz
Als Vertretung der Studierenden der Universität Hamburg ist Antidiskriminierung und Gleichstellung ein wichtiges Thema. Geflohene sind keine Sozialschmarotzer*Innen und kein Mensch ist illegal!
Posted in BRD, Hamburg, Honduras, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Migration, Rassismus, Repression, Termine | Verschlagwortet mit: abschiebung | Leave a Comment »
The Weekly Archive Worker: Housing is theft – housing is freedom
Posted by entdinglichung - 29. November 2012
auf Indymedia ein Interview mit einem Freund von Silvio Meier, La Bataille Socialiste weist auf eine Fernand Loriot-Biographie hin, auf LibCom die neue Broschüre A brief history of the Spanish anarchist refugees and immigrants in Australia und Tendance Coatesy erinnert an Terry Liddle, 1948–2012, die WerkstattGeschichte 1991-2009 hier online, ansonsten der Hinweis auf die Blogs Hatful of History und historical brochures of the political left … viel Lesenswertes auf Reason in Revolt: Source Documents of Australian Radicalism:
auf LibCom:
* Colin Ward: Housing is theft – housing is freedom (1983)
* Laín Díez: Pierre Monatte (1951)
* Communication Worker, Nr. 5, 17. November 1988
* Sparks, the paper of the Public Transport Workers Association, Mrz-April 1988
* Anarchy, Nr. 38, 1985
* Mattias Wåg: Second spring of syndicalism – trade union re-organisation within the SAC (2008)
im Marxists Internet Archive:
* Christian Rakowski/Wladislaw Kossior/Nikolai Muralow: The Russian Bolshevik-Leninists on the Present Situation (1930)
* Parti Communiste Français: Thèses adoptées par le premier congrès national (1921)
* Amédée Dunois: Nansen (1921)
* Alix Guillain: L’Assaut général contre le droit de grève (1922)
* Alix Guillain: Karl Liebknecht dans sa prison (1922)
* Labor Action, 1955
* Labor Action, 1956
* Labor Action, 1957
* Labor Action, 1958 (damit ist die Labor Action 1940-1958 nun komplett online)
* Revolutionary Age, 1929-1930 (die Zeitung der Communist Party (Majority/Opposition) um Jay Lovestone, Ben Gitlow und B.D. Wolfe)
* Max Shachtman: Lovestone Prepares the Front with Musteism (1931)
* Max Shachtman: Lovestone Looks with Favor at the Socialist Party (1931)
* Max Shachtman: “Order Prevails Throughout Spain” (1931)
* Max Shachtman: Fascism and the World War: Article V: What Is Fascism and How Can We Defeat It? (1941)
* Max Shachtman: Fascism and the World War: Article VI: How to Fight the Fascist Menace (1931)
* Leo Trotzki: The Russian Bolshevik-Leninists on the Present Situation: Introduction (1930)
* Leo Trotzki: The Bloc of the Left and the Right (1931)
* Leo Trotzki: Thermidorianism and Bonapartism (1931)
* Leo Trotzki: What Is to Be Learned from the Moscow Trial? (1931)
* Russell Blackwell: Julio A. Mella (1931)
* Joseph Carter: Doonping, or, the Stalin School Orientalist Speaks Up (1931)
* Jan Frankel: “Austro-Oppositionism” (1931)
* Sam Gordon: Fight Back the Boss’ Offensive! (1931)
* Sam Gordon: Labor Faces Year of Fight to Live (1931)
* Henry Judd: U.S. Imperialism Maneuvering for World Domination (1941)
* Henry Judd: Renegacy at Its Worst (1941)
* Henry Judd: In Salute to a Soldier of the Revolution (1941)
* Dwight Macdonald: F.D.R. Message: “All Out For War” (1941)
* Dwight Macdonald: 3.The War Economy of Great Britain (1941)
* Dwight Macdonald: Roosevelt Asks Sweeping Powers – Wants Authority to Decide on U.S. War Policy by Himself – Willkie Says O.K (1941)
* Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line (1941)
* Ernest Rice McKinney: Two Chicago Negroes Resist Army Draft (1941)
* Ernest Rice McKinney: Chattel Slaves in All but Name … (1941)
* Ernest Rice McKinney: Coolidge Sees War Boom Sharpening Class Struggle (1941)
* T.N. Vance: American Capitalism Gets an Outline of Its Economic Program for the War (1941)
* T.N. Vance: Stalin Supplies the Hitler War Machine (1941)
* T.N. Vance: Stalin Orders Labor Peonage (1941)
* B.J. Widick: Vultee Strike Vital Test for Labor (1941)
* B.J. Widick: Calif. Business Men Rally Anti-Union Forces (1941)
* B.J. Widick: Our West Coast Correspondent Writes on the New ‘Gold Rush’ (1941)
* B.J. Widick: News From Our West Coast Correspondent (1940)
* B.J. Widick: Red Scare Proves Dud (1940)
* B.J. Widick: Imperialism Writes Its Profits in the Blood of Countless Millions (1941)
* B.J. Widick: Aircraft Worker Sees Victory for CIO in Douglas Drive (1941)
* B.J. Widick: Hollywood Swings into the War Drive (1941)
* B.J. Widick: Labor Organizes as War Industries Boom (1941)
* B.J. Widick: Conscription Threat Fails To Balk Ryan Strike Plans (1941)
* B.J. Widick: Our West Coast Correspondent (1941)
* B.J. Widick: Our West Coast Correspondent (1941)
* Otto Bauer: De weg naar het socialisme (1921)
* In Struggle!: Fighting national oppression: The ball is in the workers’ court (1980)
* In Struggle!: The ’spoil-your-ballot’ call widely heard (1980)
* Ex-Boston Local Center/OCIC Members: The OCIC’s Phoney Campaign: Ultra-“Leftism” in Command Once Again (1981)
auf archive.org:
* Wilhelm Bracke: „Nieder mit den Sozialdemokraten“ (1880/1896)
* Louis Althusser: The Humanist Controversy and Other Writtings (1966-1967)
auf La Bataille Socialiste:
* Ante Ciliga: Discussions à la prison politique de Verknie Ouralsk (1974)
im Anti-Fascist Archive:
* The lesson of “Celtic Fans Against Fascism” and Racism in Football (2007)
auf Association RaDAR:
* Cahiers du bolchevisme, 28. November 1924 (u.a. Artikel von Albert Treint, Arkadi Maslow und Ruth Fischer)
* IVe internationale, März-April 1973 (auf S. 16 ein Bericht vom Fusionskongress RKJ-GIM)
* Bulletin communiste, 9. Dezember 1920
auf Cedar Lounge Revolution:
* The Proletarian, Paper of the International Socialist League of Ireland, August 1988
auf Les Classiques des sciences sociales:
* Leo Trotzki: Staline (1940)
auf Materialien zur Analyse von Opposition:
* Kommunistischer Bund Göttingen / Kommunistischer Bund Westdeutschland – Ortsgruppe Göttingen: ‚Der Metallarbeiter‘ (1972-1974)
auf CEDEMA:
* Frente Sandinista de Liberación Nacional (FSLN): Parte de guerra Nº 10 (1978)
auf umweltFAIRändern:
* Bürgerinitiativen Umweltschutz Unterelbe: Katastrophenfall Brunsbüttel (1977)
* Keine Atomtransporte durch Hamburg – 1989/90
* Atommülltransporte – Neckarwestheim – 1989
* Atomzentrum Euregio – Lingen, Gronau, Almelo, Ahaus… (1977-1998)
in der Zine Library:
* Geronimo: Fire and Flames: A History of the German Autonomist Movement (1990/1995/2012)
Posted in Anarchismus, Antiatom, Antifa, Antimilitarismus, Australien, Österreich, BäuerInnenbewegung, BRD, Britannien, DDR, Film, Frankreich, Fussball, Gewerkschaft, Hamburg, Hausbesetzung - Häuserkampf, Indien, Internationales, Irland, Kanada, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Kuba, Linke Geschichte, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nationalismus, Nicaragua, Nordirland, Philosophie, Rassismus, Repression, Schleswig-Holstein, Schottland, Schweden, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Sport, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Umwelt, USA, Wahlen | Leave a Comment »
Alles wird gut‘ – Zeitung der Freien Arbeiter-Union / Rätekommunisten (FAU/R) (1984-1986)
Posted by entdinglichung - 27. November 2012
Zu den vielleicht zu unrecht vergessenen, linksradikalen Kleinorganisationen in der BRD (und hier v.a. in Hamburg) zählt die Freie Arbeiter-Union / Rätekommunisten (FAU/R), von welcher eine Reihe von Texten jetzt dankenswerter Weise auf der Webseite Materialien zur Analyse von Opposition online gestellt wurden. Die FAU/R ging 1983/84 aus den Spaltungsprozessen der Initiative FAU, der heutigen FAU-IAA, hervor und enschlief so um 1989 mehr oder weniger sanft (teilweise wohl Richtung BWK), offenbar auch weil die heterogene und heterodoxe Verortung der FAU/R unter Verwendung von Theorieversatzstücken aus anarchistischen, marxistisch-leninistischen, rätekommunistischen und anderen Schulen die Nachfrage auf dem linken Markt nur ungenügend bediente.
die online gestellten Texte im einzelnen:
* Alles wird gut – Zeitung der Freien Arbeiter-Union / Rätekommunisten, Nr. 1 (November 1984, u.a. mit dem auch auf dieser Webseite dokumentierten Text Einige Anmerkungen zur Marxistischen Gruppe)
* Alles wird gut – Zeitung der Freien Arbeiter-Union / Rätekommunisten, Extra Lieber Krankfeiern als Gesundschuften (August 1985)
* Alles wird gut – Zeitung der Freien Arbeiter-Union / Rätekommunisten, Extra G. Dimitroff: Arbeiterklasse gegen Faschismus (Oktober 1985)
* Alles wird gut – Zeitung der Freien Arbeiter-Union / Rätekommunisten, Nr. 2 (Dezember 1985, mit den lesenswerten Texten Der Kampf der Anarchosyndikalisten gegen die gemeine Realität der BRD“ zur Geschichte des Anarchismus in der BRD und besonders zur FAU und Wer ist die Freie Arbeiter-Union/Rätekommunisten und was denkt sie sich eigentlich dabei?)
Posted in Anarchismus, Antiatom, Antifa, BRD, Gesundheitspolitik, Hamburg, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Umwelt | Verschlagwortet mit: fau | Leave a Comment »
The Weekly Archive Worker: Els aventurers de la revolució
Posted by entdinglichung - 8. November 2012
das IISG plant ein ambitioniertes Digitalisierungsprojekt: 168 Regalmeter Marx, Engels, Nettlau, Michel, Trotzki, etc., Materialien aus der Geschichte der anarchistischen und syndikalistischen Bewegung in Neuseeland präsentiert Red Ruffians, greetings to Poumista:
auf der Webseite der Fundación Andreu Nin:
* Joaquim Maurin: Els aventurers de la revolució (1931)
* Andreu Nin: La revolució democràtica i el bolxevisme (1931)
* Narcis Molins i Fàbrega: Sandino (1931)
auf LibCom:
* Subversion, Nr. 23, 1997
* Wendy Brown: States of Injury: Power and Freedom in Late Modernity (1995)
* Richard Boyden: The Oakland General Strike (?)
* Stan Weir’s Oral History of the 1946 Oakland General Strike (2007)
* Confédération Générale du Travail: The Charter of Amiens (1906)
* David Marson: Children’s strikes in 1911 (1973)
im Marxists Internet Archive:
* Otto Rühle: Moscow and Ourselves (1920)
* Isaac Deutscher: Maoism – Its Origins and Outlook (1964)
* Benjamin Peret: Lettera a Andrè Breton (1936)
* Benjamin Peret: Libertà è una parola vietnamita (1947)
* Benjamin Peret: Alta frequenza (1951)
* Benjamin Peret: Una protesta giustificata (1951)
* Benjamin Peret: I sindacati contro la rivoluzione (1952)
* Benjamin Peret: Per il quarantesimo anniversario della rivoluzione d’ottobre (1957)
* Ernest Mandel: Den alliansfria rörelsen (1979)
* Victor Serge: Vladimir Korolenko (1922)
* Jules Humbert-Droz: Syndicalistes et communistes en France (1922)
* Lew Kamenew: Joseph Petrovitch Goldenberg (Mechkovski) (1922)
* Leon Delsinne: De Belgische Omwenteling (1923)
* Ex-PWOC Members: The PWOC: Degeneration into Ultra-Leftism (1981)
* An Open Letter To The Party Building Movement (1980)
* Southern California Local Center/OCIC: Letter to the Party Building Movement (1981)
* Barry Weisberg: The Fascist Menace in the United States and How to Fight It (1981)
* Paul Mattick: El nuevo capitalismo y la vieja lucha de clases (1976)
* Paul Mattick: Introducción a Capitalismo Anti-Bolchevique (1978)
* George Novack: La ley del desarrollo desigual y combinado de la sociedad (1957)
* Siraj Sikder: Theses of the East Bengal Workers Movement (1967)
* Siraj Sikder: The difference of Marxist-Leninist-Mao Thought follower proletarian revolutionaries of East Bengal with Huq-Toha neo revisionists, Deben-Motin Trotskyte-Guevarist and the conspirator traitor Kaji-Rono clique on determining principal contradiction at the present stage of social development of East Bengal (1970)
* Siraj Sikder: Exposure of the draft strategy and program of the so called East Bengal Communist Party (1972)
* Wladimir Iljitsch Lenin: A Era das Reformas (1903)
auf Collectif Smolny:
* Karl Korsch/David Rjasanow: Correspondance – Sur Hegel – Sur le « Capital » (1932)
* Bollettino Interno della Frazione di Sinistra, 1931-1932
** Februar 1931 (pdf-Datei)
** April 1931 (pdf-Datei)
** Mai 1931 (pdf-Datei)
** Juni 1931 (pdf-Datei)
** September 1931 (pdf-Datei)
** Januar 1932 (pdf-Datei)
** Frazione di Sinistra: La necessità del bollettino (1931)
* Fraction de Gauche Italienne: Pourquoi le Bulletin (1931)
auf archive.org:
* Terry Eagleton: Terry Eagleton – Ideology an Introduction (1991)
* George Allan England: Socialism and the law : the basis and practice of modern legal procedure and its relation to the working class (1913)
* Johannes Agnoli: 1968 und die Folgen (1998)
* Johannes Agnoli: Politik und Geschichte (2001)
* Socialist Labor Party: Socialism today. A reply to Time magazine (1978)
auf Materialien zur Analyse von Opposition:
* Betriebsräte-Veranstaltung: Gegen kapitalistische Krisenpolitik – die Einheit verstärken!, Hamburg 6. Dezember 1975
* Berlin: Sozialistisches Maikomitee Friedenau / Basisgruppe Friedenau
* 1. Mai in Berlin bis einschließlich 1968
* 1. Mai 1969 in Berlin
* Commune – Frankfurter Stadtzeitung des Kommunistischen Bundes
** Commune – Frankfurter Stadtzeitung des Kommunistischen Bundes, Jg. 1, Nr. 1, Feb. 1975
** Commune – Frankfurter Stadtzeitung des Kommunistischen Bundes, Jg. 1, Nr. 4, Mai 1975
** Commune – Frankfurter Stadtzeitung des Kommunistischen Bundes, Jg. 1, Nr. 5, Juni/Juli 1975
** Commune – Frankfurter Stadtzeitung des Kommunistischen Bundes, Jg. 1, Extra Erfahrungen des ‚Fahrpreiskampfes‘, Aug. 1975
** Commune – Frankfurter Stadtzeitung des Kommunistischen Bundes, Jg. 1, Nr. 6, Sept. 1975
* Der Hessische Landbote – Regionalzeitung des Kommunistischen Bundes für Südhessen
** Der hessische Landbote – Regionalzeitung des Kommunistischen Bundes für Südhessen, Jg. 1, Nr. 1, Sept. 1976
** Der hessische Landbote – Regionalzeitung des Kommunistischen Bundes für Südhessen, Jg. 1, Nr. 2, Nov. 1976
** Der Hessische Landbote – Regionalzeitung des Kommunistischen Bundes für Südhessen, Jg. 3, Nr. 3, Feb. 1977
* Frankfurt: Adler-Werke
* Frankfurt: Messer Griesheim
* Frankfurt: Naxos-Union
* Frankfurt: Samson AG
* Die ‚October‘-Gruppe
* Frankfurt: Rote Garde Gagern – Kritik zur antiautoritären Bewegung und Beiträge zur revolutionären Organisation
* Lollar: Buderus
* Westberlin: Kommunistische Arbeiterpresse – Ausgabe KWU
* Afghanischer Studentenverein an der Universität Hamburg: Afghanistan. Führt dieser Weg zur Revolution?
* Generalunion Afghanischer Studenten im Ausland (GUAfS): Der Militärputsch in Afghanistan. Seine Ursachen und Folgen
* Marxistisch-leninistischer Studienkreis (MLSK) der Marxistisch-leninistischen Partei Österreichs (MLPÖ). Dokumente der KP Afghanistans/ML (Aufbauorganisation). Theorie und Praxis des Marxismus-Leninismus Nr. 32 / 1981
* Generalunion Afghanischer Studenten im Ausland (GUAfS): Der Befreiungskampf in Afghanistan
auf Syndikalismus:
* Wayne Price: Was ist Klassenkampfanarchismus? (2007)
auf trend:
* Lucien Sève: Über den Strukturalismus: Zu einem Aspekt des ideologischen Lebens in Frankreich (1971)
auf Cedar Lounge Revolution:
* Socialist Republic – Paper of People’s Democracy, Vol. 2, No. 1, 1979
auf Francis King’s translation site:
* Maxim Gorki/Wladimir Majakowski/Anatoli Lunatcharski: Speeches at the 2nd Congress of the League of the (Militant) Godless, Moscow, 10-15 June 1929
auf CEDEMA:
* Frente Sandinista de Liberación Nacional (FSLN): De la Dirección Nacional y Estados Mayores del FSLN (1978)
auf arbeiter.innen.kampf:
* Arbeitsgruppe Marxismus: Franz Drexler (1912-2005) (2005)
beim Luxemburger Anarchist:
* Albert Camus: Lettre à un désespéré (1939)
Posted in 1968, Afghanistan, Anarchismus, Antifa, Atheismus, Österreich, Bangladesh, Belgien, BRD, Britannien, China, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Hamburg, Internationales, Iran, Irland, Italien, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Neuseeland - Aotearoa, Nicaragua, Nordirland, Patriarchat, Philosophie, Rassismus, Recht, Religion, Repression, Revolution, Russland, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Surrealismus, Trotzkismus, USA, Vietnam, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: benjamin peret, david marson, richard boyden, stan weir | 1 Comment »
The Weekly Archive Worker: Marx to Kugelmann
Posted by entdinglichung - 18. Oktober 2012
Syndikalismus weist auf eine Neuerscheinung zum Pierburgstreik 1973 und auf die „Seidmann-Debatte“ hin, Dan La Botz rezensiert auf der Webseite von Solidarity Michael Staudenmaiers Truth and Revolution: A History of the Sojourner Truth Organization, hierzu noch einmal der Hinweis auf die Beiträge des Symposiums zum Thema auf Insurgent Notes:
auf Soubscan:
* Socialisme ou Barbarie, No. 11, November-Dezember 1952 (pdf-Dateien)
** Information Éditoriale
** L’expérience prolétarienne 1-9, 10-19
** René Neuviel: Le patronat français et la productivité
** A. Véga: La crise du bordiguisme italien 26-35, 36-46
** Résolution sur les rapports internationaux
** G. Vivier: La vie en usine (I)
** La situation internationale
** G.P.: Trois qui ont fait une révolution de Bertram Wolfe
** Réunion publique
** Sommaire
** À paraitre aux prochains numéros
auf Association R.a.D.A.R.:
* IVe internationale, 15. Juni 1972
* Masses, Juni 1934
* Clarté, 15. März 1922
* Revue communiste, Juli 1921
auf Syndikalismus … 10 weitere Hefte der Anarchosyndikalistischen Flugschriftenreihe:
* Ante Ciliga: Lenin auch – Zum inneren Zusammenbruch des Leninismus (1938, pdf-Datei)
* Max Nacht: Die revolutionäre Bewegung in Russland (1902, pdf-Datei)
* G.P. Maximow: Die revolutionär-syndikalistische Bewegung in Russland (1926, pdf-Datei)
* Oskar Anweiler: Der Kronstädter Aufstand 1921. Das Ende der Rätebewegung (1958, pdf-Datei)
* Cajo Brendel: Kronstadt. Proletarischer Ausläufer der russischen Revolution (1971, pdf-Datei)
* Peter Kropotkin: Die freie Vereinbarung (19??, pdf-Datei)
* Jonnie Schlichting: Pjotr A. Kropotkin. Die große französische Revolution 1789-1793 (1985, pdf-Datei)
* Radio Chiflado: Eure Brieftaschen genügen nicht mehr…! (2011, pdf-Datei)
* Wildcat: Mit dem Dreirad durch den Sozialstaat. Existenzgeld die neue Tretmühle der Arbeit (1985, pdf-Datei)
* Wildcat: Der Schrei und die Arbeiterklasse (Buchbesprechung John Holloway) (2003, pdf-Datei)
auf Materialien zur Analyse von Opposition:
* Hamburg: ‚Informationen für die Kollegen von der Post‘ / ‚Das rote Posthorn‘
* Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): ‚Informationen‘ / ‚Betriebszeitung‘ / ‚Krankenhauszeitung‘
* Hamburg: Allgemeines Krankenhaus St. Georg: ‚Informationen‘ / ‚St. Georg Schrittmacher‘
* Genossen, die aufgrund der Widersprüche zur ‚Massenlinie‘ der SSG in der Vietnam-Kampagne aus der SSG ausgetreten und von der SSG ausgeschlossen worden sind (SPI und andere): Revisionismus und Opportunismus, Hamburg 5.2.1973
* SSG Hamburg-Gruppe Lehrer: Warum hat Schulsenator Apel Angst? … vor der Veröffentlichung des Protokolls! Protokoll einer nichtöffentlichen Seminarleiterkonferenz vom 14.9., einberufen von Senator Apel, mit Landesschulrat Neckel, Oberschulrat Lüdemann und dem Leiter des Prüfungsamtes, Jepsen
* Sozialistische Studentengruppe (SSG) Hamburg: Le Duan: Gegen den Revisionismus. Auszüge aus einer Rede auf der 9. Sitzung des ZK, Dez. 1963
* Sozialistische Studentengruppe (SSG) Hamburg: Aufruf der Regierung der Demokratischen Republik Vietnam an die Freunde und Brüder und die Völker in den fünf Kontinenten, die Anstrengungen zu verstärken, um die US-Imperialisten zur Einhaltung ihrer Verpflichtungen und zur Unterzeichnung des ‚Abkommens zur Beendigung des Krieges und zur Wiederherstellung des Friedens in Vietnam‘ am 31. Oktober 1972 zu zwingen
* Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) Hamburg-Unterelbe: Auf der Tagesordnung. Warnstreik!
* Bürgerinitiative Umweltschutz Unterelbe (BUU) Hamburg-Barmbek: Frauenarbeitskreis: Frauen gegen Atomkraftwerke
* „Radikal brechen – Zeitung für die antiimperialistische und autonome Bewegung“
* Sozialistische Studentengruppe (SSG) Hamburg: Konkurrenzdruck. Landeshochschulgesetz. BAFöG
* Hamburg – Internationalismuskommission: Nixons Pekingreise. Bankrotterklärung des US-Imperialismus
* Komitee gegen den § 218 Hamburg: Der Kampf gegen den § 218 wird fortgesetzt und die Spaltung durch die Frauengruppen muß überwunden werden
* Komitee gegen den § 218 Hamburg: Der neue § 218: Bespitzelung und Unterdrückung. Berichte von Erfahrungen aus Hamburger Beratungsstellen und von der Fortsetzung des Kampfes gegen den §218
* Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) Hamburg-Unterelbe: Im Klartext: Verwaltungshandbuch für Schulen – Handbuch für Schleusenwärter. Weg mit dem Notensystem!
* Rote Hilfe e.V. Hamburg: Dokumentation der Roten Hilfe gegen Polizeiterror in der BRD
* Anti-AKW-Telegramm Sondernummer Pressedokumentation zum geplanten AKW-Brokdorf 9.2.79 – 21.3.80
* Borsig GmbH in Berlin-Tegel: ‚Borsighammer‘ der KPD/ML
* Lüneburg: Artos KG: ‚Das rote A‘ – Zeitung der Betriebsaufbauzelle Artos der Kommunistischen Gruppe Lüneburg
* Düsseldorf-Bilk: Jagenberg AG
* Bosch Berlin: ‚Roter Bosch-Zünder‘
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Nr. 1, Aug. 1970
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Sonderdruck, o. J. (1970)
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Nr. 2, Sept. 1970
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Sonderdruck, o. J. (2. Okt. 1970)
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Nr. 3, Okt. 1970
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Sonderdruck zur Betriebsversammlung der Bosch-Elektronik, o. J. (1970)
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Sonderdruck Solidarität mit den 16 Freiheitskämpfern in Burgos. Solidarität mit dem Kampf der spanischen Arbeiterklasse und des spanischen Volkes gegen das faschistische Franco-Regime, o. J. (Dez. 1970)
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Sonderdruck Polen: Solidarität mit dem Kampf der polnischen Arbeiter!, o. J. (Dez. 1970)
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 2, Nr. 5, März 1971
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 2, Nr. 7, Juli 1971
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 2, Nr. 7, Juli 1971
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 2, Nr. 8, Okt. 1971
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 2, Sonderdruck 120 000 Metallarbeiter im Streik!, 26.11.1971
* DWM Berlin: ‚Der rote Weichensteller‘
** Der rote Weichensteller, Jg. 1, Nr. 1, April 1969
** Der rote Weichensteller, Jg. 1, Nr. 2, Juli 1969
** Der rote Weichensteller, Jg. 1, Extra-Ausgabe, o. J. (1.9.1969)
** Der rote Weichensteller, Jg. 2, Nr. 5, Jan. 1970
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 2, Nr. 10, Okt. 1970
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 12, Feb. 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 12, Feb. 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 14, April 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 17, Juli 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, 1. Sonderdruck zur Metalltarifrunde, 9.9.1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 19, Okt. 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, 4. Sonderdruck zur Metalltarifrunde, 5.10.1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 20, Okt. 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 21, Nov. 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 5, Nr. 29, Feb. 1973
* Kommunistische Studentenzelle (KSZ) an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen (PHN) Lüneburg: Dokumentation. Der demokratische Kampf gegen den Abbau der Öffentlichkeit bei Personalentscheidungen im SS 72. Kampf dem Abbau demokratischer Rechte.
* Kommunistischer Bund: ‚Barrikade‘ – Stadtzeitung für Oldenburg / ‚Frische Brise‘ – Zeitung für das Weser-Ems-Gebiet
im Marxists Internet Archive:
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 6 April 1866
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 25 October 1866
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 18 February 1867
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 10 June 1867
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 11 October 1867
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 15 October 1867
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 7 December 1867
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 11 January 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 30 January 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 17 March 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 24 June 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 2 July 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 10 August 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 12 October 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 26 October 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 11 February 1869
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 11 May 1869
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 15 July 1869
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 30 July 1869
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 17 February 1870
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 26 March 1870
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 28 March 1870
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 14 September 1870
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 18 June 1871
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 27 July 1871
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 9 November 1871
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 9 July 1872
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 23 July 1872
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 29 July 1872
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 26 August 1872
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 19 January 1874
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 24 June 1874
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 4 August 1874
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 10 August 1874
* Labor Action, 1949
* Labor Action, 1950
* Labor Action, 1951
* Student Socialist, 1951 (Studi-Beilage der Labor Action)
* Artikel aus Labor Action, 1940:
** C.L.R. James: A Tribute to Our Fallen Leader, Leon Trotsky
** C.L.R. James: Which Type of Leader Should Negroes Follow?
** C.L.R. James: Where Will You Find Friends of the Negroes?
** C.L.R. James: The Negro Must Have His Share of the New Jobs
** C.L.R. James: Stand Together, Fight For Jobs – That’s the Way
** Hal Draper: Their Government and Ours
** Hal Draper: The Value of Roosevelt’s Speech
** Hal Draper: We’re Out to Build a Brand New Machine
** Max Shachtman: In India – Simon Report Declares War on Revolution
** Max Shachtman: The Murder of Leon Trotsky
** James T. Farrell: Tribute to Comrade Trotsky
** Dwight MacDonald: How the Spectre of Trotsky’s Ideas Haunted the Press
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 9
** Ernest Rice McKinney: David Lasser Hitches Star-Spangled Unemployed Organization to War Chariot
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 10
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 11
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 12
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 13
** TN Vance: Does Inflation Threaten?
** TN Vance: Mr. Willkie Pulls a “Boner”
** TN Vance: What Are the Facts on the Gov’t Excess Profits Swindle?
** Albert Glotzer: Speech Delivered at N.Y. [Trotsky] Memorial Meeting
* Artikel aus The Militant, 1930:
** Pierre Naville: In France – Opposition Defends Indo-Chinese Rebels
** Kurt Landau: The Menace of Fascism
** Kurt Landau: The “New Turn” in the C.I.
** Jan Frankel: Delegations to U.S.S.R. and the Opposition
** Leo Sedov: Dissolving the Communist Party into the Class
** Hugo Oehler: Hugo Oehler Joins Opposition
** Martin Abern: Back to Lenin! Manifesto to the Rank and File and Seventh National Convention of the C.P.U.S.A.
** George Clarke: Lovestone’s “Americanism”
** Joseph Carter: he C.I. and Two-Class Parties
** Arne Swabeck: Operators Prey Upon Passivity of the Coal Miners
** Maurice Spector: Defeat the Capitalist Offensive!
** Maurice Spector: The Hawley-Smoot Tariff and American Imperialism
** Maurice Spector: Indian Ferment and Chinese Lessons
** Maurice Spector: Jobless Millions Must Organize!
** Maurice Spector: Social Democratic Betrayal – Answer to a Socialist Worker
** Maurice Spector: Towards a Concrete Program of Action
** Leo Trotzki: The Slogan of the National Assembly in China
** Leo Trotzki: A Squeak in the Apparatus (A Popular Explanation of Rights and Lefts)
** Leo Trotzki: In the International Opposition – Pertinent Questions to the Prometeo Group
** Charles Curtiss: The Misery of India’s Youthful Toilers
** Sam Gordon: In France – The Impending Crisis in the Party
** Albert Glotzer: Communist Youth and the Left Opposition
* Andreu Nin: El proletariado español ante la revolución en marcha (1936)
* Luis Vitale: Problèmes théoriques de la dette extérieure et de la dépendance en Amérique latine (1987)
* Comité Exécutif de l’Internationale Communiste: Thèses sur le front ouvrier unique (1921)
* Grigori Sinoview: Pour l’unité du front prolétarien (1921)
* Workers Vanguard, 1999
* Workers Vanguard, 2000
* Workers Vanguard, 2001
* Workers Vanguard, 2002
* Workers Vanguard, 2003
* Workers Vanguard: Avakian Flees, Klonsky Deposed: End of the Line for American Maoism (1981)
* Fjärde Internationalen, 2/1979:
** Tom Gustafsson, Arbetarrörelsen inför 80-talet
** Winifried Wolf, Den kommande ekonomiska recessionen
** Catharina Tirsén, SKP: Fred idag – imorgon…?
** Ricky Harryson, Lucio Colletti och marxismen
** Brutus Östling, Arbetets galenskap
* Line of March: The OCIC’s Phony War Against White Chauvinism and the Demise of the Fusion Line (1981)
* Letter of Resignation, Baltimore/Washington OCIC (1981)
* OCIC: Accommodation to racism in the communist movement: Is Communism the Property of White Petit Bourgeois Intellectuals? (1981)
* Nepal Communist Party (Mashal): El Partido Comunista de Nepal (Mashal) Celebra V Congreso (1985)
* Ibrahim Kaypakkaya: Los Orígenes y Desarrollo de Nuestras Diferencias con el Revisionismo Shafak: Crítica General del TIIKP (1972)
* Ferdinand Lassalle: Lettre à son père (1844)
* Ferdinand Lassalle: Lettre à sa mère (1844)
* Ferdinand Lassalle: Lettre au baron Hubert von Stucker (1845)
* Ferdinand Lassalle: Lettre à Arnold Mendelssohn, Alexandre Oppenheim et Albert Lehfeldt (1845)
auf archive.org:
* Socialist Labor Party: Stalinist International Anarchism: A Condemnation of Stalinist International Brigandage and Forcible Annexation of Territory in the Light of Marxian Fundamentals (1940)
* Workers Party of America: Constitution of the Workers Party of America, As Amended by the Second National Convention, New York December 24-25 and 26, 1922 (1923)
* Workers Party of America: Program and constitution, Workers Party of America, adopted at national convention, New York City, December 24, 25, 26, 1921 (1922)
* Morris Hillquit: Socialism summed up (1913)
auf LibCom:
* Comitato operaio di Porto Marghera: The Refusal of Work (1970)
* Augustin Souchy: Erich Mühsam: His life, his work, his martyrdom (1934)
* Carlo Tresca: Where is Juliet Stuart Poyntz? (1938)
* Nunzio Pernicone: Carlo Tresca (1879-1943) (?)
* Nunzio Pernicone: Review of Carlo Tresca: Portrait of a Rebel (2009)
* Vengeance #1, Januar 2009
* Vengeance #2, März 2009
* Vengeance #3, August 2009
* einzelne Artikel aus Vengeance
** Vengeance rains down
** Notes on a new proletarian anarchism
** Managers of Marauders of the Desert?
** What If the black bloc held a summit and the G20 had a bake sale?
** The problem with hip hop: patriarchy, proletarians and revolutionary culture
* Alex Ericson: For a new workerism: Glaberman, Weir and Lynd (2009)
* Kristian Williams/Peter Little: Gun Rights are Civil Rights (2008)
* Postface: A Reflection on Income in the „Great Crisis“ of 2007 and Beyond (2009)
in der Zine Library:
* Mob Action Against the State: Haymarket Remembered (1987)
* Pierre Clastres: Society Against the State: Essays in Political Anthropology (1989)
* Pierre Clastres: Archeology of Violence (1980)
* Vine Deloria, Jr.: God Is Red: A Native View of Religion (1972)
* Vine Deloria, Jr.: Custer Died for Your Sins (1969)
auf La Presse Anarchiste:
* Cahiers de l’humanisme libertaire, n°188, Mai 1972
auf Irish Election Literature:
* 1970s Posters from the Dun Laoghaire Unemployed Action Group
* Hunger Strike Memorial card issued by The Royal Victoria Hospital Workers Against H-Block/Armagh (198?)
auf Collectif Smolny:
* Julius Dickmann: La véritable limite de la production capitaliste (1933)
* La Critique Social: Clara Zetkin (1933)
* Lutte de Classe: Combativité ouvrière et tactique syndicale (1974)
* Hellmut G. Haasis: L’actualité utopique du communisme des conseils (1978)
* BILAN: Le « Front Populaire » triomphe en Espagne (1936)
auf Espace Contre Ciment:
* Claude Lefort: L’expérience prolétarienne (1952)
* Bibliografia di Maximilien Rubel (2001)
auf Cedar Lounge Revolution:
* The Workers’ Party: General Secretary’s Report: Ard Fheis/Annual Delegate Conference (1988)
im Anti-Fascist Archive:
* Workers Fight: Racialism and the Working Class (1972, von einer Vorgängerorganisation der AWL)
* Red Action Vol. 3 Issue.2 (August/September 1998) (pdf-Datei)
* Red Action Vol. 3 Issue 3 (October/November 1998) (pdf-Datei)
* Red Action Vol. 3 Issue 5 (February/March 1999) (pdf-Datei)
auf CEDEMA:
* Movimiento de Izquierda Revolucionaria, Venezuela (MIR): Sobre la situación actual del país y sus perspectivas inmediatas (1963)
auf der Webseite der SPGB:
* Manifesto of The Socialist Party of Great Britain (1905)
auf trend:
* Antonio Gramsci: Basis und Überbau (1930/31)
Posted in Anarchismus, Antiatom, Antifa, Bildung, BRD, Britannien, China, Feminismus & Frauenbewegung, Finnland, Frankreich, Gesundheitspolitik, Gewerkschaft, Hamburg, Indien, Indigena-Bewegung, Internationales, Irland, Italien, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Kultur, Lateinamerika, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Musik, Nationalismus, Nepal, Niedersachsen, Nordirland, Patriarchat, Philosophie, Polen, Rassismus, Repression, Revolution, Russland, Schleswig-Holstein, Schweden, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Sozialpolitik, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Türkei, Trotzkismus, Umwelt, USA, Venezuela, Vietnam, Wahlen, Wissenschaft | Leave a Comment »
The Weekly Archive Worker: Collectivization in Spain
Posted by entdinglichung - 11. Oktober 2012
auf Kritische Geschichte ein Artikel zur Ernst Busch-Biographie von Jochen Voit, Poumista weist auf eine Diskussion zwischen CLR James und E.P Thompson und La Bataille Socialiste auf ein Interview mit Paul Mattick von 1978 hin und Cedar Lounge Revolution dokumentiert die Wahlergebnisse linker Parteien im ländlichen Irland 1973-2011:
im Marxists Internet Archive:
* Karl Korsch: Collectivization in Spain (1939)
* Grandizo Munis: La Junte révolutionnaire et les Amis de Durruti (1937)
* Grandizo Munis: Crise de la Generalitat ou crise nationale ? (1937)
* Andreu Nin: Les Soviets : leur origine, leur développement et leurs fonctions (1932)
* Labor Action, 1946
* Labor Action, 1948
* Henriette Roland Holst-van der Schalk: Open brief aan Maksim Gorki (1918)
* Henriette Roland Holst-van der Schalk: De zekerheid van het socialisme (1930)
* Amadeo Bordiga: La planète est petite (1950)
* Amadeo Bordiga: La doctrine de l’énergumène (1949)
* Amadeo Bordiga: Les communes et le socialisme (1949)
* James P. Cannon/Max Schachtman: La situation interne et la nature du parti (1938)
* James P. Cannon: Discours au plénum du C.C. du SWP à propos des luttes fractionnelles (1953)
* Rosa Luxemburg: Intervention de Rosa Luxemburg au congrès de Hanovre – octobre 1899 (1899)
* Adolf Warski/Clara Zetkin: A propos d’une déplorable manœuvre (1922)
* Alix Guillain: Une brochure de Rosa Luxemburg (1921)
* Clara Zetkin: Reminiscences of Lenin (1924)
* Amédée Dunois: Notre « tendance » (1921)
* Luis Vitale: Pour une nouvelle conception de parti (1987)
* Luis Vitale: Pour l’enrichissement de la théorie du développement inégal et combiné de Trotsky (2000)
* Spartacist, 1999-2011
* Workers Vanguard, 1996
* Workers Vanguard, 1997
* Workers Vanguard, 1998
* weitere Texte zum Selbstzerstörungsprozess des Phiadelphia Workers Organizing Committee/Organizing Committee for an Ideological Center, 1981:
** John Ziv: More on the Campaign against White Chauvinism
** John Haagland: Open Letter to White Petit Bourgeois Comrades
** J.B. and C.B.: PWOC – “The New Dogmatists”?
** The ORGANIZER Responds
** Clay Newlin: Racism and the Decline of the OC
** ex-PWOC members: PWOC’s Ultra-Leftism
* Ben Phillips: USSR: Capitalist or Socialist? (1981)
auf La Presse Anarchiste:
* Cahiers de civilisation libertaire, April 1972 (das Hausblatt von Gaston Leval)
* Cahiers de civilisation libertaire, Juni 1972
auf Collectif Smolny:
* Cercle Communiste Démocratique: L’affaire Victor Serge (1933)
* Georges Bataille/Lucien Laurat/Jacques Mesnil/Pierre Pascal/Boris Souvarine: Un appel pour la liberté d’Anita Roussakov et de Victor Serge (1933)#
* BILAN: Le Japon devant la guerre impérialiste (1936)
* BILAN: Marxisme et Dogmatisme (1937)
* Maximilien Rubel: Le parti de la mystification et la dictature du prolétariat (1978)
* Lutte de Classe: Enseignement : économies, licenciements… et luttes (1974)
auf CEDEMA:
* Confederación Centroamericana de Trabajadores: CCT en Acción, Oktober 1972
* Bandera Roja: Ocurrió cerca de Cantaura (1986)
* Fuerzas Argentinas de Liberación „Che Guevara“: Recordando al Che (1973)
auf Materialien zur Analyse von Opposition:
* Kommunistische Arbeitergruppe (KAG) / Kommunistischer Bund – Gruppe Göttingen: ‚Der Druckarbeiter‘ (1974-1976)
** Der Druckarbeiter – Kommunistische Arbeitergruppe (KAG) Göttingen, Jg. 1, Nr. 2, 29. April 1974
** Der Druckarbeiter – Kommunistische Arbeitergruppe (KAG) Göttingen, Jg. 2, Nr. 5, 11. März 1975
** Der Druckarbeiter – Kommunistische Arbeitergruppe (KAG) Göttingen, Jg. 2, Nr. 6, 26. März 1975
** Der Druckarbeiter – Kommunistischer Bund / Gruppe Göttingen, Jg. 3, Nr. 9, o. J. (1976)
* Rote Hilfe Hamburg: Horst Mahler: ‚… das imperialistische Monopolkapital ist die monströseste kriminelle Vereinigung der Geschichte.‘ Wolf Biermann: ‚… Erfahrungen werden nicht in Wortgefechten gemacht, sondern in praktischen Kämpfen.‘, Hamburg, Okt. 1972
* Hamburg: Der Prozess gegen die Gefängnisärzte von Seckendorff und Ewe 1972-1974
* KSV: Sonderforschungsbereich 115 UNI-Klinik Hamburg: KZ-Psychiatrie. Dokumente und Analysen imperialistischer Forschung Nr. 1
* Frankfurt: Neues vom Sozialstaat. Dokumentation zum Teach-In der Roten Hilfe zur unmittelbaren Unterdrückung durch Polizei und Justiz am 31.5.1972
* Frankfurt: Verstärken wir den antiimperialistischen, antiamerikanischen Kampf! Dokumente und Materialien zum antiimperialistischen Kampf der Völker Indochinas (1971)
auf LibCom:
* Radical America, 1967-1999 (?)
* Martin Glaberman: Unions and black liberation (1968)
* Personal histories of the early CIO (1970)
* Fred Thompson: They didn’t suppress the Wobblies (1967)
* Lance Hill: The Deacons for Defense: armed resistance and the Civil Rights Movement (1984)
* Kirkpatrick Sale: SDS: The rise and development of the Students for a Democratic Society (1973)
* Antonio Negri: Capitalist domination and working class sabotage (1977)
* Volin: Anarchist Synthesis (1926-1934)
* I Will Not Crawl: excerpts from Robert F. Williams on black struggle and armed self-defense in Monroe, NC (1962)
* Industrial Worker (Spokane, Seattle: 1909-1930)
* Noel Ignatiev: The point is not to interpret whiteness but to abolish it (1997)
* Rashad Shabazz: Black militancy: notes from the underground (2004)
* Murray Bookchin: Anarchy and Organization (1968)
* Carl Davidson: Toward a student syndicalist movement (1966)
* Introduction to the Anarchist Communist Association (1979)
auf Solidarité Ouvrierè:
* Friedrich Engels: Les émeutes de la bière en Bavière (1844)
auf Europe solidaire sans frontières:
* Enzo Traverso: Le siècle de Hobsbawm (2009)
auf archive.org:
* Walter L. Senior: Bankruptcy of Reform (1932, ein Text der deLeonistischen Industrial Union Party)
* Karl Marx: Louis Bonaparte ja brumairekuun 18. (1852)
* Friedrich Engels: Der deutsche Bauernkrieg (1875)
* Harry Gannes: Soviets in Spain : the October armed uprising against fascism (1935)
* Communist Party of the United States of America: Why every worker should join the Communist Party (1930)
auf Climate and Capitalism:
* Terry Hamilton-Smith: THe politics of polution (1970)
auf der Webseite der Internationalen Kommunistische Strömung:
* Chris Knight: Die menschliche Solidarität und das egoistische Gen (2006/2007)
auf Cedar Lounge Revolution:
* Subversion: Ireland: Nationalism and Imperialism – The Myths exploded (~ 1992)
* Statement from David Vipond -Communist Party of Ireland (ML) 1973 Monaghan By-Election
auf Espace Contre Ciment:
* Victor Klemperer: „Aufziehen“ (1947)
* Alain Cottereau: La tuberculose : maladie urbaine ou maladie de l’usure au travail ? (1978)
auf Syndikalismus:
* Leo Trotzki: Hinter einem Zipfel des Vorhangs (1912, eine Reportage zum Balkankrieg aus Kiewskaja Mysl)
auf Irish Election Literature:
* Communist Party of Ireland: a Statement by Communist Party Secretariat objecting to the Proposed Constitution (1937)
auf Bastard Archive:
* Brian Oliver Sheppard: The Inefficiency of Capitalism (2003)
auf der Webseite der Fundación Andreu Nin:
* Julián Gorkin: Por un reagrupamiento socialista: Algunos enunciados programáticos (1946)
* Rainer Tosstorf: El POUM en la ilegalidad bajo Negrín (2010)
auf Workers Liberty:
* Phyllis Jacobson: Speech at the “Oral History of the American Left Conference” (1983)
Posted in 1968, Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Argentinien, Bayern, BäuerInnenbewegung, Bier, Bildung, BRD, Britannien, China, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gesundheitspolitik, Gewerkschaft, Hamburg, Internationales, Irland, Japan, Kambodscha - Kampuchea, Kanada, Kapitalismus, Katalonien, Klassenkampf, Kommunismus, Kosovo, Laos, Lateinamerika, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Mazedonien, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Musik, Nationalismus, Niederlande, Niedersachsen, Nordirland, Patriarchat, Rassismus, Repression, Revolution, Russland, Südostasien, Serbien, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Sozialpolitik, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Umwelt, USA, Venezuela, Vietnam, Wahlen, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: clara zetkin, james p cannon, karl korsch, luis vitale | Leave a Comment »
The Weekly Archive Worker – Outrage: An Anarchist Memoir of the Penal Colony
Posted by entdinglichung - 27. September 2012
eine Dissertation von Andrew Cornell: “For a World Without Oppressors:” U.S. Anarchism from the Palmer Raids to the Sixties, Nachrufe auf Santiago Carillo, Hector Abhayavardhana und Lou Kenton … und Düsseldorfer AnarchosyndikalistInnen planen eine Radtour zur Märzrevolution 1920
in der Zine Library:
* Clément Duval: Outrage: An Anarchist Memoir of the Penal Colony (1912)
* Aktion: Interview mit der Hafenstraße (1987)
* James Williams: Lyotard & the Political (2000)
im Marxists Internet Archive:
* Artikel aus The Militant, 1930:
** Kurt Landau: The Struggle Against Unemployment in Europe
** Kurt Landau: The Political Situation in Germany and the Crisis in the Communist Party
** Kurt Landau: The Elections to the Factory Councils in Germany
** Martin Abern: Relieve Unemployment – Demand Large-Scale Credits to Soviet Union
** Martin Abern: Five Communists Framed – Unite Working Class Forces for May Day Demonstrations
** Arne Swabeck: The A.F. of L. in the South
** Martin Abern: The Situation Among the Coal Miners
** Carl Curtiss: “Services No Longer Required”
** Leo Trotzki: The 5 Year Plan and World Unemployment
** Frank Glass: The Labor Movement in South Africa
** Frank Glass: The Durban “Raid” in South Africa
** Max Shachtman: Sellier is Right – Lovestone Wrong
** Max Shachtman: The Autobiography of Leon Trotsky
** Maurice Spector: A New Stage of the International Communist Opposition
** Albert Glotzer: The Events in India
* M.N. Roy: Letter to Singaravelu Chettiar, Madras (1922)
* M.N. Roy: Letter to Singaravelu Chettiar (1922)
* M.N. Roy: To the All India National Congress, Gaya, India (1922)
* M.N. Roy: A Programme for the Indian National Congress (1922)
* M.N. Roy: Manifesto to the Delegates of the XXXVI Indian National Congress (1923)
* M.N. Roy: Letter to the Hindustan Press, Bombay (1922)
* M.N. Roy: Letter to Singaravelu Chettiar (1923)
* M.N. Roy: Letter to Ramsay Macdonald (1924)
* M.N. Roy: Letter to Velayudham (1925)
* M.N. Roy: Letter to Singaravelu (1925)
* Boris Souvarine: Le Parti Communiste Français à la veille du Congrès de Marseille (1921)
* Amédée Dunois: Sur la centralisation (1921)
* Victor Serge: La Confession de Bakounine (1919)
* In Struggle!: Behind the “Islamic revolution” lies the counter revolution (1979)
* In Struggle!: To unite the international communist movement (1980)
* Max Elbaum: What Maoism Actually Stood For (2004)
* Guardian: RCP: Hit for antigay-rights line (1976)
* Ben P.: How To Think About The Soviet Union (1982)
* Nadine M. and Wilma C.: Sum-Up of a Strike in a Municipal Hospital: Getting Out From Between a Rock and a Hard Place (1982)
* Revolutionary Workers Headquarters: A Response [to the Sum-Up of a Strike in a Municipal Hospital] (1982)
* Revolutionary Workers Headquarters: Realignment, Reagan and Our Tasks (1981)
* Kommunistiska Arbetarförbundet: Fjärde Internationalen, 1/79
** Inge Hinnemo: Tekokrisen – vad den är och hur den kan bekämpas
** För Europas socialistiska förenta stater, FI:s plattform inför EG-valen
** Ernest Mandel: Fjärde Internationalen 40 år
** John Ross: Krisen för yttersta vänstern i Europa
** David Frankel: Kampen för en konstituerande församling i Iran
** Eurokommunismen – ett nytt stadium i stalinismens kris, resolution från FI:s sekretariat
** Göte Kildén/Gert-Inge Johnsson: Den europeiska revolutionen är nödvändig – och möjlig!
* Friedrich Engels: Lettre à Karl Kautsky (1881)
* Friedrich Engels: Principles of Communism (1847, in Pashto, pdf-Datei)
* Leo Trotzki: The ABC of Materialist Dialectics (1939, in Pashto, pdf-Datei)
* Leo Trotzki: Don’t spread yourself too thin (1923, in Pashto, pdf-Datei)
* Leo Trotzki: Why Marxists Oppose Individual Terrorism (1909, in Sindhi, pdf-Datei)
* Bhagat Singh: To Young Political Workers (1931, in Sindhi, pdf-Datei)
auf Association R.a.D.A.R.:
* Internationale syndicale rouge, 10. September 1921
* La Lutte de classes, Januar/Februar 1933
* Clarté, 1. Februar 1922
* Revue communiste, März 1921
auf archive.org:
* Joseph Dietzgen: Some of the philosophical essays on socialism and science, religion, ethics, critique-of-reason, and the world-at-large (1906)
* Joseph Dietzgen: Some of the philosophical essays on socialism and science, religion, ethics, critique-of-reason, and the world-at-large (1917)
* Joseph Dietzgen: The positive outcome of philosophy (1906)
auf Collectif Smolny:
* Lutte de Classe: Italie – situation de classe et agitation politique (1972)
auf CEDEMA:
* Partido Revolucionario de los Trabajadores Centroamericanistas de Honduras – Fuerzas Armadas del Pueblo: ¡Viva el comandante Chema Reyes, la guerrilla patriótica vencerá! (1983)
* Movimiento Revolucionario Tupac Amaru (MRTA): Comunicado sobre la huelga de hambre de dirigentes del MRTA recluidos en la Base Naval de Callao (1999)
auf La Presse Anarchiste:
* La Voix du travail, November/Dezember 1925 (Artikel zu Sacco & Vanzetti und von Besnard, Schapiro, etc.)
* Révision, April 1938
* L’Unique, Dezember 1946
* L’en-dehors, November 1930
im Bastard Archive:
* Larry Gambone: Saint Che (1997)
auf Cedar Lounge Revolution:
* Kieran Allen: Citizenship and Racism: The Case against McDowell’s Referendum (2004)
auf LibCom:
* United Workers Party of America: What Next For The American Workers? (1934)
* United Workers Party of America: World Wide Fascism or World Revolution? Manifesto and Program of the United Workers Party of America (1934)
* United Workers Party of America: Bolshevism or Communism: On The Question of a New Communist Party and the „Fourth“ International (1934)
* La gauche allemande: Textes du KAPD, de L’AAUD, de L’AAUE et de la KAI (1920-1922)
* Freedom: Mr. Benn’s wage slavery (1974)
* Kermit Johnson: We’ll let you know when to come back (?)
* Ronda Hauben: Lest we forget: in tribute to the pioneers of the great Flint sit down strike (1987)
auf Materialien zur Analyse von Opposition:
* Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: Programmentwurf und Statut
* Soldaten- und Reservistenkomitee (SRK) München / Oberbayern: Volksmiliz – Dienstausgleich für alle Zusatzdienste! Lohnfortzahlung in der Armee! Keine Entlassung der Stabsärzte Eberle und Jüde aus der Armee! Die Zustände in der Karfreit-Kaserne in Brannenburg sind untragbar
* Kommunistischer Bund Westdeutschland – Bezirksleitung München-Oberbayern: Die ‚Sendlinger Mordweihnacht‘ oder: Die Bauernaufstände in Bayern 1705/1706 – Der Untergang des Feudalismus kündigt sich an
* Kommunistische Hochschulgruppe (KHG) München: Die soziale Lage der Studenten erfordert Kampf!
* Rote Zellen (AK-Fraktion) München: Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Wissenschaft
* Arbeiter-Basis-Gruppen für den Wiederaufbau der Kommunistischen Partei: 1. Mai. Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse 1972
* Göttingen: Die ‚Rote Tribüne‘ der Zelle Sowi des (Initiativkomitee für den Aufbau des) Kommunistischen Hochschulbundes Göttingen (IK/KHB bzw. KHB)
* Göttingen: Die ‚Rote Tribüne‘ der Zellen Germanistik und Anglistik des Initiativkomitee für den Aufbau des Kommunistischen Hochschulbundes (IK/KHB) Göttingen
* AEG Schwedenstraße (Beitrag ergänzt)
im Anti-Fascist Archive:
* Spurs Against the Nazis (199?)
auf Workers‘ Liberty:
* Max Shachtman: Should Labor have supported Dean Alfange in the Elections? (1942, Auszug)
Posted in Anarchismus, Antifa, BäuerInnenbewegung, BRD, Britannien, Europa, Frankreich, Fussball, Gesundheitspolitik, Gewerkschaft, Guyane, Hamburg, Hausbesetzung - Häuserkampf, Honduras, Indien, Indischer Subkontinent, Internationales, Iran, Irland, Italien, Kanada, Kapitalismus, Klassenkampf, Kolonialismus, Kommunismus, Kuba, Lateinamerika, LBGT, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Migration, Nachrufe, Niedersachsen, Peru, Philosophie, Rassismus, Religion, Repression, Russland, Südafrika - Azania, Schweden, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Sport, Sri Lanka, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, USA, Wahlen, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: indian national congress, santiago carillo | Leave a Comment »
The Weekly Archive Worker: Der Arme Teufel
Posted by entdinglichung - 13. September 2012
Greetings to Poumista, die IKS/ICC erinnert an den koreanischen Linkskommunisten Il Jae Lee (1923-2012), die AWL an Grandizo Munis und die Rosa-Luxemburg-Stiftung an die Ermordung von Eugen Paschukanis vor 75 Jahren und auf Syndikalismusforschung findet sich eine Übersicht zur Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland von 1918 bis 1933 :
auf der Webseite der Luxemburgischen Nationalbibliothek (hat tip to De Lëtzebuerger Anarchist, der an den 184. Geburtstag von Lev Tolstoi erinnert):
* Der Arme Teufel, 1903-1929 (erschien zunächst mit dem Untertitel Sozialdemokratisches Organ, bzw. Organ der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Luxemburgs, später als (freies) sozialistisch-republikanisches Organ Luxemburgs, viel Antiklerikales)
auf LibCom:
* Neil C. Fernandez: Capitalism and class struggle in the USSR. A Marxist theory (1997)
* Angel Pestaña: Report Submitted to the Confederal Committee of the CNT by Delegate Angel Pestaña regarding his Conduct at the Second Congress of the Third International (1921)
* Freedom: Neither nationalisation nor privatisation 1945-1950: An anarchist approach (1986)
* Edmund Silberner: Anti-Jewish trends in French revolutionary syndicalism (1853)
* Ben Fletcher, IWW organizer (1979)
* Paul Buhle: Anarchism and American labor (1983)
* Felix Guattari/Toni Negri: Communists like us (1985/1990)
* Miguel Amorós: Theoretical anarchism and anarchist ideology (2008)
* The One Big Union of Canada (1920)
* Ben Legare: Futility of Fosterism (192?)
* auf Association R.a.D.A.R.:
* Quatrième internationale, Februar 1937
* La Lutte de classes, 15. Mai 1932
* Revue communiste, Februar 1921
* Clarté, Dezember 1925 (u.a. Artikel von Breton und Serge)
auf Materialien zur Analyse von Opposition:
* Rote Hilfe Deutschlands – Ortsgruppe Duisburg: Nieder mit dem Terror von Polizei & Justiz. Dokumentation zu den ‚Routhier-Prozessen‘
* Bochum: Zeche Holland in Wattenscheid
* Kommunistische Gruppe Essen: Die Zerstörung der Umwelt in Essen
* Essen: Zeche Zollverein, Kokerei Zollverein
* Ehemalige Ortsgruppe Essen der Gruppe Rote Fahne Bochum: Dokumente zur Einheit der Marxisten-Leninisten in der KPD/ML
* Universität Bonn: Vietnamausschuss Math.Nat./Landwirtschaft: Indochina: Naturwissenschaftler im Dienst imperialistischer Aggression
* Bonn: Wahlzeitung der Roten Zellen Januar 1972
* Duisburg: Zum Tod von Günter Routhier (Beitrag ergänzt)
* Bonn: Basisgruppe Volkswirtschaft: Das Zirkelwesen liquidieren – vorwärts zum KSV
* Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) Bochum des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW): Die Broschüre „Biedenkopf. Reaktion im Namen von Wissenschaft und Fortschritt“
* Marxisten-Leninisten (ML) Duisburg: Aus negativen Beispielen lernen. Der Programm-Entwurf der KPD/ML-Roter Morgen
* Vietnamausschüsse an Uni und PH Bonn: Vietnam aktuell
* Der Bezirksverband Ostwestfalen-Münsterland der Liga gegen den Imperialismus
* Kreis Warendorf (Beitrag überarbeitet)
auf ANNO – AustriaN Newspaper Online:
* Arbeiterinnen Zeitung, 1918-1924
auf archive.org:
* Emma Goldman: Anarchism and other essays (1911)
* Petr Kropotkin: Modern science and anarchism (1903)
* Petr Kropotkin: The conquest of bread (1906)
* James Burnham: How to fight war : isolation, collective security, relentless class struggle (1937)
* The proletarian in politics: the socialist position as defined by C.M. O’Brien, M.L.A., in the Alberta legislature (1910)
* Hans Reichenbach: Relativitätstheorie und Erkenntnis apriori (1920)
auf CEDEMA:
* Trelew, cuarenta años cuarenta documentos
* Fuerzas Populares de Liberación Farabundo Martí (FPL): Comunicado a nuestras bases sobre realización del VII Consejo Revolucionario (1983)
* Fuerzas Argentinas de Liberación „22 de Agosto“ (FAL-22): Chile: Otro crimen de los militares „antiimperialistas y democráticos“ (1973)
auf Collectif Smolny:
* Louis Janover: Les nouveaux convertis (1978)
* Louis Janover: La responsabilité historique (1978)
im Marxists Internet Archive:
* Leo Trotzki: Nos tâches politiques (1904)
* Christian Georgijewitsch Rakowski: The Policy of the Leadership and the Party Regime (1929)
* Labor Action, 1943 (Artikel von Shachtman, CLR James, etc.)
* Labor Action, 1944
* George Breitman: Is Deutscher Objective About Trotsky? (1954)
* George Breitman: An ‘Objective’ Biographer ‘Restores ’ Leon Trotsky (1954)
* George Breitman: A Slick Distortion about Trotsky and Lenin (1954)
* George Breitman: Deutscher Worthless as Guide to Action (1954)
* George Breitman: Trotsky’s Story – Tragedy or Triumph (1954)
* Daniel De Leon: Artikel vom November 1911 (pdf-Dateien)
** 1911, November 1 – China’s Awakening
** 1911, November 2 – A Lesson on Law to Gov. Baldwin
** 1911, November 3 – The Los Angeles Campaign
** 1911, November 4 – Monopoly and Wages
** 1911, November 5 – Three Chapters
** 1911, November 6 – Pointing to Berger in Answer
** 1911, November 7 – Gov. Baldwin Wrong Again
** 1911, November 8 – Progress in the Single Tax
** 1911, November 9 – Gleanings of the 1911 Elections
** 1911, November 10 – “Exchange Value“ of Labor
** 1911, November 11 – Communism With Horses
** 1911, November 12 – Our Clovises and Remigiuses
** 1911, November 13 – The Tobacco Trust Reorganization
** 1911, November 14 – The Martin’s Ferry Fore-Taste
** 1911, November 15 – Seasonable SP Pronouncement
** 1911, November 16 – Holdups and Holdups
** 1911, November 17 – Chloroformic Economics
** 1911, November 18 – China, Boring From Within and Without
* Wladimir Iljitsch Lenin: La campagne des zemstvos et le plan de l‘ « Iskra » (1904)
on Cedar Lounge Revolution:
* Alistair Graham: Northern Ireland – The Unsolved Problem: From Civil Rights to Sectarianism (1976)
on Irish Election Literature:
in der Zinelibrary:
* Auszüge aus dem Buch „Gender und Häuserkampf“ (2011)
auf irishanarchisthistory:
* Dublin Anarchist Collective: Resistance, No. 1-4 (1983)
auf der Webseite der Internationalen Kommunistischen Strömung:
* Die utopistischen Vorläufer des wissenschaftlichen Sozialismus (1927. aus einer KAPD-Zeitung)
auf Theorie als Praxis:
* Für den Kommunismus! (1986)
the bad and ugly:
* Communist Party of Canada (Marxist-Leninist): “Down with bourgeois hang-ups” study group (1971)
* Revolutionary Communist League of Britain: Kampuchea Support Campaign Established (1980)
Posted in Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Antisemitismus, Argentinien, Österreich, Bildung, BRD, Britannien, Chile, China, El Salvador, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Hamburg, Hausbesetzung - Häuserkampf, Internationales, Irland, Kambodscha - Kampuchea, Kanada, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Korea, Linke Geschichte, Luxemburg, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nationalismus, Nordirland, Patriarchat, Recht, Repression, Revolution, Russland, Südkorea, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Umwelt, USA, Vietnam, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: felix guattari, paul buhle, revolutionary syndicalism | Leave a Comment »
Ausstellungshinweis: „Im Gedenken der Kinder. Die Kinderätzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit“
Posted by entdinglichung - 12. September 2012
gefunden auf der Webseite des Infoarchivs Norderstedt: Als auch in Langenhorn Kinder getötet wurden, eine Ausstellung im Medizinhistorischen Museum Hamburg am UKE zu den Morden an 5000 Kindern und Jugendlichen im Rahmen des nationalsozialistischen Euthanasieprogramms in der Heil- und Pfleganstalt Langenhorn (AK Ochsenzoll/Klinikum Nord) und im Kinderkrankenhaus Rothenburgsort. Die Ausstellung kann bis zum 11. November (mittwochs 15 bis 19 Uhr, sonnabends und sonntags von 14 bis 18 Uhr) besucht werden (Eintritt frei):
Posted in Antifa, BRD, Gedenken, Gesundheitspolitik, Hamburg, Langenhorn, Termine | Verschlagwortet mit: uke | Leave a Comment »
The Weekly Archive Worker: La Révolution prolétarienne
Posted by entdinglichung - 19. Juli 2012
the next archival update, Poumista has a look on the 16th July in radical history and on Woody Guthrie, Tendance Coatesy reviews David Porter’s Eyes to the South. French Anarchists and Algeria, Kritische Geschichte commemorates the 120th birthday of Walter Benjamin and Syndikalismus congratulates the Cafe Libertad Kollektiv to its 13th birthday:
on the Web Page of the French National Library (hat tip to La Bataille Socialiste)
* 23 issues of La Révolution prolétarienne (1925-1936)
on Bastard Archive:
* Peggy Kornegger: Anarchism: The Feminist Connection (1975)
on Soubscan:
* Socialisme ou Barbarie, No. 10, July/August 1952 (pdf-files)
** Information Éditoriale
** Pierre Chaulieu: Sur le programme socialiste
** Discussion sur le Problème du Parti Révolutionnaire:
*** Pierre Chaulieu: La direction prolétarienne
*** Claude Montal: Le prolétariat et le problème de la direction révolutionnaire
** Notes:
*** Claude Montal: La situation sociale en France
*** G. Pétro: Trotskisme et Stalinisme
*** André Garros: Les auberges de la jeunesse
*** Annonce: Réunion publique
*** Sommaire
*** À paraître aux prochains Numéros
on La Bataille Socialiste:
* Fédération socialiste de la Seine: Il faut en finir (1938)
* Masses: Spartacus (1934)
* Le groupe Solidarity en Grande-Bretagne (2009)
on Marxists Internet Archive:
* Père Duchêne: Burn Down the Tuileries (1871)
* The Militant, 1952
* The Militant, 1953
* The Militant, 1954
* The Militant, 1955
* V. Karalasingham: A Sad Day For Soviet Arts (1969)
* Michel Leiris: A Dream (1925)
* Raymond Queneau: Surrealist Text (1925)
* James P. Cannon: New Party Industrial Registration (1924, pdf-file)
* Daily Worker: Workers Told to Rally for Foster-Gitlow: Ex-Socialist Secretary Repudiates LaFollette (1924, pdf-file)
* Daniel De Leon: Editorials, September 1911 (pdf-files)
** 1911, September 1 – An Int’l Trust That Insures Int’l War
** 1911, September 2 – Berger’s Miss No. 24
** 1911, September 3 – Revolutionists’ Allies
** 1911, September 4 – La Follette Is Moving
** 1911, September 5 – The Cure for Laziness
** 1911, September 6 – Wage and Price
** 1911, September 7 – Berger’s Miss No. 25
** 1911, September 8 – Yes, Vanderbillions!
** 1911, September 9 – Berger’s Miss No. 26
** 1911, September 10 – What of the “Daughters”?
** 1911, September 12 – “As Waste Paper”
** 1911, September 13 – “How to Break High Prices”
** 1911, September 14 – Berger’s Miss No. 27
** 1911, September 15 – The Chances of 60-Year-Old Workers
** 1911, September 16 – Unity of the Human Mind
** 1911, September 17 – The War Cloud in Europe
** 1911, September 18 – Parker’s Cloven Hoof
** 1911, September 20 – At the Bier of Stolypin and Bogroff
** 1911, September 21 – Berger’s Miss No. 28
** 1911, September 22 – Five Months Ago Today
** 1911, September 23 – Anent Morocco
** 1911, September 24 – The Churches and Slavery
** 1911, September 25 – Progressive Labor Legislation
** 1911, September 26 – Berger’s Miss No. 29
** 1911, September 27 – A Scientist Who Is Not a Bat
** 1911, September 28 – The World Do Move
** 1911, September 29 – Militarism
** 1911, September 30 – Congressman Cary’s Resolution
* Kommunistiska Arbetarförbunde: Fjärde Internationalen nr 1/1978
** Redaktionellt
** David Frankel: Palestina – vilken väg till seger
** Matilde Zimmerman: Kraftmätningen i de amerikanska kolfälten
** James P. Cannon: Avantgardepartiet och världsrevolutionen
** Andra Internationalen och den tidiga kvinnorörelsen
** Håkan Blomquist/Kjell Östberg: Den tidiga socialdemokratin – fackföreningsrörelsens uppkomst
* Dan Burstein: Political Report (Working Draft) (1980)
* In Struggle: What’s the path of revolution in our country (1976)
* In Struggle: The Revolutionary Line of the Canadian Proletariat Triumphed (1982)
* In Struggle: Communist Workers Party analyzes the history of socialism: Right questions, wrong answers (1982)
on LibCom:
* Nani Ballestrini: Two Short Stories: Let a thousand Hands reach out to pick up the Gun/FIAT (1976/1977)
* Rajni Bakshi: The Long Haul – The Bombay Textile Workers Strike of 1982-83 (1986)
* Philippe Bourrinet: An Ambigous Journet, Ante Ciliga (1898-1992) (1992)
* Isaak Dashkovskij: International exchange and the law of value (1927)
* Isaak Dashkovskij: International exchange and the law of value (conclusion) (1927)
* Fredy Perlman: Reprodukcija svakodnevnog života (1969)
* Anti-Fascist Action: Anti-Nazi League: Don’t believe the hype (1992)
* Ante Ciliga: Pobuna u Kronštatu (~ 1938)
on Projekt Gutenberg:
* Walter Benjamin: Baudelaire Übertragungen (19??)
* Walter Benjamin: Kurze Prosa (19??)
* Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert (1932-38)
* Walter Benjamin: Selbstzeugnisse (19??)
* Robert Eduard Prutz: Die politische Wochenstube. Eine Komödie (1847)
on Materialien zur Analyse von Opposition:
* Repression in Bochum: Rote Hilfe Bochum
* Repression in Bochum: Verschiedenes
* Repression in Bochum: Politischer Buchladen / Frauenbuchladen
* Repression in Bochum: Bochumer Initiative gegen Polizeiübergriffe
* Repression in Bochum: Hausbesetzungen und autonome Zentren in Bochum 1981-1991
* Repression in Bochum: Kampagne gegen das Modell Deutschland
* Repression in Bochum: Heusnerviertel
* Repression in Bochum: Rote Hilfe Bochum zu Lothar Gend
* Repression in Bochum: „Guckloch, Extrablatt“ (1981)
* Repression in Bochum: Gefangenen- und Knastinitiativen, verschiedene Solidaritätskomitees
* Repression in Bochum: Fotodokumentation über ein Jahr Kampf für ein autonomes Kulturzentrum
* Guinea-Bissau (Beitrag ergänzt)
* ‚Rote Hilfe‘ (Beitrag ergänzt)
* Der „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und die „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (Beitrag ergänzt)
* Repression in Bochum: „Dokumentation zur Knast-Demo zum 7. Juni 1991 in Bochum“
* Repression in Bochum: „Brückstraße 33 besetzt. Dokumentation“
* Repression in Bochum: Bochumer Frauen gegen Gen- und Fortpflanzungstechnologien
* Repression in Bochum: Autonomes Kulturzentrum
* Repression in Bochum 1965/66-1991
* Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
* ‚Roter Pfeil‘ – Zentralorgan der Kommunistischen Studentengruppen (Beitrag erheblich erweitert)
on NAO-Prozess:
* Broschürengruppe: Staat, Gesellschaft, Totalität (1994)
on Anti-Fascist Archive:
* Anti-Fascist Action: C-18: Back to Basics (1994, pdf-file)
* Celtic Anti-Fascists: Celtic Anti-Fascists (1995, pdf-file)
* Anti-Fascist Action: Time for Change? What Supporting the BNP Means for You (~ 1992-1994, pdf-file)
* Anti-Fascist Action: Nothing to Lose but your Lollipops (1994, pdf-file)
* Pat Crerend He’s Yer Man! (Red Attitude suppliment) (199?, pdf-file)
* Red Action: Red Action Manchester Bulletin #9, 1994 (pdf-file)
* Independent Working Class Association: The Independent Working Class Association (1995?, pdf-file)
* Anti-Fascist Action: Tories in Flight Jackets (1995-1997?, pdf-file)
* Red Action: Whats the Best Way to beat the Fascists? The Working Class, Anti-Fascism and the SWP (1991-1992?, pdf-file)
on archive.org:
* Socialist Party of Great Britain: Socialist Standard, November 1983
* Socialist Party of Great Britain: Socialist Standard, September 1983
* Socialist Party of Great Britain: Socialist Standard, August 1981
* Socialist Party of Great Britain: Socialist Standard, September 1980
* Socialist Party of Great Britain: Socialist Standard, May 1981
* Socialist Party of Great Britain: Socialist Standard, May 1982
* Socialist Party of Great Britain: Socialist Standard, June 1982
* Socialist Party of Great Britain: Socialist Standard, November 1980
* Socialist Party of Great Britain: Socialist Standard, May 1980
on CEDEMA:
* Ejército de Liberación Nacional, Bolivia (ELN): Volveremos a las montañas (1968)
* Ricardo Robledo Limón: El Partido Comunista de Venezuela: Sus tácticas políticas de 1964 a 1969 (1971)
on Association R.a.D.A.R.:
* Revue communiste, June 1920
* Clarté, 1st July 1924
on Irish Election Literature:
* Leaflet from Dan Foley -Labour – 1937 General Election Waterford
* Leaflet from Rod Eley -Communist Party of Ireland (Marxist Leninist) -Feb 1982 General Election Dublin West (1982)
on Cedar Lounge Revolution:
* Socialist Republic (incorporating The Plough), Paper of the Revolutionary Marxist Group No. 1 c.1975
on ESSF:
* Celeste Fortuin: Women Farm Workers Growing and Reaping Hope In South Africa (2009)
* Lauretta G. Ngcobo: Women’s struggle in South Africa – Still a Long Way to Go (2009)
* Mazibuko K. Jara: South Africa – Polygamy: A Freezing of Culture (2010)
* unknown author: South Africa: On Queens Who Would be Kings (2009)
* Carrie Shelver: South Africa – Justice Raped… Again! (2009)
* Gqola Pumia: South Africa – Zuma Polygamy Drama: Anti-feminist Myths Addressed (2010)
* Jacklyn Cock: Is the Family the Appropriate Site for Social Reproduction in South Africa? (2010)
* Nancy Fraser: Feminism, Capitalism and the cunning of history (2009)
* François Sabado: Brésil : crise et renaissance de la gauche (2005)
* José Correa Leite: Brésil : La plus grave crise de l’histoire du Parti des travailleurs (2005)
* Quatrième Internationale: Résolution sur la situation brésilienne (2005)
on Espace contre Ciment:
* Élisée Reclus: Comment s’arrêtera le fonctionnement de cette formidable mâchoire de l’ogre, broyant sans cesse les générations humaines ? (1898, extract from L’Évolution, la révolution et l’idéal anarchique)
* Manes Sperber: Der andere Sozialismus. Gustav Landauer oder: Die herrschaftslose Gemeinschaft (1983)
in the zinelibrary:
* Sadie Plant: The Most Radical Gesture: The Situationist International in a Postmodern Age (1992)
Posted in Algerien, Anarchismus, Antifa, BäuerInnenbewegung, Bolivien, Brasilien, BRD, Britannien, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Fussball, Gegenkultur, Gentrification, Gewerkschaft, Guinea-Bissau, Hamburg, Hausbesetzung - Häuserkampf, Indien, Internationales, Irland, Israel, Italien, Jugoslawien, Kaffee, Kanada, Kapitalismus, Klassenkampf, Kolonialismus, Kommunismus, Kroatien, Linke Geschichte, Literatur, Lyrik, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Musik, Nahost, Nationalismus, Nordirland, Palästina, Patriarchat, Philosophie, Religion, Repression, Revolution, Russland, Südafrika - Azania, Schottland, Schweden, Sowjetunion, Sozialistika - Linke Archivalien, Sozialpolitik, Sport, Sri Lanka, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Theater, Trotzkismus, USA, Verkehrspolitik, Wahlen, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: daniel de leon, james p cannon, marxists internet archive | Leave a Comment »
The Weekly Archive Worker: Arbeitersache, Democratic Centralism & Sewers
Posted by entdinglichung - 5. Juli 2012
auf Workers‘ Liberty Artikel zur Entstehung des Trotzkismus in Griechenland und zur Geschichte des Healyismus, auf anarkismo.net zur Kommune von Shinmin 1929-32, auf Links der Artikel How anarchists, syndicalists, socialists and IWW militants were drawn to Bolshevism: four case studies, auf syndikalismus.tk ein Interview mit einem Mitglied zur Geschichte von CNT-FAI und FIJL auf den Kanarischen Inseln und auf der Webseite der Rosa-Luxemburg-Stiftung eine neues Buch zum antifaschistischen Widerstand in Schlesien 1933-45 (als-pdf-Download hier), in welchem auch die dort lokal starken SAPD/SJVD und KPO/KJO Erwähnung finden:
auf Materialien zur Analyse von Opposition:
* München: BMW-Betriebszeitung ‚Arbeitersache‘ (1970-1971)
- BMW-Betriebszeitung Arbeitersache. BMW-Betriebsgruppe der Arbeiterbasisgruppen, Jg. 1, Nr. 1, Juni 1970
- BMW-Betriebszeitung Arbeitersache. BMW-Betriebsgruppe der Arbeiterbasisgruppen, Jg. 1, Nr. 2, 20.7.1970
- BMW-Betriebszeitung Arbeitersache. BMW-Betriebsgruppe der Arbeiterbasisgruppen, Jg. 2, Nr. 6, Feb. 1971
- BMW-Betriebszeitung Arbeitersache. BMW-Betriebsgruppe der Arbeiterbasisgruppen, Jg. 2, Nr. 7, März 1971
- BMW-Betriebszeitung Arbeitersache, Jg. 2, Nr. 15, 16.12.1971
* Berlin-Wedding: ‚AEG Telefunken Betriebskorrespondenz‘ (1968-1971)
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 1, Nr. 1, Okt. 1968
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 1, Nr. 2, Nov. 1968
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 1, Extrablatt Zur Betriebsversammlung, Dez. 1968
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 2, Nr. 4 / 5, Jan. / Feb. 1969
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 2, Nr. 6, März 1969
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 2, 1. Mai 1969, o. J. (1969)
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 2, Extrablatt Der zweite Versuch!, o. J. (1969)
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 2, Nr. 8, Juni 1969
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 2, Extrablatt Für Überstunden-Prämie und Lohn-Angleichung, 23.11.1969
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 3, Extrablatt zur Betriebsversammlung Brunnenstraße, Mai 1970
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 3, Kurzarbeit – Entlassungen!, 26.11.1970
- AEG Telefunken Betriebskorrespondenz, Jg. 4, Hilf dir nicht, so ist dem Aktionär geholfen!, 1.2.1971
* Berlin-Wedding: AEG Brunnenstrasse: ‚Der AEG-Arbeiter‘ (1970-1972)
* München: ‚Roter Widerdruck‘ (1971-1974)
* Regensburg: ‚Roter Widerdruck‘ (1972-1974)
* München: BMW-Betriebszeitung ‚Der Motor‘ (1972-1974)
* KBW – Ortsgruppe Hamburg: Betriebszeitung für die Kollegen vom Bauer-Verlag (1973-1977)
* Berlin-Kreuzberg: DeTeWe: ‚Kommunistische Arbeiterpresse‘ der KPD (1973-1974)
* Borsig GmbH in Berlin-Tegel: ‚Kommunistische Arbeiterpresse‘ der KPD (1971-1979)
* Berlin-Moabit: AEG Sickingenstrasse: ‚Das rote System‘ (1970-1972)
auf Association R.a.D.A.R.:
* Revue communiste, April 1920
* Groupe Spartacus: Spartacus, Juni-Juli 1935
* Clarté, 1. Juni 1924
* La Jeune garde, 4. Dezember 1937
auf LibCom:
* Eduard Dune: Democratic Centralism (1947)
* Jeff Pilacinski: “We’ve Been Robbed Long Enough. It’s Time to Strike” : Remember the 1916 Strike on Minnesota’s Iron Range (2006)
* Errico Malatesta: A Talk About Anarchist Communism Between Two Workers (?)
auf Cedar Lounge Revolution:
* Workers Association [British & Irish Communist Organisation]: Warmongering! The ‘Irish Press’ and the troubles in Northern Ireland (1972)
auf archive.org:
* Wladimir Woytinsky: Sily sovremennogo sotsializma (1929)
im Marxists Internet Archive:
* Père Duchêne: Keep an Eye on the Sewers (1871)
* The Workers Monthly, November 1924 – Februar 1927
* Friends of Soviet Russia: Soviet Russia Pictorial (1923)
* Perry Anderson: De tegenstrijdigheden van Antonio Gramsci. Met een voorwoord van Eric Corijn (1976/1981)
* Friedrich Engels: La legge sulla sospensione dei diritti civili in Irlanda e i cartisti (1848)
* Alexander Schliapnikow: Les ouvriers russes et la guerre (lettre à Pieter Troelstra) (1914)
* Alexander Schliapnikow: Lettre à Fredrik Ström (1916)
* Alexander Schliapnikow: L’organisation de l’économie et les tâches des syndicats (1920)
* Alexander Schliapnikow: Thèses de l’Opposition Ouvrière (1921)
* Alexander Schliapnikow: Les syndicats russes (extraits) (1921)
* Alexander Schliapnikow: Autobiographie (1924)
* Fernand Loriot: Les rapports du parti et des syndicats en France (1921)
* Amédée Dunois: Deux manifestes de l’Exécutif (1921)
* Amédée Dunois: Moscou ou Amsterdam (1921)
* Amédée Dunois: A propos de « l’Etat et la Révolution » (1921)
* Anatoli Wassiljewitsch Lunatscharski: L’art à Moscou (1921)
* Komintern: Au secours du peuple russe (1921)
* Emile Vandervelde: De socialistische werking (1911)
* “Unity and Struggle” – History of the Revolutionary Communist League (M-L-M) (1980)
* La Jeune garde: A Soldier Comrade from Strasbourg Addresses His Pals (1937)
* Arbeidernes Kommunistparti (marxist-leninistene): Class Struggle, Nr. 9-16 (1976-1984)
* In Struggle: 6th Consultative Conference of the CPC(M-L) A Hoax and Sabotage (1979)
auf ANNO – AustriaN Newspaper Online:
* Arbeiter-Zeitung (1928-1933)
auf Espace Contre Ciment:
* Rudolf de Jong: Die Internationale Arbeiter-Assoziation (Anarcho-Syndikalisten) und der Faschismus (1974)
auf irishanarchisthistory:
* Libertarian Communist Group: The Irish Labour Movement (1980)
auf Projekt Gutenberg:
* Walter Benjamin: Ursprung des deutschen Trauerspiels (1925)
* Walter Benjamin: Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen (1916)
* Walter Benjamin: Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik (1920)
* Walter Benjamin: Goethes Wahlverwandtschaften (1924/1925)
beim Luxemburger Anarchist:
* Franz Kafka: Gibs auf! (1922)
auf Workers‘ Liberty:
* Albert Glotzer: The Workers‘ Party USA: “The freest party I ever belonged to” (1983)
auf Irish Election Literature:
Posted in 1968, Anarchismus, Antifa, Österreich, Belgien, BRD, Britannien, China, Frankreich, Gewerkschaft, Griechenland, Hamburg, Internationales, Irland, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Korea, Kunst, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nationalismus, Nordirland, Norwegen, Polen, Rassismus, Religion, Repression, Revolution, Russland, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Theater, Trotzkismus, USA, Wahlen | Verschlagwortet mit: aeg telefunken, berlin wedding, bolshevism | 1 Comment »
The Weekly Archive Worker: Rote SDAJ-Opposition – leninistisch – antirevisionistisch
Posted by entdinglichung - 28. Juni 2012
Neues aus der grossen weiten Welt, bei Poumista Hinweise auf (u.a. castristische) Retouchen und zu George Orwell, Angelika Rosina Kuntner zu der Sozialistin und Antifaschistin Hilda Monte (1914-1945), auf syndikalismus.tk ein Artikel zur Ermordung von Carlo Tresca und auf der Webseite der Fundación Andreu Nin zwei weitere Artikel zu den Maiereignissen in Barcelona zur Ermordung von Andreu Nin 1937, Intervención en el Homenaje a Andreu Nin. Un marxista en la CNT. Su desaparición en Alcalá de Henares von Julián Vadillo und Mayo 1937: ¿rivalidad política o crisis del antifascismo? von Josep Antoni Pozo González:
auf Materialien zur Analyse von Opposition:
* ‚Rebell‘: Organ des KAB(ML) und der RJ(ML) (1968-1970)
- Rote SDAJ-Opposition – leninistisch – antirevisionistisch, Jg. 1, Nr. 1, Aug. 1968
- Rote SDAJ-Opposition – leninistisch – antirevisionistisch, Jg. 1, Nr. 2, Sept. 1968
- Rote SDAJ-Opposition – leninistisch – antirevisionistisch, Jg. 1, Nr. 3, Okt. 1968
- Rebell (ehem. Rote SDAJ-Opposition) – Revolutionäre Jugend (ML), Jg. 1, Nr. 4, Nov. 1968
- Rebell (ehem. Rote SDAJ-Opposition) – Revolutionäre Jugend (ML), Jg. 1, Nr. 5, Dez. 1968
- Rebell (ehm. Rote SDAJ-Opposition) – Revolutionäre Jugend (ML), Jg. 2, Nr. 6, Jan. / Feb. 1969
- Rebell (ehem. Rote SDAJ-Opposition) – Revolutionäre Jugend (ML), Jg. 2, Nr. 7, März 1969
- Rebell (ehem. Rote SDAJ-Opposition) – Revolutionäre Jugend (ML), Jg. 2, Nr. 8, Apr. 1969
- Rebell (ehem. Rote SDAJ-Opposition) – Revolutionäre Jugend (ML), Jg. 2, Nr. 9, Mai 1969
- Rebell – Revolutionäre Jugend (ML), Jg. 2, Nr. 10, Juni 1969
- Rebell – Revolutionäre Jugend (Marxisten-Leninisten), Jg. 2, Nr. 11/12, Juli/Aug. 1969
- Rebell – Revolutionäre Jugend (Marxisten-Leninisten), Jg. 2, Nr. 13, Sept. 1969
- Rebell – Organ des KAB(ML) und der RJ(ML), Jg. 2, Nr. 14, Okt. 1969
- Rebell – Organ des KAB(ML) und der RJ(ML), Jg. 2, Nr. 15, Nov. 1969
- Rebell – Organ des KAB(ML) und der RJ(ML), Jg. 2, Nr. 16, Dez. 1969
- Rebell – Organ des KAB(ML) und der RJ(ML), Jg. 3, Nr. 17, Jan. 1970
- Rebell – Organ des KAB(ML) und der RJ(ML), Jg. 3, Nr. 18, Feb. 1970
- Rebell – Organ des KAB(ML) und der RJ(ML), Jg. 3, Nr. 19, März 1970
- Rebell – Organ des KAB(ML) und der RJ(ML), Jg. 3, Nr. 20, April 1970
- Rebell – Organ des KAB(ML) und der RJ(ML), Jg. 3, Nr. 21/22, Mai / Juni 1970
- Rebell – Zentralorgan der Revolutionären Jugend (ML), Jg. 3, Nr. 23, o. J. (1970)
- Rebell – Zentralorgan der Revolutionären Jugend (ML), Jg. 3, Nr. 24, Okt. 1970
- Rebell – Zentralorgan der Revolutionären Jugend (ML), Jg. 3, Sondernummer 3, 1970
- Rebell – Zentralorgan der Revolutionären Jugend (ML), Jg. 3, Nr. 25, Nov. 1970
- Rebell – Zentralorgan der Revolutionären Jugend (ML), Jg. 3, Nr. 26, Dez. 1970
* Gruppe Revolutionärer Weg: Rebell. Organ der Roten SDAJ-Opposition, später Revolutionäre Jugend (Marxisten-Leninisten). Reprint. Auszüge aus den Jahren 1968 – 1970
* 22. Juni 1972 – Gesetz zur Einführung der Vorbeugehaft für Wiederholungstäter, Gesetz über den Bundesgrenzschutz, Gesetz über den Verfassungsschutz, Waffengesetz (1972)
* Bundeswehrhochschulen (1970-1979, Beitrag ergänzt)
* Hamburg-Blankenese: Die Ausbildung des chilenischen Offiziers Kraushaar an der Führungsakademie der Bundeswehr 1975/1976 (1974-1979)
* Wentorf: Bundeswehr, Bismarck-Kaserne, Bose-Bergmann Kaserne (1973-1978)
* Hamburg: Bundeswehr in Wandsbek und Horn (1974-1978)
* Hamburg-Wandsbek: Lettow-Vorbeck Kaserne: Luftwaffenausbildungsregiment 1, Feldjägerbataillon 610 (1974-1978)
* Flensburg: Bundeswehr und Friedensbewegung (1970-1979)
* Hamburg-Rahlstedt: Bundeswehr, Boehn-Kaserne, Graf-Goltz-Kaserne (1973-1978)
* Jordanien (1970-1973, Beitrag ergänzt)
* Hamburg-Heimfeld: Sanitätsbataillon 3 in der Scharnhorstkaserne (1975-1978)
* Hamburg-Neugraben-Fischbek: PzGrenBtl 72 und PzArtlBtl 75 in der Röttiger-Kaserne (1973-1978)
auf der Webseite der Fundación Andreu Nin:
* Juan Andrade: Prólogo a „La revolución española“ de L. Trotsky (1933)
* im Marxists Internet Archive:
* Finsbury Communist Association: For ’Virtual Revolution’ – FCA awards Millenium prize! (2000, MaoistInnen mit Humor)
* Finsbury Communist Association: Where to begin (1968)
* Finsbury Communist Association: Tea (1968)
* Finsbury Communist Association: An Open Letter to the Albanian Party of Labour (1977)
* Finsbury Communist Association: The Achievements of the Marxist-Leninist Movement (1981)
* Finsbury Communist Association: Ultra-Leftism on the National Question (1981)
* Comité Exécutif de l’Internationale Communiste: Aux prolétaires de tous les pays (1921)
* William Gallacher: The Clyde Workers’ Committee – A Call to akk Workers (1916)
* Louis Althusser: Lenin e la filosofia (1968)
* Letter of Resignation to Adolph Germer in Chicago from John Spargo in Old Bennington, Vermont, May 30, 1917 (pdf-Datei)
* Emanuel Haldeman-Julius: Socialists Must Clean House or Begin Anew (1918, pdf-Datei)
* Meyer London: Where I Stand (1918, pdf-Datei)
* Algernon Lee: The First Year: Reflections on the Origins of the New York Call (1921, pdf-Datei)
* Frank Petrich: Yugoslavs, Who Left Party in 1914, Come Back: Secretary of South Slavic Federation Says There Are 32 Branches Now Doing Active Work (1921, pdf-Datei)
* Frank Petrich: Why Punish the Socialist Movement? (1921, pdf-Datei)
* Emile Vandervelde: Het socialisme en de godsdienst (1908)
* Leo Trotzki: Lettres, Juin 1932
auf LibCom:
* Buffy the anarcho-syndicalist: Capitalism bites (2004)
* Marta Iniguez de Heredia: History and actuality of anarcha-feminism: lessons from Spain (2007)
* Rosso: What the hell is the family? (1974)
* Elisée Reclus: The Ideal and Youth (?)
* Elisée Reclus: The Great Kinship Of Humans and Fauna (?)
* Elisée Reclus: An Anarchist on Anarchy (?)
* Michail Bakunin: On the Program of the Alliance (1871)
* Michail Bakunin: Letter to Albert Richard (1871)
* Unconditional defense of the December 1st vandals (1988)
* Octave Mirbeau: Ravachol (1892)
auf Association R.a.D.A.R.:
* Ligue communiste révolutionnaire: Espagne : agonie du franquisme (1975)
* Clarté, 3. Dezember 1921
* La jeune garde, 30. Oktober 1937
* Ligue communiste: Utiliser les moyens mis à notre disposition par la démocratie bourgeoise pour faire connaitre à la classe ouvrière les positions révolutionnaire que la „gauche“ n’exprime plus. Tel est le sens de la Ligue communiste (~ 1969)
auf Workers‘ Liberty:
* Leo Trotzki: Remembering Kote Tsintsadze (1930)
* „Open The Windows“: AWL and Labour Briefing, 1995 (1995)
auf Irish Election Literature:
* The Workers Party: Leaflet from Joe Sherlock – European Elections -Munster (1984)
auf CEDEMA:
* Partido Comunista de El Salvador (PCS): Discurso de Salvador Cayetano Carpio en la Conferencia Internacional de Partidos Comunistas y Obreros (1969)
* Disolución del PB-17 e integración en Montoneros (1974)
auf Cedar Lounge Revolution:
* Gay Community News, Dezember/Januar 1992/1993
bei Espace contre Ciment:
* Rosa Luxemburg: Die geschichtliche Verantwortung (1918)
in der zine library:
* Fredy Perelman: Letters of Insurgent (1976)
im Bastard Archive:
* Asger Strodl: The Utopian Communard Project Primer (2005)
beim Luxemburger Anarchist:
* George Orwell: Literature and Totalitarianism (1941)
auf irishanarchisthistory:
* Tony Zurbrugg: Coalitions, Libertarian Communism and Ireland (2004)
* Derry Anarchists at protest against the Gulf War (1991)
auf archive.org:
* Vladimir Sviatlovskii: Kommunisticheskoie gosudarstvo iiezuitov v Paragvaie (otryvok) (1924)
Posted in 1968, Albanien, Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Argentinien, Atheismus, Belgien, BRD, Britannien, Chile, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Georgien, Gewerkschaft, Hamburg, Internationales, Irak, Irland, Israel, Italien, Jordanien, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Kuba, LBGT, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nahost, Nationalismus, Nordirland, Palästina, Paraguay, Patriarchat, Philosophie, Religion, Repression, Schleswig-Holstein, Schottland, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Umwelt, USA, Wahlen | Verschlagwortet mit: george orwell, rebell | 3 Comments »