Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘Slowenien’ Category

Vermischtes (ergänzt)

Posted by entdinglichung - 14. Dezember 2012

aus der Welt der Politik:

* Zur morgigen Solidemo zum Neupack-Streik in Hamburg findet mensch Infos auf LabourNet und bei Syndikalismus

* Egypte / Tunisie : Bras de fer entre la classe ouvrière et la contre-révolution islamiste (Solidarité Ouvrière)

* Bernard Schmitt: Am gestrigen Donnerstag in Tunesien: Generalstreik abgesagt (LabourNet)

* Mass revolts in Slovenia, december 2012 (A-Infos)

* Syrie : Fondation de la section de Deraa du Courant de la Gauche révolutionnaire (ESSF)

* Völkische Deutsche okkupieren identitaire Ideologie (Publikative.org)

* Michael Löwy: Max Weber, capitalisme et liberté – « Stahlhartes Gehäuse » : l’allégorie de la cage d’acier (ESSF)

* Solidaires/CONLUTAS/CGT/ODT: Aufruf zum Internationalen Gewerkschaftstreffen, 22. – 24. März 2012 in Paris (LabourNet)

* Death rather than humiliation (LabourNet, ein Brief von zwei politischen Gefangenen in Jordanien)

aus der Welt der (kulinarischen) Archäologie:

* Art of cheese-making is 7,500 years old: Neolithic pottery fragments from Europe reveal traces of milk fats (nature)

* Iron Age Feast found in England (DiscoveryNews)

* Baltic Crusades Caused Extinctions, End to Pagan Practices (LiveScience)

* Extreme weather: the Maya and us (People’s World)

aus der Welt der Realsatire, gefunden dank in defence of lost causes:

Posted in Antifa, Archäologie, Ägypten, BRD, Britannien, Estland, Fundstücke, Gewerkschaft, Hamburg, Jordanien, Kapitalismus, Keine Satire, Kirche, Klassenkampf, Kochkunst, Lettland, Litauen, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Nationalismus, Polen, Rassismus, Religion, Repression, Slowenien, Streik, Termine, Tunesien, Umwelt, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

The Weekly Archive Worker: La Follette’s Leaky Tub

Posted by entdinglichung - 22. November 2012

auf ESSF ein Artikel zur Geschichte der tunesischen Gewerkschaftsbewegung, auf Greek Left Review ein Artikel zum Aufstand im Polytechnikum 1973, die AWL stellt die kompletten Beiträge des neuen Buches zu Antonio Gramsci und einen biographischen Artikel zu Pietro Tresso (1893-1943) online, auf Anarkismo ein Artikel zum 90.Jahrestag der Ermordung von Ricardo Flores Magón und auf Syndikalismus ein Hinweis auf den neuen, sich der anarchosyndikalistischen Geschichte widmenden Verlag Barrikade:

im Marxists Internet Archive:

* La Révolution Surréaliste: Letter to the Rectors of European Universities (1925)
* Labor Action, 1941
* Benjamin Peret: Al fuoco! (1931)
* Benjamin Peret: Il disonore dei poeti (1945)
* Parti Communiste de France/Kommunistische Partei Deutschlands: Aux Travailleurs de France et d’Allemagne ! (1922)
* Amédée Dunois: Unité de classe et front unique (1922)
* Comité Exécutif de l’Internationale Communiste: Lettre au Parti Communiste Français (1921)
* Leo Trotzki: La responsabilidad del Partido Comunista Alemán (1924)
* Wladimir Iljitsch Lenin: Decisão do Comitê Executivo do Soviete de Deputados Operários de Petersburgo Sobre a Luta Contra o Lockout (1905)
* Semaoen: Speech at 5th Congress of the Comintern (1924)
* Semaoen: International Imperialism and the Communist Party of Indonesia (1925)
* mehr vom Organizing Committee for an Ideological Center (OCIC):
** Theoretical Review: Draft OCIC Minority Platform (1980)
** Clay Newlin: Steering Committee Overview (1980)
** Resolution on an Ideological Campaign against White Chauvinism (1980)
** Summary of the March 1980 OCIC Steering Committee Meeting (1980)
** Bay Area Workers’ Organizing Committee “Minority”: Critique of Recent OCIC Practice (1980)
** National Steering Committee Response to Letters About Labor Day Conference (1980)
** Clay Newlin: Conciliationism in Command: An Analysis of Theoretical Review’s “Minority Platform” (1980)
** Bay Area Workers’ Organizing Committee “Minority”/Tucson Marxist-Leninist Collective: Draft Outline for Statement on Federationism and the OCIC (1980)
* Revolutionära Marxisters Förbund: Mullvaden, 11/73
* Ruy Mauro Marini: Duas Notas Sobre o Socialismo (19??)
* Alex Callinicos: Their Trotskyism and Ours (1984, SWP-GB vs. SWP-US)
* Daniel De Leon: Artikel. Dezember 1911 (pdf-Dateien)
** 1911, December 17 – Roosevelt and the Steel Trust Again
** 1911, December 18 – La Follette’s Leaky Tub
** 1911, December 19 – Sense in Nonsense; Nonsense in Sense
** 1911, December 20 – Second Series—Berger’s Flunk No. 1
** 1911, December 21 – The Russian Treaty
** 1911, December 22 – Wahnetas
** 1911, December 23 – The Same Old Single Tax
** 1911, December 24 – An Open Letter
** 1911, December 25 – The Ashtabula Fusion
** 1911, December 26 – That Haywood Speech
** 1911, December 27 – Two Flies With One Clap
** 1911, December 28 – Who Spoke Through This Association?
** 1911, December 29 – Misuse of Terms
** 1911, December 30 – Morgan’s Homunculus
** 1911, December 31 – An Open Letter
* Artikel aus The Militant and Labor Action:
** Hal Draper: We Say That This Country Belongs to the Workers (1940)
** Hal Draper: What’s This Noise About Providing Jobs for All of Us? (1940)
** Hal Draper: Fact Is That Classes Exist and the Boss Class Knows It (1940)
** Hugo Oehler: Social Reformism in the United States (1930)
** Kurt Landau: Where Is Thaelmann Leading the German Party? (1930)
** Arne Swabeck: The Railroad Brotherhoods Meet (1930)
** Leo Trotzki: Molotov’s Prosperity in Knowledge (1930)
** Leo Sedow: The Life of the Exiled and Imprisoned Russian Opposition (1930)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 18 (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 19 (1940)
** Ernest Rice McKinney: First Days of CIO Meet Bring Heated Discussion (1940)
** Ernest Rice McKinney: CIO Plans Organization Drive in War Industries (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 20 (1940)
** Ernest Rice McKinney: AFL Meet Acts on Unity, War and Racketeering (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 21 (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 22 (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 23 (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 24 (1940)
** Dwight Macdonald: The Willkevelt Campaign (1940)
** Dwight Macdonald: Campaign Notes (1940)
** Dwight Macdonald: England at War – 1. The Record of the British Labor Party (1940)
** Dwight Macdonald: England at War – 2. Bombs and Politics in Great Britain (1940)
** Max Shachtman: The A.F. of L. Convention and the November Election (1930)
** Max Shachtman: On the Proposal for a New Farmer-Labor Party Fraud (1930)
** Max Shachtman: The Plot Against the Soviets (1930)
** Max Shachtman: 13 Years of Russian Revolution! (1930)
** Max Shachtman: Stalin Grants Two Interviews (1930)
** Max Shachtman: Fascism and the World War – Article Two (1940)
** Max Shachtman: Fascism and the Imperialist War – Article Three (1940)
** Max Shachtman: Fascism and the World War – Article Four (1940)
** Max Shachtman: Is Russia a Workers’ State? (1940)
** Julian Gorkin: The Fall of Primo De Rivera and its Consequences (1930)
** Julian Gorkin: In Spain after the Fall of the Dictatorship (1930)
** T.N. Vance: Arming for Boss War (1940)
** Henry Judd: Saigon – Ripening the Fruit for Plucking (1940)
** Henry Judd: Ceylon – The Island of Paradise (1940)
** Henry Judd: British Empire Goes Into Hock – U.S. Is Pawnbroker (1940)
** Henry Judd: Picks a Bone with a Columnist (1940)
** Russell Blackwell (Rosalio Negrete): The Stalinization of the Mexican Party (1930)
** Russell Blackwell (Rosalio Negrete): The Breakdown of the Mexican League (1930)
** Russell Blackwell (Rosalio Negrete): The Civil War in Brazil (1930)
** Albert Glotzer: The U.S. Empire – Its History (1940)
** Albert Glotzer: The Acquisition of Samoa (1940)
** Albert Glotzer: Hawaii – Land of Sugar and Pineapples 1 (1940)
** Albert Glotzer:
Hawaii – Land of Sugar and Pineapples 2 (1940)
** Joseph Carter: The British I.L.P. Proves Itself a Very Confused Opposition (1940)
** Joseph Carter: From Zig the British CP Has Shifted to Zag (1940)
** Joseph Carter/Max Shachtman: Give a Gift for Christmas! … (1940)
** Joseph Carter: Lord Halifax – Christian Gentleman, Imperialist Spokesman (1940)

auf LibCom:

* David Graeber: Debt: the first 5000 years (2011)
* Joel Olson: Movement, Cadre, and Dual Power (20??)
* Once upon a time there was a place called Nothing Hill Gate… (2008)
* Socialisme ou Barbarie: The workers against bureaucracy (1956)
* Direct Action Movement: Anarcho-syndicalism: history and action (19??)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* AStA Uni Heidelberg / SDS Heidelberg: Heidelberger Winter. Analysen und Dokumente zum Wintersemester 68/69 (1969)
* KBW-Bezirksverband Südniedersachsen: Der Schulversuch IGS Bodenfelde: Ein Experiment zur Verfeinerung von Unterdrückung und Spaltung der Schuljugend (1977)
* Kunst und Kultur in den Organen der KPD/ML. Teil 2: Musik, Radio, Schallplatten, Arbeiter-, Kampf- und Agitationslieder, Agitprop-Trupps (1968-1978)
* KBW-Bezirksverband Südniedersachsen: Der Widerstand gegen die Verschlechterung der Ausbildung und die Schulunterdrückung wächst. Einheitsschule und Kontrolle des Volkes! (1976)
* KBW-Ortsgruppe Göttingen: Kommentar zum Niedersächsischen Schulgesetz (NSG) (1973)
* Göttingen: Die Orientierung am Programm entscheiden! Austrittserklärung ehemaliger Mitglieder und Sympathisanten des IK/KHB, 22. Januar 1975
* Initiative zur Abschaffung des § 218 Göttingen: Weg mit § 218 (1974)

auf archive.org:

* Julian Borchardt: Vor und nach dem 4. August 1914. Hat die deutsche Sozialdemokratie abgedankt? (1919)
* Paul Blanshard: Technocracy and socialism (1933)
* John Humphrey Noyes: History of American socialisms (1870)
* Wilhelm Reich: Massenpsychologie des Faschismus. Zur Sexualökonomie der politischen Reaktion und zur proletarischen Sexualpolitik (1933)
* Mikhail Tomski: Abhandlungen über die Gewerkschaftsbewegung in Russland (1921)

auf Irish Election Literature:

* Alliance for Choice: Abortion Referendums leaflet (1992)
* Sinn Fein: Republican Education -What We Need To Know To Win! (1984)

auf Projekt Gutenberg:

* Ludwig Börne: Briefe aus Paris (1830-1833)

auf Kommunistische Literatur:

* Frances Fox Piven/Richard A. Cloward: Aufstand der Armen (1977/1986, pdf-Datei)

beim Luxemburger Anarchist:

* Voltairine De Cleyre: An Open Letter (to Maxim Gorki) (1906)

auf ESSF:

* Ammar Amroussia: Tunisie : le soulèvement des habitants du bassin minier, un premier bilan (2008)

auf CEDEMA:

* Movimiento Jaimen Bateman Cayón (JBC): Carta a la Nación con motivo de la liberación de Alfonso Lizarazo (1994)

auf Cedar Lounge Revolution:

* British & Irish Communist Organisation: Church and State – a journal of secular opinion, Nr. 10, ~ 1982

auf Association RaDAR:

* L’Humanité, 3. Dezember 1924
* IVe internationale, 24. Dezember 1972 (mit dem Schwerpunkt Japan)
* Bulletin communiste, 2. Dezember 1920
* Clarté, 1. September 1923
* IVe internationale, November/Dezember 1973 (Schwerpunktausgabe zum Verbot der Ligue Communiste 1973)

auf La Bataille Socialiste:

* Living Marxism: Salut à la crise (1938, vermutlich von Paul Mattick verfasst)

im Anti-Fascist Archive:

* The Leninist, 25. Januar 1992

auf Collectif Smolny:

* Lutte de Classe: Pirelli – Répression capitaliste et riposte ouvrière (1972)

auf ANNO:

* Arbeiterwille, 1890-1924 (sozialdemokratische Tageszeitung für Kärnten und die Steiermark und zeitweise auch für Krain)
* Österreichischer Straßenbahner, 1923-1934

Posted in 1968, Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Österreich, Bildung, Brasilien, BRD, Britannien, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Griechenland, Hawaii, Indonesien, Internationales, Irland, Italien, Japan, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kolonialismus, Kolumbien, Kommunismus, Kultur, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Musik, Nationalismus, Niederlande, Niedersachsen, Nordirland, Patriarchat, Psychoanalyse, Rassismus, Religion, Repression, Revolution, Russland, Samoa, Schweden, Slowenien, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Sozialpolitik, Spanischer Staat, Sri Lanka, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Surrealismus, Trotzkismus, Tunesien, USA, Vietnam, Wahlen, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Europaweiter Streik- und Aktionstag: Liveticker

Posted by entdinglichung - 14. November 2012

Liebe rote Grüsse an alle Streikenden, arriben l@s que luchan!

Liveberichterstattung auf LabourNet, Syndikalismus, LibCom, Occupied Times und im Guardian:

Posted in Österreich, Belgien, BRD, Britannien, Europa, Euskadi, Finnland, Frankreich, Gewerkschaft, Griechenland, Internationales, Italien, Kapitalismus, Katalonien, Klassenkampf, Malta, Niederlande, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowenien, Sozialpolitik, Spanischer Staat, Streik, Tschechische Republik, Zypern | Leave a Comment »

Aufruf von Basisgewerkschaften zum Europa-weiten Streiktag am 14. November

Posted by entdinglichung - 10. November 2012

Quelle: Labournet, dort, auf der Webseite der SAT und auf und auf Syndikalismus weitere Hinweise:

Ne payons pas leur crise !

Le mercredi 14 novembre 2012, des grèves interprofessionnelles auront lieu en Grèce, au Portugal, en Espagne, en Italie, à Chypre, à Malte. Des grèves sectorielles seront organisées en Belgique, en France, … Des manifestations sont prévues dans tous ces pays, mais aussi en Slovénie, en République tchèque…

Nous n’en sommes pas à une grève européenne, ni même à une journée de manifestations dans toute l’Europe. Mais l’initiative est importante car elle marque une nouvelle étape dans la construction d’un rapport de forces au niveau européen, permettant de s’opposer aux politiques d’austérité que patronat et gouvernements infligent aux salarié-es, uniquement pour garantir les profits d’une petite minorité.

La « crise » n’est pas un phénomène extranaturel ; c’est simplement l’état actuel du système capitaliste. Pour maintenir leurs marges bénéficiaires, pour continuer à s’en mettre plein les poches, actionnaires, banquiers et autres profiteurs ont besoin d’attaquer très fortement tous les droits sociaux que nous avons acquis lors des luttes sociales passées. Nous ne devons pas nous laisser faire !

Les institutions européennes, les traités européens, ne nous protègent pas ; au contraire, ils ont été créés pour soutenir celles et ceux qui nous exploitent. Chômage, précarité, pauvreté, flexibilité, racisme, voilà l’avenir que nous proposent celles et ceux qui gouvernent.

Au contraire, nous voulons construire un autre avenir, basé sur la satisfaction des besoins de tous, possible avec à une redistribution différente des richesses que nous produisons dans le monde.

Les grèves et les manifestations qui auront lieu le 14 novembre sont une étape. Les syndicats alternatifs et de base travaillent à l’organisation d’une grève européenne depuis longtemps ; nous avons déjà organisé des mouvements unitaires internationaux dans plusieurs secteurs professionnels ; une action interprofessionnelle est nécessaire. Voilà pourquoi nous participons à l’action européenne du 14 novembre !

Confederacion General del Trabajo
CGT – Etat espagnol

Confederacion Intersindical
Etat espagnol

Intersindical Alternativa de Catalunya
IAC – Catalogne

Confederacion sindical Solidaridad Obrera
Etat espagnol

Confederazione Unitaria di Base
CUB – Italie

Unione Sindicale Italiana
USI – Italie

Confederazione Italiana di Base
UNICOBAS – Italie

Ελευθεριακή Συνδικαλιστική Ένωση
ESE – Grèce

Fédération SUD Vaud
SUD – Vaud Suisse

Union syndicale Solidaires
Solidaires – France

Confédération Nationale du Travail
CNT – France

Transnational Information Exchange
TIE – Allemagne

Posted in Anarchismus, Belgien, BRD, Europa, Euskadi, Frankreich, Gewerkschaft, Griechenland, Internationales, Italien, Kapitalismus, Katalonien, Klassenkampf, Malta, Portugal, Schweiz, Slowenien, Sozialpolitik, Spanischer Staat, Streik, Tschechische Republik, Zypern | Leave a Comment »

Die Arbeit: Sozialdemokratisches Organ der Arbeiter Österreichs (1885-1886)

Posted by entdinglichung - 4. September 2012

Die Arbeit: Sozialdemokratisches Organ der Arbeiter Österreichs wurde 1885/1886 zuerst in Marburg/Maribor, dann in Graz von Johann Rismann und Michael Schuster bis zum repressionsbedingten Ende erstellt und kann als Nachfolgerin der Zeitschriften Die Zukunft und Der Radicale angesehen werden. Anders als es der Titel erwarten lässt handelte es sich bei der Arbeit nicht um ein kreuzbiederes sozialdemokratisches Blatt sondern um eine Zeitung mit antiparlamentarischer und anarchistischer Tendenz, Rudolf Rocker zufolge „fand das Blatt „bei den Arbeitern großen Anklang und wurde gewöhnlich in sogenannten ‚Leinwandballen‘ in Wien eingeschmuggelt, wo die ‚literarischen Klubs‘ für seine geheime Verbreitung Sorge trugen“.“ Alle 16 Nummern der Arbeit sind nun auf der Zeitschriften-Webseite der Österreichischen Nationalbibliothek (wo auch diverse andere interessante Blätter zu finden sind) online einsehbar:

Posted in Anarchismus, Österreich, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Repression, Slowenien, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien | 1 Comment »

Paul Parin (1916-2009)

Posted by entdinglichung - 20. Mai 2009

Paul Parin, Antifaschist, undogmatischer und libertärer Sozialist, Schriftsteller, Psychoanalytiker und Ethnologe (er gilt als Pionier der Verwendung psychoanalytischer Methoden und Theorien in der ethnologischen Forschung) starb vor zwei Tagen im Alter von 92 Jahren in Zürich. Wir werden ihn vermissen.

Nachfolgend ein Auszug aus dem Nachruf auf Hagalil:

„Im Oktober 1944 verließ der 27-jährige aus Protest gegen die offizielle, tolerierende Haltung der Schweizer Regierung gegenüber den Nationalsozialisten – seine Regierung stempelte ein “J” in die Pässe der verzweifelten, Zuflucht suchenden jüdischen Flüchtlinge – Zürich und brach gemeinsam mit sechs Schweizer Kollegen der Ärzte- und Sanitätshilfe – hierunter auch seine spätere Ehefrau Goldy Parin -Matthèy – unter abenteuerlichen Umständen zu den jugoslawischen Partisanen auf. Frei von trügerischen Illusionen beteiligten sie sich als anarchistisch-sozialistische “Brüdergemeinde” mit ihrer chirurgischen Mission im antifaschistischen Kampf: “Wir waren diszipliniert, wenn wir selber es für richtig hielten; jeder Befehl verletzte unsere Würde. Wir fühlten uns als Weltbürger, solidarisch mit allen, die unterdrückt und ausgebeutet werden. Deshalb war für uns jede Heimat zu eng und die Verpflichtung auf eine Linie eine Fessel” erinnerte sich Paul Parin 1991 in “Es ist Krieg und wir gehen hin” [Anmerkung Entdinglichung: sehr lesenswert!] an seine damaligen Motive – sein literarisches Erinnerungsbuch an seine Zeit bei den jugoslawischen Partisanen fand Anfang der 1990er Jahre eine breite Resonanz. Auf Vorschlag von Christa Wolf wurde es mit dem Erich Fried Literaturpreis ausgezeichnet.

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Anarchismus, Antifa, Antisemitismus, Jugoslawien, Linke Geschichte, Nachrufe, Psychoanalyse, Schweiz, Slowenien, Sozialismus, Wissenschaft | 1 Comment »

Janko Tišler (1923-2007)

Posted by entdinglichung - 22. Oktober 2007

Am 15. Oktober starb Janko Tišler, antifaschistischer Partisan in der Osvobodilna Fronta (OF) in Slowenien und Kärnten, der sich v.a. durch die Unterstützung der im KZ Loibl Inhaftierten hervortat und die dortigen Geschehenisse dokumentierte.

Smrt fašizmu, sloboda narodu!

Posted in Antifa, Österreich, Jugoslawien, Linke Geschichte, Slowenien | Leave a Comment »