Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘MLPD’ Category

Aus der Neujahrsansprache des Königs von Truckenthal

Posted by entdinglichung - 13. Januar 2012

gefunden auf Trend:

wie auch schon in den letzten 30 Jahren hält der Aufschwung des eigenen Kegelvereins kontinuierlich an, nur Deutscher Meister ist mensch noch immer nicht geworden:

„Seit diesem Herbst ist der Stimmungsumschwung im Kern des Industrieproletariats in Deutschland endgültig angekommen, auch wenn sich diese bedeutende Entwicklung oft noch unspektakulär vollzieht. Der Hass der Arbeiter auf die unerträglich verschärfte Ausbeutung, ihr Offensivgeist, ihr Zusammenhalt und der Schulterschluss mit der MLPD sind spürbar gewachsen.“

aber der altböse Feind ruht nicht:

„So gelingt es dem modernen Antikommunismus noch, mit seinem ganzen medialen, politischen und finanziellen Aufgebot einen Damm gegen die MLPD und eine Revolutionierung der Massen aufzubauen. Seine Wirkung unter den Massen in Form einer kleinbürgerlich-antikommunistischen Denkweise hält noch viele ab, sich in und mit MLPD und REBELL für den Sozialismus einzusetzen.“

und die Gedankenreform in den eigenen Reihen zeigt Wirkung:

„Es gibt durchaus auch „hausgemachte“ Probleme, um deren Überwindung wir in den letzten Jahren nachhaltig gekämpft haben. Dazu gehörten vor allem nicht überwundene Tendenzen der Anbetung der Spontaneität. Ihre Leitlinie ist das hektische Auf und Ab der täglichen Ereignisse, anstatt einer strategischen Sicht- und Handlungsweise. Wenn dagegen die ideologisch-politische Seite der führende Faktor ist und das System der Kleinarbeit auf der Grundlage der proletarischen Denkweise entwickelt wird, greift unsere Arbeit nachhaltig und wird in der jeweiligen Situation und punktuell eine Überlegenheit gegen das gesellschaftlich organisierte System der kleinbürgerlichen Denkweise hergestellt. Der entscheidende innere Faktor für die Erfolge war, dass die MLPD in den letzten Jahren alle Funktionäre und immer mehr Mitglieder in der Beherrschung der dialektischen Methode auf dem Niveau der Lehre von der Denkweise und des systemischen Denkens geschult und ausgebildet hat. Die Herausforderungen werden komplizierter und erfordern ein hohes Maß an selbständiger Orientierungsfähigkeit. Die weltanschauliche Auseinandersetzung als Vorgefecht kommender Klassenschlachten bekommt zentrale Bedeutung.“

Posted in BRD, Fundstücke, Maoismus, MLPD, Sekten, Stalinismus | Leave a Comment »

Drohende Parteisäuberung in der MLPD?

Posted by entdinglichung - 2. Februar 2011

In der Weihnachtsansprache von seiner Heiligkeit STEFAN ENGEL, Erz-Generalsekretär der MLPD, geliebter Anführer der bundesweiten montagsdemonstrationen und Bundeskanzler in spe konnte mensch folgendes lesen:

Das 5. ZK-Plenum kam zum Ergebnis, dass zur Durchsetzung der neuen Qualität des proletarischen Internationalis­mus eine Neuausrichtung der Kritik-Selbstkritik-Bewegung der MLPD hin zur Partei der Massen erforderlich ist. Diese Neuausrichtung wird wesentliche Leitlinie der Vorbereitung des IX. Parteitags der MLPD 2012 sein.

offenbar werden Schuldige dafür gesucht, dass wie auch in den vergangenen Jahren der Durchbruch zur Massenpartei nicht geklappt hat: in der Horster Mitte brennt schon jetzt jede Nacht das Licht, die Zentrale Kontrollkommission der Bischofskonferenz der MLPD durchforstet die Ethik-Akten der MLPDlerInnen, fahndet unermüdlich nach Parteimitgliedern, die an parteifeindliches Schrifttum gedacht haben, bei der letzten bundesweiten Montagsdemo das Rotfuchslied mit zu wenig Enthusiasmus gesungen haben oder Kontakte zu anarchistischen, trotzkistischen, menschewistischen oder gar deleonistisch-impossibilistischen Elementen gepflegt haben … die Strafe für die parteifeindlichen Elemente wird hart aber voller gütiger Milde für diejenigen sein, welche abschwören, aus tiefsten Herzen ihre Schlechtigkeit bereuen und gewillt sind, sich einer Gedankenreform zu unteziehen

Posted in BRD, Fundstücke, Maoismus, MLPD, Sekten, Stalinismus | 8 Comments »

Neues aus den Archiven der radikalen (und nicht so radikalen) Linken

Posted by entdinglichung - 29. Juli 2010

ältere Archiv-Updates und Hinweise zu weiteren linken Archivalien unter „Sozialistika“ und im Download-Archiv … bei Ofenschlot einige Anmerkungen zu Max Horkheimers Vietnam-Krieg-Teilnahme 1968/1969:

Marxists Internet Archive (MIA):

* E.P. Thompson: Socialist Humanism (1957)
* E.P. Thompson: God & King & Law (1957)
* E.P. Thompson: Agency and Choice – I (1958)
* E.P. Thompson: The Yugoslav Programme (1959)
* E.P. Thompson: NATO, Neutralism and Survival (1958)
* E.P. Thompson: Commitment in Politics (1959)
* E.P. Thompson: The New Left (1959)
* E.P. Thompson: A Psessay in Ephology (1959)
* E.P. Thompson: William Morris (1959)
* E.P. Thompson: The Peculiarities of the English (1965)
* E.P. Thompson: Vietnam and Western Socialism (1967)
* E.P. Thompson: An Open Letter to Leszek Kolakowski (1973)
* E.P. Thompson: Eleanor Marx (1976)
* E.P. Thompson: Caudwell (1977)
* Karl Marx: Kapitál, II. díl (1885)
* Leo Trotzki: Stalin: De man en zijn invloed (1940)
* Herbert Marcuse: Protosocialism och senkapitalism (1978)
* Raya Dunayevskaya: Revolution and Counter-Revolution in Hungary (1956)
* Edward Aveling/Eleanor Marx: Letters to the Editor of Justice (1898)
* Monty Johnstone: Marx and Engels and the Concept of the Party (1967)
* Monty Johnstone: Britain – Prospects for the Seventies (1970)
* Monty Johnstone: Marx, Blanqui and Majority Rule (1983)
* Marcel Liebman: 1914: The Great Schism (1964)
* Marcel Liebman: The Crisis of Belgian Social Democracy (1966)
* Marcel Liebman: Israel, Palestine and Zionism (1970)
* Marcel Liebman: Bukharinism, Revolution & Social Development (1975)
* Marcel Liebman: ‘Reformism Yesterday and Social Democracy Today’ (1985)
* Världssocialism nr 9 – Marx uppfattning av socialismen (1974)
* Chris Harman: Marx’s theory of crisis and its critics (1981)
* Jenny Walry: Is vervreemding meetbaar? (1983)
* HM Hyndman: America for the United States (1896)

La Bataille Socialiste:

* Maurice Dommanget: Le calvaire de Varlin (1926)
* Maurice Dommanget: Marseillaise et Internationale (1936)
* Nicolas Lazarévitch: Un livre de Joaquin Maurin (1937)
* Alexander Bogdanov: La science et la classe ouvrière (1918)
* Daniel Guérin: Daniel De Leon et les IWW (1977)
* Rosa Luxemburg: Dans la tempête (1905)
* Paul Louis: Le Parti d’unité prolétarienne (1936)
* Jean-François Kesler: Le Parti socialiste unitaire de 1948 (1990)
* Arthur Rosenberg: Le capitalisme d’Etat en Russie en 1932 (1932)

Materialien zur Analyse von Opposition (MAO):

* Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands (KABD) – Ehemalige: ‚Beiträge zur Diskussion‘ (BzD)
* Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands (KABD) – Landesverband Bayern
* Würzburg: Von der Kommunistischen Studentengruppe (KSG) des KABD zur Gruppe Würzburger Kommunisten
* Bayern: Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands (KABD) – Ortsgruppe München
* Baden-Württemberg: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73
* Bayern: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73
* Berlin: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73
* Hamburg: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73
* Hessen und Rheinland-Pfalz: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73
* Ratingen (erweitert)

La Presse Anarchiste:

* Les Temps Nouveaux n°4, 15. Oktober 1919
* Les Temps Nouveaux n°5, 15. November 1919
* Les Temps Nouveaux n°5, 15. Dezember 1919
* La Revue Anarchiste: Notre enquête sur le « Fonctionnarisme Syndical » (1922)

Projekt Gutenberg:

* Joseph Roth: Reise in Rußland (1926-1927)
* Joseph Roth: Reportagen (1918-1927)

Anarkismo:

* José Carlos Mariátegui: El Movimiento Socialista en el Japón (1927)
* Libero Internacional: Kõtoku Shüsui: fundador del anarquismo moderno en Japón (1975)
* Libero Internacional: Ôsugi y Bakunin (197?)
* Joël Delhom: Il Movimento Operaio Anarchico nel Perù (2001)
* „Wat Tyler“: Bakunin y Japón (197?)

LibCom:

* Andrew Robinson: The Political Theory of Constitutive Lack: A Critique of Lacanian theory and its associated politics (2003/2005)
* Larry Gambone: Saint Che: The Truth Behind the Legend of the Heroic Guerilla, Ernesto Che Guevara (1997)
* Anarchism in Turkey (2004)

The Cedar Lounge Revolution:

* Provisional Sinn Féin (PSF): IRIS – The Republican Magazine, November 1983

Centro de Documentación de los Movimientos Armados (CeDeMA):

* Movimiento de Izquierda Revolucionaria (MIR): Discurso de Miguel Enríquez en homenaje a la Revolución Cubana (1971)
* Comando Quintín Lame: Sobre la situación en el departamento del Cauca (1988)

Europe Solidaire Sans Frontières (ESSF):

* Pierre Rousset: The Formation of Russian Marxism (1988)
* Ernest Mandel: L’assassin c’est le système – Le «  nouveau polar  » français de l’après-68 (1986)
* Aamer Ahmed Khan: Rare attack on Pakistan Ahmadis (2005)

The Irish Election Literature Blog:

* “A Woman’s Place is Everywhere” Badges…. “Equal Pay Now” Poster

The Militant:

* 25, 50 and 75 years ago (1935/1960/1985)

Espace contre ciment:

* Karl Korsch: Le marxisme et les tâches actuelles de la lutte de classe prolétarienne (1938)
* Simone Weil: Allons nous vers la révolution prolétarienne ? (1933)
* Simone Weil: Un soulèvement prolétarien à Florence au XIVe siècle. Introduction (1934)
* Jacques Camatte: Ce monde qu’il faut quitter (1974)

Archive.org:

* Mikhail Andreevich Reusner: Die russischen Kämpfe um Recht und Freiheit (1905)
* Edmond van Beveren/Eduard Anseele: Die sozialistische Consum- und Productiv-Genossenschaft Vooruit (1900)
* Leo Leino: The Finnish Federation (1915)
* Socialisti: An Appeal to Investigating Committee of the NEC (1915)
* Socialist Party of Washington: Constitution of the Socialist Party of Washington (1901)
* Jay Fox/Henry Addis: Roosevelt-Czolgosz and anarchy (~ 1901)
* Karin Asbley/Bill Ayers/Bernardine Dohrn/John Jacobs/Jeff Jones/Gerry Long/Home Machtinger/Jim Mellen/Terry Robbins/Mark Rudd/Steve Tappis: You Don’t Need A Weatherman To Know Which Way The Wind Blows (1969)
* Socialist Party of America (SPA): Socialist Call, 31. Oktober 1952
* Socialist Party of America (SPA): Socialist Call, Juni 1958
* Socialist Party of America (SPA): Socialist Call, September 1958
* Hubert Lagardelle: Krizis sindikalistskih idey (1911, der Autor entwickelte sich in der Zeit um 1920 vom revolutionären Syndikalisten zum Faschisten, war 1942-1943 Arbeitsminister des Vichy-Regimes und wurde 1946 als Kollaborateur zu lebenslanger Haft verurteilt)
* Hubert Lagardelle: Revolutsionnyi sindikalizm (otryvok) (1906)
* Bulletin of the IV World Congress of the Communist International, Nr. 23, 2. Dezember 1922
* Bulletin of the IV World Congress of the Communist International, Nr. 22, 2. Dezember 1922
* Bulletin of the IV World Congress of the Communist International, Nr. 21, 2. Dezember 1922
* Bulletin of the IV World Congress of the Communist International, Nr. 20, 28. November 1922
* Bulletin of the IV World Congress of the Communist International, Nr. 18, 28. November 1922
* Bulletin of the IV World Congress of the Communist International, Nr. 12, 20. November 1922
* STORM – Standing Together to Organize a Revolutionary Movement : Reclaiming REVOLUTION (2004)

Kasama:

* Paul Costello: A Critical History of the New Communist Movement, 1969-1979 (1979)

Links – International Journal of Socialist Renewal:

* Mike Ely: The railroading of Leonard Peltier (1998)

League for the Revolutionary Party -Communist Organization for the Fourth International (LRP-COFI):

* Sy Landy: The Divide-and-Conquer Election (1992, Auszug aus The Democratic Party: Graveyard of Black Struggles)
* Proletarian Revolution: Un programme révolutionnaire pour Cuba (2008)

CPGB/Weekly Worker:

* The Call: Awakening/ Enthusiasm/ Long live the revolution! (1916-1917)

Syndikalismus:

* Roter Morgen: Unternehmer helfen Gewerkschaften gegen Arbeiter (1971)
* Kurt Tucholsky: Nie allein (1929)

Ofenschlot:

* Amadeo Bordiga: Das Demokratische Prinzip (1922, Auszug)
* Max Horkheimer: Metaphysische Verklärung der Revolution/Marx und der Messianismus (~ 1931)

Anarchosyndikalistische Flugschriftenreihe:

* Petr Kropotkin: Der Wohlstand für Alle (1918, pdf-Datei)
* Gaston Leval: Kollektive in Spanien (1938, pdf-Datei)
* Helge Döhring: Das Verhältnis von Ernst Friedrich zu FAUD und SAJD (?, pdf-Datei)
* Errico Malatesta: Demokratie und Anarchie (192?, pdf-Datei)
* Berneri Camillo:
Der Arbeiterkult (1934, pdf-Datei)
* Anonym: Das (A) im Halbmond (1997, pdf-Datei)
* Anonym: Berichte über Anarchismus in der Türkei (2000/2003, pdf-Datei)
* Anonym: Anarchistische Gefangene in der Türkei (2001, pdf-Datei)

Initiative communiste-ouvrière:

* Mansoor Hekmat: Parti et société – du groupe de pression au parti politique (1998, pdf-Datei)

Posted in 1968, Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Belgien, BRD, Britannien, Chile, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Hamburg, Indigena-Bewegung, Internationales, Irland, Israel, Italien, Japan, Jugoslawien, Kapitalismus, Klassenkampf, Kolumbien, Kommunismus, Kuba, Kurdistan, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Migration, MLPD, Nationalismus, Nordirland, Pakistan, Palästina, Patriarchat, Peru, Philosophie, Polen, Psychoanalyse, Rassismus, Religion, Repression, Revolution, Russland, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, StudentInnenbewegung, Türkei, Trotzkismus, Ungarn, USA, Vietnam, Wahlen, Wissenschaft | Leave a Comment »

Vermischtes

Posted by entdinglichung - 28. Januar 2010

1.) Die MLPD Düsseldorf feierte Sylvester … die Bourgeoisie erzittert schon :-(

2.) David Cameron F-Off Back To Eton! … eine Intervention der Whitechapel Anarchist Group (WAG):

3.) Regentied beschäftigt sich mit dem schlechten Wetter in Oldenburg

4.) Costa Rica wird zuweilen als „Schweiz Lateinamerikas“ bezeichnet … dass dem nicht so ist, zeigt zum einen der IGB in seinem neuen Report Costa Rica: Blatant Interference by Government into Trade Union Affairs auf, zum anderen sei hier noch auf den Blog der GenossInnen der Partido Socialista de las y los Trabajadores (PST) sowie auf die neue Ausgabe der Prensa Socialista (pdf-Datei) der PST hingewiesen;

5.) Reflexion zu Verschwörungstheorien zum Erdbeben auf Haiti:

„Diese Er­klä­rung wirkt noch harm­los ge­gen­über an­de­ren Theo­ri­en, die kurz nach der Ka­ta­stro­phe durch das In­ter­net und an­de­re Me­di­en geis­ter­ten. Wie ein Lauf­feu­er ver­brei­te­te sich die Er­klä­rung des ve­ne­zu­la­ni­schen Prä­si­den­ten Hugo Cha­vez, der tat­säch­lich be­haup­te­te, beim Erd­be­ben hätte es sich um ein Ex­pe­ri­ment der USA ge­han­delt, die Haiti le­dig­lich als Test­flä­che für einen An­griff auf den Iran be­nutzt hät­ten. Mit die­ser Me­ga-​Ge­hei­men-​Su­per-​Waf­fe woll­ten die USA „Gott spie­len“, so zu­min­dest der ve­ne­zu­la­ni­sche Prä­si­dent. Die USA seien auch für Erd­be­ben in China ver­ant­wort­lich, be­haup­te­te Cha­vez, je­doch ohne eine sei­ner The­sen in ir­gend­ei­ner Form zu be­le­gen. „Au­ßer­dem könne die Waffe auch Über­flu­tun­gen, Dürre und Hur­ri­ca­nes aus­lö­sen“.“

6.) Der Spiegel kann es nicht lassen und greift gegen Gregor Gysi, einen seiner Lieblingsfeinde, kurz wieder einaml antisemitische Klischees auf, welche er schon auf einem Titelblatt im Januar 1990 verwendete: „Linke-Strippenzieher Gysi

7.) Aus der neuen Direct Action der RSP Australien:

New left-wing political organisation formed in Papua

By Hendrik Sorandanya, in Jayapura

On November 3, a small group of left-wing activists met in Jayapura, capital of Indonesia’s Papua province, to form the Papuan Democratic Peoples’ Movement (Garda-P). The participants assessed that under the current neoliberal capitalist government of President Susilo Bambang Yudhoyono and Vice-President Budiono, the Melanesian-Papuans remain marginalised in their own land, still suffering the violence and negative stigmitisation that has characterised their past history as a part of Indonesia. Indeed, in the era of political liberalisation (including under “special autonomy”), the theft of land and resources from the indigenous peoples of Papua by international and national capitalists in Papua has accelerated.

Garda-P’s founding congress adopted decisions to struggle for a democratic, free (sovereign), modern, just/egalitarian, prosperous, clean (transparent) and internationalist Papua. The general program was defined as one of struggling for independence in opposition to imperialist capitalism and in opposition to the government of Indonesia, an agent of imperialism and for the formation of a democratic, progressive and revolutionary Unity Government of the Papuan People. The longer term goal is to develop the forces of production of the people of Papua to be financed through the take over and restructuring of industries such as minerals, oil and gas; forestry, plantations, fisheries and agriculture.

…“

Posted in Anarchismus, Antisemitismus, BRD, Britannien, Costa Rica, Fundstücke, Gewerkschaft, Haiti, Indigena-Bewegung, Indonesien, Keine Satire, Klassenkampf, Kommunismus, Marxismus, MLPD, Niedersachsen, Papua, Repression, Sekten, Sozialismus, Venezuela, Verschwörungstheorien | Leave a Comment »

Kleine Wahlnachlese

Posted by entdinglichung - 28. September 2009

einige Splitter und Gedanken ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit:

1.) Bei den Wahlen in Aruba wurde die seit 2001 regierende sozialdemokratische Partei Movimiento Electoral di Pueblo (MEP) durch die christlich-demokratische Arubaanse Volkspartij (AVP) besiegt

2.) In Portugal konnte der Bloco de Esquerda sein Ergebnis auf 9.85% und 16 Sitze verbessern, die KP nebst Blockparteien konnte einen Sitz gewinnen, … die portugiesischen Sozen müssen sich KoalitionspartnerInnen o.ä suchen

3.) In der BRD wird nun dank der Partei der Besserverdienenden weniger Zucker in die Scheisse geschüttet werden, die SPD wird vermutlich auf Grund ihres internen strukturellen Wandels auch den Aufenthalt in der Opposition kaum zu irgendeiner Revitalisierung nutzen können, in der LINKEN wird das Gewicht von Parlamentsfraktion – und Bürokratie noch weiter zuungunsten ausserparlamentarischer Tendenzen ansteigen. Was jetzt notwendig sein wird, ist sich auf die kommenden Angriffe des Kapitals vorzubereiten, dabei wird mensch auf kaum Unterstützung aus SPD, Grünen und dem SPD-Flügel der DGB-Bürokratie rechnen dürfen, da diese still halten werden, um in einigen Jahren WählerInnen in der „Mitte“ gewinnen zu können. Ob die LINKE hierbei nützlich sein wird oder ob sie sich eher (was wahrscheinlicher ist) auf Grund ihrer Parlamentsgeilheit und Involvierung in Koalitionen auf lokaler und regionaler Ebene zum Bremsklotz für ausserparlamentarische Bewegungen erweisen wird, wird sich zeigen. Notwendig ist jedenfalls eine breite Debatte darüber, wie mensch auf die Angriffe des Kapitals auf soziale Errungenschaften, auf die Avancen der Atomlobby, rassistische Mobilisierungen von oben, weitere Kriegseinsätze, Repression, etc. nicht nur reagiert sondern auch wieder ausserparlamentarisch in die Offensive kommt. Diese Offensive wird scheitern, wenn sie im Rahmen von Events (Demos, Kongresse, „hochkarätig“ besetzte Podiumsdiskussionen) oder Träumen von rotrotgrünen Regierungen verbleibt, notwendig ist der tag- und alltägliche Widerstand in Betrieb, Schule/Uni, Stadtteil/Dorf, etc.), wozu partizipierbare Basisorganisationen notwendig sind.

4.) Die MLPD hat 15.000 Stimmen und damit rund ein Drittel ihrer WählerInnen verloren und feiert sich. Der Grund für den Stimmenverlust ist vermutlich folgender:

„Sie [die MLPD] hat die Chance genutzt, in einem begeisternden Wahlkampf in tausenden von Einsätzen mit Ständen, Umzügen, Kundgebungen, Hausbesuchen, mit 40.000 Plakaten, 1,8 Millionen Wahlzeitungen und immerhin 6 Millionen Fernsehzuschauern beim Wahlspot von sich reden zu machen.“

Je bekannter die MLPD wird, desto geringer der Zuspruch zu ihrer Politik.

5.) Die Faschoparteien NPD, REP und DVU wie auch das sonstige rechtpopulistische und religiös-fundamentalistische Gesocks stagnieren auf elektoraler Ebene, es ist jedoch nicht unwahrscheinlich, dass beleidigte Deutsche und andere enttäuschte CDU/CSU/FDP-WählerInnen sich wie 1988-1993 nach rechts enragieren werden, wenn ihre Ressentiments und Befindlichkeiten nicht bedient werden.

6.) Die Reichspartei des Deutschen IT-Mittelstandes Piratenpartei hat mit 2% (und 13% der männlichen JungwählerInnenstimmen (gab es als Versprechen eine kostenlose Playstation im Falle eines Wahlsieges?)) einen Achtungserfolg erzielt, es bleibt jedoch fraglich, ob die Partei die Mühen der Ebene und das in ihr innewohnende Querulanzpotential in der kommenden Zeit unbeschadet überleben wird, wäre ohnehin kein verlust.

7.) Mehr Diskussion und Analysen gibt es bei Theorie als Praxis und Barricada (hier auch ein Kommentar zur Landtagswahl in Oberösterreich), einige weitere Hinweise auf Meta

roterstern

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Antifa, Aruba, BRD, Klassenkampf, Kommentare, Kommunismus, MLPD, Portugal, Rassismus, Rechtspopulismus, Sozialismus, Trotzkismus, Wahlen | 5 Comments »

Vermischtes

Posted by entdinglichung - 24. August 2009

1.) Zum „Calvin-Jubiläum“: Genève au temps de Calvin – Théocratie ou dictature d’une bourgeoisie immature ? von Jean Batou auf ESSF:

„Un tel projet justifie le développement d’une police des âmes, des esprits et des corps sans précédent. Afin de consolider l’ordre patriarcal et de garantir la transmission de la propriété au sein des familles, l’encadrement du mariage, la lutte contre la paillardise et la fornication, mais aussi la condamnation de l’adultère, de l’infanticide et de la sodomie sont renforcés. Vers 1560, les taux de naissances illégitimes et de conception avant mariage sont ainsi à Genève parmi les plus faibles d’Europe. En même temps, la morale publique fait l’objet d’une surveillance accrue  : règlementation des hôtelleries, des tavernes et des étuves, dénonciation du luxe et de la coquetterie, répression de la vente à la criée, de l’obscénité, de l’ivresse publique, des danses et des chansons déshonnêtes, interdiction du jeu et de la prostitution, etc. Les fêtes religieuses chômées sont aussi supprimées. Chaque année, des dizeniers commis pas les pasteurs visitent les maisons pour en interroger les habitants, dont un sur quinze (certains auteurs parlent d’un sur huit) sont convoqués devant le consistoire. Depuis la fin du 15e siècle, la Florence de Savonarole avait montré le chemin que reprendra le concile de Trente (1545-1563) pour le monde catholique, mais dès le second tiers du 16e siècle, c’est la Genève de Calvin qui devient la championne de cet effort de «  disciplinarisation sociale  » pour le monde protestant.“

2.) Erzgeneralsekretär und -Engel Stefan von der MLPDoof sprach zum Wahlkampfauftakt seines Ladens in Hamburg:

„Ab 13 Uhr füllte sich dann zusehends der Platz. Nach der kulturellen Eröffnung durch die Break-Dance-Gruppe „Phatnatics“, die Berliner Song-Gruppe „Karl Nümmes“ und die Hamburger Band „Pepperoni“ begrüßte der Landesvorsitzende der MLPD Nordwest, Joachim Griesbaum, die Teilnehmer. Er hob hevor, dass Hamburg – die zweitgrößte Stadt Deutschlands – eine große revolutionäre Tradition besitzt und damit ein würdiger Ort für die Auftaktveranstaltung ist. Er übergab Stefan Engel, dem Vorsitzenden der MLPD, das Wort.

Ein Zuhörer meinte: „Spannend, lebendig, interessant, viele neue Fragen und klare Aussagen, was die MLPD will.“ Ein anderer meinte: „Die ganze Rede war eindrucksvoll, die Inhalte, die Herr Engel gebracht hat, sind genau die Argumentation, die wir brauchen, um dem Kapitalismus entgegen zu wirken.“

Am Schluss tanzten die Teilnehmer noch zu heißen Reggae-Rythmen.

Zum Abschluss ergriff zunächst Gabi Gärtner, die Spitzenkandidatin der MLPD zu den Bundestagswahlen, das Wort: Sie ging auf den „Geist von Hamburg“ ein, der von dieser Auftaktveranstaltung durch das Land gehen wird: Der Geist der Offensive des echten Sozialismus, der Solidarität, der Selbstlosigkeit, der Kultur, der Bündnisarbeit, der Rebellion der Jugend.

Hamburg – das war ein begeisternder, bewegender und kulturvoller Wahlkampfauftakt der MLPD.“

3.) Fast genauso wichtig, Ex-FDPler verschafft Rot-Rot-Grün wieder Mehrheit in Norderstedt:

„“Ich möchte mich weiter für meine politischen Ziele einsetzen“, sagt der Rebell. Die sieht er vor allem in der sozialen Arbeit, die in der FDP nicht ausreichend repräsentiert sei. „Wir wollen zwar die Stimmen von Hausfrauen, Rentnern und Hartz-IV-Empfängern, aber tun wollen wir nichts für sie“, sagt der Pensionär, der sich für diese Gruppen jetzt bei den Sozialdemokraten engagieren will.“

Lange Leitung?

Für die SPD habe er sich entschieden, weil er schon in den 70er-Jahren für die Partei geschwärmt habe, ohne Mitglied zu werden. „Die anderen Parteien haben mit mir gesprochen, Lockangebote gab es aber nicht“, sagt der Politiker. Außerdem könne er hier seine soziale Arbeit gut fortsetzen.“

Posted in BRD, Fundstücke, Kirche, MLPD, Norderstedt, Religion, Schleswig-Holstein, Schweiz, Sekten, Stalinismus, Wahlen | Leave a Comment »

Vermischtes

Posted by entdinglichung - 12. August 2009

1.) Zwei lesenswerte Texte auf der Webseite der GenossInnen der RSO: Marxistische Überlegungen zum Tourismus von Eric Wegner und Werner Schwab: Anachronismus Theater von Julia Masetovic zum 15. Todestag des frühverstorbenen Autors:

„Auch wenn Schwab eine politische Aussage möglicherweise wirklich nicht anstrebt, so widerspiegeln seine Stücke dennoch soziale Ungleichheit, Unterdrückung und Entfremdung, eine Welt, die von materieller und moralischer Knechtung geprägt ist. Ganz einfach deshalb, weil die Welt eben so ist und die Kunst sich ihrer nicht entziehen kann. Die Welt, die Komplexität aller ihrer realen Umstände und Beziehungen, in der sich sowohl die Produzent/inn/en als auch die Konsument/inn/en und Reproduzent/inn/en der Kunst aufhalten, bildet das Material, aus dem die Kunst entsteht, gibt den Rahmen ab, in dem sie entsteht.

Schwab war sich dessen – zumindest ansatzweise – auch bewußt: „Das Gesellschaftliche ist immer dabei, auch wenn es ’nur‘ Sprache ist. Der Realitätsbezug ist ja schon dadurch gegeben, daß du am Leben bist, der ist erst weg, wenn du gestorben bist. Das ist ja das Anstrengende am Leben – du kannst dich eben nicht davon zwischendurch suspendieren!“ (Südeutsche Zeitung, 5.11.92) Daraus lassen sich auch die autobiographischen Elemente seiner Stücke ableiten, zu denen er sich bekennt: „Wie in allem, was man so schreibt. (…) ich definier‘ mich nicht über meine Biographie, aber man hat nix zur Verfügung als das, was man selbst erlebt hat.“ (ebd.)“

2.) Nach Prussian Blue nun mit Heritage Connection eine weitere Nazi-Girl Group aus den USA, Hatewatch berichtet:

„The Pendergraft sisters have not yet received the media attention that the Gaede bunch drew in their heyday, but they claim to have performed at white nationalist events nationwide since they started performing as Heritage Connection in 2003. They’ve also released two CDs, “Aryan Awakening” and “Standing Our Ground,” and have shared the stage with a guitar-playing Derek Black, best known for the brouhaha that followed his election to the Palm Beach County Republican Executive Committee.

Singing in thin, quavering voices, the sisters cover the standard range of perils facing whites, including race-mixing, ZOG [the Zionist-Occupied Government] and “the great illegal flood.” In a song titled “Living Nightmare,” for instance, the teenagers lament the destruction of their race: “You’re living in a fog/you’re siding with the ZOG.” A livelier track called “Propagandized America” includes the lyrics “When I say white pride worldwide/coming up from deep inside/they say I hate you/what am I do?”

… But not everyone is enamored of the sisters’ oeuvre; reaction to a youtube posting of their song “Dying Fire” included some disparaging comments.

“This is hilarious!” wrote “Flankoa.” “It sounds like it was recorded in an underwater bathroom onto a broken miniature cassette recorder.”“

Nur gut, dass die Faschoszene in aller Regel im künstlerischen Bereich nur Schrott produziert, welchen nur wer gutfinden kann, die/der von dem Dreck ohnehin schon zu 150% überzeugt ist

3.)Wer aber ist die Partei?“ … ein Werbefilmchen der MLPDoof, mit einem Engel namens Stefan, einem grossen Haus mit Telefonen und garantiert proletarischer Denkweise:

Posted in Antifa, Antisemitismus, Österreich, BRD, Fundstücke, Kommunismus, Kunst, Literatur, Marxismus, MLPD, Musik, Rassismus, Sekten, Sozialismus, Stalinismus, Theater, Tourismus, Trotzkismus, USA | 1 Comment »

Vermischtes zur Europawahl

Posted by entdinglichung - 3. Juni 2009

1.) Drei gute Gründe am näxten Sonntag PDS Die Linke zu wählen:

a) Austritt von Sylvia-Yvonne Kaufmann
b) Austritt von Carl Wechselberg
c) Austritt von Ronald Weckesser (den jede ernsthafte sozialistische Partei schon längst rausgeschmissen hätte)

gibt es weitere Gründe? … bitte als Kommentar posten!

2.) Die allseits geliebte MLPD hält u.a. die ÖDP für wählbar:

„Es gibt einige Kandidaturen, die für die Stimmabgabe fortschrittlicher Menschen und Marxisten-Leninisten in Frage kommen.

So beteiligt sich die bürgerlich-wertkonservative ÖDP an zahlreichen Initiativen der Umweltbewegung und kritisiert klar den Verrat der Grünen an ihren ökologischen Idealen. Einige ihrer Vertreter arbeiten mit unter anderem mit MLPD-Mitgliedern in der Bürgerbewegung für Kryo-Recycling, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz zusammen.

Wer sich für keine dieser Gruppen entscheiden kann, dem bleibt statt der Wahlenthaltung die Möglichkeit der ungültigen Stimmabgabe.
Unabhängig von der Wahl ist es entscheidend, die sozialistische Alternative MLPD zu stärken.“

3. Der Wahlwerbespott des BSA der PSG

Eine Webseite stellt sich zur Wahl … oder wird eine Wahl dazu benutzt, v.a. eine Webseite zu bewerben?

4.) Georg Fülberth zu seiner Kandidatur für die DKP:

„Marburger Echo: Georg Fülberth – du kandidierst für die DKP zum Europäischen Parlament. Meinst du, du wirst gewählt?

Georg Fülberth: Nein.

Marburger Echo: Schafft diese Kandidatur nicht Probleme mit der Partei „Die Linke“?

Georg Fülberth: Ich verstehe die Frage nicht.

Marburger Echo: Das ist doch eine Konkurrenz-Situation.

Georg Fülberth: Na und? Es gibt mehrere nichtkommunistische Parteien, die zur Europa-Wahl antreten. „Die Linke“ ist eine davon.

Marburger Echo: Ist Stimmenzersplitterung auf der Linken nicht ein Übel?

Georg Fülberth: „Die Linke“ wird deutlich über fünf Prozent kommen, egal, wie viele Promille die DKP erhält. Es kommt jetzt darauf an, zu zeigen, dass es erst jenseits der Partei „Die Linke“ politisch interessant wird.

Marburger Echo: Aber du bist doch Mitglied der Fraktion „Marburger Linke“.

Georg Fülberth: Das ist kein Problem.“

Posted in BRD, Europa, Fundstücke, Kommunismus, Maoismus, MLPD, Sekten, Sozialismus, Stalinismus, Trotzkismus, Wahlen | 6 Comments »

Neues aus den Archiven der radikalen Linken – eine Auswahl

Posted by entdinglichung - 17. November 2008

Association pour la sauvegarde de la mémoire de la section française de la IVe internationale (ASMSFQI):

* Ligue des communistes: La lutte de classes, Juli 1930
* Parti communiste internationaliste (PCI): La Vérité des travailleurs, Mai 1956
* Parti communiste internationaliste (PCI): La Vérité des travailleurs, Juli 1956
* IVe Internationale: Bulletin intérieur du sécrétariat international, Februar 1947
* IVe Internationale: Bulletin intérieur du sécrétariat international, Januar 1947
* Ligue communiste (LC): Le gaspillage capitaliste (1973)
* Ligue communiste (LC): L’Information (1973)
* Parti communiste internationaliste (PCI): IVe internationale, April 1967
* Ligue des communistes: La lutte de classes, April 1930
* Parti communiste internationaliste (PCI): La Vérité des travailleurs, April 1956

Marxists Internet Archive (MIA):

* Henryk Grossman: Eine neue Theorie über Imperialismus und die soziale Revolution (1928)
* Paul Mattick: The Permanent Crisis. Henryk Grossman on Capitalist Accumulation (1934)
* Karl Kautsky: Bernstein und das Sozialdemokratische Programm: eine Antikritik (1899)
* Raya Dunayevskaya: The Union of Soviet Socialist Republics is a Capitalist Society (1941)
* Joseph Dietzgen: Excursions of a Socialist into the Domain of Epistemology (1887)
* Artikel aus der Fourth International, Juni 1947
** Present Mood of the American Workers
** John G. Wright: Has the Depression Already Begun?
** Manifesto on Germany
** Ernest Mandel: A. Leon (publiziert unter dem Namen Ernest Germain)
** Against the War in Indo-China!: Appeal by the IEC of the Fourth International
** Joseph Hansen: A Wall Street Drummer Boy
** Indra Sen: The Road to Socialism in India
** T.J. Peters: The Renault Strike
** Leo Trotzki: Letters to Bordiga
** Tony Cliff: The World Struggle for Oil
** Manager’s Column
* Artikel aus der Fourth International, April 1948
** Truman Doctrine Means War
** The Kremlin’s Reaction
** Pierre Frank: France Under the Fourth Republic
** Ernest Mandel: Jewish Question Since World War II (publiziert unter dem Namen Ernest Germain)
** Tony Cliff: Some Features of Capitalist Economy in the Colonies
** Leo Trotzki: An Open Letter to the Leninbund
** R. Dassac: The Conflict in Indo-China
** R. Henry: Atomic Energy
** Manager’s Column
* Otto Bauer: Vägen till socialismen (1919)
* J.T. Murphy: The Coming of the Mass Communist Party in Britain: A Reply to R. P. Dutt (1925)
* Karl Marx/Friedrich Engels: Segunda Mensagem do Conselho Geral da Associação Internacional dos Trabalhadores Sobre a Guerra Franco-Prussiana (1870)
* Wladimir Iljitsch Lenin: Les héros de l’Internationale de Berne (1919)

La Bataille Socialiste:

* Masses: La grève du 30 novembre 1938 (1938)
* Entretien avec Paul Mattick Junior (1999)

La Presse Anarchiste:

* Le Réfractaire, März 1928
* Libération, Dezember 1927
* Bulletin de la Fédération Jurassienne, 20. März 1872

Materialien zur Analyse von Opposition (MAO):

Auswertung von Materialien zu folgenden Regionen/Orten/Betrieben/Gruppen:

* Die Ortsgruppe Essen der Rote-Fahne-Organisation (1973)
* Der Tarifkonflikt im Herbst 1996 auf der Schalker Eisenhütte in Gelsenkirchen

LibCom:

* Revolutions per Minute (RPM): Up Against The Odds. An Account Of The JJ Fast Food Worker’s Strike Tottenham 1995-6 (2000)
* David Wise: Long lost wildcat strikes in the UK, 1960s – 1990s (2007)

Collectif Smolny:

* Biographische Materialien mit Quellen zu Pavel Evgenevich Lazimir (1891-1918) und Moisseï Marcovitch Goldstein-Volodarsky (1890-1918)

Irish Left Archive auf The Cedar Lounge Revolution:

* Communist Party of Great Britain (CPGB): Marxism Today, Special Irish Number, Juni 1973, Teil 2

Centro de Documentación de los Movimientos Armados (CeDeMA):

* Comando Quintín Lame: Comando Quintín Lame. Por la defensa de los derechos indígenas (1984)
* Montoneros: Acción contra el Liceo Militar de la Nación (1977)
* Movimiento de Izquierda Revolucionaria (MIR): La situación de la dictadura y el problema de la unidad (1974)

International Bureau for the Revolutionary Party (IBRP):

* Henryk Grossmann: Il capitale finanziario (1929)

YouTube:

* Les nouveaux partisans (1969, Lied aus dem Umfeld der Gauche prolétarienne (GP), Frankreich)

Posted in Anarchismus, BRD, Britannien, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Lateinamerika, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, MLPD, Musik, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Stalinismus, Streik, Trotzkismus | Leave a Comment »

Fussball und die Linke – ein Sammelsurium

Posted by entdinglichung - 13. Juni 2008

Nicht nur der studentisch-kleinbürgerliche KSV der studentisch-kleinbürgerlichen KPD/AO, sondern sogar auch die Redaktion der MSZ der studentisch-kleinbürgerlichen Marxistischen Gruppe (MG) erlag im heissen Sommer von 1974 dem Fussballfieber:

„Überlegungen des KSV, eine Demonstration gegen den Volksbetrug Fußball-WM durchzuführen, scheiterten an der Unvereinbarkeit von Demonstrationszeitpunkt und Sendetermin der Übertragung dessen, wogegen protestiert werden sollte. Wir nehmen uns davon nicht aus: Sitzungen des MSZ-Kollektivs paßten sich dem Spielplan des WM-Organisationskomitees an. Grund genug, so meinen wir, abgesehen von der Bewußtseinslage der meisten potentiellen Adressaten unserer Politik, mit den Mitteln der wissenschaftlichen Analyse einem Phänomen nachzugehen, das zunächst eher Wissenschaft behindert, als sie anzuregen.“

… so stellte ein MSZ-Artikel vom Juni 1974 fest … liegt dass nicht alles ohnehin am System? Immerhin ist davon auszugehen, dass die GenossInnen der MG diese Schwäche spätestens mit der abschliessenden Klärung der Frage des bürgerlichen Staates 1979 vollständig überwunden haben; ansonsten haben sich aktuell auch Lawrence Parker im neuen Weekly Worker und Franz Schandl in den Streifzügen Gedanken zum Sport im Kapitalismus gemacht, letzterer meint:

„Es wird die Frage zu stellen sein, ob nicht das Reglement zu ändern ist, sodass Tore zwar einen wichtigen Stellenwert behalten, aber nicht ausschließliches Kriterium des Erfolgs darstellen. Das quantitative Verhältnis der Einschüsse, es darf nicht das Spiel kaputt machen. Befreiung des Fußballs hieße, dass eben der Zweck des Spiels im Spiel liegt und nicht im Resultat. Dass das Spiel wirklich Spiel ist, Sympathie statt Zugehörigkeit, Augenschmaus statt Anhängerschaft entscheidend sind. Mehr als der Sieg sollte der Lustgewinn von Spielern und Zuschauern ins Zentrum rücken.“

Chris Bambery von der Linksruck/Marx21-Mutterorganisation SWP will hingegen etwas ganz anderes …

Socialism will not be a society where 22 men still play football.

… während der MLPD-Halbgott Stefan Engel die Sache eher locker sieht und den bürgerlichen Arbeiterclub Schalke 04 unterstützt:

„Gelsenkirchen ist eine sportbegeisterte Stadt. Schalke 04 steht für die Sportbegeisterung in Gelsenkirchen und ist zugleich der gemeinsame Nenner vieler Gelsenkirchener Bürger. In Gelsenkirchen ist der Sitz des Zentralkomitees der MLPD. Die MLPD hat ihre Parteiarbeit am 1. Mai 1978 begonnen und hat sich seitdem zu einer wichtigen gesellschaftlichen Kraft entwickelt.“

… ähnliches gilt auch für andere MLPD-Spitzen wie Monika Gärtner-Engel und Peter Borgwardt:

„Tief aus dem Westen komend [sic!] bin ich natürlich auch ein begeisterter Fussballfan, fand es aber in der letzten Saison sehr schade, dass der VfL Bochum abstieg und Schalke nur Zweiter wurde. Dafür kam Westfalia Herne endlich mal wieder etwas nach oben und das erhoffe ich mir übrigens auch für die Kicker mancher Ostvereine, wie z.B. die aus Magdeburg und Halle.“

DEFA – Der Augenzeuge (1974)„sieben, acht, neun, zehn, Klasse!

Posted in BRD, Fundstücke, Fussball, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Kultur, Linke Geschichte, Marxismus, MLPD, Sozialismus, Sport, SWP | Leave a Comment »

Rotfuchslied als MP3

Posted by entdinglichung - 30. November 2007

Die Kinderorganisation Rotfüchse der Jugendorganisation Rebell des Politbüros des ZK der MLPD des Engels Stefan hat ihre Drohung wahr gemacht und das Rotfuchslied als MP3-Datei ins Internet gestellt, zum Hotten, Chillen, Pogen, etc.. musikalisch bessere und vor allem zuweilen revolutionäre Lieder kann mensch freilich eher hier finden.

mao singt

Posted in BRD, Fundstücke, Maoismus, MLPD, Musik, Sekten, Stalinismus | Leave a Comment »

Nikolaus, Hartz und das MLPD-Volk

Posted by entdinglichung - 13. November 2007

Der Rotfuchsleitung der Kinderorganisation Rotfüchse der Jugendorganisation Rebell des Politbüros des ZK der MLPD unter der Führung des weisen Engels Stefan hat nach einer neuen Verbandshymne nun auch zum Nikolaustag ein Theaterstück, welches sicherlich die Befindlichkeit mittlerer ParteikaderInnen bedient, erzeugt. In jenem Einakter verjagen die guten Rotfüchse, unter dem Ruf der Parole „Weg mit Hartz IV das Volk sind wir!“ den bösen Hartz und sichern sich vom Nikolaus noch haufenweise Geschenke:

mao singt

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in BRD, Fundstücke, Kommentare, Literatur, Maoismus, MLPD, Religion, Sekten, Stalinismus, Theater | Leave a Comment »

… dem Volke dienen … in einem echt starken Verband …

Posted by entdinglichung - 25. Oktober 2007

Die Rotfüchse sind nicht nur der Kinderverein des rrrrrebellischen Jugendverbandes Rebell der bieder-spiessig-maostalinistischen MLPD sondern haben (vielleicht gar vom grossen MLPD-Vorsitzenden und „Berater der Jugend“ Stefan Engel selbst?) ein neues Rotfuchs-Lied geschrieben bekommen, welches mensch hier mitsingen kann (vorsicht, absolut keine Satire). Worauf wir warten, ist eine Version auf Youtube, gesungen, gelacht und getanzt vom Ruhrchor.

mao singt

Posted in BRD, Fundstücke, Maoismus, MLPD, Musik, Sekten, Stalinismus | 2 Comments »