Le mercredi 5 juin 2013, en sortant d’un magasin de vêtements, près de la gare Saint-Lazare, notre camarade Clément, syndicaliste à Solidaires Etudiant-e-s et militant à l’Action Antifasciste Paris-Banlieue a été battu à mort par des membres de l’extrême droite. La mort de notre camarade s’inscrit dans le contexte de la progression d’un mouvement fasciste violent en France et ailleurs en Europe. Clément est en état de mort cérébrale des suites de ses blessures à l’hôpital de la Pitié-Salpêtrière.
Sa perte nous accable. Notre douleur et notre colère sont encore aggravées par la certitude que nombreux et nombreuses sont celles et ceux qui, militant-e-s antifacistes, personnes exposées à l’homophobie et/ou au racisme, auraient pu et peuvent encore en être victimes.
Aujourd’hui, toutes nos pensées vont à sa famille et à ses proches et à ses camarades de Solidaires Etudiant-e-s à qui nous exprimons toute notre solidarité.
Cet acte odieux est inséparable de la multiplication des agressions racistes, homophobes par des militants d’extrême droite ces derniers mois et de l’installation d’un climat de haine entretenu par des discours politiques stigmatisant qui ne sont pas l’exclusivité du Front national et des groupuscules fascistes..
Au-delà des suites policières et judiciaires, l’heure est au renforcement de la mobilisation antifasciste. Avec Solidaires Etudiant-e-s, l’Union syndicale Solidaires appelle toutes celles et ceux qui condamnent cet acte odieux et refusent de laisser s’installer la vermine d’extrême droite à participer massivement aux nombreux rassemblements organisés aujourd’hui et dans les jours qui viennent, à Paris et dans les départements, notamment à celui de ce soir jeudi 6 juin à partir de 17 h devant le passage du Havre, métro Saint Lazare et à rejoindre ensuite celui de Saint Michel à 18 H 30.
„Der Distriktverwalter entfernte sich mit drei oder vier seiner Soldaten. In den vielen jahren, in denen er sich redlich bemüht hatte, in einigen Teilen Afrikas die Segnungen der Zivilisation zu verbreiten, hatte er eine Reihe von Dingen gelernt. Eines dieser Dinge war, dass ein Distriktverwalter niemals einer so entwürdigende Ttigkeit beiwohnen durfte wie das Abschneiden eines erhängten Mannes von einem Baum. Das würde bei den Eingeborenen einen schlechten Eindruck hinterlassen. In dem Buch, dass er schreiben wollte, würde er diesen Punkt ganz besonders betonen. Jeder Tag brachte ihm neues Material. Die Geschichte von diesem Mann, der einen Gerichtsdiener getötet und sich dann selbst erhängt hatte, war spannend und lehrreich zugleich. Man könnte fast ein ganzes Kapitel über ihn schreiben. Oder vielleicht doch nicht ein ganzes, aber zumindest einen recht langen Abschnitt. Es gab noch so viel mehr zu berichten, und man konnte sich nicht in Einzelheiten verlieren. Er hatte, nach längerem Nachdenken, bereits den Titel seines Buches gewählt: Beiträge zur Befriedung der Eingeborenenstämme im Gebiet des Unteren Niger.“
Okonkowo oder Das Alte stürzt (Things Fall Apart), 1960
Am 10. Dezember starb auf Tenerifa Antonio Cubillo, Linguist, Antifaschist, Sozialist und kanarischer Separatist. In der BRD wurde Cubillo vor allem durch ein auf ihn 1978 im algerischen Exil verübtes Attentat bekannt, in welches einer Recherche des Spiegels zufolge Werner Mauss, V-Leute des niedersächsischen Landesamtes für Verfassungsschutz sowie das BKA verwickelt waren:
zum Tode von Oscar Niemeyer, Architekt, Künstler, Kommunist:
* „Der rechte Winkel zieht mich nicht an, und auch nicht die gerade, harte inflexible Linie, die der Mensch geschaffen hat. Was mich anzieht, ist die freie und sinnliche Kurve, die ich in den Bergen meines Landes finde, im mäandernden Lauf seiner Flüsse, in den Wolken des Himmels, im Leib der geliebten Frau. Das ganze Universum ist aus Kurven gemacht. Das gekrümmte Universum Einsteins.“ (1996)
* „Man muss gegen die funktionalistische Architektur ankämpfen, die sich des armierten Betons bedient, um rechtwinklige und öde Räume zu gestalten.“ (1996)
* „Die Architektur besteht aus Traum, Phantasie, Kurven und leeren Räumen.“ (1996)
* „Die Kommunisten sind die einzigen, die immer noch eine bessere Welt schaffen wollen.“ (2008)
Zum Tode von Russell Means, Aktivist des American Indian Movement (AIM), Mitorganisator der Wounded Knee-Besetzung 1973, Schauspieler und Synchronsprecher:
der nachfolgende Film enthält auch eine Reihe gelinde gesagt hochgradig bizarre und problematische Statements, ist dennoch historisch bezüglich der Native American Bewegung in den USA interessant:
„Is it imaginable that, after the death of Marx or Durruti or Rosa Luxemburg or Che, their political enemies would hail their intellectual, political and moral stature? No, obviously. During these events the bosses, the military, the politicians and the oligarchs did not shed tears on their tombs but on the contrary spat on them and denigrated them. The antagonism of the class struggle has never left any room, now or in the past, for compassion or lyrical expressions from the bourgeoisie.
…
What the bourgeoisie and its parties admire in Carrillo — characterised as a moderate and support of order, with all that means in their mouths — is precisely that he helped them in the democratic transformation from the old regime. The false myth of a peaceful and exemplary Transition has led to the mythologizing of the role of figures like Carrillo, but also the criminal Francoist minister Fraga Iribarne.
However things are simpler and less glorious. The PCE leader was the inspirer and executor of the “amnesty in exchange for amnesia” which was made concrete in the pardoning and forgetting of the transgressions of the Francoists and the abandonment of the cause of the victims. The loss of memory is the current cause of the loss of roots, origins and references of the old and new social left. It is this loss of memory which allows the right to remodel the historic discourse.“
Traurig aber wahr, offenbar scheinen derzeit massenweise Mitglieder einer Generation von radikalen Linken zu sterben, möge die Erde ihnen leicht sein!
* am 28. August starb mit Alfred Schmidt der wohl kreativste Vertreter der „zweiten Generation“ der Frankfurter Schule, der mit Der Begriff der Natur in der Lehre von Karl Marx ein unbedingt lesenswertes Werk zu einem wichtigen Thema verfasste, hier noch einmal der Hinweis auf einen Vortrag Schmidts zu einem anderen Thema sowie zu einem Artikel von Ingo Elbe zu seinem 75. Geburtstag:
* Shulamith Firestone, Autorin von Frauenbefreiung und sexuelle Revolution/The Dialectic of Sex: The Case for Feminist Revolution wurde am gleichen Tag tot in ihrer Wohnung aufgefunden
„He was radicalised by contact with a teacher, Ronnie Britten, a member of the Teachers League of South Africa, an organisation affiliated to the Unity Movement of South Africa (UMSA). He joined the Peninsula Students Union, an affiliate of UMSA , where he was educated not only in the ideology of the national struggle but was introduced to the writings of Karl Marx and Leon Trotsky. He later enrolled for an MA degree at UCT, studying German and wrote a thesis on Silesian Baroque drama.
He won a scholarship to study at Tubingen University in Germany, where he joined the German Socialist Students’ Union. Since UMSA had asked him to remain open to new ideas he made contacts with students from many parts of the world, including Algeria and Cuba. He witnessed the Sharpeville massacre from Germany. On his return to South Africa, he came into conflict with his comrades in UMSA when he began proposing the transposing of guerrilla warfare to South Africa. He was suspended from the organisation and together with Namibian activists founded the Yu Chi Chan Club and subsequently the National Liberation Front.
While these organisations discussed the overthrow of the state, concretely they did not engage in any overt acts against the state. By the end of 1963 their organisation was infiltrated by spies and a number of their members were detained, charged and convicted of conspiracy to commit sabotage. Neville Alexander was sentenced to ten years imprisonment on Robben Island. The savage sentences meted out to Alexander and his comrades provoked international condemnation. I. B. Tabata, President of UMSA, who was on a tour of the US , initiated the establishment of the Alexander Defence Committee (ADC) with the aim of providing funds for the legal defence and family support of political prisoners in South Africa. Several branches of the ADC were opened in Canada and across Europe.“