Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘Jordanien’ Category

Vermischtes (ergänzt)

Posted by entdinglichung - 14. Dezember 2012

aus der Welt der Politik:

* Zur morgigen Solidemo zum Neupack-Streik in Hamburg findet mensch Infos auf LabourNet und bei Syndikalismus

* Egypte / Tunisie : Bras de fer entre la classe ouvrière et la contre-révolution islamiste (Solidarité Ouvrière)

* Bernard Schmitt: Am gestrigen Donnerstag in Tunesien: Generalstreik abgesagt (LabourNet)

* Mass revolts in Slovenia, december 2012 (A-Infos)

* Syrie : Fondation de la section de Deraa du Courant de la Gauche révolutionnaire (ESSF)

* Völkische Deutsche okkupieren identitaire Ideologie (Publikative.org)

* Michael Löwy: Max Weber, capitalisme et liberté – « Stahlhartes Gehäuse » : l’allégorie de la cage d’acier (ESSF)

* Solidaires/CONLUTAS/CGT/ODT: Aufruf zum Internationalen Gewerkschaftstreffen, 22. – 24. März 2012 in Paris (LabourNet)

* Death rather than humiliation (LabourNet, ein Brief von zwei politischen Gefangenen in Jordanien)

aus der Welt der (kulinarischen) Archäologie:

* Art of cheese-making is 7,500 years old: Neolithic pottery fragments from Europe reveal traces of milk fats (nature)

* Iron Age Feast found in England (DiscoveryNews)

* Baltic Crusades Caused Extinctions, End to Pagan Practices (LiveScience)

* Extreme weather: the Maya and us (People’s World)

aus der Welt der Realsatire, gefunden dank in defence of lost causes:

Posted in Antifa, Archäologie, Ägypten, BRD, Britannien, Estland, Fundstücke, Gewerkschaft, Hamburg, Jordanien, Kapitalismus, Keine Satire, Kirche, Klassenkampf, Kochkunst, Lettland, Litauen, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Nationalismus, Polen, Rassismus, Religion, Repression, Slowenien, Streik, Termine, Tunesien, Umwelt, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

The Weekly Archive Worker: Rote SDAJ-Opposition – leninistisch – antirevisionistisch

Posted by entdinglichung - 28. Juni 2012

Neues aus der grossen weiten Welt, bei Poumista Hinweise auf (u.a. castristische) Retouchen und zu George Orwell, Angelika Rosina Kuntner zu der Sozialistin und Antifaschistin Hilda Monte (1914-1945), auf syndikalismus.tk ein Artikel zur Ermordung von Carlo Tresca und auf der Webseite der Fundación Andreu Nin zwei weitere Artikel zu den Maiereignissen in Barcelona zur Ermordung von Andreu Nin 1937, Intervención en el Homenaje a Andreu Nin. Un marxista en la CNT. Su desaparición en Alcalá de Henares von Julián Vadillo und Mayo 1937: ¿rivalidad política o crisis del antifascismo? von Josep Antoni Pozo González:

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* ‚Rebell‘: Organ des KAB(ML) und der RJ(ML) (1968-1970)

* Gruppe Revolutionärer Weg: Rebell. Organ der Roten SDAJ-Opposition, später Revolutionäre Jugend (Marxisten-Leninisten). Reprint. Auszüge aus den Jahren 1968 – 1970
* 22. Juni 1972 – Gesetz zur Einführung der Vorbeugehaft für Wiederholungstäter, Gesetz über den Bundesgrenzschutz, Gesetz über den Verfassungsschutz, Waffengesetz (1972)
* Bundeswehrhochschulen (1970-1979, Beitrag ergänzt)
* Hamburg-Blankenese: Die Ausbildung des chilenischen Offiziers Kraushaar an der Führungsakademie der Bundeswehr 1975/1976 (1974-1979)
* Wentorf: Bundeswehr, Bismarck-Kaserne, Bose-Bergmann Kaserne (1973-1978)
* Hamburg: Bundeswehr in Wandsbek und Horn (1974-1978)
* Hamburg-Wandsbek: Lettow-Vorbeck Kaserne: Luftwaffenausbildungsregiment 1, Feldjägerbataillon 610 (1974-1978)
* Flensburg: Bundeswehr und Friedensbewegung (1970-1979)
* Hamburg-Rahlstedt: Bundeswehr, Boehn-Kaserne, Graf-Goltz-Kaserne (1973-1978)
* Jordanien (1970-1973, Beitrag ergänzt)
* Hamburg-Heimfeld: Sanitätsbataillon 3 in der Scharnhorstkaserne (1975-1978)
* Hamburg-Neugraben-Fischbek: PzGrenBtl 72 und PzArtlBtl 75 in der Röttiger-Kaserne (1973-1978)

auf der Webseite der Fundación Andreu Nin:

* Juan Andrade: Prólogo a „La revolución española“ de L. Trotsky (1933)

* im Marxists Internet Archive:

* Finsbury Communist Association: For ’Virtual Revolution’ – FCA awards Millenium prize! (2000, MaoistInnen mit Humor)
* Finsbury Communist Association: Where to begin (1968)
* Finsbury Communist Association: Tea (1968)
* Finsbury Communist Association: An Open Letter to the Albanian Party of Labour (1977)
* Finsbury Communist Association: The Achievements of the Marxist-Leninist Movement (1981)
* Finsbury Communist Association: Ultra-Leftism on the National Question (1981)
* Comité Exécutif de l’Internationale Communiste: Aux prolétaires de tous les pays (1921)
* William Gallacher: The Clyde Workers’ Committee – A Call to akk Workers (1916)
* Louis Althusser: Lenin e la filosofia (1968)
* Letter of Resignation to Adolph Germer in Chicago from John Spargo in Old Bennington, Vermont, May 30, 1917 (pdf-Datei)
* Emanuel Haldeman-Julius: Socialists Must Clean House or Begin Anew (1918, pdf-Datei)
* Meyer London: Where I Stand (1918, pdf-Datei)
* Algernon Lee: The First Year: Reflections on the Origins of the New York Call (1921, pdf-Datei)
* Frank Petrich: Yugoslavs, Who Left Party in 1914, Come Back: Secretary of South Slavic Federation Says There Are 32 Branches Now Doing Active Work (1921, pdf-Datei)
* Frank Petrich: Why Punish the Socialist Movement? (1921, pdf-Datei)
* Emile Vandervelde: Het socialisme en de godsdienst (1908)
* Leo Trotzki: Lettres, Juin 1932

auf LibCom:

* Buffy the anarcho-syndicalist: Capitalism bites (2004)
* Marta Iniguez de Heredia: History and actuality of anarcha-feminism: lessons from Spain (2007)
* Rosso: What the hell is the family? (1974)
* Elisée Reclus: The Ideal and Youth (?)
* Elisée Reclus: The Great Kinship Of Humans and Fauna (?)
* Elisée Reclus: An Anarchist on Anarchy (?)
* Michail Bakunin: On the Program of the Alliance (1871)
* Michail Bakunin: Letter to Albert Richard (1871)
* Unconditional defense of the December 1st vandals (1988)
* Octave Mirbeau: Ravachol (1892)

auf Association R.a.D.A.R.:

* Ligue communiste révolutionnaire: Espagne : agonie du franquisme (1975)
* Clarté, 3. Dezember 1921
* La jeune garde, 30. Oktober 1937
* Ligue communiste: Utiliser les moyens mis à notre disposition par la démocratie bourgeoise pour faire connaitre à la classe ouvrière les positions révolutionnaire que la „gauche“ n’exprime plus. Tel est le sens de la Ligue communiste (~ 1969)

auf Workers‘ Liberty:

* Leo Trotzki: Remembering Kote Tsintsadze (1930)
* „Open The Windows“: AWL and Labour Briefing, 1995 (1995)

auf Irish Election Literature:

* The Workers Party: Leaflet from Joe Sherlock – European Elections -Munster (1984)

auf CEDEMA:

* Partido Comunista de El Salvador (PCS): Discurso de Salvador Cayetano Carpio en la Conferencia Internacional de Partidos Comunistas y Obreros (1969)
* Disolución del PB-17 e integración en Montoneros (1974)

auf Cedar Lounge Revolution:

* Gay Community News, Dezember/Januar 1992/1993

bei Espace contre Ciment:

* Rosa Luxemburg: Die geschichtliche Verantwortung (1918)

in der zine library:

* Fredy Perelman: Letters of Insurgent (1976)

im Bastard Archive:

* Asger Strodl: The Utopian Communard Project Primer (2005)

beim Luxemburger Anarchist:

* George Orwell: Literature and Totalitarianism (1941)

auf irishanarchisthistory:

* Tony Zurbrugg: Coalitions, Libertarian Communism and Ireland (2004)
* Derry Anarchists at protest against the Gulf War (1991)

auf archive.org:

* Vladimir Sviatlovskii: Kommunisticheskoie gosudarstvo iiezuitov v Paragvaie (otryvok) (1924)

Posted in 1968, Albanien, Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Argentinien, Atheismus, Belgien, BRD, Britannien, Chile, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Georgien, Gewerkschaft, Hamburg, Internationales, Irak, Irland, Israel, Italien, Jordanien, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Kuba, LBGT, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nahost, Nationalismus, Nordirland, Palästina, Paraguay, Patriarchat, Philosophie, Religion, Repression, Schleswig-Holstein, Schottland, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Umwelt, USA, Wahlen | Verschlagwortet mit: , | 3 Comments »

Weitere Lesehinweise zu den Revolten in Ägypten, Tunesien & umzu

Posted by entdinglichung - 4. Februar 2011

* Der Rais reist nicht und seine Freunde sind besorgt … (LabourNet)

* Roots of the Egyptian Revolutionary Moment (LibCom)

* Miami Autonomy & Solidarity: Tunisia is Everywhere

* Liveberichte von zwei Workers Power-Mitgliedern in Kairo: englisch, deutsch

* Yassamine Mather: Unity is only temporary (Weekly Worker)

* Algeria prepares protests despite govt threats (afrol News)

* Moroccan civil society groups call for large scale protest marches in the Kingdom (Sahara Press Service)

* Demonstration in El Aaiun against Moroccan occupation and looting of natural resources of Western Sahara (Sahara Press Service)

* Tunisie : les femmes dans la lutte – un témoignage (NPA)

* Jörn Schulz: Die Zeit der Befreiung (Jungle World)

* Bernard Schmidt: Tunesien: Präsident Ben ’Ali ging – die Bourgeoisie bleibt noch (trend)

* Proteste in Jordanien: Nieder mit der Regierung! Es lebe der König! (Spiegel)

Posted in Algerien, Anarchismus, Ägypten, Feminismus & Frauenbewegung, Internationales, Jordanien, Klassenkampf, Marokko, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Patriarchat, Religion, Repression, Revolution, Tunesien, Westsahara | 4 Comments »

Proletarische Front, Gruppe Hamburg: Die nationalistische Sackgasse der palästinensischen Widerstandsbewegung (1972)

Posted by entdinglichung - 26. Januar 2010

Die nationalistische Sackgasse der palästinensischen Widerstandsbewegung (pdf-Datei, 1,26 mb, veröffentlicht in der Zeitschrift Proletarische Front, Nr. 4, März 1972, S. 27-36), ein Text der „luxemburgistisch-spontaneistischen“ Proletarischen Front, Gruppe Hamburg (ein weiteres Flugblatt dieser Gruppe hier), welcher an Fatah und PFLP v.a. kritisiert, dass jene sich lediglichlich in einem kleinbürgerlich-nationalistischem Rahmen bewegen täten, sich den Bedürfnissen der umliegenden bürgerlichen und vorbürgerlichen Staaten unterordnen würden und ausserdem dem israelischen Proletariat keinerlei positive Perspektive eröffnen könnten.

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in BRD, Hamburg, Israel, Jordanien, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Marxismus, Nahost, Nationalismus, Palästina, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien | 5 Comments »

Vermischtes

Posted by entdinglichung - 2. März 2009

1.) Ein Artikel aus der aktuellen Graswurzelrevolution zur undogmatischen Linken in Jordanien:

„Die Social Left ist eine Organisation, in der sich verschiedene dissidente Kräfte Jordaniens zusammengeschlossen haben. Das Spektrum reicht von MarxistInnen (die aus der offiziellen Kommunistischen Partei ausgetreten sind) über KünstlerInnen, MusikerInnen, Intellektuelle, GewerkschafterInnen (die den staatsnahen Gewerkschaften den Rücken gekehrt haben, um neue Basisgewerkschaften ins Leben zu rufen), StudentInnen, kritische JournalistInnen bis hin zu AnarchistInnen.

Im Dezember 2007 wurden die ersten Treffen – u.a. vom Jordan Social Forum – organisiert, um Pläne, eine neue, größere Organisation ins Leben zu rufen, zu diskutieren. Im März 2008 wurde die Social Left gegründet. Ideologisch gibt es keine strikte Ausrichtung. Sie ist links und pluralistisch, so dass marxistische AktivistInnen ebenso Platz finden wie AnarchistInnen und Menschen, die sich keiner politischen Fraktion verbunden fühlen, sondern lediglich das Bedürfnis haben, etwas zu verändern. Die Social Left fühlt sich den globalen, emanzipatorischen Bewegungen gegen eine neoliberale Globalisierung verbunden. Themen, die behandelt werden, sind die verbreitete Korruption der politischen Elite und die Repression, die von dem herrschenden Regime ausgeht, der Widerstand gegen neoliberale Reformen des Staates, die auch in Jordanien vor allem die ärmeren Schichten am härtesten treffen, sowie die kriegerischen Auseinandersetzungen in der Region.“

2.) Socialist Blog News dokumentiert das Manifest linker Gewerkschaften und Organisationen in Sevilla zur Krise:

„We have known for quite a while that the crisis is not an accident, nor the result of strange causes that come from outside the system. The enormous expansion of those that work under precarious conditions, the deregulation and ‘flexibilizing’ of the labor market, and the cutbacks in social survives are all part of a political economy designed to enrich, at whatever price, the capitalist class. Those that are responsible for the systematic application of these measures have names: the governments of the last 25 years, the members of the CEOE and big bankers and corporations, the heads of the CCOO and UGT that have all collaborated in these attacks and destruction of the conditions of work and life of the population. This is a crisis of the entire capitalist system.

No to layoffs and labor deregulation measures (ERE’s) No to the 65 hour work weeks For a minimum salary of (SMI) 1000 Euros Guarantee funds of the financing of the municipalities to create an employment plan and public works to address the needs of the unemployed. Regularization and rights for all immigrants. For a land reform that guarantees sovereignty and food security. For a packages of measures that guarantees access to safe and sanitary housing for all For the recuperation under public control of the banks, energy, transport and other strategic sectors.“

3.) Erneute Repressionsschläge gegen die unbhängigen Gewerkschaften im Iran und im Irak: Reza Rakhshan und Rahim Boshagh, zwei Leitungsmitglieder der Haft Tapeh-Gewerkschaft in Shush/Khuzestan und Himyar Salih Iqaal, Vorsitzender der LandarbeiterInnengewerkschaft der Federation of Workers Councils and Unions in Iraq (FWCUI) wurden von den jeweiligen staatlichen Organen inhaftiert … was die Behandlung einer klassenkämpferischen Gewerkschaftsbewegung angeht sind sich die Herrschenden aller Länder stets einig.

4.) Einige aktuelle Meldungen von Hatewatch, dem Blog des Southern Poverty Law Centers (SPLC) aus den USA:

SPLC’s Intelligence Report: Hate Group Numbers Rise Again
Report: Tom Tancredo Suggests Immigrants to America Must Adopt ‘White, Anglo-Saxon Culture’

„Immigrant-bashing former congressman Tom Tancredo (R-Colo.) has a long record of making outrageous statements. In 2003, for example, while campaigning with a Senate candidate in Illinois, Tancredo said that undocumented immigrants “are coming here [to America] to kill you and to kill me and our families.” In 2005, he told an Orlando, Fla., talk radio host that the United States should “take out” Mecca and other Islamic holy sites in response to a terrorist attack by Muslim extremists.“

Behind the Bishop: The Anti-Semitism of the SSPX
White Nationalist-Linked ‘Right-Wing Youth’ Group Debuts At CPAC
Anti-Gay America Forever Group Seeks To Shock With Newspaper Ads
Gay-Bashing Preachers Bedevil Florida City
Columnist Ann Coulter Defends White Supremacist Group

roterstern

Posted in Anarchismus, Antifa, Antisemitismus, Gewerkschaft, Irak, Iran, Jordanien, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Migration, Rassismus, Rechtspopulismus, Repression, Sozialismus, USA | Leave a Comment »