Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘Schleswig-Holstein’ Category

Der Schlepper, Nr. 61/62 – Winter 2012

Posted by entdinglichung - 18. Dezember 2012

der aktuelle Der Schlepper des Flüchtlingsrates Schleswig-Holstein, als pdf-Datei hier

Posted in BRD, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Migration, Rassismus, Repression, Schleswig-Holstein, Zeitschriftenschau | Leave a Comment »

The Weekly Archive Worker: Housing is theft – housing is freedom

Posted by entdinglichung - 29. November 2012

auf Indymedia ein Interview mit einem Freund von Silvio Meier, La Bataille Socialiste weist auf eine Fernand Loriot-Biographie hin, auf LibCom die neue Broschüre A brief history of the Spanish anarchist refugees and immigrants in Australia und Tendance Coatesy erinnert an Terry Liddle, 1948–2012, die WerkstattGeschichte 1991-2009 hier online, ansonsten der Hinweis auf die Blogs Hatful of History und historical brochures of the political left … viel Lesenswertes auf Reason in Revolt: Source Documents of Australian Radicalism:

auf LibCom:

* Colin Ward: Housing is theft – housing is freedom (1983)
* Laín Díez: Pierre Monatte (1951)
* Communication Worker, Nr. 5, 17. November 1988
* Sparks, the paper of the Public Transport Workers Association, Mrz-April 1988
* Anarchy, Nr. 38, 1985
* Mattias Wåg: Second spring of syndicalism – trade union re-organisation within the SAC (2008)

im Marxists Internet Archive:

* Christian Rakowski/Wladislaw Kossior/Nikolai Muralow: The Russian Bolshevik-Leninists on the Present Situation (1930)
* Parti Communiste Français: Thèses adoptées par le premier congrès national (1921)
* Amédée Dunois: Nansen (1921)
* Alix Guillain: L’Assaut général contre le droit de grève (1922)
* Alix Guillain: Karl Liebknecht dans sa prison (1922)
* Labor Action, 1955
* Labor Action, 1956
* Labor Action, 1957
* Labor Action, 1958 (damit ist die Labor Action 1940-1958 nun komplett online)
* Revolutionary Age, 1929-1930 (die Zeitung der Communist Party (Majority/Opposition) um Jay Lovestone, Ben Gitlow und B.D. Wolfe)
* Max Shachtman: Lovestone Prepares the Front with Musteism (1931)
* Max Shachtman: Lovestone Looks with Favor at the Socialist Party (1931)
* Max Shachtman: “Order Prevails Throughout Spain” (1931)
* Max Shachtman: Fascism and the World War: Article V: What Is Fascism and How Can We Defeat It? (1941)
* Max Shachtman: Fascism and the World War: Article VI: How to Fight the Fascist Menace (1931)
* Leo Trotzki: The Russian Bolshevik-Leninists on the Present Situation: Introduction (1930)
* Leo Trotzki: The Bloc of the Left and the Right (1931)
* Leo Trotzki: Thermidorianism and Bonapartism (1931)
* Leo Trotzki: What Is to Be Learned from the Moscow Trial? (1931)
* Russell Blackwell: Julio A. Mella (1931)
* Joseph Carter: Doonping, or, the Stalin School Orientalist Speaks Up (1931)
* Jan Frankel: “Austro-Oppositionism” (1931)
* Sam Gordon: Fight Back the Boss’ Offensive! (1931)
* Sam Gordon: Labor Faces Year of Fight to Live (1931)
* Henry Judd: U.S. Imperialism Maneuvering for World Domination (1941)
* Henry Judd: Renegacy at Its Worst (1941)
* Henry Judd: In Salute to a Soldier of the Revolution (1941)
* Dwight Macdonald: F.D.R. Message: “All Out For War” (1941)
* Dwight Macdonald: 3.The War Economy of Great Britain (1941)
* Dwight Macdonald: Roosevelt Asks Sweeping Powers – Wants Authority to Decide on U.S. War Policy by Himself – Willkie Says O.K (1941)
* Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line (1941)
* Ernest Rice McKinney: Two Chicago Negroes Resist Army Draft (1941)
* Ernest Rice McKinney: Chattel Slaves in All but Name … (1941)
* Ernest Rice McKinney: Coolidge Sees War Boom Sharpening Class Struggle (1941)
* T.N. Vance: American Capitalism Gets an Outline of Its Economic Program for the War (1941)
* T.N. Vance: Stalin Supplies the Hitler War Machine (1941)
* T.N. Vance: Stalin Orders Labor Peonage (1941)
* B.J. Widick: Vultee Strike Vital Test for Labor (1941)
* B.J. Widick: Calif. Business Men Rally Anti-Union Forces (1941)
* B.J. Widick: Our West Coast Correspondent Writes on the New ‘Gold Rush’ (1941)
* B.J. Widick: News From Our West Coast Correspondent (1940)
* B.J. Widick: Red Scare Proves Dud (1940)
* B.J. Widick: Imperialism Writes Its Profits in the Blood of Countless Millions (1941)
* B.J. Widick: Aircraft Worker Sees Victory for CIO in Douglas Drive (1941)
* B.J. Widick: Hollywood Swings into the War Drive (1941)
* B.J. Widick: Labor Organizes as War Industries Boom (1941)
* B.J. Widick: Conscription Threat Fails To Balk Ryan Strike Plans (1941)
* B.J. Widick: Our West Coast Correspondent (1941)
* B.J. Widick: Our West Coast Correspondent (1941)
* Otto Bauer: De weg naar het socialisme (1921)
* In Struggle!: Fighting national oppression: The ball is in the workers’ court (1980)
* In Struggle!: The ’spoil-your-ballot’ call widely heard (1980)
* Ex-Boston Local Center/OCIC Members: The OCIC’s Phoney Campaign: Ultra-“Leftism” in Command Once Again (1981)

auf archive.org:

* Wilhelm Bracke: „Nieder mit den Sozialdemokraten“ (1880/1896)
* Louis Althusser: The Humanist Controversy and Other Writtings (1966-1967)

auf La Bataille Socialiste:

* Ante Ciliga: Discussions à la prison politique de Verknie Ouralsk (1974)

im Anti-Fascist Archive:

* The lesson of “Celtic Fans Against Fascism” and Racism in Football (2007)

auf Association RaDAR:

* Cahiers du bolchevisme, 28. November 1924 (u.a. Artikel von Albert Treint, Arkadi Maslow und Ruth Fischer)
* IVe internationale, März-April 1973 (auf S. 16 ein Bericht vom Fusionskongress RKJ-GIM)
* Bulletin communiste, 9. Dezember 1920

auf Cedar Lounge Revolution:

* The Proletarian, Paper of the International Socialist League of Ireland, August 1988

auf Les Classiques des sciences sociales:

* Leo Trotzki: Staline (1940)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* Kommunistischer Bund Göttingen / Kommunistischer Bund Westdeutschland – Ortsgruppe Göttingen: ‚Der Metallarbeiter‘ (1972-1974)

auf CEDEMA:

* Frente Sandinista de Liberación Nacional (FSLN): Parte de guerra Nº 10 (1978)

auf umweltFAIRändern:

* Bürgerinitiativen Umweltschutz Unterelbe: Katastrophenfall Brunsbüttel (1977)
* Keine Atomtransporte durch Hamburg – 1989/90
* Atommülltransporte – Neckarwestheim – 1989
* Atomzentrum Euregio – Lingen, Gronau, Almelo, Ahaus… (1977-1998)

in der Zine Library:

* Geronimo: Fire and Flames: A History of the German Autonomist Movement (1990/1995/2012)

Posted in Anarchismus, Antiatom, Antifa, Antimilitarismus, Australien, Österreich, BäuerInnenbewegung, BRD, Britannien, DDR, Film, Frankreich, Fussball, Gewerkschaft, Hamburg, Hausbesetzung - Häuserkampf, Indien, Internationales, Irland, Kanada, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Kuba, Linke Geschichte, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nationalismus, Nicaragua, Nordirland, Philosophie, Rassismus, Repression, Schleswig-Holstein, Schottland, Schweden, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Sport, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Umwelt, USA, Wahlen | Leave a Comment »

Kein Vergeben, kein Vergessen!

Posted by entdinglichung - 23. November 2012

Die BRD vor 20 Jahren, im November 1992:

Der 52-jährige Rolf Schulze wurde von zwei Neonazis ermordet, die sich als Mitglieder der kurz vor dem Verbot stehenden „Nationalen Offensive“ und der „Nationalistischen Front“ zu erkennen gegeben hatten. Am 7. November hatten sie ihr Opfer aufgrund seiner Obdachlosigkeit im brandenburgischen Lehnin ausgesucht. Sie verprügelten ihn und erschlugen ihn zuletzt mit einer Propangasflasche. Nachdem sie die Leiche mehrfach im Kölpinsee untergetaucht hatten, übergossen die beiden Täter die Leiche mit Benzin und zündeten sie an.

Am 13. November 1992 wird der 53-jährige Karl Hans Rohn in Wuppertal ermordet. Der erwerbslose Metzger hatte in einem Gespräch an der Bar behauptet Jude zu sein, woraufhin der Wirt ihn beleidigte. Zwei junge Neonazis, die ebenfalls anwesend waren, schlugen den Mann daraufhin bewusstlos und erstickten ihn. Anschließend fuhren sie mit ihm über die Grenze in die Niederlande, übergossen ihn mit hochprozentigem Alkohol und zündeten ihn an. Die drei Männer wurden später zu Freiheitsstrafen zwischen acht und 14 Jahren verurteilt. Die beiden Skinheads sollen der Nationalistischen Front angehört haben.

Alfred Salomon hatte als junger Mann die Shoa überlebt. Seinen Lebensabend verbrachte der 92-jährige in einem Altenpflegeheim im nordrhein-westfälischen Wülfrath. Salomon starb dort am 21. November an einem Herzinfarkt nach einer Auseinandersetzung mit einem ehemaligen Obersturmführer der Organisation Todt. Dieser hatte ihn zuerst aufgrund seiner jüdischen Herkunft beschimpft und anschließend mehrmals geschlagen.

Der bekennende Antifaschist Silvio Meier war bereits in der DDR im Alter von 17 Jahren Opfer rechtsextremer Gewalt. Er hatte am 17. Oktober 1987 an dem Konzert in der Berliner Zionskirche teilgenommen, dessen Besucher von 30 angereisten Neonazis attackiert und verletzt wurden. Als der 27-jährige Meier am 21. November mit drei Freunden am Berliner U-Bahnhof Samariterstraße auf eine Gruppe von fünf Neonazis stieß, eskalierte die Situation. Den Neonazis hatten sie in einer Rauferei zuvor einen Aufnäher mit der Aufschrift „Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein“ von der Jacke gerissen. Als die Neonazis die Gruppe um Meier wiedererkannte, zogen diese Messer, stachen auf die Opfer ein und verletzten Meier tödlich.

In der Nacht auf den 23. November fand ein von Neonazis mit Molotowcocktails verübter Brandanschlag in Mölln auf zwei von türkischen Familien bewohnten Häusern statt. Dabei starben die 51-jährige Bahide Arslan, die 14-jährige Ayse Yilmaz, sowie die 10-jährige Yeliz Arslan.

Quelle: Wikipedia

Posted in Antifa, Antisemitismus, BRD, Gedenken, Rassismus, Rechtspopulismus, Schleswig-Holstein | Verschlagwortet mit: , , , , , , | Leave a Comment »

Mobilisierungsvideo für die Demo für ein neues selbstverwaltetes Jugendzentrum in Bad Segeberg am 1. Dezember 2012

Posted by entdinglichung - 22. November 2012

mehr zur Demo hier und hier

Posted in BRD, Gegenkultur, Hausbesetzung - Häuserkampf, Kultur, Repression, Schleswig-Holstein, Termine | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Vermischtes

Posted by entdinglichung - 3. November 2012

ungeordnet:

* Luz Calvo: Decolonize your diet! (FRSO/OSCL)

„In this new series on health, nutrition, and how it all fits into the project of revolutionary transformation, we’ll begin by hearing from Dr. Calvo on what (de)colonization has to do with what we eat, why the Standard American Diet (SAD) is the “standard,” and about the organizing that is happening around the intersections of self-determination, food security, and radical social change.“

* „Sie haben dann auch die Möglichkeit, zu schießen“: Internationale Militärs zu Gast in Henstedt-Ulzburg (Infoarchiv Norderstedt)

* Iven Hale: The Color of Injustice: The Consequences of America’s Drug War (Solidarity)

* Matthew Pehl: “Apostles of Fascism,” “Communist Clergy,” and the UAW: Political Ideology and Working-Class Religion in Detroit, 1919–1945 (pdf-file, Anti-Fascist Archive)

* Simon Wells: Anthropology: Imperialist abuse of science (CPGB/Weekly Worker)

* Solidarität mit den Streikenden bei Neupack! (Syndikalismus) und 1. Streiktag bei Firma Neupack HH-Stellingen und Rotenburg (Wümme) (LabourNet)

* Aris Chatzistefanou: Golden Dawn has infiltrated Greek police, claims officer (Guardian)

* Hotel am Kalkberg in Bad Segeberg geräumt und abgerissen

* Musik:

Posted in Antifa, Antimilitarismus, BRD, Drogen, Fundstücke, Gegenkultur, Gewerkschaft, Griechenland, Hausbesetzung - Häuserkampf, Internationales, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kochkunst, Kommunismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Musik, Norderstedt, Punk, Rassismus, Religion, Repression, Schleswig-Holstein, Sozialismus, Streik, USA, Wissenschaft | 1 Comment »

The Weekly Archive Worker: Der nahende Zusammenbruch der deutschen Bourgeoisie und die K.P.D.

Posted by entdinglichung - 25. Oktober 2012

auf Syndikalismus ein Artikel zu Lucio Urtubia, auf TrotskyanaNet eine neue Auflage der Lubitz‘ Leon Trotsky Bibliography:

auf archive.org:

* Karl Radek (Karl Bremer): Der nahende Zusammenbruch der deutschen Bourgeoisie und die K.P.D. (1921)
* Rote Bauern-Internationale: Das Bündnis der Bauern und Arbeiter (1924, Vorwort von Heinrich Rau)
* Lew Efimowitsch Mints: Der Einfluß der Mißernte auf die Arbeit und Industrie in Rußland (1922)
* Nikolai Bucharin: Das Programm der Kommunisten (Bolschewiki) (1918)
* Grigori Sinoview: Lenin. 23.IV.1870 – 21.I.1924 (1924)
* Grigori Sinoview: N. Lenin. Sein Leben und seine Tätigkeit (1920)
* Grigori Sinoview: Probleme der deutschen Revolution (1923)
* Volodymyr Levynsky: Pochatky ukraïns’koho sotsiializmu v Halychyni (1918)
* Independent Socialist League/Max Shachtman: The case for unity : new perspectives for American socialism : resolution adopted by the July 1957 Convention of the Independent Socialist League (1957)

im Marxists Internet Archive:

* Danko Grlic: Marginalien über die Tschechoslowakei und über neue Tendenzen im Sozialismus (1968)
* Labor Action, 1952
* Student Socialist, 1952
* Gabriel Deville: The People’s Marx. A Popular Epitome of Karl Marx’s Capital (1883)
* August Thalheimer: Chronique internationale – Allemagne (1922)
* Amédée Dunois: A propos du front unique (1922)
* Osvald Petrovitch Dzenis: Comment nous prîmes le Palais d’Hiver (1921)
* Leo Trotzki: Hitler et Staline étoiles jumelles (1939)
* Leo Trotzki: Le pacte germano-soviétique (1939)
* National Network of Marxist-Leninist Clubs: Rectification vs. Fusion. The Struggle Over Party Building Line (1979)
* Bay Area Socialist Organizing Committee: Confronting Reality/Learning from the History of Our Movement (1981)
* Tom Clark: The State and Counter-Revolution. A Critical History of the Marxist Theory of the State (1983)
* Workers Vanguard, 2004
* Workers Vanguard, 2005
* Jacques Hébert: Philippe d’Orleans and the former Count de Mirabeau. Judged by Père Duchesne (1790)

auf LibCom:

* Freedom: There is blood on your hands Mr. Lawson! (1946)
* Preston Clements: Labour law and order (1946)
* Donald S. Castro: „El sainete porteño“ and Argentine reality: The tenant strike of 1907 (1990)
* Miguel Amorós: City air: the end of freedom in the generalization of urban space (2007)
* Stan Weir: Effects of automation in the lives of longshoremen (2004)
* Peter Marshall: Demanding the impossible: A history of anarchism (1992/2008)
* Carey McWilliams: California labor: Total engagement (1949)
* Emma Goldman: Vision on fire: Emma Goldman on the Spanish revolution (1983)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* Kommunistische Hochschulgruppe (KHG) Göttingen: ‚Gemeinsamer Kampf‘
* Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS) Göttingen / Kommunistische Hochschulgruppe (KHG) Göttingen: ‚Kommunistisches Forum‘
* Südwestdeutscher Referendarverband: ‚Rote Robe‘ (Beitrag um den Jahrgang 1976 erweitert)
* Kommunistischer Bund / Gruppe Göttingen: ‚Kommunalwahlen 81 Info‘
* Aktionseinheit gegen den § 218 Göttingen: ‚Mitteilungen‘ Nr. 2, 2. Oktober 1975
* Braunschweig: Optische Industrie: Rollei, Voigtländer, Zeiss und Zettwerk (Beitrag ergänzt)
* Die Erschießung von Philipp Müller am 11. Mai 1952 (Beitrag ergänzt)
* Kommunistische Arbeitergruppe (KAG) Göttingen: Kampf dem Faschismus
* ‚Kommunistische Korrespondenz‘ – Organ der Kommunistischen Arbeitergruppe (KAG) Oldenburg
* Oldenburg: Kommunistische Arbeitergruppe (KAG) / Kommunistischer Bund (KB): ‚Der Metallarbeiter‘
* Rote Zelle Ökonomie/ML München: Info Stawi Fak
* LMU München: Fachschaften, Basisgruppen und Rote Zellen (AK-Fraktion): ‚Phil-Fak-1 Zeitung‘
* Rote Zelle Philosophie München: Philosophie in München
* Zentralverband der Roten Zellen (ZVROZ) München: 500 Jahre Ludwig-Maximilian-Universität – Forschung und Ausbildung im Dienst der herrschenden Klasse
* Komitee für Grundrechte und Demokratie: Bericht über Brokdorf am 28.2.1981. Das Demonstrationsrecht ist unverkürzt zu erhalten
* Kommunistischer Bund / Marxisten-Leninisten (KB/ML) Flensburg: Vorläufige Plattform
* KBW-Ortsaufbaugruppe Kiel: Keine Fahrpreiserhöhung bei der KVAG
* KBW-Bezirksleitung Holstein: Keine Fahrpreiserhöhung bei der KVAG!
* KBW-OG Kiel: Die Hetze gegen den Lohnkampf der Arbeiter ist durchsichtig! Denn: – Sind die Löhne an der Krise schuld? – Führen Lohnerhöhungen zur Arbeitslosigkeit? – Nutzt die internationale Stellung der BRD den Arbeitern? – Fressen die Kollegen im öffentlichen Dienst den Staat?
* KBW-OG Kiel: Wir müssen fordern, was wir brauchen! Agitprop-Stück der Ap-Truppe des KBW in Kiel zum Tarifkampf

auf Projekt Gutenberg:

* Joseph Roth: Reportagen aus Wien und Frankreich (1919–1939)

auf CEDEMA:

* Movimiento de Izquierda Revolucionaria, Peru (MIR): Resumen de la Asamblea del CC del MIR (II – Conclusiones Particulares) (1966)
* Partido Comunista do Brasil (PCdoB): Forças Guerrilheiras do Araguaia: Helenira Rezende, uma heroína do povo (1972)

auf Association R.a.D.A.R.:

* Bulletin communiste, 3. Juni 1920 (Artikel von Souvarine, Sinoview, Gorter (La Révolution Universelle), Zetkin)
* IVe internationale, 15. Januar 1972
* Clarté, 15. April 1922
* Revue communiste, Februar 1922

auf Cedar Lounge Revolution:

* Communist Party of Ireland: Which way for Socialism? (~ 1977)

auf Collectif Smolny:

* Maximilien Rubel: MARX 25a : Avant-propos (1985)

auf der Webseite der Fundación Andreu Nin:

* Jordi Arquer: Catalanisme i obrerisme (1931)

auf Workers Liberty:

* Eric Hobsbawm: The taming of parliamentary democracy (1951)

auf der Webseite der LRP-COFI:

* Sy Landy: Why Has the LRP Been Isolated? (1998)

Posted in Anarchismus, Antiatom, Antifa, Antimilitarismus, Architektur, Argentinien, Österreich, BäuerInnenbewegung, Brasilien, BRD, Britannien, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Grüne, Hausbesetzung - Häuserkampf, Internationales, Irland, Katalonien, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Nationalismus, Niedersachsen, Nordirland, Patriarchat, Peru, Philosophie, Recht, Repression, Revolution, Russland, Schleswig-Holstein, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Sozialpolitik, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Tschechoslowakei, Ukraine, Umwelt, USA, Verkehrspolitik, Wahlen | Verschlagwortet mit: , | 1 Comment »

The Weekly Archive Worker: Marx to Kugelmann

Posted by entdinglichung - 18. Oktober 2012

Syndikalismus weist auf eine Neuerscheinung zum Pierburgstreik 1973 und auf die „Seidmann-Debatte“ hin, Dan La Botz rezensiert auf der Webseite von Solidarity Michael Staudenmaiers Truth and Revolution: A History of the Sojourner Truth Organization, hierzu noch einmal der Hinweis auf die Beiträge des Symposiums zum Thema auf Insurgent Notes:

auf Soubscan:

* Socialisme ou Barbarie, No. 11, November-Dezember 1952 (pdf-Dateien)
** Information Éditoriale
** L’expérience prolétarienne 1-910-19
** René Neuviel: Le patronat français et la productivité
** A. Véga: La crise du bordiguisme italien 26-3536-46
** Résolution sur les rapports internationaux
** G. Vivier: La vie en usine (I)
** La situation internationale
** G.P.: Trois qui ont fait une révolution de Bertram Wolfe
** Réunion publique
** Sommaire
** À paraitre aux prochains numéros

auf Association R.a.D.A.R.:

* IVe internationale, 15. Juni 1972
* Masses, Juni 1934
* Clarté, 15. März 1922
* Revue communiste, Juli 1921

auf Syndikalismus10 weitere Hefte der Anarchosyndikalistischen Flugschriftenreihe:

* Ante Ciliga: Lenin auch – Zum inneren Zusammenbruch des Leninismus (1938, pdf-Datei)
* Max Nacht: Die revolutionäre Bewegung in Russland (1902, pdf-Datei)
* G.P. Maximow: Die revolutionär-syndikalistische Bewegung in Russland (1926, pdf-Datei)
* Oskar Anweiler: Der Kronstädter Aufstand 1921. Das Ende der Rätebewegung (1958, pdf-Datei)
* Cajo Brendel: Kronstadt. Proletarischer Ausläufer der russischen Revolution (1971, pdf-Datei)
* Peter Kropotkin: Die freie Vereinbarung (19??, pdf-Datei)
* Jonnie Schlichting: Pjotr A. Kropotkin. Die große französische Revolution 1789-1793 (1985, pdf-Datei)
* Radio Chiflado: Eure Brieftaschen genügen nicht mehr…! (2011, pdf-Datei)
* Wildcat: Mit dem Dreirad durch den Sozialstaat. Existenzgeld die neue Tretmühle der Arbeit (1985, pdf-Datei)
* Wildcat: Der Schrei und die Arbeiterklasse (Buchbesprechung John Holloway) (2003, pdf-Datei)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* Hamburg: ‚Informationen für die Kollegen von der Post‘ / ‚Das rote Posthorn‘
* Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): ‚Informationen‘ / ‚Betriebszeitung‘ / ‚Krankenhauszeitung‘
* Hamburg: Allgemeines Krankenhaus St. Georg: ‚Informationen‘ / ‚St. Georg Schrittmacher‘
* Genossen, die aufgrund der Widersprüche zur ‚Massenlinie‘ der SSG in der Vietnam-Kampagne aus der SSG ausgetreten und von der SSG ausgeschlossen worden sind (SPI und andere): Revisionismus und Opportunismus, Hamburg 5.2.1973
* SSG Hamburg-Gruppe Lehrer: Warum hat Schulsenator Apel Angst? … vor der Veröffentlichung des Protokolls! Protokoll einer nichtöffentlichen Seminarleiterkonferenz vom 14.9., einberufen von Senator Apel, mit Landesschulrat Neckel, Oberschulrat Lüdemann und dem Leiter des Prüfungsamtes, Jepsen
* Sozialistische Studentengruppe (SSG) Hamburg: Le Duan: Gegen den Revisionismus. Auszüge aus einer Rede auf der 9. Sitzung des ZK, Dez. 1963
* Sozialistische Studentengruppe (SSG) Hamburg: Aufruf der Regierung der Demokratischen Republik Vietnam an die Freunde und Brüder und die Völker in den fünf Kontinenten, die Anstrengungen zu verstärken, um die US-Imperialisten zur Einhaltung ihrer Verpflichtungen und zur Unterzeichnung des ‚Abkommens zur Beendigung des Krieges und zur Wiederherstellung des Friedens in Vietnam‘ am 31. Oktober 1972 zu zwingen
* Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) Hamburg-Unterelbe: Auf der Tagesordnung. Warnstreik!
* Bürgerinitiative Umweltschutz Unterelbe (BUU) Hamburg-Barmbek: Frauenarbeitskreis: Frauen gegen Atomkraftwerke
* „Radikal brechen – Zeitung für die antiimperialistische und autonome Bewegung“
* Sozialistische Studentengruppe (SSG) Hamburg: Konkurrenzdruck. Landeshochschulgesetz. BAFöG
* Hamburg – Internationalismuskommission: Nixons Pekingreise. Bankrotterklärung des US-Imperialismus
* Komitee gegen den § 218 Hamburg: Der Kampf gegen den § 218 wird fortgesetzt und die Spaltung durch die Frauengruppen muß überwunden werden
* Komitee gegen den § 218 Hamburg: Der neue § 218: Bespitzelung und Unterdrückung. Berichte von Erfahrungen aus Hamburger Beratungsstellen und von der Fortsetzung des Kampfes gegen den §218
* Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) Hamburg-Unterelbe: Im Klartext: Verwaltungshandbuch für Schulen – Handbuch für Schleusenwärter. Weg mit dem Notensystem!
* Rote Hilfe e.V. Hamburg: Dokumentation der Roten Hilfe gegen Polizeiterror in der BRD
* Anti-AKW-Telegramm Sondernummer Pressedokumentation zum geplanten AKW-Brokdorf 9.2.79 – 21.3.80
* Borsig GmbH in Berlin-Tegel: ‚Borsighammer‘ der KPD/ML
* Lüneburg: Artos KG: ‚Das rote A‘ – Zeitung der Betriebsaufbauzelle Artos der Kommunistischen Gruppe Lüneburg
* Düsseldorf-Bilk: Jagenberg AG
* Bosch Berlin: ‚Roter Bosch-Zünder‘
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Nr. 1, Aug. 1970
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Sonderdruck, o. J. (1970)
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Nr. 2, Sept. 1970
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Sonderdruck, o. J. (2. Okt. 1970)
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Nr. 3, Okt. 1970
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Sonderdruck zur Betriebsversammlung der Bosch-Elektronik, o. J. (1970)
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Sonderdruck Solidarität mit den 16 Freiheitskämpfern in Burgos. Solidarität mit dem Kampf der spanischen Arbeiterklasse und des spanischen Volkes gegen das faschistische Franco-Regime, o. J. (Dez. 1970)
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 1, Sonderdruck Polen: Solidarität mit dem Kampf der polnischen Arbeiter!, o. J. (Dez. 1970)
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 2, Nr. 5, März 1971
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 2, Nr. 7, Juli 1971
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 2, Nr. 7, Juli 1971
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 2, Nr. 8, Okt. 1971
** Berlin: Roter Bosch-Zünder – Zeitung der Betriebsgruppe Bosch, Jg. 2, Sonderdruck 120 000 Metallarbeiter im Streik!, 26.11.1971
* DWM Berlin: ‚Der rote Weichensteller‘
** Der rote Weichensteller, Jg. 1, Nr. 1, April 1969
** Der rote Weichensteller, Jg. 1, Nr. 2, Juli 1969
** Der rote Weichensteller, Jg. 1, Extra-Ausgabe, o. J. (1.9.1969)
** Der rote Weichensteller, Jg. 2, Nr. 5, Jan. 1970
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 2, Nr. 10, Okt. 1970
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 12, Feb. 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 12, Feb. 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 14, April 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 17, Juli 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, 1. Sonderdruck zur Metalltarifrunde, 9.9.1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 19, Okt. 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, 4. Sonderdruck zur Metalltarifrunde, 5.10.1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 20, Okt. 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 3, Nr. 21, Nov. 1971
** Der rote Weichensteller – Betriebszeitung der Betriebsgruppe – DWM, Jg. 5, Nr. 29, Feb. 1973
* Kommunistische Studentenzelle (KSZ) an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen (PHN) Lüneburg: Dokumentation. Der demokratische Kampf gegen den Abbau der Öffentlichkeit bei Personalentscheidungen im SS 72. Kampf dem Abbau demokratischer Rechte.
* Kommunistischer Bund: ‚Barrikade‘ – Stadtzeitung für Oldenburg / ‚Frische Brise‘ – Zeitung für das Weser-Ems-Gebiet

im Marxists Internet Archive:

* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 6 April 1866
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 25 October 1866
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 18 February 1867
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 10 June 1867
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 11 October 1867
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 15 October 1867
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 7 December 1867
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 11 January 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 30 January 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 17 March 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 24 June 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 2 July 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 10 August 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 12 October 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 26 October 1868
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 11 February 1869
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 11 May 1869
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 15 July 1869
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 30 July 1869
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 17 February 1870
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 26 March 1870
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 28 March 1870
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 14 September 1870
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 18 June 1871
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 27 July 1871
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 9 November 1871
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 9 July 1872
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 23 July 1872
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 29 July 1872
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 26 August 1872
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 19 January 1874
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 24 June 1874
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 4 August 1874
* Karl Marx: Marx to Ludwig Kugelmann. 10 August 1874
* Labor Action, 1949
* Labor Action, 1950
* Labor Action, 1951
* Student Socialist, 1951 (Studi-Beilage der Labor Action)
* Artikel aus Labor Action, 1940:
** C.L.R. James: A Tribute to Our Fallen Leader, Leon Trotsky
** C.L.R. James: Which Type of Leader Should Negroes Follow?
** C.L.R. James: Where Will You Find Friends of the Negroes?
** C.L.R. James: The Negro Must Have His Share of the New Jobs
** C.L.R. James: Stand Together, Fight For Jobs – That’s the Way
** Hal Draper: Their Government and Ours
** Hal Draper: The Value of Roosevelt’s Speech
** Hal Draper: We’re Out to Build a Brand New Machine
** Max Shachtman: In India – Simon Report Declares War on Revolution
** Max Shachtman: The Murder of Leon Trotsky
** James T. Farrell: Tribute to Comrade Trotsky
** Dwight MacDonald: How the Spectre of Trotsky’s Ideas Haunted the Press
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 9
** Ernest Rice McKinney: David Lasser Hitches Star-Spangled Unemployed Organization to War Chariot
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 10
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 11
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 12
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 13
** TN Vance: Does Inflation Threaten?
** TN Vance: Mr. Willkie Pulls a “Boner”
** TN Vance: What Are the Facts on the Gov’t Excess Profits Swindle?
** Albert Glotzer: Speech Delivered at N.Y. [Trotsky] Memorial Meeting
* Artikel aus The Militant, 1930:
** Pierre Naville: In France – Opposition Defends Indo-Chinese Rebels
** Kurt Landau: The Menace of Fascism
** Kurt Landau: The “New Turn” in the C.I.
** Jan Frankel: Delegations to U.S.S.R. and the Opposition
** Leo Sedov: Dissolving the Communist Party into the Class
** Hugo Oehler: Hugo Oehler Joins Opposition
** Martin Abern: Back to Lenin! Manifesto to the Rank and File and Seventh National Convention of the C.P.U.S.A.
** George Clarke: Lovestone’s “Americanism”
** Joseph Carter: he C.I. and Two-Class Parties
** Arne Swabeck: Operators Prey Upon Passivity of the Coal Miners
** Maurice Spector: Defeat the Capitalist Offensive!
** Maurice Spector: The Hawley-Smoot Tariff and American Imperialism
** Maurice Spector: Indian Ferment and Chinese Lessons
** Maurice Spector: Jobless Millions Must Organize!
** Maurice Spector: Social Democratic Betrayal – Answer to a Socialist Worker
** Maurice Spector: Towards a Concrete Program of Action
** Leo Trotzki: The Slogan of the National Assembly in China
** Leo Trotzki: A Squeak in the Apparatus (A Popular Explanation of Rights and Lefts)
** Leo Trotzki: In the International Opposition – Pertinent Questions to the Prometeo Group
** Charles Curtiss: The Misery of India’s Youthful Toilers
** Sam Gordon: In France – The Impending Crisis in the Party
** Albert Glotzer: Communist Youth and the Left Opposition
* Andreu Nin: El proletariado español ante la revolución en marcha (1936)
* Luis Vitale: Problèmes théoriques de la dette extérieure et de la dépendance en Amérique latine (1987)
* Comité Exécutif de l’Internationale Communiste: Thèses sur le front ouvrier unique (1921)
* Grigori Sinoview: Pour l’unité du front prolétarien (1921)
* Workers Vanguard, 1999
* Workers Vanguard, 2000
* Workers Vanguard, 2001
* Workers Vanguard, 2002
* Workers Vanguard, 2003
* Workers Vanguard: Avakian Flees, Klonsky Deposed: End of the Line for American Maoism (1981)
* Fjärde Internationalen, 2/1979:
** Tom Gustafsson, Arbetarrörelsen inför 80-talet
** Winifried Wolf, Den kommande ekonomiska recessionen
** Catharina Tirsén, SKP: Fred idag – imorgon…?
** Ricky Harryson, Lucio Colletti och marxismen
** Brutus Östling, Arbetets galenskap
* Line of March: The OCIC’s Phony War Against White Chauvinism and the Demise of the Fusion Line (1981)
* Letter of Resignation, Baltimore/Washington OCIC (1981)
* OCIC: Accommodation to racism in the communist movement: Is Communism the Property of White Petit Bourgeois Intellectuals? (1981)
* Nepal Communist Party (Mashal): El Partido Comunista de Nepal (Mashal) Celebra V Congreso (1985)
* Ibrahim Kaypakkaya: Los Orígenes y Desarrollo de Nuestras Diferencias con el Revisionismo Shafak: Crítica General del TIIKP (1972)
* Ferdinand Lassalle: Lettre à son père (1844)
* Ferdinand Lassalle: Lettre à sa mère (1844)
* Ferdinand Lassalle: Lettre au baron Hubert von Stucker (1845)
* Ferdinand Lassalle: Lettre à Arnold Mendelssohn, Alexandre Oppenheim et Albert Lehfeldt (1845)

auf archive.org:

* Socialist Labor Party: Stalinist International Anarchism: A Condemnation of Stalinist International Brigandage and Forcible Annexation of Territory in the Light of Marxian Fundamentals (1940)
* Workers Party of America: Constitution of the Workers Party of America, As Amended by the Second National Convention, New York December 24-25 and 26, 1922 (1923)
* Workers Party of America: Program and constitution, Workers Party of America, adopted at national convention, New York City, December 24, 25, 26, 1921 (1922)
* Morris Hillquit: Socialism summed up (1913)

auf LibCom:

* Comitato operaio di Porto Marghera: The Refusal of Work (1970)
* Augustin Souchy: Erich Mühsam: His life, his work, his martyrdom (1934)
* Carlo Tresca: Where is Juliet Stuart Poyntz? (1938)
* Nunzio Pernicone: Carlo Tresca (1879-1943) (?)
* Nunzio Pernicone: Review of Carlo Tresca: Portrait of a Rebel (2009)
* Vengeance #1, Januar 2009
* Vengeance #2, März 2009
* Vengeance #3, August 2009
* einzelne Artikel aus Vengeance
** Vengeance rains down
** Notes on a new proletarian anarchism
** Managers of Marauders of the Desert?
** What If the black bloc held a summit and the G20 had a bake sale?
** The problem with hip hop: patriarchy, proletarians and revolutionary culture
* Alex Ericson: For a new workerism: Glaberman, Weir and Lynd (2009)
* Kristian Williams/Peter Little: Gun Rights are Civil Rights (2008)
* Postface: A Reflection on Income in the „Great Crisis“ of 2007 and Beyond (2009)

in der Zine Library:

* Mob Action Against the State: Haymarket Remembered (1987)
* Pierre Clastres: Society Against the State: Essays in Political Anthropology (1989)
* Pierre Clastres: Archeology of Violence (1980)
* Vine Deloria, Jr.: God Is Red: A Native View of Religion (1972)
* Vine Deloria, Jr.: Custer Died for Your Sins (1969)

auf La Presse Anarchiste:

* Cahiers de l’humanisme libertaire, n°188, Mai 1972

auf Irish Election Literature:

* 1970s Posters from the Dun Laoghaire Unemployed Action Group
* Hunger Strike Memorial card issued by The Royal Victoria Hospital Workers Against H-Block/Armagh (198?)

auf Collectif Smolny:

* Julius Dickmann: La véritable limite de la production capitaliste (1933)
* La Critique Social: Clara Zetkin (1933)
* Lutte de Classe: Combativité ouvrière et tactique syndicale (1974)
* Hellmut G. Haasis: L’actualité utopique du communisme des conseils (1978)
* BILAN: Le « Front Populaire » triomphe en Espagne (1936)

auf Espace Contre Ciment:

* Claude Lefort: L’expérience prolétarienne (1952)
* Bibliografia di Maximilien Rubel (2001)

auf Cedar Lounge Revolution:

* The Workers’ Party: General Secretary’s Report: Ard Fheis/Annual Delegate Conference (1988)

im Anti-Fascist Archive:

* Workers Fight: Racialism and the Working Class (1972, von einer Vorgängerorganisation der AWL)
* Red Action Vol. 3 Issue.2 (August/September 1998) (pdf-Datei)
* Red Action Vol. 3 Issue 3 (October/November 1998) (pdf-Datei)
* Red Action Vol. 3 Issue 5 (February/March 1999) (pdf-Datei)

auf CEDEMA:

* Movimiento de Izquierda Revolucionaria, Venezuela (MIR): Sobre la situación actual del país y sus perspectivas inmediatas (1963)

auf der Webseite der SPGB:

* Manifesto of The Socialist Party of Great Britain (1905)

auf trend:

* Antonio Gramsci: Basis und Überbau (1930/31)

Posted in Anarchismus, Antiatom, Antifa, Bildung, BRD, Britannien, China, Feminismus & Frauenbewegung, Finnland, Frankreich, Gesundheitspolitik, Gewerkschaft, Hamburg, Indien, Indigena-Bewegung, Internationales, Irland, Italien, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Kultur, Lateinamerika, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Musik, Nationalismus, Nepal, Niedersachsen, Nordirland, Patriarchat, Philosophie, Polen, Rassismus, Repression, Revolution, Russland, Schleswig-Holstein, Schweden, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Sozialpolitik, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Türkei, Trotzkismus, Umwelt, USA, Venezuela, Vietnam, Wahlen, Wissenschaft | Leave a Comment »

Räumungsaufforderung gegen das Hotel am Kalkberg (HaK) in Bad Segeberg

Posted by entdinglichung - 10. Oktober 2012

dem selbstverwalteten alternativen Jugend- und Kulturzentrum Hotel am Kalkberg (HaK) in Bad Segeberg, dessen Nutzungsvertrag von der Stadtverwaltung nicht verlängert wurde, droht ab dem 12. Oktober die Räumung, wie das Infoarchiv Norderstedt berichtet:

Posted in BRD, Gegenkultur, Hausbesetzung - Häuserkampf, Kultur, Repression, Schleswig-Holstein | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

The Weekly Archive Worker: Rote SDAJ-Opposition – leninistisch – antirevisionistisch

Posted by entdinglichung - 28. Juni 2012

Neues aus der grossen weiten Welt, bei Poumista Hinweise auf (u.a. castristische) Retouchen und zu George Orwell, Angelika Rosina Kuntner zu der Sozialistin und Antifaschistin Hilda Monte (1914-1945), auf syndikalismus.tk ein Artikel zur Ermordung von Carlo Tresca und auf der Webseite der Fundación Andreu Nin zwei weitere Artikel zu den Maiereignissen in Barcelona zur Ermordung von Andreu Nin 1937, Intervención en el Homenaje a Andreu Nin. Un marxista en la CNT. Su desaparición en Alcalá de Henares von Julián Vadillo und Mayo 1937: ¿rivalidad política o crisis del antifascismo? von Josep Antoni Pozo González:

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* ‚Rebell‘: Organ des KAB(ML) und der RJ(ML) (1968-1970)

* Gruppe Revolutionärer Weg: Rebell. Organ der Roten SDAJ-Opposition, später Revolutionäre Jugend (Marxisten-Leninisten). Reprint. Auszüge aus den Jahren 1968 – 1970
* 22. Juni 1972 – Gesetz zur Einführung der Vorbeugehaft für Wiederholungstäter, Gesetz über den Bundesgrenzschutz, Gesetz über den Verfassungsschutz, Waffengesetz (1972)
* Bundeswehrhochschulen (1970-1979, Beitrag ergänzt)
* Hamburg-Blankenese: Die Ausbildung des chilenischen Offiziers Kraushaar an der Führungsakademie der Bundeswehr 1975/1976 (1974-1979)
* Wentorf: Bundeswehr, Bismarck-Kaserne, Bose-Bergmann Kaserne (1973-1978)
* Hamburg: Bundeswehr in Wandsbek und Horn (1974-1978)
* Hamburg-Wandsbek: Lettow-Vorbeck Kaserne: Luftwaffenausbildungsregiment 1, Feldjägerbataillon 610 (1974-1978)
* Flensburg: Bundeswehr und Friedensbewegung (1970-1979)
* Hamburg-Rahlstedt: Bundeswehr, Boehn-Kaserne, Graf-Goltz-Kaserne (1973-1978)
* Jordanien (1970-1973, Beitrag ergänzt)
* Hamburg-Heimfeld: Sanitätsbataillon 3 in der Scharnhorstkaserne (1975-1978)
* Hamburg-Neugraben-Fischbek: PzGrenBtl 72 und PzArtlBtl 75 in der Röttiger-Kaserne (1973-1978)

auf der Webseite der Fundación Andreu Nin:

* Juan Andrade: Prólogo a „La revolución española“ de L. Trotsky (1933)

* im Marxists Internet Archive:

* Finsbury Communist Association: For ’Virtual Revolution’ – FCA awards Millenium prize! (2000, MaoistInnen mit Humor)
* Finsbury Communist Association: Where to begin (1968)
* Finsbury Communist Association: Tea (1968)
* Finsbury Communist Association: An Open Letter to the Albanian Party of Labour (1977)
* Finsbury Communist Association: The Achievements of the Marxist-Leninist Movement (1981)
* Finsbury Communist Association: Ultra-Leftism on the National Question (1981)
* Comité Exécutif de l’Internationale Communiste: Aux prolétaires de tous les pays (1921)
* William Gallacher: The Clyde Workers’ Committee – A Call to akk Workers (1916)
* Louis Althusser: Lenin e la filosofia (1968)
* Letter of Resignation to Adolph Germer in Chicago from John Spargo in Old Bennington, Vermont, May 30, 1917 (pdf-Datei)
* Emanuel Haldeman-Julius: Socialists Must Clean House or Begin Anew (1918, pdf-Datei)
* Meyer London: Where I Stand (1918, pdf-Datei)
* Algernon Lee: The First Year: Reflections on the Origins of the New York Call (1921, pdf-Datei)
* Frank Petrich: Yugoslavs, Who Left Party in 1914, Come Back: Secretary of South Slavic Federation Says There Are 32 Branches Now Doing Active Work (1921, pdf-Datei)
* Frank Petrich: Why Punish the Socialist Movement? (1921, pdf-Datei)
* Emile Vandervelde: Het socialisme en de godsdienst (1908)
* Leo Trotzki: Lettres, Juin 1932

auf LibCom:

* Buffy the anarcho-syndicalist: Capitalism bites (2004)
* Marta Iniguez de Heredia: History and actuality of anarcha-feminism: lessons from Spain (2007)
* Rosso: What the hell is the family? (1974)
* Elisée Reclus: The Ideal and Youth (?)
* Elisée Reclus: The Great Kinship Of Humans and Fauna (?)
* Elisée Reclus: An Anarchist on Anarchy (?)
* Michail Bakunin: On the Program of the Alliance (1871)
* Michail Bakunin: Letter to Albert Richard (1871)
* Unconditional defense of the December 1st vandals (1988)
* Octave Mirbeau: Ravachol (1892)

auf Association R.a.D.A.R.:

* Ligue communiste révolutionnaire: Espagne : agonie du franquisme (1975)
* Clarté, 3. Dezember 1921
* La jeune garde, 30. Oktober 1937
* Ligue communiste: Utiliser les moyens mis à notre disposition par la démocratie bourgeoise pour faire connaitre à la classe ouvrière les positions révolutionnaire que la „gauche“ n’exprime plus. Tel est le sens de la Ligue communiste (~ 1969)

auf Workers‘ Liberty:

* Leo Trotzki: Remembering Kote Tsintsadze (1930)
* „Open The Windows“: AWL and Labour Briefing, 1995 (1995)

auf Irish Election Literature:

* The Workers Party: Leaflet from Joe Sherlock – European Elections -Munster (1984)

auf CEDEMA:

* Partido Comunista de El Salvador (PCS): Discurso de Salvador Cayetano Carpio en la Conferencia Internacional de Partidos Comunistas y Obreros (1969)
* Disolución del PB-17 e integración en Montoneros (1974)

auf Cedar Lounge Revolution:

* Gay Community News, Dezember/Januar 1992/1993

bei Espace contre Ciment:

* Rosa Luxemburg: Die geschichtliche Verantwortung (1918)

in der zine library:

* Fredy Perelman: Letters of Insurgent (1976)

im Bastard Archive:

* Asger Strodl: The Utopian Communard Project Primer (2005)

beim Luxemburger Anarchist:

* George Orwell: Literature and Totalitarianism (1941)

auf irishanarchisthistory:

* Tony Zurbrugg: Coalitions, Libertarian Communism and Ireland (2004)
* Derry Anarchists at protest against the Gulf War (1991)

auf archive.org:

* Vladimir Sviatlovskii: Kommunisticheskoie gosudarstvo iiezuitov v Paragvaie (otryvok) (1924)

Posted in 1968, Albanien, Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Argentinien, Atheismus, Belgien, BRD, Britannien, Chile, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Georgien, Gewerkschaft, Hamburg, Internationales, Irak, Irland, Israel, Italien, Jordanien, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Kuba, LBGT, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nahost, Nationalismus, Nordirland, Palästina, Paraguay, Patriarchat, Philosophie, Religion, Repression, Schleswig-Holstein, Schottland, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Umwelt, USA, Wahlen | Verschlagwortet mit: , | 3 Comments »

The Weekly Archive Worker: The First Mayday: The Haymarket Speeces, 1895-191

Posted by entdinglichung - 21. Juni 2012

neues Altes aus der bunten Welt der K-, A- und T-Gruppen: Poumista zu Victor Serge, zwei weitere Ausgaben der Barrikade sind nun komplett online, auf CEDEMA eine Studie zur Geschichte der ELN und auf der Webseite der IWW der Artikel Die vergessene Geschichte des Organizing: Wobblies und radikale deutsche Bierbrauer in den USA:

im Bastard Archive:

* Voltairine de Cleyre: The First Mayday: The Haymarket Speeces, 1895-1910 (1990, Einleitung von Paul Avrich)

auf La Bataille Socialiste:

* René Lefeuvre: Spartacus 1919-1939 (1939)

auf Association R.a.D.A.R.:

* Secours ouvrier international (SOI): La Russie des soviets illustrée (1922)
* Ligue communiste révolutionnaire (LCR): Etre femme en URSS et dans les pays de l’Est (1976)
* Ligue communiste révolutionnaire (LCR): Ballade en Pologne (1983)
* Clarté, 1. Februar 1922 (mit Artikeln von Lunatscharski, Trotzki, Foster …)
* Clarté, 15. Februar 1923 (mit Artikeln u.a. von Victor Serge zum Kulturleben in der Sowjetunion und einem Gedicht von Henriette Roland-Holst)
* Parti communiste internationaliste : A l’action pour arracher la libération de Jacques Duclos (1952)
* Parti communiste internationaliste : Contre la 3e guerre mondiale, pour le retrait du corps expéditionnaire du Vietnam, pour l’indépendance des peuples coloniaux : votez pour le Parti de la révolution socialiste (1952)
* Matzpen: Socialisme ou Massada (~ 1975)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* Flensburg: Studentenbewegung an Fachhochschule (FHS) und Pädagogischer Hochschule (PH) (1970-1976)
* Kommunistische Gruppe (KG) Hamburg: ‚Hamburger Arbeiterzeitung‘ 1973, Beitrag erheblich erweitert)
* Kambodscha – Teil 6: Januar 1974 bis Ende Juni 1974
* Kambodscha – Teil 5: Juli 1973 bis Ende Dezember 1973
* Kambodscha – Teil 4: Juli 1972 bis Ende Juni 1973
* Kambodscha – Teil 3: Juli 1971 bis Ende Juni 1972
* Der „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und die „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (1979-2010 Beitrag ergänzt)
* Zentrale Flugblätter und Aufrufe der „Revolutionären Gewerkschafts-Opposition“ (RGO) (1979-1983)
* „RGO-Nachrichten“ – Monatszeitung der Revolutionären Gewerkschafts-Opposition (RGO) (1979-1986, Beitrag erheblich erweitert)

im Marxists Internet Archive:

* Karl Marx: Marx to Henry Mayers Hyndman. 8 December (1880)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 1 February (1881)
* Karl Marx/Friedrich Engels: Marx and Engels to the Chairman of the Slavonic Meeting (1881)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 25 October (1882)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 25 and 31 January (1882)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 20 October (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 18 January (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 27 February (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 14 March (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 24 March (1884)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 26 April (1884)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 23 May (1884)
* Friedrich Engels: Engels to August Bebel. 6 June (1884)
* Friedrich Engels: Engels to Nikolai Danielson. 13 November (1885)
* Friedrich Engels: Engels to Laura Lafargue. 2 October (1886)
* Friedrich Engels: Engels to Gerson Trier 18 December (1889)
* Friedrich Engels: Engels to José Mesa. 24 March (1891)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 14 October (1892)
* Friedrich Engels: Engels to August Bebel. 19 February (1892)
* Friedrich Engels: Engels to August Bebel. 8 March (1892)
* Friedrich Engels: Engels to Franz Mehring. 28 September (1892)
* Friedrich Engels: Engels to Paul Lafargue 25 February (1893)
* Friedrich Engels: Engels to Editorial Board of Bulgarian Social Democrat 9 June (1893)
* Friedrich Engels: Engels to Ferdinand Tonnies 24 January (1895)
* August Thalheimer: On Fascism (1930)
* La Revue Blanche: Hommage (1898, ein Glückwunsch an Emile Zola zu seinem Artikel “J’Accuse!”)
* La Revue Blanche: A Protest (1898)
* 2e Conférence Internationale des Femmes communistes: Appel aux travailleuses de tous les pays (1921)
* Boris Souvarine: Contre l’opportunisme de droite et l’inopportunisme de gauche (1921)
* Amédée Dunois: Après le Congrès de Lille (1921)
* Georg Lukács: Teses de Blum (Extrato) A Ditadura Democrática (1928)
* Jules Destrée: Kunst en socialisme (1909)
* Komintern: Le troisième congrès. Extraits des 5ème, 6ème et 7ème séances. Le parti communiste allemand – La scission italienne et les événements de mars – Les cas Paul Levi et Serrati (1921)
* New Offensive Against Soviet Russia: Communication of the Amsterdam Sub-Bureau of the Third International (1921, pdf-Datei)
* Letter to ‘Comrade Stepan’ in Moscow from Charles Dirba in New York, April 16, 1921 (1921, pdf-Datei)
* Louis Loebl: In Re: United States versus William D. Haywood et al. (1921, pdf-Datei)
* The United Communist Party in Pittsburgh,” by H.J. Lenon and SDO “Ryan (1921, pdf-Datei)
* Gus T. Jones: On Linn A.E. Gale: Excerpt from General Intelligence Bulletin for Week Ending April 30, 1921 (1921, pdf-Datei)
* United Communist Party of America: May Day! Red Labor Day! (1921, pdf-Datei)
* 1921 May Day Propaganda Stickers of the United Communist Party (1921, pdf-Datei)
* Membership Bulletin of the United Communist Party (1921, pdf-Datei)
* Cameron H. King: ’Open Civil War’ (1921, pdf-Datei)
* Southern Worker, weitere Ausgaben 1931-1932
* Alive Magazine: Harassment of Alive Intensified As Confusion Stirs In Some Circles About the Nature of Alive’s History!M/a> (1976)
* Party Committee of the Workers’ Institute of Marxism-Leninism-Mao Tsetung Thought:
Uphold the Communist Spirit of Self-sacrifice of the Worker Comrade Ekins Brome! Death to the British Fascist State! (1976, keine Satire!)

auf archive.org:

* Ivan Eugene Brown: Politics of positivism and dialectics : Marx’s theory of ideology and the historical context for Gramsci’s immanent critique of Bukharin’s praxis during the period of the new economic policy in the Soviet Union (1979)

auf Implikation Scanning & Translation Group:

* Isaak Iljitsch Rubin: Studien zur Marxschen Werttheorie (1928)
* Karl Held (Hg.)Die Mikroökonomie (1987/2005)

im Anti-Fascist Archive:

* Red Action: The Making of Red Action (198?, pdf-Datei)
* Red Action: We Are… Red Action: A Short History of Red Action, Where We Came From and Why? (198?, pdf-Datei)

auf Projekt Gutenberg:

* Jura Soyfer: Astoria (1937)
* Jura Soyfer: Der treueste Bürger Bagdads (193?)
* Jura Soyfer: Der Lechner-Edi schaut ins Paradies (1936)
* Jura Soyfer: Vineta (1937)
* Jura Soyfer: Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein‘ Fall mehr lang (1936)
* Jura Soyfer: Briefe, Gedichte, Kurze Prosa (193?)
* Jura Soyfer: So starb eine Partei (Romanfragment) (193?)

auf CEDEMA:

* Movimiento de Izquierda Revolucionaria, Chile (MIR): Con el MIR en la clandestinidad. Conferencia de prensa de Miguel Enríquez (1969)

auf Cedar Lounge Revolution:

* Communist Party of Ireland: Irish Socialist, Mai 1989

auf anarchismus.at:

*Texte aus Der Sozialist, 1910:
** Die Politische Polizei
** Ein Kapitel zur Landarbeiterfrage
** Kurze Notizen vom Kongress Deutscher Anarchisten (1910)
** Polizisten und Mörder
** Pierre-Joseph Proudhon – Die Gesellschaft ohne Autorität (1851)
** Pierre-Joseph Proudhon – Das Gesetz der Armut
** Pierre-Joseph Proudhon – Sozialismus gegen Politik (Oktober 1848)
** Pierre-Joseph Proudhon – Das Erbe der Revolution (1851)
** Pierre-Joseph Proudhon – Gegen das Vertretungssystem
** Leo Tolstoi – Der Lack des Christentums
** Leo Tolstoi – Aufruf an die Menschheit
** Erich Mühsam – Frauenrecht
** Erich Mühsam – Der fünfte Stand
** Peter Kropotkin – Die Verteilung der Industrie über das Land
** Gustav Landauer – Sozialismus und Genossenschaft
** Gustav Landauer – Von der Ehe
** Gustav Landauer – Vom Wahn und vom Staat
** Gustav Landauer – Ein Brief über die anarchistischen Kommunisten
** Gustav Landauer – Lew Nikolajewitsch Tolstoi
* Texte aus Die Freie Generation, 1906 – 1908:
** Albert Weidner – Robert Reitzel und seine Bedeutung für den deutschen Anarchismus
** Max Nettlau – Die Memoiren eines Internationalisten
** Die gegenwärtige Situation und die Aufgaben der russischen Anarchisten
** Sozialismus und Anarchismus
** Pierre Ramus – Historische Warnungssignale für die deutsche Arbeiterwelt
** Pierre Ramus – Lernt Esperanto!
** Pierre Ramus – Antimilitarismus und Hochverrat
** Pierre Ramus – Zum internationalen Kongress in Amsterdam (1907)
** Pierre Ramus – Michael Bakunin als Denker und Kämpfer
** Carlo Cafiero – Anarchismus und Kommunismus
** Pierre-Joseph Proudhon – Die öffentliche Ordnung
** Jacques Mesnil – Theoretische und praktische Fragen der antimilitaristischen Propaganda
** Peter Kropotkin – Die Verwirklichung des freiheitlichen Sozialismus
** Emma Goldmann – Die Tragödie der Frauenemanzipation
** Christian Cornelissen – Ein internationaler anarchistischer Kongress
** Spanische Anarchisten-Hymne (1889)
** Camille Mauclasre – Die anarchistische Idee
** Die anarchistische Bewegung in Wien (1907)
** Hertha Vesta – Vom Frauenstandpunkt
** Aus dem Tagebuch eines Propagandisten
** Pablo Iglesias und die Anarchisten
** Julius Skall – Philosophische Grundprinzipien des Anarchismus
** Moral und freiheitlicher Sozialismus
** Ein Manifest der anarchistisch-kommunistischen Konferenz von Litauen und Polen an alle Arbeiter!
** Francisco Ferrer y Guardia – Meine Beziehungen zu Mateo Morral
** Der Anfang der sozial-revolutionären Gewerkschaftsbewegung in Deutschland
** Alfred Bader – Anarchisten und Gewerkschaftsbewegung
** Domela Nieuwenhuis – Sozialdemokratischer und anarchistischer Antimilitarismus
** Michael Bakunin – Patriotismus und der Staat
** Michael Bakunin – Der Bauer und die soziale Revolution
** Michael Bakunin – Die politische Macht und ihre Wesensäußerungen
** M. Kanfer – Marx und Bakunin als Symbole!

in der zinelibrary:

* Robert Graham (Ed.): Anarchism: A Documentary History of Libertarian Ideas Vol. 1: From Anarchy to Anarchism (300 CE to 1939) (2005)
* Robert Graham (Ed.): Anarchism: A Documentary History of Libertarian Ideas Vol. 2: The Emergence of the New Anarchism (1939-1977) (2005)

auf irishanarchisthistory:

* Zwei Flugis der Cork Anarchist Workers Group (1984)

auf LibCom:

* Mark kosman: Beyond Kronstadt; the Bolsheviks in power (20??)

auf Irish Election Literature:

* Michael Moynihan: Letter to electors about not sending “a voluminous amount of election literature.” – Labour -South Kerry (1987)

Posted in Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Antisemitismus, Österreich, BäuerInnenbewegung, Bier, BRD, Britannien, Bulgarien, Chile, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Hamburg, Internationales, Irland, Israel, Italien, Kambodscha - Kampuchea, Kanada, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kolumbien, Kommunismus, Kultur, Kunst, Linke Geschichte, Literatur, Lyrik, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nationalismus, Palästina, Patriarchat, Polen, Rassismus, Religion, Repression, Revolution, Russland, Südostasien, Schleswig-Holstein, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, USA, Vietnam, Wahlen | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

The Weekly Archive Worker – Quickborn: Maulkorb für die demokratische Jugend?

Posted by entdinglichung - 14. Juni 2012

weitere Hinweise bei Poumista … der Wiesbadener Kurier widmet sich Rudolf Rocker, im Guardian ein biographisches Interview mit Selma James, auf irishanarchisthistory der Artikel Belfast Anarchist Group and the long march to Derry (1969), die Fundación Andreu Nin erinnert an die stalinistische Ermordung von Andreu Nin und Camillo Berneri vor 75 Jahren in Barcelona und auf Syndikalismus.tk eine weitere Seidman-Kritik … eine wahre Fundgrube ist die Seite Les Classiques des sciences sociales, hat tip to Espace contre Ciment:

auf ESSF:

* Paul M. Sweezy: Capitalism and the Environment (1989)
* Harry Magdoff/Fred Magdoff: Approaching Socialism (2005)

auf archive.org:

* August Bebel: Unsere Ziele. Eine Streitschrift gegen die „Demokratische Korrespondenz“ (1872)

auf irishanarchisthistory:

* Dublin Anarchist Group: Resistance!, no.1, Mai 1980
* Dublin Anarchist Group: Resistance!, no.2, 1980

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* Quickborn (1971-1977, Beitrag ergänzt)
* Ellerau (1973-1976)
* Hamburg: Druckerei Gebrüder Sülter (1973-1976)
* Rote Hilfe Stuttgart: Ist die RAF kriminell? (1973)
* Rote Hilfe Stuttgart: Die Bombe vom 2. Juni 1972 – Dokumentation (1973)
* Rote Hilfe Stuttgart (1972-1974)
* Böblingen: Albert Einstein Gymnasium (1970-1975)
* Landkreis Böblingen: Schülerbewegung (1970-1977)
* Herrenberg: Die Erschießung von Richard Epple am 1.3.1972 (1972-1974, Beitrag ergänzt)
* Stuttgart: Die Erschießung von Ian McLeod am 25. Juni 1972 (1972-1977, Beitrag ergänzt)

im Marxists Internet Archive:

* Avetis Sultanzade: Chronique internationale – Perse (1921)
* Umberto Terracini: Le prolétariat italien et le mouvement fasciste (1921)
* Sen Katayama: Tendances révolutionnaires au Japon (1921)
* Amédée Dunois: A propos de Vera Zassoulitch (1921)
* Amédée Dunois: Jaurès et le jauressisme (1921)
* Anatoli Lunatscharski: La 3e Internationale et les intellectuels (1921)
* Karl Radek: Clara Zetkin (1921)
* Jules Destrée: De achturendag (1907)
* Séance d’ouverture du 3e Congrès, Internationale Communiste, 22 juin 1921
* Karl Marx/Friedrich Engels: Les prétendues scissions dans l’Internationale
(1872)
* James P. Cannon: Perspectivas de la lucha (1953)
* James P. Cannon: Trabajo de masas y lucha fraccional: Algunos ejemplos históricos (1953)
* James P. Cannon: Sindicalistas y revolucionarios (1953)
* James P. Cannon: Carta abierta a los trotskistas de todo el mundo (1953)
* James P. Cannon: La Revolución Rusa y el movimiento negro estadounidense (1959)
* Communist Party of the USA: The Southern Worker, 1930-1937
* The Workers Monthly, 1926-1927
* Communist Workers’ Movement: Why Paul Foot Should Be A Socialist. The case against the Socialist Workers’ Party (1978)
* The Militant, 1951
* The Militant, 1952

auf LibCom:

* The Finnish Class War 1918 (1993)
* Carolyn A. Brown: The dialectics of colonial labour control: class struggle in the Nigerian coal industry, 1914-1949 (1988)
* The Young Lords Party: examining its deficit of democracy and decline
* The 1946 General Strike of Rochester, New York (2007)
* The occupation of the factories: Paris 1936, Flint 1937 (1999)
* Emma Goldman: The Social Importance of the Modern School (19??)
* Emma Goldman: The Philosophy of Atheism (1916)

auf La Bataille Socialiste:

* Marthe Bigot: Rosa Luxembourg et le militarisme (1921)

auf Association R.a.D.A.R.:

* Masses, Februar 1939
* Clarté, 1. Dezember 1922
* Secours ouvrier international (SOI): La reconstruction économique de la Russie et le secours ouvrier international (1924)
* Ligue communiste révolutionnaire (LCR): La révolution arabe : problèmes, état-présent, perspectives (1974)

auf CEDEMA:

* Fernando Reinares Nestares: Orígenes y efectos de la violencia independentista en el proceso político puertorriqueño (1995)
* Movimiento Revolucionario Oriental-Fuerzas Armadas Revolucionarias Orientales (MRO-FARO): Comunicado Interno Nº 24 (1970)
* Juventudes Argentinas para la Emancipación Nacional (JAEN): Mártires y verdugos (1969)

auf Irish Election Literature:

* The Workers Party: Leaflet from Martin O’Regan – 1994 European Elections Munster (1994)
* Sinn Fein The Workers Party: Leaflet from Paddy Gallagher – 1981 General Election -Waterford (1981)

auf Cedar Lounge Revolution:

* Tomás MacGiolla: Óráid an Uachtaráin, Sinn Féin 1969 Ard Fheis (Held January 1970)

im Anti-Fascist Archive:

* K. Bullstreet: Bash the Fash: Anti-Fascist Recollections, 1984-1993 (199?)
* London Anti-Fascist Action: Filling the Vacuum (1995)
* Newspaper Articles on Red Action and Anti-Fascist Action from The Guardian (1983-1996)

Posted in Antifa, Antimilitarismus, Argentinien, Atheismus, Belgien, Bildung, BRD, Britannien, Feminismus & Frauenbewegung, Finnland, Frankreich, Gewerkschaft, Hamburg, Internationales, Iran, Irland, Italien, Japan, Kapitalismus, Katalonien, Kirche, Klassenkampf, Kolonialismus, Kommunismus, Linke Geschichte, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nahost, Nationalismus, Nigeria, Nordirland, Patriarchat, Puerto Rico, RAF, Rassismus, Religion, Repression, Revolution, Russland, Schleswig-Holstein, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Streik, StudentInnenbewegung, Umwelt, Uruguay, USA, Wahlen, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , , , | 1 Comment »

K. H. Lechner und E. Groth: Religion – Opium des Volkes (1975)

Posted by entdinglichung - 7. Juni 2012

gleich noch ein weiterer Hinweis auf linke Archivalien, welche kurz nach dem Redaktionsschluss des letzten Archiv-Updates auf Materialien zur Analyse von Opposition online gestellt wurden, wahre Schmankerl von zwei lieben Bekannten aus Norderstedt:

1.) Die von den beiden ehemaligen PastorInnen Karl-Helmut Lechner und Edda Groth verfasst: Religion – Opium des Volkes, eine Broschüre des Kommunistischen Bund Westdeutschland (KBW) von 1975:

2.) Die Dokumentation zu dem von KBW-nahen PastorInnen organisierten Kongress: Für eine parteiliche Gemeindearbeit, Hamburg 10.12.1973 aus dem Jahre 1974 … an dieser Zusammenkunft nahmen ca. 70 Menschen, ein Viertel davon PastorInnen teil:

ansonsten hier noch der Hinweis auf die Broschüre der Kirchenkommission des Kommunistischen Bundes (KB) Kirche, Klerus und Christen – Anpassung oder Widerstand aus dem Jahre 1979 auf dieser Seite

Posted in Atheismus, BRD, Hamburg, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Norderstedt, Religion, Schleswig-Holstein, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Stalinismus | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

The Weekly Archive Worker: Révision

Posted by entdinglichung - 17. Mai 2012

weitere Hinweise bei Poumista … Kunal Chattopadhyay erinnert auf Radical Socialist an Magan Desai (1929-2012):

auf La Presse Anarchiste nach einigen Monaten Pause wieder ein Haufen neuer Texte:

* Révision, Februar 1938
* Révision, März 1938
* Bulletin de la Fédération Jurassienne, Dezember 1872
* Les Temps nouveaux, 15. März 1920
* La Voix du Travail, Oktober/November 1926

auf LibCom:

* Chicago Anarcho-Feminists/Black Rose Anarcho-Feminists: Who we are: An Anarcho-Feminist Manifesto/Blood Of The Flower: An Anarchist-Feminist Statement (1971)
* Ellen Meiskins Wood: The separation of the economic and the political in capitalism (1981)
* Robert Brenner: The origins of capitalist development: a critique of neo-Smithian Marxism (1977)
* Alana Lentin: Replacing ‘race’, historicizing ‘culture’ in multiculturalism (2005)
* Kees van der Pijl: The making of an Atlantic ruling class (1984)
* Viktor Tschernow: An der Wende zweier Epochen (1924)
* Élisée Reclus: Evolution and Revolution (1891)
* The Strike of the General Assembly: An Interview with Nicolas Phebus (2005)
* Sébastien Faure: Does God Exist? Twelve Proofs of the Nonexistence of God (1908)
* Max Stirner: The Ego and His Own (1845)
* Amédée Dunois/Errico Malatesta/Emma Goldman/Max Baginski: Anarchy and Organization: The Debate at the 1907 International Anarchist Congress (1907)
* Petr Kropotkin: Wars and Capitalism (1914)
* Aufheben: Appendix: Workfare – the USA case (199?)
* Beatrix Campbell: Redundancy: How It Feels (1984)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* Verschiedene Initiativen in Gelsenkirchen (1980-1992)

* Antimilitarismus in Norddeutschland: ‚Der Querschläger‘ / ‚Hamburger Militärzeitung‘ / ‚Volksmiliz‘ (1974-1979)

* Sozialistische Organisation im Bereich der Ausbildung (SOBA Köln) (1971-1972)
* Bonn: Der Thieubesuch am 10.4.1973 (Beitrag ergänzt)
* Kommunistischer Bund / Gruppe Flensburg: ‚Der Druckarbeiter‘ (1973-1974)

* Bonn: ‚Output‘ – Informationsblatt der Fachschaft und der Basisgruppe Volkswirtschaft Bonn (1970-1971)

im Marxists Internet Archive:

* The Worker, Boston (1919)
* Karl Marx: Lettre à Annenkov (1846)
* Karl Marx: Révélations sur le procès des communistes de Cologne (1852)
* Karl Marx: Lettre à F. Engels (1856)
* Karl Marx: Lettre à F. Engels (1857)
* Leó Frankel: Karl Marx, penseur et agitateur (1873)
* Onorato Damen: The Russia we Love and Defend (1943)
* Onorato Damen: Bourgeois Violence and Proletarian Defence (1946)
* Onorato Damen: Obituary of Amadeo Bordiga (1970)
* Ernest Mandel: 30 frågor och svar om Sovjetunionens Kommunistiska Partis historia (1960)
* Ernest Mandel: The Lessons of May 1968 (1968)
* Ernest Mandel: The Belgian Elections (1968)
* Ernest Mandel: The Debate on Workers’ Control (1968)
* Ernest Mandel: Anatomy of a Split. Why the Australian SWP left the Fourth International (1986)
* “Circular Letter to All Ohio Locals and Branches from Alfred Wagenknecht, Executive Secretary, Communist Labor Party.” (1919, pdf-Datei)
* “Letter to Edward S. Smith in Warren, OH from C.E. Ruthenberg, Executive Secretary, Communist Party of America in Chicago, Sept. 30, 1919.” (pdf-Datei)
* “Circular Letter to CPA Members from Charles Dirba, Acting Executive Secretary over the Signature of C.E. Ruthenberg, Dec. 31, 1919.” (pdf-Datei)
* “Letter to Rachele Ragozin in New York from C.E. Ruthenberg in Chicago, June 24, 1920.” (pdf-Datei)
* “Letter to Rachele Ragozin in New York from C.E. Ruthenberg in Chicago, June 26, 1920.” (Auszug, pdf-Datei)
* National Defense Committee: “The Great Conspiracy.” (1920, pdf-Datei)
* “Open Letter from the United Communist Party to the Executive Committee of the Third International on Unity.” (1920, pdf-Datei)
* “Letter to Rachele Ragozin in Brooklyn from C.E. Ruthenberg at Sing Sing Penitentiary, Ossining, NY, Dec. 29 1920.” (Auszug, pdf-Datei)
* “Letter to Rachele Ragozin in Brooklyn from C.E. Ruthenberg at Sing Sing Penitentiary, Ossining, NY, July 17, 1921.” (Auszug, pdf-Datei)
* “Letter to Rachele Ragozin in Brooklyn from C.E. Ruthenberg in St. Joseph, MI, August 29, 1922.” (pdf-Datei)
* “Letter to Rachele Ragozin in Brooklyn from C.E. Ruthenberg in St. Joseph, MI, Sept. 15-16, 1922.” (pdf-Datei)
* “Letter to Rachele Ragozin in Brooklyn from C.E. Ruthenberg in Boston, Sept. 24, 1922.” (pdf-Datei)
* Labor Defense Council: “The Menace of ’Criminal Syndicalism’: War Time Repression by the Federal Government is Continued Through the States.” (1923, pdf-Datei)
* Cleveland Plain Dealer: Ruthenberg, Red Radical Leader, Dies: Cleveland Bookkeeper in Two Famous Trials Here for Communist and Anti-War Activities.” (1927, pdf-Datei)
* William Z. Foster: “C.E. Ruthenberg,” (1927, pdf-Datei)
* James P. Cannon: “Ruthenberg, the Fighter: The Passing of an American Pioneer,” (1927, pdf-Datei)
* George Breitman: Deutscher’s Biography of Stalin (1949)
* George Breitman: Deutscher’s False View of Stalinism (1949)

auf CEDEMA:

* Movimiento de Izquierda Revolucionaria, Chile (MIR): Sólo una revolución entre nosotros mismos puede llevarnos a una revolución en Chile (1969)
* Partido Comunista do Brasil (PCdoB): Forças Guerrilheiras do Araguaia: Operação punitiva contra o fazendeiro Nemer Cur (1973)
* Bandera Roja (BR): Desmovilización del Frente Américo Silva (FAS) (1994)

auf La Bataille Socialiste:

* L’Humanité: Le syndicalisme en Russie: interview de Sapronov (1922)
* Kommunistische Arbeiter – Zeitung (Essener Richtung): Lignes Directrices de la K.A.I. (1922, Auszug)
* Anton Pannekoek: Lettre à Erich Mühsam (1920)
* Serge Bricianer: Introduction à Pannekoek (1969, Auszug aus Pannekoek et les conseils ouvriers)

auf archive.org:

* William M. Van Der Weyde: Mother Earth: Thomas Paine’s Anarchism (1910)
* Francis J Bain: Beyond the Ballot Box (1980)
* Jay R Mandle: Big Revolution, Small Country – The Rise and Fall of the Grenada Revolution (1985)
* Bulletin of the Committee for Human Rights in Grenada, April-Mai 1987
* Maxim Gorki: On which side are you, „master of culture“? (1932)

auf Cedar Lounge Revolution:

* Communist Federation of Britain (Marxist-Leninist): Marxist Leninist Quarterly, Frühjahr 1973, No. 4

auf Workers‘ Liberty:

* Sean Matgamna: ‚Apparatus Marxism‘, Twin of ‚Academic Marxism‘ (2007)

auf Association R.a.D.A.R.:

* IVe Internationale, März 1963
* Jeunesse communiste révolutionnaire (JCR): Vive la lutte des travailleurs de Renault (1968)
* Clarté, 15. September 1922 (u.a. mit dem Artikel von Victor Serge Les classes moyennes dans la Révolution russe)
* Parti communiste internationaliste (PCI) : Bulletin intérieur, Juli 1964

Posted in 1968, Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Atheismus, Australien, Belgien, Bildung, Brasilien, BRD, Britannien, Chile, Europa, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Grenada, Hamburg, Hausbesetzung - Häuserkampf, Indien, Internationales, Irland, Italien, Kanada, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Kunst, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nationalismus, Niederlande, Nordirland, Patriarchat, Philosophie, Rassismus, Religion, Repression, Revolution, Russland, Schleswig-Holstein, Schweiz, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, USA, Venezuela, Wahlen, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , | 1 Comment »

The Weekly Archive Worker: Kein AKW in Hörnum, und auch nicht anderswo!

Posted by entdinglichung - 3. Mai 2012

mehr altes neues, auf Solidarité Ouvrière der lesenswerte Artikel Quelques notes sur la résistance ouvrière au nazisme auf Trend Artikel zum 120. Geburtstag von Siegfried Bernfeld und zum 1. Mai 1987 in Berlin, an den 10. Todestag von John McGuffin erinnern Syndikalismus.tk und das Workers Solidarity Movement:

auf LibCom:

* Anne Fausto-Sterling: Sexing the Body – Gender Politics and the Construction of Sexuality (2000)
* Judith Butler: Doing justice to someone (2004)
* Katherin Burdekin: Swastika Night (1937)
* G. Dashevsky: Nominalism and the problem of the value of money (1928)
* Dario Fo: Accidental death of an anarchist (1970)
* Upton Sinclair: Oil! (1927)
* Petr Kropotkin: The Great French Revolution 1789-1793, 1-28 (1909)
* Petr Kropotkin: The Great French Revolution 1789-1793, 29-54 (1909)
* Petr Kropotkin: The Great French Revolution 1789-1793, 56-68 (1909)
* Petr Kropotkin: Revolutionary Government (?)
* Michail Bakunin: National Catechism (1866)
* Doug Emrie: The Illegalists (1994)
* Elisée Reclus: Why Anarchists don’t vote (?)
* Elisée Reclus: On vegetarianism (1901)
* Paul Avrich: Review of Luigi Galleani’s “The End of Anarchism?” (?)
* Nutmeg Brown/Ally Greenside: Ross Winn: Digging Up a Tennessee Ananchist (?)
* Melchior Seele: A Fragment Of Luigi Galleani’s Life (?)
* Emma Goldman: The tragedy at Buffalo (19??)
* Emma Goldman: Anarchism and Other Essays (19??)
* Marching Altogether: Interview with a member of Leeds Fans United Against Racism and Fascism (1994)

im Marxists Internet Archive:

* Gerry Foley: The Test of Ireland (1973, pdf-Datei)
* Antonio Gramsci: The development of the revolution (1919)
* Ernest Mandel: De crisis 1974-1983. De feiten, hun marxistische interpretatie (1983)
* Workers Socialist League: Workers Socialist Review, 1981 – 1984
* International Spartacist Tendency: Spartacist, 1972-1980, u.a. mit „Klassikern“ wie dem „Moreno truth kit
* International Spartacist Tendency: Spartacist, 1981-1987
* Nazim Hikmet: Предавник (1962)
* AKP (ML): Opinion on the events in China (1989)
* Arnljot Ask: AKP(ML)’s position on the events in Eastern Europe (1990)
* Morton Falck: Letter to a Norwegian Historian (2007, zur Vor- und Frühgeschichte des norwegischen Maoismus)

auf CEDEMA:

* Grupo Obrero Revolucionario (GOR): 1º de Mayo vive en la resistencia de los trabajadores (1977)
* Ejército Santuchista de Liberación (ESL): El Guerrillero Nº 3 (2003)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* Bonn: SDS (Betriebsprojektgruppe und Rote Zellen) / Gruppe Arbeitermacht: ‚Arbeitermacht‘

* ‚Rotes Forum‘ – Heidelberger Studentenzeitschrift / Organ des SDS Heidelberg

* Heidelberg: ‚Neues Rotes Forum‘ (NRF)

* Flensburg: Flensburger Schiffbau Gesellschaft (FSG) / Fahrzeugwerke Nord (FWN) (1969-1978)
* Der „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und die „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (Beitrag ergänzt)
* ‚Roter Pfeil‘ – Organ der marxistisch-leninistischen Gruppen an der Universität Tübingen (1969-1970)

* Sylt (1969-1978)

auf Espace contre Ciment:

* Rudolf Rocker: « Nationale Staaten sind politische Kirchengebilde » (1937)
* Christian Riechers: Rezension: »Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft« von Tim Mason (1976)

auf Cedar Lounge Revolution:

* Gerry Foley: Ireland in Rebellion: Including Interviews with Cathal Goulding, Chief of Staff IRA and Tomás Mac Giolla, President, Sinn Féin. (1972)

auf irishanarchisthistory:

* Dublin Anarchist Group: May Day (1978)

auf archive.org:

* Maria Spiridonova: Zubatov memorandum (1899)

auf La Bataille Socialiste:

* Rosa Luxemburg: Quelles sont les origines du 1er mai ? (1894)
* Cristiano Camporesi: Marxisme et syndicalisme chez Daniel De Leon (1976)
* Daniel Guérin: Préface à « Jeunesse du socialisme libertaire » (1959)

beim Luxemburger Anarchist:

* Max Nettlau: Panarchie. Eine verschollene Idee von 1860 (1909, Auszug)

auf Association R.a.D.A.R.:

* Clarté, 15. Juli 1922 (u.a. mit einem Artikel von Victor Serge zum Thema „russische SchriftstellerInnen und Revolution)
* Taupe Rouge, 15. April 1971
* La Jeune Garde, 8. Mai 1937 (u.a. mit der Bilanzierung von einem Jahr Volksfront)
* Le Monde du travail, Dezember 1925 (Zeitschrift der Internationalen Roten Hilfe)

Posted in 1968, Anarchismus, Antiatom, Antifa, Argentinien, BRD, Britannien, China, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Fussball, Gewerkschaft, Internationales, Irland, Italien, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Literatur, Lyrik, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nationalismus, Nordfriesland, Nordirland, Norwegen, Patriarchat, Psychoanalyse, Rassismus, Repression, Revolution, Russland, Schleswig-Holstein, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Sport, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Theater, Trotzkismus, Umwelt, USA, Wahlen | Verschlagwortet mit: , , , , , | 3 Comments »

05.05: Erneuten Nazi-Aufmarschversuch in Neu­müns­ter stoppen!

Posted by entdinglichung - 3. Mai 2012

Quelle des nachfolgend dokumentierten Aufrufes: They shall not pass!

Nazis wollen Wiederholung – Antifa do it again!

NPD kün­digt er­neu­ten Auf­marsch­ver­such in Neu­müns­ter für Sams­tag, 5. Mai an

Wie die NPD heute ver­laut­ba­ren ließ, will die neo­na­zis­ti­sche Par­tei nach ihrem de­sas­trö­sen Schei­tern am 1. Mai an die­sem Sams­tag, 5. Mai einen er­neu­ten Ver­such star­ten, in Neu­müns­ter auf­zu­mar­schie­ren. So will sie die selbe Route, die ges­tern durch an­ti­fa­schis­ti­sche Blo­cka­den er­folg­reich für Neo­na­zis un­pas­sier­bar ge­macht wurde, er­neut an­ge­mel­det haben.

Wir rufen alle An­ti­fa­schis­t_in­nen dazu auf, an die ef­fek­ti­ven Ak­tio­nen des gest­ri­gen Tages an­zu­knüp­fen und auch die­ses Mal dafür zu sor­gen, dass die Pa­ro­le „Na­zi­auf­marsch blo­ckie­ren – an­grei­fen – ver­hin­dern!“ der Titel eines Er­folgs­kon­zep­tes bleibt.

An­ti­fa­scist Ac­tion – REWIND !

Wei­te­re Infos zu an­ti­fa­schis­ti­schen Ge­gen­ak­ti­vi­tä­ten, An­rei­se­punk­ten und Struk­tur fol­gen in Kürze! Hal­tet Euch auf dem Lau­fen­den, mo­bi­li­siert Eure Leute und kommt Sams­tag noch­mal nach Neu­müns­ter!

Sams­tag | 05. Mai 2012 | Neu­müns­ter
An­ti­fa­schis­ti­sche Ak­tio­nen gegen den Na­zi­auf­marsch

An­ti­fa­schis­ti­sche Grup­pen aus SH

Posted in Antifa, BRD, Schleswig-Holstein, Termine | 3 Comments »