Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘Mazedonien’ Category

Aufruf: Schluss mit der rassistischen Hetze gegen Roma!

Posted by entdinglichung - 18. Oktober 2012

nachfolgend dokumentiert ein Aufruf von ~ 30 Roma- und Flüchtlings-Unterstützungsorganisationen, gefunden auf Chachipe, an English version here:

Gemeinsame Presseerklärung: Schluss mit der rassistischen Hetze gegen Roma!

Das Recht auf Asyl duldet keine Unterschiede!

15. Oktober 2012 – In den vergangenen Tagen haben konservative Politiker, aber auch Mitglieder der SPD, wiederholt gefordert, die Visumpflicht für serbische und mazedonische StaatsbürgerInnen, die im Dezember 2009 gelockert wurde, wieder einzuführen. Sie möchten damit den „massiven Zustrom von serbischen und mazedonischen Staatsbürgern“ stoppen. Dabei geht es in erster Linie um Mitglieder der Romaminderheit, die seit Aufhebung der Visumpflicht für Kurzaufenthalte im Schengenraum vermehrt in der EU und anderen Schengener Vertragsstaaten Asyl beantragen.

Die Aufhebung der Visumpflicht für die Staaten des sogenannten westlichen Balkans steht am Ende eines langen Prozesses, bei dem die Staaten im Auftrag der EU tiefgreifende Reformen im Bereich der Gesetzgebung und anderen Bereichen (Dokumentensicherheit, Grenzkontrollen und Kontrolle der Wanderbewegungen, usw.) durchführen mussten. Nur im Bereich Menschenrechte blieben die Reformen weit hinter den Erwartungen zurück. Ende August stellte die EU-Kommission in ihrem dritten Bericht zur Visaliberalisierung erneut fest, dass die Roma in allen Balkanstaaten einer umfassenden Diskriminierung ausgesetzt sind, die sie an der Ausübung grundlegender Rechte wie beispielsweise dem Zugang zu Bildung und Ausbildung, Gesundheitsversorgung und Arbeitsmarkt hindert.

Nach Aussagen der serbischen Regierung leben circa 60 Prozent der geschätzten 450 000 Roma in Serbien in unsicheren und unhygienischen Lebensverhältnissen; 30 Prozent haben keinen Zugang zu Trinkwasser; 70 Prozent keinen Zugang zur Kanalisation. Serbische Studien belegen, dass Romakinder in Sonderschulen mit einem Anteil von mehr als 30 Prozent deutlich überrepräsentiert sind. Umfragen zufolge gelten sie als die meist diskriminierte Bevölkerungsgruppe in Serbien, eine Diskriminierung, die sich insbesondere im Zugang zum Arbeitsmarkt deutlich macht. Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) stellte in ihrem letzten Länderbericht zu Serbien fest, dass die Mehrheit aller Roma von Gelegenheitsjobs, wie beispielsweise dem Sammeln von Altmetall lebt, und dass kaum Roma in staatlichen Betrieben beschäftigt sind.

Auch in Mazedonien sind Roma einer allumfassenden Diskriminierung ausgesetzt. Ebenso wie in Serbien leben sie in Mazedonien oft in abgeschiedenen Siedlungen, wo sie keinen oder nur beschränkten Zugang zu grundlegenden Diensten haben. Romakinder sind in Sonderschulen und in Sonderklassen deutlich überrepräsentiert, was sowohl auf ungeeignete Einstufungstests, als auch auf eine falsche Orientierung der Eltern zurückgeht, wie das Budapester European Roma Rights Centre kürzlich in einer Studie feststellte. Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) stellte in einem 2010 veröffentlichten Bericht fest, dass 70 Prozent aller Roma in Mazedonien arbeitslos sind, womit ihre Arbeitslosigkeit deutlich über dem Landesdurchschnitt liegt. ECRI fand auch, dass Roma mit Vorurteilen im Gesundheitssystem konfrontiert sind, was ihren Zugang zu medizinischen Dienstleistungen beeinträchtigt.

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Antiziganismus, Belgien, BRD, Europa, Internationales, Jugoslawien, Luxemburg, Mazedonien, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Migration, Rassismus, Rechtspopulismus, Repression, Schweden, Serbien | Verschlagwortet mit: | 1 Comment »

The Weekly Archive Worker: Collectivization in Spain

Posted by entdinglichung - 11. Oktober 2012

auf Kritische Geschichte ein Artikel zur Ernst Busch-Biographie von Jochen Voit, Poumista weist auf eine Diskussion zwischen CLR James und E.P Thompson und La Bataille Socialiste auf ein Interview mit Paul Mattick von 1978 hin und Cedar Lounge Revolution dokumentiert die Wahlergebnisse linker Parteien im ländlichen Irland 1973-2011:

im Marxists Internet Archive:

* Karl Korsch: Collectivization in Spain (1939)
* Grandizo Munis: La Junte révolutionnaire et les Amis de Durruti (1937)
* Grandizo Munis: Crise de la Generalitat ou crise nationale ? (1937)
* Andreu Nin: Les Soviets : leur origine, leur développement et leurs fonctions (1932)
* Labor Action, 1946
* Labor Action, 1948
* Henriette Roland Holst-van der Schalk: Open brief aan Maksim Gorki (1918)
* Henriette Roland Holst-van der Schalk: De zekerheid van het socialisme (1930)
* Amadeo Bordiga: La planète est petite (1950)
* Amadeo Bordiga: La doctrine de l’énergumène (1949)
* Amadeo Bordiga: Les communes et le socialisme (1949)
* James P. Cannon/Max Schachtman: La situation interne et la nature du parti (1938)
* James P. Cannon: Discours au plénum du C.C. du SWP à propos des luttes fractionnelles (1953)
* Rosa Luxemburg: Intervention de Rosa Luxemburg au congrès de Hanovre – octobre 1899 (1899)
* Adolf Warski/Clara Zetkin: A propos d’une déplorable manœuvre (1922)
* Alix Guillain: Une brochure de Rosa Luxemburg (1921)
* Clara Zetkin: Reminiscences of Lenin (1924)
* Amédée Dunois: Notre « tendance » (1921)
* Luis Vitale: Pour une nouvelle conception de parti (1987)
* Luis Vitale: Pour l’enrichissement de la théorie du développement inégal et combiné de Trotsky (2000)
* Spartacist, 1999-2011
* Workers Vanguard, 1996
* Workers Vanguard, 1997
* Workers Vanguard, 1998
* weitere Texte zum Selbstzerstörungsprozess des Phiadelphia Workers Organizing Committee/Organizing Committee for an Ideological Center, 1981:
** John Ziv: More on the Campaign against White Chauvinism
** John Haagland: Open Letter to White Petit Bourgeois Comrades
** J.B. and C.B.: PWOC – “The New Dogmatists”?
** The ORGANIZER Responds
** Clay Newlin: Racism and the Decline of the OC
** ex-PWOC members: PWOC’s Ultra-Leftism
* Ben Phillips: USSR: Capitalist or Socialist? (1981)

auf La Presse Anarchiste:

* Cahiers de civilisation libertaire, April 1972 (das Hausblatt von Gaston Leval)
* Cahiers de civilisation libertaire, Juni 1972

auf Collectif Smolny:

* Cercle Communiste Démocratique: L’affaire Victor Serge (1933)
* Georges Bataille/Lucien Laurat/Jacques Mesnil/Pierre Pascal/Boris Souvarine: Un appel pour la liberté d’Anita Roussakov et de Victor Serge (1933)#
* BILAN: Le Japon devant la guerre impérialiste (1936)
* BILAN: Marxisme et Dogmatisme (1937)
* Maximilien Rubel: Le parti de la mystification et la dictature du prolétariat (1978)
* Lutte de Classe: Enseignement : économies, licenciements… et luttes (1974)

auf CEDEMA:

* Confederación Centroamericana de Trabajadores: CCT en Acción, Oktober 1972
* Bandera Roja: Ocurrió cerca de Cantaura (1986)
* Fuerzas Argentinas de Liberación „Che Guevara“: Recordando al Che (1973)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* Kommunistische Arbeitergruppe (KAG) / Kommunistischer Bund – Gruppe Göttingen: ‚Der Druckarbeiter‘ (1974-1976)
** Der Druckarbeiter – Kommunistische Arbeitergruppe (KAG) Göttingen, Jg. 1, Nr. 2, 29. April 1974
** Der Druckarbeiter – Kommunistische Arbeitergruppe (KAG) Göttingen, Jg. 2, Nr. 5, 11. März 1975
** Der Druckarbeiter – Kommunistische Arbeitergruppe (KAG) Göttingen, Jg. 2, Nr. 6, 26. März 1975
** Der Druckarbeiter – Kommunistischer Bund / Gruppe Göttingen, Jg. 3, Nr. 9, o. J. (1976)
* Rote Hilfe Hamburg: Horst Mahler: ‚… das imperialistische Monopolkapital ist die monströseste kriminelle Vereinigung der Geschichte.‘ Wolf Biermann: ‚… Erfahrungen werden nicht in Wortgefechten gemacht, sondern in praktischen Kämpfen.‘, Hamburg, Okt. 1972
* Hamburg: Der Prozess gegen die Gefängnisärzte von Seckendorff und Ewe 1972-1974
* KSV: Sonderforschungsbereich 115 UNI-Klinik Hamburg: KZ-Psychiatrie. Dokumente und Analysen imperialistischer Forschung Nr. 1
* Frankfurt: Neues vom Sozialstaat. Dokumentation zum Teach-In der Roten Hilfe zur unmittelbaren Unterdrückung durch Polizei und Justiz am 31.5.1972
* Frankfurt: Verstärken wir den antiimperialistischen, antiamerikanischen Kampf! Dokumente und Materialien zum antiimperialistischen Kampf der Völker Indochinas (1971)

auf LibCom:

* Radical America, 1967-1999 (?)
* Martin Glaberman: Unions and black liberation (1968)
* Personal histories of the early CIO (1970)
* Fred Thompson: They didn’t suppress the Wobblies (1967)
* Lance Hill: The Deacons for Defense: armed resistance and the Civil Rights Movement (1984)
* Kirkpatrick Sale: SDS: The rise and development of the Students for a Democratic Society (1973)
* Antonio Negri: Capitalist domination and working class sabotage (1977)
* Volin: Anarchist Synthesis (1926-1934)
* I Will Not Crawl: excerpts from Robert F. Williams on black struggle and armed self-defense in Monroe, NC (1962)
* Industrial Worker (Spokane, Seattle: 1909-1930)
* Noel Ignatiev: The point is not to interpret whiteness but to abolish it (1997)
* Rashad Shabazz: Black militancy: notes from the underground (2004)
* Murray Bookchin: Anarchy and Organization (1968)
* Carl Davidson: Toward a student syndicalist movement (1966)
* Introduction to the Anarchist Communist Association (1979)

auf Solidarité Ouvrierè:

* Friedrich Engels: Les émeutes de la bière en Bavière (1844)

auf Europe solidaire sans frontières:

* Enzo Traverso: Le siècle de Hobsbawm (2009)

auf archive.org:

* Walter L. Senior: Bankruptcy of Reform (1932, ein Text der deLeonistischen Industrial Union Party)
* Karl Marx: Louis Bonaparte ja brumairekuun 18. (1852)
* Friedrich Engels: Der deutsche Bauernkrieg (1875)
* Harry Gannes: Soviets in Spain : the October armed uprising against fascism (1935)
* Communist Party of the United States of America: Why every worker should join the Communist Party (1930)

auf Climate and Capitalism:

* Terry Hamilton-Smith: THe politics of polution (1970)

auf der Webseite der Internationalen Kommunistische Strömung:

* Chris Knight: Die menschliche Solidarität und das egoistische Gen (2006/2007)

auf Cedar Lounge Revolution:

* Subversion: Ireland: Nationalism and Imperialism – The Myths exploded (~ 1992)
* Statement from David Vipond -Communist Party of Ireland (ML) 1973 Monaghan By-Election

auf Espace Contre Ciment:

* Victor Klemperer: „Aufziehen“ (1947)
* Alain Cottereau: La tuberculose : maladie urbaine ou maladie de l’usure au travail ? (1978)

auf Syndikalismus:

* Leo Trotzki: Hinter einem Zipfel des Vorhangs (1912, eine Reportage zum Balkankrieg aus Kiewskaja Mysl)

auf Irish Election Literature:

* Communist Party of Ireland: a Statement by Communist Party Secretariat objecting to the Proposed Constitution (1937)

auf Bastard Archive:

* Brian Oliver Sheppard: The Inefficiency of Capitalism (2003)

auf der Webseite der Fundación Andreu Nin:

* Julián Gorkin: Por un reagrupamiento socialista: Algunos enunciados programáticos (1946)
* Rainer Tosstorf: El POUM en la ilegalidad bajo Negrín (2010)

auf Workers Liberty:

* Phyllis Jacobson: Speech at the “Oral History of the American Left Conference” (1983)

Posted in 1968, Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Argentinien, Bayern, BäuerInnenbewegung, Bier, Bildung, BRD, Britannien, China, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gesundheitspolitik, Gewerkschaft, Hamburg, Internationales, Irland, Japan, Kambodscha - Kampuchea, Kanada, Kapitalismus, Katalonien, Klassenkampf, Kommunismus, Kosovo, Laos, Lateinamerika, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Mazedonien, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Musik, Nationalismus, Niederlande, Niedersachsen, Nordirland, Patriarchat, Rassismus, Repression, Revolution, Russland, Südostasien, Serbien, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Sozialpolitik, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Umwelt, USA, Venezuela, Vietnam, Wahlen, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Neues aus den Archiven der radikalen (und nicht so radikalen) Linken

Posted by entdinglichung - 9. September 2010

ältere Archiv-Updates und Hinweise zu weiteren linken Archivalien auf dieser Seite unter „Sozialistika“ und im Download-Archiv … weitere Hinweise bei Poumista sowie Big Flame und die GIS erinnert an die Oktoberstreik 1950 in Österreich, Harry Tuttle in der aktuellen Avanti an 30 Jahre Solidarność und Nick Heath auf LibCom an die Verfolgung von Machnowschtschina-VeteranInnen in der Ukraine 1937/38 und Vadim Riga analysiert auf trend den Aufstieg und Fall der deutschen Arbeiterbewegung:

Red Mole Rising:

* Red Mole, 15. Februar 1971
* Red Mole, 22. März 1971
* Red Mole, 7. April 1971
* Red Mole, 22. April 1971
* Red Mole, 8. Mai 1971
* Red Mole, 1. Juni 1971
* Red Mole, 15. Juni 1971
* Red Mole, 1. Juli 1971
* Red Mole, Broadsheet 7, August 1971
* Red Mole, Broadsheet 8, August 1971

For Workers‘ Power:

* P. Flewers: The Lure of the Plan: The Impact of the Five-Year Plans in Britain (2008)
* Joe Jacobs: Sorting out the postal strike (1971)
* Subversion: Pit Sense – or No Sense? (1995)
* Subversion: What’s Wrong With Anti-Racism? (1994)
* Subversion: Beyond Rank and Vile Trade Unionism (1994)
* Subversion: Burnsall Strike: with friends like these, who needs enemies? (1993)
* Subversion: Solidarnosc – Trade Unionism in Poland (1994)
* Subversion: Timex Strike ~ Time For A Change (1993)
* Subversion: Bollocks to Clause Four (1996)
* Subversion: The Revolutionary Alternative to Left-Wing Politics (1996)
* J. Conrad: Problems of communist organisation (1993)

Rassembler, diffuser les archives des révolutionnaires (RaDAR):

* Opposition communiste: Contre le courant, 15. September 1928
* Ligue communiste (LC): Bulletin intérieur, 25. März 1934

La Bataille Socialiste:

* Charles Gille: Les tombeaux de juin (1848)
* Alexander Gavrilovich Shliapnikov: Lettre à Fredrik Ström (1916)

Marxists Internet Archive (MIA):

* Jacques Droz: L’Internationale Ouvrière de 1864 à 1920 (1965)
* Contre le Courant: Open Letter to Opposition Communists (1928)
* Ernest Mandel: Konjunkturuppgången, inflationen och den kommande nedgången (1973)
* Alfred Rosmer: Introducció a l’edició francesa de 1953 de «La meua vida», de Lev Trockij (1953)
* Natalia Sedova: Carta de ruptura con la IV Internacional (1951)
* Nicola di Bartolomeo: El heroísmo y la tragedia del proletariado español (1936)
* Raya Dunayevskaya: New Crisis in Russia (1957)
* Raya Dunayevskaya: Djilas’ New Class (1957)
* Leo Trotzki: The National Question in Catalonia (1931)
* Murray Bookchin: Listen, Marxist! (1969)
* Murray Bookchin: A Discussion on Listen, Marxist! (1970)
* Murray Bookchin: Marxism och anarkism (1969)
* Ante Ciliga: The Russian Enigma (1940)
* Karl Marx: Heroes of the Exile (1852, pdf-Datei)
* Friedrich Engels: Engels a Karl Kautsky (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Conrad Schmidt (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Adolph Sorge (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Auguste Bebel (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Auguste Bebel (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Adolph Sorge (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Conrad Schmidt (1891)
* Friedrich Engels: Engels a Herman Schlüter (1892)
* Friedrich Engels: Engels a Nikolai Fratsevich Daníelson (1892)
* Friedrich Engels: Engels a Adolph Sorge (1892)
* Friedrich Engels: Engels a Adolph Sorge (1893)
* Friedrich Engels: Engels a Nikolai Frantsevich Danielson (1893)
* Friedrich Engels: Engels a Franz Mehring (1893)
* Friedrich Engels: Engels a Fillipo Turati (1894)
* Friedrich Engels: Engels a Adolph Sorge (1894)
* Friedrich Engels: Engels a Werner Sombart (1895)
* Friedrich Engels: Engels a Conrad Schmidt (1895)
* Friedrich Engels: Engels a Víctor Adler (1895)
* Friedrich Engels: Engels a Karl Kautsky (1895)
* Friedrich Engels: Engels a Nikolai Frantsevich Danielson (1893)
* Friedrich Engels: Engels a W. Borgius (1894)
* Friedrich Engels: Auktoriteetista (1873)
* Mihailo Marković: Kritisk teori och social praktik (1971)
* Albert Mathiez: Robespierre’s Policies and the 9 Thermidor (1910)
* Dessalines, the Flag, and Independence (1804)
* Revolutionära Marxisters Förbund (RMF): Fjärde Internationalen nr 1-1973:
** Pekka Haapakoski: Den finska arbetarkampen
** GT (Göte Kildén): KFMLr och ekonomismen
** Förbundet Kommunist – en politisk kameleont
** Ernest Mandel, Sovjet mot kapitalism eller socialism?
** Ernest Mandel, Den ekonomiska recessionens slut
* Daniel de Leon: Artikel Juli-August 1909:
** 1909, July 1 – „General“ Bingham
** 1909, July 2 – The Right Thing Done
** 1909, July 3 – Imported and Home Felons
** 1909, July 4 – Thomas Paine
** 1909, July 5 – The Unspeakable Servant Girl
** 1909, July 6 – A German Choctaw
** 1909, July 7 – Where Aldrich Is Safe
** 1909, July 8 – Get Off the Fence!
** 1909, July 9 – Well for Borah!
** 1909, July 10 – Ten Years Ago, Today
** 1909, July 11 – The Kongo Missionaries
** 1909, July 12 – The New Slavery
** 1909, July 13 – Bellamy’s Coach, or Worse, in the Senate
** 1909, July 14 – The Seat of Courage
** 1909, July 15 – Craft Unionism a Milk-Tooth
** 1909, July 16 – SP Scabbery in California
** 1909, July 17 – R-R-R-R-evolutionary Dame Free Trade
** 1909, July 18 – Juggling With Words
** 1909, July 19 – Eves in Trousers
** 1909, July 20 – Senator Hale’s Indiscretion
** 1909, July 21 – An Open Letter to Dr. K. Vornberg
** 1909, July 22 – The McKees Rocks Strike
** 1909, July 23 – A Mission of Political Government
** 1909, July 24 – Sic ‚Em Tammany!
** 1909, July 25 – Their Level
** 1909, July 26 – A Decent Burial
** 1909, July 27 – „Union Men as Strike Breakers“
** 1909, July 28 – The Senate Reconstruction Mania
** 1909, July 29 – That’s Just It, Your Honor
** 1909, July 30 – „St. Annes“ All Over
** 1909, July 31 – Glossary to a Coming Manifesto
** 1909, August 1 – „National Games“
** 1909, August 2 – No Mistake at All
** 1909, August 3 – „Syndicalism“
** 1909, August 4 – Gompers in Paris
** 1909, August 5 – An Open Letter to Luther S. Bedford
** 1909, August 6 – The „Expandng Vista“
** 1909, August 7 – The Tariff Bill Signed
** 1909, August 8 – Did the SLP Migrate to Oklahoma?
** 1909, August 9 – A Canvas Mustard-Plaster
** 1909, August 10 – Industrial Unionism
** 1909, August 11 – The Pineapple Party
** 1909, August 12 – Catastrophical Berger
** 1909, August 13 – The New „Hartford Convention“
** 1909, August 14 – An Arsenal for Socialists
* Världssocialism nr 11 – Vietnam: vem har segrat? (1975)
* Belgische Werkerspartij (BWP): Programma en statuten van de Belgische Werkerspartij (1886)

Materialien zur Analyse von Opposition (MAO):

* Sozialistischer Freundeskreis (SFK), Demokratische Unabhängige Sozialisten (DUS) und Internationaler Bund Demokratischer Sozialisten (IBDS)

LibCom:

* Saubhagya Shah: A Himalayan Red Herring? Maoist Revolution in the Shadow of the Legacy Raj (2004)
* TPTG: Days of June ’98: days of class struggle in Greece (1998)
* TPTG: If you want peace, prepare for class war (1993)
* Joe Jacobs: Sorting out the postal strike (1971)
* A Public Nuisance (198?)

The Cedar Lounge Revolution:

* Sinn Féin The Workers’ Party (SFWP): Irish Industrial Revolution: Studies in Irish Political Economy, 2nd Edition (1998)

Centro de Documentación de los Movimientos Armados (CeDeMA):

* Movimiento de Izquierda Revolucionaria (MIR): El MIR y los sucesos de Checoslovaquia (1968, die MIR kritisiert den sowjetischen Einmarsch in die CSSR)
* Frente Sandinista de Liberación Nacional (FSLN): Apuntes de una entrevista al comandante Modesto (1978)
* Discurso de Francisco Caamaño durante la entrega del mandato presidencial (1965)

Europe Solidaire Sans Frontières (ESSF):

* Eduardo C. Tadem: Marxism, the Peasantry and Agrarian Revolution in the Philippines (2006)

The Irish Election Literature Blog:

* Northern Ireland Women’s Coalition (NIWC): “Creating a Soccer Strategy” -A Response by the Northern Ireland Women’s Coalition
* Irish Anti War Movement: On Day X – Stop The World , To Stop The War (2003)
* Socialist Workers Party (SWP): Richard Boyd Barrett – 2004 Local Elections Dun Laoghaire (2004)

Espace contre ciment:

* Georg K. Glaser: Brief an Rudolf Augstein (1959)
* Amadeo Bordiga: Anticléricalisme et socialisme (1949)

Archive.org:

* Communist League of America (CLA): The Militant, 20. Januar 1934
* Communist League of America (CLA): The Militant, 27. Januar 1934
* Communist League of America (CLA): The Militant, 2. Februar 1934
* Communist League of America (CLA): The Militant, 7. Februar 1934
* Communist League of America (CLA): The Militant, 17 März 1934
* Protokoll des III. Kongresses der Kommunistischen Internationale (1921)
* Flora Tristan: Maréquita, l’espangnole : Méphis – 1 (1840)
* Flora Tristan: Maréquita, l’espangnole : Méphis – 2 (1840)
* Emma Goldman/Hippolyte Havel: Anarchism and other essays (1911)
* William Z. Foster: The Watson-Parker law, the latest scheme to hamstring railroad unionism (1927)
* Charles Emil Ruthenberg: From Propaganda Society to Communist Party: Pages from Party History, 1919-1925 (1925)

Kasama:

* Chris Day: The Historical Failure of Anarchism: Implications for the Future of the Revolutionary Project (1996)

Lubitz TrotskyanaNet:

* Wolfgang Lubitz/Petra Lubitz: The Lubitz‘ Leon Trotsky Bibliography: International Systematic Guide to Works about Trotsky and Trotskyism, Annual edition – August 2010

Luxemburger Anarchist:

* Lev Nikolaevič Tolstoj: Thou Shalt Not Kill (1900)

League for the Revolutionary Party -Communist Organization for the Fourth International (LRP-COFI):

* The Fight Against Imperialist War: Which Way Forward? Debate Between the League for the Revolutionary Party and the Spartacist League, New York City, May 10, 2003 (2003)

CPGB/Weekly Worker:

* Arthur McManus: The SLP and Moscow International (1919)

Syndikalismus:

* Der Syndikalist: Seid Helfer beim Aufbau! (1931, zur Bakuninhütte bei Meiningen)

radicalarchives:

* ‚The Origins of Primitivism‘ set (1977-1988)

Lotta di classe!:

* Sozialistisches Büro (SB): links, Nr. 0, April 1969
** Sozialistisches Büro für bessere Kommunikation der unabhängigen Linken (pdf-Datei)
** Editorial: Warum machen wir „links“ – eine sozialistische Zeitung? (pdf-Datei)
** Herbert Stubenrauch: Linke Lehrer organisieren sich (pdf-Datei)
** Sozialistischer Lehrerbund: Grundsatzerklärung des SLB (pdf-Datei)
** Jörg Huffschmid: Aktionsformen und Bündnisprobleme (pdf-Datei)

Posted in 1968, Anarchismus, Antimilitarismus, Atheismus, Österreich, BäuerInnenbewegung, Belgien, Bildung, Bosnien & Herzegowina, BRD, Britannien, Bulgarien, Chile, CSSR, Dominikanische Republik, Feminismus & Frauenbewegung, Finnland, Frankreich, Fussball, Gewerkschaft, Griechenland, Haiti, Indien, Internationales, Irland, Jugoslawien, Kapitalismus, Katalonien, Kirche, Klassenkampf, Kolonialismus, Kommunismus, Kosovo, Kroatien, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Mazedonien, Nationalismus, Nepal, Nicaragua, Nordirland, Patriarchat, Philippinen, Philosophie, Polen, Religion, Repression, Revolution, Russland, Schweden, Serbien, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Sport, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Ukraine, Umwelt, USA, Vietnam, Wahlen | 1 Comment »