Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘Nachrufe’ Category

Clément Méric – Antifaschist und Gewerkschafter – in Paris von Faschisten ermordet

Posted by entdinglichung - 6. Juni 2013

Nachfolgend dokumentiert ein Kommunique des Gewerkschaftsdachverbandes Solidaires, wo der ermordete Genosse, Clément Méric, Mitglied war:

Kein Vergeben, Kein Vergessen!

Le mercredi 5 juin 2013, en sortant d’un magasin de vêtements, près de la gare Saint-Lazare, notre camarade Clément, syndicaliste à Solidaires Etudiant-e-s et militant à l’Action Antifasciste Paris-Banlieue a été battu à mort par des membres de l’extrême droite. La mort de notre camarade s’inscrit dans le contexte de la progression d’un mouvement fasciste violent en France et ailleurs en Europe. Clément est en état de mort cérébrale des suites de ses blessures à l’hôpital de la Pitié-Salpêtrière.

Sa perte nous accable. Notre douleur et notre colère sont encore aggravées par la certitude que nombreux et nombreuses sont celles et ceux qui, militant-e-s antifacistes, personnes exposées à l’homophobie et/ou au racisme, auraient pu et peuvent encore en être victimes.

Aujourd’hui, toutes nos pensées vont à sa famille et à ses proches et à ses camarades de Solidaires Etudiant-e-s à qui nous exprimons toute notre solidarité.

Cet acte odieux est inséparable de la multiplication des agressions racistes, homophobes par des militants d’extrême droite ces derniers mois et de l’installation d’un climat de haine entretenu par des discours politiques stigmatisant qui ne sont pas l’exclusivité du Front national et des groupuscules fascistes..

Au-delà des suites policières et judiciaires, l’heure est au renforcement de la mobilisation antifasciste. Avec Solidaires Etudiant-e-s, l’Union syndicale Solidaires appelle toutes celles et ceux qui condamnent cet acte odieux et refusent de laisser s’installer la vermine d’extrême droite à participer massivement aux nombreux rassemblements organisés aujourd’hui et dans les jours qui viennent, à Paris et dans les départements, notamment à celui de ce soir jeudi 6 juin à partir de 17 h devant le passage du Havre, métro Saint Lazare et à rejoindre ensuite celui de Saint Michel à 18 H 30.

Paris le 6 juin 2013.

Posted in Antifa, Frankreich, Gedenken, Gewerkschaft, Nachrufe | Verschlagwortet mit: | 3 Comments »

Chinua Achebe (1930-2013)

Posted by entdinglichung - 23. März 2013

„Der Distriktverwalter entfernte sich mit drei oder vier seiner Soldaten. In den vielen jahren, in denen er sich redlich bemüht hatte, in einigen Teilen Afrikas die Segnungen der Zivilisation zu verbreiten, hatte er eine Reihe von Dingen gelernt. Eines dieser Dinge war, dass ein Distriktverwalter niemals einer so entwürdigende Ttigkeit beiwohnen durfte wie das Abschneiden eines erhängten Mannes von einem Baum. Das würde bei den Eingeborenen einen schlechten Eindruck hinterlassen. In dem Buch, dass er schreiben wollte, würde er diesen Punkt ganz besonders betonen. Jeder Tag brachte ihm neues Material. Die Geschichte von diesem Mann, der einen Gerichtsdiener getötet und sich dann selbst erhängt hatte, war spannend und lehrreich zugleich. Man könnte fast ein ganzes Kapitel über ihn schreiben. Oder vielleicht doch nicht ein ganzes, aber zumindest einen recht langen Abschnitt. Es gab noch so viel mehr zu berichten, und man konnte sich nicht in Einzelheiten verlieren. Er hatte, nach längerem Nachdenken, bereits den Titel seines Buches gewählt: Beiträge zur Befriedung der Eingeborenenstämme im Gebiet des Unteren Niger.“

Okonkowo oder Das Alte stürzt (Things Fall Apart), 1960

Posted in Kolonialismus, Literatur, Nachrufe, Nigeria | Leave a Comment »

Bebo Valdés (1918-2013)

Posted by entdinglichung - 23. März 2013

von dem Album Lágrimas negras, welches Bebo Valdés 2003 mit Diego el Cigala aufnahm:

Posted in Kuba, Musik, Nachrufe | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Antonio Cubillo (1930-2012)

Posted by entdinglichung - 12. Dezember 2012

Am 10. Dezember starb auf Tenerifa Antonio Cubillo, Linguist, Antifaschist, Sozialist und kanarischer Separatist. In der BRD wurde Cubillo vor allem durch ein auf ihn 1978 im algerischen Exil verübtes Attentat bekannt, in welches einer Recherche des Spiegels zufolge Werner Mauss, V-Leute des niedersächsischen Landesamtes für Verfassungsschutz sowie das BKA verwickelt waren:

Posted in Algerien, Antifa, BRD, Kanarische Inseln, Linke Geschichte, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nachrufe, Nationalismus, Repression, Sozialismus, Spanischer Staat | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Oscar Niemeyer (1907-2012)

Posted by entdinglichung - 7. Dezember 2012

zum Tode von Oscar Niemeyer, Architekt, Künstler, Kommunist:

* „Der rechte Winkel zieht mich nicht an, und auch nicht die gerade, harte inflexible Linie, die der Mensch geschaffen hat. Was mich anzieht, ist die freie und sinnliche Kurve, die ich in den Bergen meines Landes finde, im mäandernden Lauf seiner Flüsse, in den Wolken des Himmels, im Leib der geliebten Frau. Das ganze Universum ist aus Kurven gemacht. Das gekrümmte Universum Einsteins.“ (1996)

* „Man muss gegen die funktionalistische Architektur ankämpfen, die sich des armierten Betons bedient, um rechtwinklige und öde Räume zu gestalten.“ (1996)

* „Die Architektur besteht aus Traum, Phantasie, Kurven und leeren Räumen.“ (1996)

* „Die Kommunisten sind die einzigen, die immer noch eine bessere Welt schaffen wollen.“ (2008)

Posted in Architektur, Brasilien, Kommunismus, Kunst, Linke Geschichte, Nachrufe, Sozialismus | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Dave Brubeck (1920-2012)

Posted by entdinglichung - 5. Dezember 2012

Posted in Jazz, Musik, Nachrufe, Reggae | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Hans Werner Henze (1926-2012)

Posted by entdinglichung - 29. Oktober 2012

Zum Tode von Hans Werner Henze, Komponist und PCI-Mitglied:

Posted in BRD, Italien, Kommunismus, Linke Geschichte, Nachrufe, Sozialismus | Verschlagwortet mit: | 2 Comments »

Russell Means (1939-2012)

Posted by entdinglichung - 23. Oktober 2012

Zum Tode von Russell Means, Aktivist des American Indian Movement (AIM), Mitorganisator der Wounded Knee-Besetzung 1973, Schauspieler und Synchronsprecher:

der nachfolgende Film enthält auch eine Reihe gelinde gesagt hochgradig bizarre und problematische Statements, ist dennoch historisch bezüglich der Native American Bewegung in den USA interessant:

Posted in Film, Indigena-Bewegung, Kapitalismus, Linke Geschichte, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nachrufe, Rassismus, Repression, USA | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Lesehinweis zu Santiago Carillo (1915-2012)

Posted by entdinglichung - 19. Oktober 2012

Manuel Garí: Something rotten in the kingdom of Spain (International Viewpoint), ein Auszug:

„Is it imaginable that, after the death of Marx or Durruti or Rosa Luxemburg or Che, their political enemies would hail their intellectual, political and moral stature? No, obviously. During these events the bosses, the military, the politicians and the oligarchs did not shed tears on their tombs but on the contrary spat on them and denigrated them. The antagonism of the class struggle has never left any room, now or in the past, for compassion or lyrical expressions from the bourgeoisie.

What the bourgeoisie and its parties admire in Carrillo — characterised as a moderate and support of order, with all that means in their mouths — is precisely that he helped them in the democratic transformation from the old regime. The false myth of a peaceful and exemplary Transition has led to the mythologizing of the role of figures like Carrillo, but also the criminal Francoist minister Fraga Iribarne.

However things are simpler and less glorious. The PCE leader was the inspirer and executor of the “amnesty in exchange for amnesia” which was made concrete in the pardoning and forgetting of the transgressions of the Francoists and the abandonment of the cause of the victims. The loss of memory is the current cause of the loss of roots, origins and references of the old and new social left. It is this loss of memory which allows the right to remodel the historic discourse.“

Posted in Gedenken, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Nachrufe, Sozialismus, Spanischer Staat, Stalinismus | Leave a Comment »

John Tchicai (1936-2012)

Posted by entdinglichung - 9. Oktober 2012

John Tchicai (1936-2012)

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Dänemark, Jazz, Musik, Nachrufe | Verschlagwortet mit: | 1 Comment »

Էդուարդ Միրզոյան/Eduard Michailowitsch Mirsojan (1921-2012)

Posted by entdinglichung - 8. Oktober 2012

Էդուարդ Միրզոյան (12.05. 1921 – 05.10. 2012)

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Armenien, Musik, Nachrufe, Sowjetunion | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Eric Hobsbawm (1917-2012)

Posted by entdinglichung - 1. Oktober 2012

traurige Nachricht, Eric Hobsbawm dies, aged 95 (Guardian) … er schrieb eines meiner Lieblingsbücher: Primitive Rebels. Studies in archaic forms of social movement in the 19th and 20th centuries/Sozialrebellen. Archaische Sozialbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert, seine „Tetralogie“ gibt es hier: The age of revolution 1789-1848/The age of capital 1848-1875/The age of empire 1875-1914/The age of extremes 1914-1991

Posted in Britannien, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Marxismus, Nachrufe, Sozialismus, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , , , | 3 Comments »

The Weekly Archive Worker – Outrage: An Anarchist Memoir of the Penal Colony

Posted by entdinglichung - 27. September 2012

eine Dissertation von Andrew Cornell: “For a World Without Oppressors:” U.S. Anarchism from the Palmer Raids to the Sixties, Nachrufe auf Santiago Carillo, Hector Abhayavardhana und Lou Kenton … und Düsseldorfer AnarchosyndikalistInnen planen eine Radtour zur Märzrevolution 1920

in der Zine Library:

* Clément Duval: Outrage: An Anarchist Memoir of the Penal Colony (1912)
* Aktion: Interview mit der Hafenstraße (1987)
* James Williams: Lyotard & the Political (2000)

im Marxists Internet Archive:

* Artikel aus The Militant, 1930:
** Kurt Landau: The Struggle Against Unemployment in Europe
** Kurt Landau: The Political Situation in Germany and the Crisis in the Communist Party
** Kurt Landau: The Elections to the Factory Councils in Germany
** Martin Abern: Relieve Unemployment – Demand Large-Scale Credits to Soviet Union
** Martin Abern: Five Communists Framed – Unite Working Class Forces for May Day Demonstrations
** Arne Swabeck: The A.F. of L. in the South
** Martin Abern: The Situation Among the Coal Miners
** Carl Curtiss: “Services No Longer Required”
** Leo Trotzki: The 5 Year Plan and World Unemployment
** Frank Glass: The Labor Movement in South Africa
** Frank Glass: The Durban “Raid” in South Africa
** Max Shachtman: Sellier is Right – Lovestone Wrong
** Max Shachtman: The Autobiography of Leon Trotsky
** Maurice Spector: A New Stage of the International Communist Opposition
** Albert Glotzer: The Events in India
* M.N. Roy: Letter to Singaravelu Chettiar, Madras (1922)
* M.N. Roy: Letter to Singaravelu Chettiar (1922)
* M.N. Roy: To the All India National Congress, Gaya, India (1922)
* M.N. Roy: A Programme for the Indian National Congress (1922)
* M.N. Roy: Manifesto to the Delegates of the XXXVI Indian National Congress (1923)
* M.N. Roy: Letter to the Hindustan Press, Bombay (1922)
* M.N. Roy: Letter to Singaravelu Chettiar (1923)
* M.N. Roy: Letter to Ramsay Macdonald (1924)
* M.N. Roy: Letter to Velayudham (1925)
* M.N. Roy: Letter to Singaravelu (1925)
* Boris Souvarine: Le Parti Communiste Français à la veille du Congrès de Marseille (1921)
* Amédée Dunois: Sur la centralisation (1921)
* Victor Serge: La Confession de Bakounine (1919)
* In Struggle!: Behind the “Islamic revolution” lies the counter revolution (1979)
* In Struggle!: To unite the international communist movement (1980)
* Max Elbaum: What Maoism Actually Stood For (2004)
* Guardian: RCP: Hit for antigay-rights line (1976)
* Ben P.: How To Think About The Soviet Union (1982)
* Nadine M. and Wilma C.: Sum-Up of a Strike in a Municipal Hospital: Getting Out From Between a Rock and a Hard Place (1982)
* Revolutionary Workers Headquarters: A Response [to the Sum-Up of a Strike in a Municipal Hospital] (1982)
* Revolutionary Workers Headquarters: Realignment, Reagan and Our Tasks (1981)
* Kommunistiska Arbetarförbundet: Fjärde Internationalen, 1/79
** Inge Hinnemo: Tekokrisen – vad den är och hur den kan bekämpas
** För Europas socialistiska förenta stater, FI:s plattform inför EG-valen
** Ernest Mandel: Fjärde Internationalen 40 år
** John Ross: Krisen för yttersta vänstern i Europa
** David Frankel: Kampen för en konstituerande församling i Iran
** Eurokommunismen – ett nytt stadium i stalinismens kris, resolution från FI:s sekretariat
** Göte Kildén/Gert-Inge Johnsson: Den europeiska revolutionen är nödvändig – och möjlig!
* Friedrich Engels: Lettre à Karl Kautsky (1881)
* Friedrich Engels: Principles of Communism (1847, in Pashto, pdf-Datei)
* Leo Trotzki: The ABC of Materialist Dialectics (1939, in Pashto, pdf-Datei)
* Leo Trotzki: Don’t spread yourself too thin (1923, in Pashto, pdf-Datei)
* Leo Trotzki: Why Marxists Oppose Individual Terrorism (1909, in Sindhi, pdf-Datei)
* Bhagat Singh: To Young Political Workers (1931, in Sindhi, pdf-Datei)

auf Association R.a.D.A.R.:

* Internationale syndicale rouge, 10. September 1921
* La Lutte de classes, Januar/Februar 1933
* Clarté, 1. Februar 1922
* Revue communiste, März 1921

auf archive.org:

* Joseph Dietzgen: Some of the philosophical essays on socialism and science, religion, ethics, critique-of-reason, and the world-at-large (1906)
* Joseph Dietzgen: Some of the philosophical essays on socialism and science, religion, ethics, critique-of-reason, and the world-at-large (1917)
* Joseph Dietzgen: The positive outcome of philosophy (1906)

auf Collectif Smolny:

* Lutte de Classe: Italie – situation de classe et agitation politique (1972)

auf CEDEMA:

* Partido Revolucionario de los Trabajadores Centroamericanistas de Honduras – Fuerzas Armadas del Pueblo: ¡Viva el comandante Chema Reyes, la guerrilla patriótica vencerá! (1983)
* Movimiento Revolucionario Tupac Amaru (MRTA): Comunicado sobre la huelga de hambre de dirigentes del MRTA recluidos en la Base Naval de Callao (1999)

auf La Presse Anarchiste:

* La Voix du travail, November/Dezember 1925 (Artikel zu Sacco & Vanzetti und von Besnard, Schapiro, etc.)
* Révision, April 1938
* L’Unique, Dezember 1946
* L’en-dehors, November 1930

im Bastard Archive:

* Larry Gambone: Saint Che (1997)

auf Cedar Lounge Revolution:

* Kieran Allen: Citizenship and Racism: The Case against McDowell’s Referendum (2004)

auf LibCom:

* United Workers Party of America: What Next For The American Workers? (1934)
* United Workers Party of America: World Wide Fascism or World Revolution? Manifesto and Program of the United Workers Party of America (1934)
* United Workers Party of America: Bolshevism or Communism: On The Question of a New Communist Party and the „Fourth“ International (1934)
* La gauche allemande: Textes du KAPD, de L’AAUD, de L’AAUE et de la KAI (1920-1922)
* Freedom: Mr. Benn’s wage slavery (1974)
* Kermit Johnson: We’ll let you know when to come back (?)
* Ronda Hauben: Lest we forget: in tribute to the pioneers of the great Flint sit down strike (1987)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD: Programmentwurf und Statut
* Soldaten- und Reservistenkomitee (SRK) München / Oberbayern: Volksmiliz – Dienstausgleich für alle Zusatzdienste! Lohnfortzahlung in der Armee! Keine Entlassung der Stabsärzte Eberle und Jüde aus der Armee! Die Zustände in der Karfreit-Kaserne in Brannenburg sind untragbar
* Kommunistischer Bund Westdeutschland – Bezirksleitung München-Oberbayern: Die ‚Sendlinger Mordweihnacht‘ oder: Die Bauernaufstände in Bayern 1705/1706 – Der Untergang des Feudalismus kündigt sich an
* Kommunistische Hochschulgruppe (KHG) München: Die soziale Lage der Studenten erfordert Kampf!
* Rote Zellen (AK-Fraktion) München: Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Wissenschaft
* Arbeiter-Basis-Gruppen für den Wiederaufbau der Kommunistischen Partei: 1. Mai. Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse 1972
* Göttingen: Die ‚Rote Tribüne‘ der Zelle Sowi des (Initiativkomitee für den Aufbau des) Kommunistischen Hochschulbundes Göttingen (IK/KHB bzw. KHB)
* Göttingen: Die ‚Rote Tribüne‘ der Zellen Germanistik und Anglistik des Initiativkomitee für den Aufbau des Kommunistischen Hochschulbundes (IK/KHB) Göttingen
* AEG Schwedenstraße (Beitrag ergänzt)

im Anti-Fascist Archive:

* Spurs Against the Nazis (199?)

auf Workers‘ Liberty:

* Max Shachtman: Should Labor have supported Dean Alfange in the Elections? (1942, Auszug)

Posted in Anarchismus, Antifa, BäuerInnenbewegung, BRD, Britannien, Europa, Frankreich, Fussball, Gesundheitspolitik, Gewerkschaft, Guyane, Hamburg, Hausbesetzung - Häuserkampf, Honduras, Indien, Indischer Subkontinent, Internationales, Iran, Irland, Italien, Kanada, Kapitalismus, Klassenkampf, Kolonialismus, Kommunismus, Kuba, Lateinamerika, LBGT, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Migration, Nachrufe, Niedersachsen, Peru, Philosophie, Rassismus, Religion, Repression, Russland, Südafrika - Azania, Schweden, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Sport, Sri Lanka, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, USA, Wahlen, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Alfred Schmidt (1931-2012) & Shulamith Firestone (1945-2012)

Posted by entdinglichung - 3. September 2012

Traurig aber wahr, offenbar scheinen derzeit massenweise Mitglieder einer Generation von radikalen Linken zu sterben, möge die Erde ihnen leicht sein!

* am 28. August starb mit Alfred Schmidt der wohl kreativste Vertreter der „zweiten Generation“ der Frankfurter Schule, der mit Der Begriff der Natur in der Lehre von Karl Marx ein unbedingt lesenswertes Werk zu einem wichtigen Thema verfasste, hier noch einmal der Hinweis auf einen Vortrag Schmidts zu einem anderen Thema sowie zu einem Artikel von Ingo Elbe zu seinem 75. Geburtstag:

* Shulamith Firestone, Autorin von Frauenbefreiung und sexuelle Revolution/The Dialectic of Sex: The Case for Feminist Revolution wurde am gleichen Tag tot in ihrer Wohnung aufgefunden

Posted in 1968, Antifa, BRD, Feminismus & Frauenbewegung, Kanada, Linke Geschichte, Marxismus, Nachrufe, Patriarchat, Philosophie, USA, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , | 1 Comment »

Ein weiterer Nachruf auf Neville Alexander

Posted by entdinglichung - 29. August 2012

Neville Alexander (22 October 1936 – 27 August 2012) von Norman Traub auf International Viewpoint, nachfolgend ein Auszug:

„He was radicalised by contact with a teacher, Ronnie Britten, a member of the Teachers League of South Africa, an organisation affiliated to the Unity Movement of South Africa (UMSA). He joined the Peninsula Students Union, an affiliate of UMSA , where he was educated not only in the ideology of the national struggle but was introduced to the writings of Karl Marx and Leon Trotsky. He later enrolled for an MA degree at UCT, studying German and wrote a thesis on Silesian Baroque drama.

He won a scholarship to study at Tubingen University in Germany, where he joined the German Socialist Students’ Union. Since UMSA had asked him to remain open to new ideas he made contacts with students from many parts of the world, including Algeria and Cuba. He witnessed the Sharpeville massacre from Germany. On his return to South Africa, he came into conflict with his comrades in UMSA when he began proposing the transposing of guerrilla warfare to South Africa. He was suspended from the organisation and together with Namibian activists founded the Yu Chi Chan Club and subsequently the National Liberation Front.

While these organisations discussed the overthrow of the state, concretely they did not engage in any overt acts against the state. By the end of 1963 their organisation was infiltrated by spies and a number of their members were detained, charged and convicted of conspiracy to commit sabotage. Neville Alexander was sentenced to ten years imprisonment on Robben Island. The savage sentences meted out to Alexander and his comrades provoked international condemnation. I. B. Tabata, President of UMSA, who was on a tour of the US , initiated the establishment of the Alexander Defence Committee (ADC) with the aim of providing funds for the legal defence and family support of political prisoners in South Africa. Several branches of the ADC were opened in Canada and across Europe.“

Posted in BRD, Kommunismus, Linke Geschichte, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nachrufe, Rassismus, Repression, Südafrika - Azania, Sozialismus, Trotzkismus, Wissenschaft | Leave a Comment »