Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘Norderstedt’ Category

Vermischtes

Posted by entdinglichung - 3. November 2012

ungeordnet:

* Luz Calvo: Decolonize your diet! (FRSO/OSCL)

„In this new series on health, nutrition, and how it all fits into the project of revolutionary transformation, we’ll begin by hearing from Dr. Calvo on what (de)colonization has to do with what we eat, why the Standard American Diet (SAD) is the “standard,” and about the organizing that is happening around the intersections of self-determination, food security, and radical social change.“

* „Sie haben dann auch die Möglichkeit, zu schießen“: Internationale Militärs zu Gast in Henstedt-Ulzburg (Infoarchiv Norderstedt)

* Iven Hale: The Color of Injustice: The Consequences of America’s Drug War (Solidarity)

* Matthew Pehl: “Apostles of Fascism,” “Communist Clergy,” and the UAW: Political Ideology and Working-Class Religion in Detroit, 1919–1945 (pdf-file, Anti-Fascist Archive)

* Simon Wells: Anthropology: Imperialist abuse of science (CPGB/Weekly Worker)

* Solidarität mit den Streikenden bei Neupack! (Syndikalismus) und 1. Streiktag bei Firma Neupack HH-Stellingen und Rotenburg (Wümme) (LabourNet)

* Aris Chatzistefanou: Golden Dawn has infiltrated Greek police, claims officer (Guardian)

* Hotel am Kalkberg in Bad Segeberg geräumt und abgerissen

* Musik:

Posted in Antifa, Antimilitarismus, BRD, Drogen, Fundstücke, Gegenkultur, Gewerkschaft, Griechenland, Hausbesetzung - Häuserkampf, Internationales, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kochkunst, Kommunismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Musik, Norderstedt, Punk, Rassismus, Religion, Repression, Schleswig-Holstein, Sozialismus, Streik, USA, Wissenschaft | 1 Comment »

K. H. Lechner und E. Groth: Religion – Opium des Volkes (1975)

Posted by entdinglichung - 7. Juni 2012

gleich noch ein weiterer Hinweis auf linke Archivalien, welche kurz nach dem Redaktionsschluss des letzten Archiv-Updates auf Materialien zur Analyse von Opposition online gestellt wurden, wahre Schmankerl von zwei lieben Bekannten aus Norderstedt:

1.) Die von den beiden ehemaligen PastorInnen Karl-Helmut Lechner und Edda Groth verfasst: Religion – Opium des Volkes, eine Broschüre des Kommunistischen Bund Westdeutschland (KBW) von 1975:

2.) Die Dokumentation zu dem von KBW-nahen PastorInnen organisierten Kongress: Für eine parteiliche Gemeindearbeit, Hamburg 10.12.1973 aus dem Jahre 1974 … an dieser Zusammenkunft nahmen ca. 70 Menschen, ein Viertel davon PastorInnen teil:

ansonsten hier noch der Hinweis auf die Broschüre der Kirchenkommission des Kommunistischen Bundes (KB) Kirche, Klerus und Christen – Anpassung oder Widerstand aus dem Jahre 1979 auf dieser Seite

Posted in Atheismus, BRD, Hamburg, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Norderstedt, Religion, Schleswig-Holstein, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Stalinismus | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Osterbiersuche 2012 in Norderstedt am 08.04.

Posted by entdinglichung - 5. April 2012

Auch zum Hasenfest 2012 wieder die beliebte Osterbiersuche des Sozialen Zentrums Norderstedt am 8. April um 15:00 Uhr im Willy-Brandt-Park, am Abend dann Gesang und Tanz im SZ, es spielen auf Dreck am Stecken, Unfinished Business und Dogs on Sail:

Posted in BRD, Festtage, Musik, Norderstedt, Punk, Schleswig-Holstein, Termine | Leave a Comment »

Alte neue linke Archivalien

Posted by entdinglichung - 17. März 2012

und wieder einmal ein Update mit einigen Leckerbissen … lesenswert der Artikel Un episodio original en el movimiento obrero extremeño: el núcleo trotskista de Llerena (1931-1936) von José Hinojosa Durán (pdf-Datei):

1.) auf contested terrain:

– Henning Böke: Nuanced History of the Anti-Germans (2006)

2.) auf archive.org:

Nia Standardo, September 1922 (Das Organ der Komunista IDO-Federuro Internaciona (Kifintern), welche sich der Esperanto-Variante Ido widmete)
– Hermann Bobst: Verteidigung der Sowjetunion – wie? Eine notwendige Auseinandersetzung mit den sozialdemokratischen und den kommunistischen Führern (1935, eine Broschüre eines führenden Schweizer Trotzkisten)
– Marxist Workers League (MWL): The Spark, November 1938 (die theoretische Zeitschrift einer der vielen Abspaltungen der RWL um Oehler)
– Hugo Gumprich: Delegationsbericht über die Verhandlungen mit Sowjet-Rußland. Referat zur außerordentlichen Mitgliederversammlung und zum Delegiertentag am 31. August 1919 im Volkshaus in Leipzig (1919)
– Karl Kautsky: Kriegsmarxismus (1918, eine Kritik an Karl Renner)
– Renzo Novatore: Toward the Creative Nothing (192?)
– Communist Party of the U. S. A. in the South (CPUSA): Southern worker; magazine of the common people of the South, März 1937
– Communist Party of the U. S. A. in the South (CPUSA): Southern worker; magazine of the common people of the South, Juli 1937
– Communist Party of the U. S. A. in the South (CPUSA): Southern worker; magazine of the common people of the South, September 1937
– William Morris: Art and socialism [microform] : a lecture delivered (January 23rd, 1884) before the Secular Society of Leicester (1884)
– Movimiento Libertario de Jalisco: 4 Fundamentos del Anarquismo (1994)
– A. Raevskij: Istoriia Pervogo maia v Rossii (1923)
New Masses, April 1927

3.) auf LibCom:

– Nina Power: One dimensional woman (2009)
– Solidarity: Spoof exam paper (1972)
– Jim Riordan: The strange story of Nikolai Starostin, football and Lavrentii Beria (1994)
– John Silvano: Nothing in common: an oral history of IWW strikes 1971-1992 (1999)
George Fontenis on a life of militancy and the future of the libertarian alternative (2005)
– Alexander Berkman: ABC of Anarchism (1929)

4.) auf Projekt Gutenberg:

– Magnus Hirschfeld: Berlins Drittes Geschlecht (1904)
– Clara Zetkin: Zur Geschichte der proletarischen Frauenbewegung Deutschlands (1928)

5.) auf Marxists Internet Archive:

– David Rjazanow: La fondation de la première Internationale (1919)
– Ljudmila Stal: La Conférence Internationale des Femmes Communistes (1921)
– Red Eureka Movement: ’It’s only rock ’n’ roll – or is it?’ (1980, pdf-Datei, zum Thema Punk)

6.) auf Collectif Smolny:

– Paul Levi: Einleitung zu Rosa Luxemburg: «Einführung in die Nationalökonomie» (1924)
– Groupe des Travailleurs Marxistes de Mexico: Documentation internationale (1937, aus BILAN)

7.) auf CEDEMA:

– Federación Anarquista Uruguaya (FAU): Seguridad General (1967, Tips und Hinweise zum Umgang mit Repression)
– Daniel Ricardo Peñaranda Supelano: El Movimiento Armado Quintín Lame (MAQL): Una guerra dentro de otra guerra (2010)

8.) Auf Workers‘ Liberty:

– Irish Workers‘ Group: The „Manifesto“ of the Irish Workers‘ Group (1967)

9.) auf Espace contre Ciment:

– Amadeo Bordiga: Les voies qui conduisent au « noskisme » (1921)
L’Ouvrier Communiste: Faut-il conqué­rir les syndicats ou les détruire ? (1929)

10.) auf Materialien zur Analyse von Opposition:

Kommunistische Volkszeitung: Regionalbeilage Schleswig-Holstein (1975-1976)
Kommunistische Volkszeitung: Bezirksbeilage Holstein (1976)

Erfolgreiche Betriebsversammlung bei Ethicon: Die Widersprüche sind offen aufgebrochen

Posted in Anarchismus, Antimilitarismus, Antisemitismus, Australien, Österreich, BäuerInnenbewegung, Bildung, BRD, Britannien, Esperanto, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Fussball, Gewerkschaft, Indigena-Bewegung, Internationales, Irland, Italien, Kapitalismus, Klassenkampf, Kolumbien, Kommunismus, Kultur, Kunst, LBGT, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Musik, Nationalismus, Norderstedt, Nordirland, Patriarchat, Punk, Rassismus, Repression, Revolution, Russland, Schleswig-Holstein, Schweiz, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Sport, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Uruguay, USA | 1 Comment »

Hamburgensien

Posted by entdinglichung - 11. März 2012

auf Materialien zur Analyse von Opposition (MAO) drei neue Archivalien mit Lokalkolorit aus den Siebziger Jahren:

1.) Ring Bündischer Jugend (RBJ): ‚RBJ-Kommunikation‘ / ‚Kämpfende Jugend‘, beim RBJ handelte es sich um ein Zusammenschluss von Jugenorganisationen und -Gruppen aus dem bündischen/pfadfinderischen Bereich in Hamburg und Umgebung, welche sich in der Periode um 1968 radikalisiert hatten und in den 1970ern eng mit dem KB kooperierten, die Ausgaben der Zeitung im Einzelnen:

2.) Zur Sache – Zeitung des Kommunistischen Bundes / Gruppe Hamburg für die Kollegen des Handels, der Banken und der Versicherungen, die Ausgaben imEinzelnen:

3.) Hamburg: Iduna Versicherungen, im wesentlichen Materialien des KB und seiner Vorgängerorganisation Sozialistisches Arbeiter- und Lehrlingszentrums (SALZ)

Posted in Antifa, BRD, Gewerkschaft, Hamburg, Klassenkampf, Kommunismus, Langenhorn, Linke Geschichte, Maoismus, Norderstedt, Schleswig-Holstein, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Streik, StudentInnenbewegung | 1 Comment »

Worst of Google: „norderstedt der grosse idioten knast“

Posted by entdinglichung - 29. Februar 2012

Mehr Müll, welchen Heranwachsende im Internet suchten und mit der Hilfe von Google auf dieser Webseite nicht fanden, dieses Mal mit Lokalkolorit:

– „norderstedt der grosse idioten knast“

– „salomons kupferhütten in jordanien“

– „zu „barker, lex“ fand news.de 346 artikel“

– „auf deutsch couple cherche esclave sexuel gratis ansehen“

– „die stimme. mitteilungsblatt für die bukowiner januar 2012“

– „norderstedt in der bronzezeit“

– „hausarbeit mode von der elfenbeinküste“

– „promi rennfahrerin nackt lesben sex und kaviar“

– „transexuelle sex in internet anschauen ist das legal?“

Posted in Fundstücke, Metaebene, Norderstedt, Sex | Leave a Comment »

Tolerantes Norderstedt?

Posted by entdinglichung - 10. Dezember 2011

leider aus gegebenem Anlass … ein notwendiger Hinweis auf das Flugblatt Rassistischer Terror in Norderstedt (pdf-Datei) der Antifa Norderstedt zu einer Serie rassistischer Angriffe im Ortsteil Harksheide im Frühjahr 1992.

Posted in Antifa, BRD, Nationalismus, Norderstedt, Rassismus, Rechtspopulismus, Schleswig-Holstein | Leave a Comment »

Norderstedter Kleingartenverein beschliesst Ausländerquote

Posted by entdinglichung - 6. Dezember 2011

Aus dem Artikel „1/2 sonstiger Herkunft“. Kleingärtner beschließen „Migrationsanteil“ – Nazis applaudieren auf der Webseite des Infoarchiv Norderstedt:

„Rassismus ist in der deutschen Gesellschaft weit verbreitet, offen zur Schau gestellt wird er allerdings nur selten. Am 30. Oktober entschieden sich die Mitglieder des Norderstedter Kleingartenvereins Harksheide-Kringelkrugweg da etwas „freigeistiger“: Sie beschlossen unter dem kurzfristig auf die Tagesordnung genommenen Punkt „Neuaufnahmen“, künftig einen „Migrationsanteil“ von 12,6% durchzusetzen, davon „1/4 türkisch/arabischer, 1/4 ost-europäischer, 1/2 sonstiger Herkunft„. Nun droht die Stadt mit Kündigung des Pachtvertrages.

Weil es zuvor mehrfach zu Beschwerden über MigrantInnen unter den „Gartenfreunden“ gekommen sei und erste Vereinsmitglieder ihren Austritt androhten, hatten Gerd Kühl und Manfred Ray, ihres Zeichens Vorsitzender des Kleingartenvereins, für die Mitgliederversammlung kurzfristig einen Vorschlag ausgearbeitet. Die 70 anwesenden Mitglieder sollten am 30. Oktober mehr oder weniger spontan über vier Möglichkeiten des künftigen Umgangs mit Neuaufnahmen abstimmen: Die Begrenzung des „Migrationsanteils“ der Anlage auf künftig 12,6% („wie in Schleswig-Holstein„), auf 27% („wie in Hamburg„), bzw. auf 19,2% („wie im Bundesdurchschnitt„) – oder eben keinerlei Begrenzung. Außerdem wollte Kühl noch eine Verteilung der „Migration“ auf die Herkunftsregionen vornehmen. Am Ende entschieden sich 59 der 70 Anwesenden für eine Begrenzung, darunter alleine 41 Mitglieder für die kleinste vorgeschlagene Quote. Der Beschlussfassung vorausgegangen war eine offenbar hitzige Debatte, in deren Verlauf Kühl unter anderem als „Nazi“ tituliert wurde. Das Protokoll vermerkt dazu: „Die sich anschließende Diskussion verlief nicht immer mit der erforderlichen Sachlichkeit. So betitelte ein Mitglied die Diskutierenden mit Nazis und hielt dem Vorsitzenden vor: Wir hatten schon mal einen Führer, allerdings mit Bärtchen„. Da der Anteil an MigrantInnen in der Anlage zur Zeit bei rund 18% liegt, müssten nach dem Beschluss der Mitgliederversammlung möglicherweise sogar einzelne Mietparteien herauskomplimentiert werden.

Hintergrund der ganzen Aufregung sind übrigens weder Verstöße gegen die Vereinssatzung noch gravierendes Fehlverhalten der migrantischen Kleingärtner – die nämlich haben sich laut Kühl sehr wohl an der Gemeinschaftsarbeit beteiligt und sich darüber hinaus eigentlich nichts zuschulden kommen lassen. Verärgert und enttäuscht sei man allerdings darüber, dass sie nicht zu Versammlungen kommen und sich nicht in Diskussionen einbringen – außerdem erzählt man sich, dass die MigrantInnen am Kringelkrugweg vor allem (und erfolgreich) Gemüse ziehen, anstatt die ortsüblichen Ziergärten anzulegen. Für einige deutsche Kleingärtner offenbar ein Unding.

Nicht nur eine heute eingegangene Presseerklärung aus der neonazistischen Kameradschaftsszene … oder erschöpfende Ereiferungen rechter Verschwörungstheoretiker zeugen davon, dass die Kleingärtner vom Kringelkrugweg nicht alleine stehen, auch Leserbriefe in bürgerlichen Medien zeichnen zumindest das Bild einer gespaltenen Leserschaft: So meldeten sich im Hamburger Abendblatt schon am Tag nach einer Veröffentlichung zum Thema zwei BürgerInnen zu Wort und begrüßten die Vorgehensweise der Mitgliederversammlung ausdrücklich: Die Entrüstung des Bürgermeisters könne man nicht verstehen, so der Tenor, „der Aufschrei der Gutmenschen“ zeige nur, dass die nicht in der Realität angekommen seien.“

Posted in Antifa, BRD, Keine Satire, Nationalismus, Norderstedt, Rassismus, Rechtspopulismus, Schleswig-Holstein | 2 Comments »

Vermischtes

Posted by entdinglichung - 11. Oktober 2011

– ein Minister besucht ein Kino und hat keine Freude am Film … gefunden auf Occupied London:

„The Greek government’s Minister of Interior affairs (Home Office) Harris Kastanidis was spotted in a cinema in Thessaloniki watching a movie. So a few hundred students stormed the cinema chanting slogans and threw him yoghurt. Several members of the audience joined the students booing Kastanidis and clapping when the yoghurt was thrown to him. Among other slogans one can hears: ‘Let’s see who will jump first in the helicopter when this marvellous night like Argentina will come’, ‘In Greece, Turkey and Macedonia the enemy is in the ministries and in the banks’, ‘Terrorism is the waged slavery, no peace with the bosses’“

… schade um den Joghurt

– Der Guardian berichtet von einer Mordwelle an SchamanInnen der Shawi im Norden Perus, als mutmasslicher Auftraggeber der Morde wird gegen (evangelikale) Brgermeister der Stadt Balapuerto, Alfredo Torres und dessen Bruder ermittelt

– Assaf Adiv: Is a new unionism developing in Israel? (New Unionism blog)

– vom provinziellen Stammtisch: Spass Konflikte in der Norderstedter CDU mit vielleicht selbstzerstörerischen Konsequenzen (Infoarchiv Norderstedt)

– Das Querfront-Nazi-Projekt „Fahnenträger“ wurde eingestellt (Syndikalismus)

– Musik:

Posted in Antifa, BRD, Fundstücke, Gewerkschaft, Griechenland, Indigena-Bewegung, Israel, Kirche, Klassenkampf, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Musik, Norderstedt, Peru, Religion, Repression, Schleswig-Holstein | Leave a Comment »

Veranstaltung am 1. Juni: Block Brokdorf – Standpunkte und Aktionen zur Energiepolitik

Posted by entdinglichung - 19. Mai 2011

gefunden auf der Webseite des Sozialen Zentrums Norderstedt

Block Brokdorf – Standpunkte und Aktionen zur Energiepolitik

Mittwoch, den 1. Juni 2011, 19.30 Uhr
Veranstalter: Avanti – Projekt undogmatische Linke, Soziales Zentrum e.V.
Veranstaltungsort: Soziales Zentrum Norderstedt, In de Tarpen 8, 22848 Norderstedt
Anfahrt: U1 Garstedt/ Bus 195 (Haltestelle: Garstedt, Gewerbe im Park)

Nach den tragischen Ereignissen in Japan ist in Deutschland die Auseinandersetzung um die zukünftige Energieversorgung neu entfacht. Die Unbeherrschbarkeit der Atomtechnologie hat sich hier nach Harrisburg und Tschernobyl nun zum dritten Mal gezeigt.

Die Bundesregierung hat sieben Atommeiler seit einigen Wochen vom Netz genommen. Aber spätestens seit Wirtschaftsminister Brüderle erklärt hat, dass die Meiler nur vorübergehend aus Wahlkampfgründen abgeschaltet wurden, ist klar, dass wir uns darauf nicht verlassen können.

Die Versuche, die Menschen zu beruhigen und den Weiterbetrieb der Meiler für eine möglichst lange Zeit zu sichern, werden keinen Erfolg haben. Seit Wochen gehen bundesweit hunderttausende Demonstrantinnen und Demonstranten auf die Straße.

Eine der nächsten wichtigen Stationen im Widerstand gegen die herrschende Energiepolitik wird die geplante Blockade des AKW Brunsbüttel ab dem 11. Juni sein. Zu dieser mobilisiert ein breites Bündnis von Menschen aus der Region über X-Tausend mal quer bis hin zu Gruppen der Interventionistischen Linken (IL). Hier sollen Revisionsarbeiten effektiv behindert werden, die für den Weiterbetrieb des Kraftwerks notwendig sind. Gleichzeitig soll zum Ende des Moratoriums deutlich gemacht werden, dass wir nichts anderes akzeptieren werden, als den Sofortausstieg aus der Atomkraft.

In unserer Info- und Mobilisierungsveranstaltung werden wir genauere Infos zur Aktion in Brokdorf geben und darüber sprechen, in welcher Form wir uns aus Norderstedt an dieser beteiligen wollen. Darüber hinaus möchten wir Positionen zur Energiefrage zur Diskussion stellen, wie die Forderung nach einer Vergesellschaftung und Regionalisierung der Energieerzeugung.

Avanti – Projekt undogmatische Linke, Ortsgruppe Norderstedt

Weitere Informationen finden Interessierte unter folgenden Web-Adressen:

avanti-projekt.de
www.soziales-zentrum.de
www.block-brokdorf.org

Posted in Antiatom, BRD, Kapitalismus, Norderstedt, Schleswig-Holstein, Umwelt | Leave a Comment »

Osterbiersuche 2011 in Norderstedt am 23.04.

Posted by entdinglichung - 19. April 2011

Posted in BRD, Festtage, Norderstedt, Schleswig-Holstein, Termine | Leave a Comment »

Vermischtes

Posted by entdinglichung - 10. Februar 2011

Ungeordnet und ohne System:

* First Annual Convention of Home Based Women Bangle Workers Union in Hyderabad (HBWBWU) (LEF)

* Nepal: Love Marriages and Revolution (Revolution in South Asia)

* Bosnia: Declaration of the new Young Bosnia (In Defense of Marxism)

* Socialist Feminism and the Revolutionary Party (Freedom Socialist Party)

* Jungheinrich AG: Eine Belegschaft wehrt sich. Aktiv ohne IG Metall (Infoarchiv Norderstedt)

* Women’s Fightback 7, February-March 2011 (AWL)

* How to enforce democratic centralism, Japanese style (David Osler)

* Beleidigen, drohen, klagen: Tollhaus NPD (NPD-Blog)

* Les organes de Benoît XVI sont déjà des reliques (ESSF)

* Jena bleibt hässlich! (Aftershow) … dazu ein Lied:

Posted in Antifa, Bosnien & Herzegowina, BRD, Britannien, Feminismus & Frauenbewegung, Fundstücke, Gewerkschaft, Japan, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Maoismus, Marxismus, Musik, Nepal, Norderstedt, Pakistan, Patriarchat, Punk, Religion, Schleswig-Holstein, Sozialismus, Stalinismus, Streik, Trotzkismus, USA, Vatikan | Leave a Comment »

Die Webseite des Infoarchives Norderstedt im neuen Gewande

Posted by entdinglichung - 3. Januar 2011

Pünktlich zum neuen Jahr hat für die Webseite des Infoarchives Norderstedt der Frühling schon im Januar begonnen … mit einer neuen, übersichtlicheren und auch in Zukunft mit einer radikalen und kritischen Perspektive über den Speckgürtel & umzu informierenden Berichterstattung … ein kurzer Lehrgang zur Geschichte der Webseite kann mensch hier finden:

damals

heute

Posted in BRD, Hamburg, Langenhorn, Medien, Norderstedt, Schleswig-Holstein | Leave a Comment »

Antifa Norderstedt: Deutsche Staerke, Deutsche Macht, hat Millionen umgebracht (1990)

Posted by entdinglichung - 3. Oktober 2010

Deutsche Staerke, Deutsche Macht, hat Millionen umgebracht (pdf-Datei, 229 kb), ein am 3. Oktober 1990 anlässlich des anschlusses der DDR an die BRD verteiltes Flugblatt der Antifa Norderstedt:

Posted in Antifa, Antifa Norderstedt, BRD, DDR, Kapitalismus, Linke Geschichte, Nationalismus, Norderstedt, Schleswig-Holstein, Sozialistika - Linke Archivalien | Leave a Comment »

Vermischtes von der Waterkant

Posted by entdinglichung - 18. August 2010

1.) AStA-„Gleichstellungsbeauftragte“ und ihre „Männertage“ … die GenossInnen von Regenbogen/Alternative Linke analysieren ein Interview mit Johanna Tensi, „Gleichstellungsbeauftragte“ des AStA der Universität Hamburg

2.) Bür­ger­haus­halt ade auf Regentied … zu einer Alibiveranstaltung der Stadt Oldenburg

3.) Zwei neue Artikel auf der Webseite des Infoarchiv Norderstedt: „Gott kann man nicht bestreiken!“ Die Mythisierung der kirchlichen Arbeitswelt als Dienstgemeinschaft von Karl-Helmut Lechner und Junge Union will Norderstedt-Kennzeichen

4.) Der neue Der Schlepper des Flüchtlingsrates Schleswig-Holstein ist erschienen, die Artikel im einzelnen hier, das ganze Heft als pdf-Download (4,8 mb) hier

5.) Antimilitaristischen Gedenken am Sonnabend den 28. August um 14:00 Uhr am Marine-Ehrenmal in Laboe/Kiel, es soll ein Kranz für die auf See gebliebenen Piraten niedergelegt werden

6.) Der Genosse Rudi Griebner, starb am 9. August im Alter von 90 Jahren in Hamburg, hier ein Auszug aus der Todesanzeige:

„Nach den als Soldat selbst erfahrenen Schrecken des Krieges wurde Rudi Mitglied der KPD.
Im Kampf gegen Wiederbewaffnung und Atomrüstung, gegen Notstandsgesetze und Raketenstationierung war er ein Propagandist für eine Welt ohne Krieg und Ausbeutung. Das sozialistische Ziel vor Augen warb Rudi 60 Jahre unermüdlich für die Idee des Kommunismus. Mit Humor, Enthusiasmus und Offenheit entwaffnete er auch wütende Antikommunisten. Als 70 Jähriger engagierte sich Rudi nach dem Ende der DDR in der PDS und blieb auch bis zuletzt gemeinsam mit seiner Gerda in der DKP. Gegenseitig halfen sich die Beiden. Nach Gerdas Tod durfte sein starkes Herz aufhören zu schlagen.
Wir werden Rudi nicht vergessen. Sein Ideal hat Zukunft.“

Posted in Antimilitarismus, BRD, Feminismus & Frauenbewegung, Fundstücke, Gewerkschaft, Hamburg, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Migration, Nachrufe, Niedersachsen, Norderstedt, Patriarchat, Rassismus, Religion, Schleswig-Holstein, Sozialismus, Streik, StudentInnenbewegung | Leave a Comment »