Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘Südkorea’ Category

Workers‘ struggles in East Asia (November 2012)

Posted by entdinglichung - 14. Dezember 2012

die neue Monatsübersicht von Spartacus auf LibCom: Workers‘ struggles in East Asia (November 2012):

streik

Summary and links to news stories of workers‘ struggles around East Asia during November 2012 and related resources. The most important stories appear on my Twitter feed as soon as I find them: http://twitter.com/spartacusnews.

This month there has been news from Burma/Myanmar, Cambodia, China, Indonesia, Japan, Malaysia, North Korea, Philippines, Singapore, South Korea, Taiwan, Thailand, and Vietnam. Among the significant events is Singapore’s first strike in 25 years, carried out by Chinese bus drivers – it’s probably too early to suggest this is a sign of China exporting workers militancy, but it’s nice to be hopeful now and then!

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Antiatom, BäuerInnenbewegung, Birma - Burma - Myanmar, China, Gesundheitspolitik, Gewerkschaft, Indonesien, Internationales, Japan, Kambodscha - Kampuchea, Kapitalismus, Klassenkampf, Malaysia, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Migration, Nordkorea, Philippinen, Repression, Südkorea, Singapur, Streik, StudentInnenbewegung, Taiwan, Thailand, Umwelt, Vietnam | Leave a Comment »

Klassenkämpfe in Asien, Oktober 2012

Posted by entdinglichung - 12. November 2012

nachfolgend dokumentiert das Oktober-Update von Spartacus (many thanks for compiling the stuff) auf LibCom: Workers‘ struggles in East Asia (October 2012)

Summary and links to news stories of workers‘ struggles around East Asia during October 2012 and related resources. The most important stories appear on my Twitter feed as soon as I find them: http://twitter.com/spartacusnews.

This month there has been news from Cambodia, China, Indonesia, Japan, Malaysia, Myanmar, Philippines, South Korea, Taiwan, Thailand and Vietnam. I haven’t had time to check the JTTP.cn or Jasmine Revolution website this month, but they’re worth a browse for the photos even if you can’t read Chinese or be bothered to use Google Translate. Reports I’ve come across for countries outside of the region can be found here.

The most important stories:

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in BäuerInnenbewegung, Birma - Burma - Myanmar, China, Gewerkschaft, Indonesien, Internationales, Japan, Kambodscha - Kampuchea, Kapitalismus, Klassenkampf, Malaysia, Maoismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Philippinen, Repression, Südkorea, Stalinismus, Streik, Taiwan, Thailand, Umwelt, Vietnam | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Workers‘ struggles in East Asia (September 2012)

Posted by entdinglichung - 6. Oktober 2012

Die allmonatliche Zusammenstellung auf LibCom: Workers‘ struggles in East Asia (September 2012), herzlichen Dank und liebe Grüsse an Spartacus!

Posted in BäuerInnenbewegung, Birma - Burma - Myanmar, China, Gewerkschaft, Indonesien, Internationales, Japan, Kambodscha - Kampuchea, Kapitalismus, Klassenkampf, Laos, Malaysia, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Papua-Neuguinea, Philippinen, Repression, Südkorea, Südostasien, Streik, Taiwan, Thailand, Vietnam | Leave a Comment »

Zum Konflikt Japan-China

Posted by entdinglichung - 29. September 2012

gefunden auf ESSF, dort auch Japanese Citizens’ Appeal: Stop the Vicious Cycle of Territorial Disputes:

A peace activists’ statement to stop chauvinist-nationalist offensive in Japan

Japanese civic movements held a press conference and released a statement on territorial conflicts between Japan, China, and Korea on Friday, September 28 [1].

This statement was initiated by a small number of activists of peace movement, intelligentsia, media people, and lawyers. In times of political and social-economic crisis, very dangerous anti China, anti-Korea chauvinist sentiments are growing in Japan, favored by the problem of territorial conflicts over several islands.

All the institutional political parties of Japan, including Japanese Communist Party, support the government’s claims on issues of Japanese sovereignty over these islands. Numbers of people who signed the statement are about 1500, mainly independent peace activists

The aim of this statement is to stop chauvinist-nationalist offensive against China and Korea and to find a solution through joint effort of people’s movements throughout East Asia region. Political contents of the statement are modest, but it deserves to be supported and broaden to fight back nationalist-chauvinist offensive.

Kenji Kunitomi, JRCL

Posted in Antimilitarismus, China, Internationales, Japan, Kommunismus, Korea, Nationalismus, Nordkorea, Südkorea, Sozialismus, Taiwan, Trotzkismus | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

The Weekly Archive Worker: Der Arme Teufel

Posted by entdinglichung - 13. September 2012

Greetings to Poumista, die IKS/ICC erinnert an den koreanischen Linkskommunisten Il Jae Lee (1923-2012), die AWL an Grandizo Munis und die Rosa-Luxemburg-Stiftung an die Ermordung von Eugen Paschukanis vor 75 Jahren und auf Syndikalismusforschung findet sich eine Übersicht zur Presse der syndikalistischen Arbeiterbewegung in Deutschland von 1918 bis 1933 :

auf der Webseite der Luxemburgischen Nationalbibliothek (hat tip to De Lëtzebuerger Anarchist, der an den 184. Geburtstag von Lev Tolstoi erinnert):

* Der Arme Teufel, 1903-1929 (erschien zunächst mit dem Untertitel Sozialdemokratisches Organ, bzw. Organ der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Luxemburgs, später als (freies) sozialistisch-republikanisches Organ Luxemburgs, viel Antiklerikales)

auf LibCom:

* Neil C. Fernandez: Capitalism and class struggle in the USSR. A Marxist theory (1997)
* Angel Pestaña: Report Submitted to the Confederal Committee of the CNT by Delegate Angel Pestaña regarding his Conduct at the Second Congress of the Third International (1921)
* Freedom: Neither nationalisation nor privatisation 1945-1950: An anarchist approach (1986)
* Edmund Silberner: Anti-Jewish trends in French revolutionary syndicalism (1853)
* Ben Fletcher, IWW organizer (1979)
* Paul Buhle: Anarchism and American labor (1983)
* Felix Guattari/Toni Negri: Communists like us (1985/1990)
* Miguel Amorós: Theoretical anarchism and anarchist ideology (2008)
* The One Big Union of Canada (1920)
* Ben Legare: Futility of Fosterism (192?)

* auf Association R.a.D.A.R.:

* Quatrième internationale, Februar 1937
* La Lutte de classes, 15. Mai 1932
* Revue communiste, Februar 1921
* Clarté, Dezember 1925 (u.a. Artikel von Breton und Serge)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* Rote Hilfe Deutschlands – Ortsgruppe Duisburg: Nieder mit dem Terror von Polizei & Justiz. Dokumentation zu den ‚Routhier-Prozessen‘
* Bochum: Zeche Holland in Wattenscheid
* Kommunistische Gruppe Essen: Die Zerstörung der Umwelt in Essen
* Essen: Zeche Zollverein, Kokerei Zollverein
* Ehemalige Ortsgruppe Essen der Gruppe Rote Fahne Bochum: Dokumente zur Einheit der Marxisten-Leninisten in der KPD/ML
* Universität Bonn: Vietnamausschuss Math.Nat./Landwirtschaft: Indochina: Naturwissenschaftler im Dienst imperialistischer Aggression
* Bonn: Wahlzeitung der Roten Zellen Januar 1972
* Duisburg: Zum Tod von Günter Routhier (Beitrag ergänzt)
* Bonn: Basisgruppe Volkswirtschaft: Das Zirkelwesen liquidieren – vorwärts zum KSV
* Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe (GUV) Bochum des Kommunistischen Bundes Westdeutschland (KBW): Die Broschüre „Biedenkopf. Reaktion im Namen von Wissenschaft und Fortschritt“
* Marxisten-Leninisten (ML) Duisburg: Aus negativen Beispielen lernen. Der Programm-Entwurf der KPD/ML-Roter Morgen
* Vietnamausschüsse an Uni und PH Bonn: Vietnam aktuell
* Der Bezirksverband Ostwestfalen-Münsterland der Liga gegen den Imperialismus
* Kreis Warendorf (Beitrag überarbeitet)

auf ANNO – AustriaN Newspaper Online:

* Arbeiterinnen Zeitung, 1918-1924

auf archive.org:

* Emma Goldman: Anarchism and other essays (1911)
* Petr Kropotkin: Modern science and anarchism (1903)
* Petr Kropotkin: The conquest of bread (1906)
* James Burnham: How to fight war : isolation, collective security, relentless class struggle (1937)
* The proletarian in politics: the socialist position as defined by C.M. O’Brien, M.L.A., in the Alberta legislature (1910)
* Hans Reichenbach: Relativitätstheorie und Erkenntnis apriori (1920)

auf CEDEMA:

* Trelew, cuarenta años cuarenta documentos
* Fuerzas Populares de Liberación Farabundo Martí (FPL): Comunicado a nuestras bases sobre realización del VII Consejo Revolucionario (1983)
* Fuerzas Argentinas de Liberación „22 de Agosto“ (FAL-22): Chile: Otro crimen de los militares „antiimperialistas y democráticos“ (1973)

auf Collectif Smolny:

* Louis Janover: Les nouveaux convertis (1978)
* Louis Janover: La responsabilité historique (1978)

im Marxists Internet Archive:

* Leo Trotzki: Nos tâches politiques (1904)
* Christian Georgijewitsch Rakowski: The Policy of the Leadership and the Party Regime (1929)
* Labor Action, 1943 (Artikel von Shachtman, CLR James, etc.)
* Labor Action, 1944
* George Breitman: Is Deutscher Objective About Trotsky? (1954)
* George Breitman: An ‘Objective’ Biographer ‘Restores ’ Leon Trotsky (1954)
* George Breitman: A Slick Distortion about Trotsky and Lenin (1954)
* George Breitman: Deutscher Worthless as Guide to Action (1954)
* George Breitman: Trotsky’s Story – Tragedy or Triumph (1954)
* Daniel De Leon: Artikel vom November 1911 (pdf-Dateien)
** 1911, November 1 – China’s Awakening
** 1911, November 2 – A Lesson on Law to Gov. Baldwin
** 1911, November 3 – The Los Angeles Campaign
** 1911, November 4 – Monopoly and Wages
** 1911, November 5 – Three Chapters
** 1911, November 6 – Pointing to Berger in Answer
** 1911, November 7 – Gov. Baldwin Wrong Again
** 1911, November 8 – Progress in the Single Tax
** 1911, November 9 – Gleanings of the 1911 Elections
** 1911, November 10 – “Exchange Value“ of Labor
** 1911, November 11 – Communism With Horses
** 1911, November 12 – Our Clovises and Remigiuses
** 1911, November 13 – The Tobacco Trust Reorganization
** 1911, November 14 – The Martin’s Ferry Fore-Taste
** 1911, November 15 – Seasonable SP Pronouncement
** 1911, November 16 – Holdups and Holdups
** 1911, November 17 – Chloroformic Economics
** 1911, November 18 – China, Boring From Within and Without
* Wladimir Iljitsch Lenin: La campagne des zemstvos et le plan de l‘ « Iskra » (1904)

on Cedar Lounge Revolution:

* Alistair Graham: Northern Ireland – The Unsolved Problem: From Civil Rights to Sectarianism (1976)

on Irish Election Literature:

* Poster advertising a Republican Congress protest at a rally addressed by Eoin O’Duffy in the Mansion House (1934)

in der Zinelibrary:

* Auszüge aus dem Buch „Gender und Häuserkampf“ (2011)

auf irishanarchisthistory:

* Dublin Anarchist Collective: Resistance, No. 1-4 (1983)

auf der Webseite der Internationalen Kommunistischen Strömung:

* Die utopistischen Vorläufer des wissenschaftlichen Sozialismus (1927. aus einer KAPD-Zeitung)

auf Theorie als Praxis:

* Für den Kommunismus! (1986)

the bad and ugly:

* Communist Party of Canada (Marxist-Leninist): “Down with bourgeois hang-ups” study group (1971)
* Revolutionary Communist League of Britain: Kampuchea Support Campaign Established (1980)

Posted in Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Antisemitismus, Argentinien, Österreich, Bildung, BRD, Britannien, Chile, China, El Salvador, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Hamburg, Hausbesetzung - Häuserkampf, Internationales, Irland, Kambodscha - Kampuchea, Kanada, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kommunismus, Korea, Linke Geschichte, Luxemburg, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nationalismus, Nordirland, Patriarchat, Recht, Repression, Revolution, Russland, Südkorea, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, Umwelt, USA, Vietnam, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Zu den ArbeiterInnenkämpfen in Ostasien

Posted by entdinglichung - 9. September 2012

die monatliche Linksammlung auf LibCom: Workers‘ struggles in East Asia (August 2012)

Posted in BäuerInnenbewegung, Birma - Burma - Myanmar, China, Gewerkschaft, Indonesien, Internationales, Kambodscha - Kampuchea, Kapitalismus, Klassenkampf, Malaysia, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Philippinen, Repression, Südkorea, Streik, Taiwan, Thailand, Umwelt, Vietnam | Leave a Comment »

Zu den aktuellen Klassenkämpfen in Ostasien

Posted by entdinglichung - 5. Juli 2012

Nachfolgend dokumentiert die monatliche Zusammenstellung Workers‘ struggles in East Asia (June 2012) auf LibCom, einen herzlichen Dank an Spartacus für das Zusammensuchen der Meldungen:

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Antiatom, Asien, BäuerInnenbewegung, Birma - Burma - Myanmar, China, Gewerkschaft, Indonesien, Internationales, Japan, Kambodscha - Kampuchea, Klassenkampf, Laos, Malaysia, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Philippinen, Repression, Südkorea, Streik, Taiwan, Umwelt, Vietnam | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Jährliche Übersicht über die Verletzungen von Gewerkschaftsrechten 2012

Posted by entdinglichung - 6. Juni 2012

Der jährliche Report des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB) zur Verletzung von Gewerkschaftsrechten weltweit, ein auszug aus dem Vorwort:

„Bei der Verteidigung der Gewerkschaftsrechte setzen die Arbeitnehmer/innen zum Teil ihr Leben aufs Spiel. Während des Jahres 2011 kamen mindestens 76 Beschäftigte als direkte Folge ihrer Gewerkschaftsaktivitäten ums Leben, zusätzlich zu denen, die bei der Unterdrückung der Proteste im Zusammenhang mit dem Arabischen Frühling getötet wurden. Allein in Lateinamerika gab es 56 Tote, 29 davon in Kolumbien und weitere zehn in Guatemala – Verbrechen, die zumeist völlig ungestraft bleiben. Mindestens acht Gewerkschafter/innen kamen in Asien ums Leben. Auf den Philippinen wurden bei separaten Anschlägen vier Menschen erschossen, die alle eine führende Rolle bei der Verteidigung der Arbeitnehmerrechte gespielt hatten. In Bangladesch wurde der Vorsitzende einer Bekleidungsarbeitergewerkschaft zwei Jahre, nachdem die Regierung ihn wegen seiner Gewerkschaftsarbeit verprügelt hatte, brutal ermordet, und in Simbabwe starb ein einjähriges Kind, nachdem es die Nacht im Regen am Straßenrand verbracht hatte, weil seine Familie zu den Landarbeitern gehörte, die fristlos entlassen und vertrieben worden waren, weil sie es gewagt hatten, sich gewerkschaftlich zu organisieren.

Einige der Todesfälle gingen auf übermäßige Polizeigewalt zurück. In Südafrika starb ein Kommunalbeschäftigter bei Zusammenstößen mit der Polizei, in Indonesien wurden zwei Beschäftigte getötet, als die Polizei das Feuer auf Streikende eröffnete, und in Bangladesch kam ein Beschäftigter ums Leben, als die Polizei protestierende Chemiearbeiter angriff. Über weitere Fälle, bei denen Polizeigewalt zu Verletzungen und zum Tod führte, wurde in Sri Lanka, Pakistan, Indien, Ägypten und Nepal berichtet.

Es wurde vielfach über die Unterbindung von Streiks durch Massenentlassungen, Festnahmen und Inhaftierungen berichtet, u.a. in Georgien, Kenia, Südafrika und Botsuana, wo 2.800 Beschäftigte nach einem Streik im öffentlichen Dienst entlassen wurden. In Indien wurde streikenden Beschäftigten einer Ziegelbrennerei damit gedroht, dass die Eigner sie „töten und ihre Frauen vergewaltigen“ würden, wenn sie nicht an ihren Arbeitsplatz zurückkehrten. In Georgien beendeten ein Gouverneur und Dutzende Polizisten einen legalen Stahlarbeiterstreik, nahmen führende Gewerkschaftsvertreter fest und zwangen die Beschäftigten zur Rückkehr an ihren Arbeitsplatz. Auf Streiks wurde aber noch mit anderen Mitteln reagiert: In Südkorea wurden die Gewerkschaften wiederholt auf riesige Summen Schadenersatz verklagt, während in Australien von Arbeitgeber- und Regierungsseite aus mit Erfolg Gesetze geltend gemacht wurden, um Streikende zur Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu zwingen.“

Posted in Ägypten, Bangladesh, Botswana, Georgien, Gewerkschaft, Guatemala, Indien, Indonesien, Internationales, Kapitalismus, Kenia, Klassenkampf, Kolumbien, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nahost, Nepal, Pakistan, Philippinen, Repression, Südafrika - Azania, Südkorea, Sri Lanka, Streik, Zimbabwe | Verschlagwortet mit: , , | 1 Comment »

Zu den derzeitigen Klassenkämpfen in Asien

Posted by entdinglichung - 5. Juni 2012

Zwei Lesehinweise:

* Workers‘ struggles in East Asia (May 2012) (LibCom)

* Towards a Workers’ Organisation (Part One) – GurgaonWorkersNews May 2012

Posted in BäuerInnenbewegung, Birma - Burma - Myanmar, China, Gewerkschaft, Indien, Indonesien, Internationales, Japan, Kambodscha - Kampuchea, Klassenkampf, Malaysia, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Osttimor, Philippinen, Repression, Südkorea, Streik, Taiwan, Thailand, Vietnam | Leave a Comment »

Workers’ View of Korea Nr. 1 (April 2012)

Posted by entdinglichung - 10. April 2012

Ein neuer Online-Info mit Nachrichten zu den Kämpfen in Südkorea: Workers’ View of Korea, die erste Ausgabe mit Artikeln zu dem Kampf gegen Entlassungen bei Ssangyong Motor, zur Organisierung von Reinigungspersonal und HausmeisterInnen, zur Anti-AKW-Bewegung und zu Liedern der Demokratiebewegung der 1980er Jahre.

Posted in Antiatom, Gewerkschaft, Klassenkampf, Korea, Linke Geschichte, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Musik, Repression, Südkorea, Streik, Umwelt | Leave a Comment »

Neues aus den Archiven der radikalen (und nicht so radikalen) Linken

Posted by entdinglichung - 10. Mai 2011

ältere Archiv-Updates und Hinweise zu weiteren linken Archivalien unter „Sozialistika“ und im Download-Archiv … auf Viento Sur ein Artikel zum 30. Todestag von Juan Andrade:

Trend:

* Ulf Wolter: Das Verhältnis von Kontinuität und Bruch zwischen Jakobinismus, Sozialdemokratismus, Leninismus und Marxismus-Leninismus (1975)
* Wolfgang Harich: Kommunistische Parteien brauchen kein Fraktionsverbot (1993)
* Oskar Anweiler: Das Ende der Rätebewegung: Der Kronstädter Aufstand 1921 (1958)
* Michael R. Krätke: Das Marx-Engels-Problem. Warum Engels das Marxsche „Kapital“ nicht verfälscht hat (2006)
* Das Jahr 1921 und der mitteldeutsche Aufstand. Auszüge aus der Chronik der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Bd. 2 (1966)
* Bo Gustafsson: Stalins theoretische Arbeiten (1936-1953) (~ 1970)

Materialien zur Analyse von Opposition (MAO):

* Hamburg-Ohlsdorf: Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG)
* ‚Göttinger Betriebszeitung‘ (GBZ)
* 1. Mai in Göttingen (Beitrag stark erweitert)
* Marxistisch-leninistische Gruppe Mannheim-Ludwigshafen (MLG)
* Marxisten-Leninisten (ML) Südwest

LibCom:

* Ursula Le Guin: The dispossessed (1974)
* Edward P. Thompson: The Moral Economy Reviewed (1991)
* Davide Turcato: Italian anarchism as a transnational movement, 1885-1915 (2007)
* Change the World Without Taking Power? Or Take Power to Change the World? A Debate on Strategies on How to Build Another World (200?, Texte von John Holloway, Daniel Bensaïd, Phil Hearse, Hillary Wainwright)
* Anarchist Federation (AF): Revolution – an unfinished business (1997)
* Class War, Nr. 73 (1997)
* Ernesto Longa: Anarchist Periodicals in English Published in the United States (1833-1955): An Annotated Guide (?)
* Nick Southall: Working for the class: The praxis of the Wollongong Out of Workers’ Union (200?)
* Nick Southall: Wollongong Out Of Workers‘ Union interviews (2005-2006)
* M. Bahati Kuumba: „You’ve Struck a Rock.“ Gender and Transformation in the US and South Africa (2002)
* Tuvia Ben-Moshe: Winston Churchill and the „Second Front“: A Reappraisal (1990)
* Uri Zilbersheid: The Abolition of Labour in Marx’s Teachings (?)
* Anarchist demonstration in union Square, New York, 1914 photo gallery
* An Anarchist Bricklayer in Plymouth (200?)

The Cedar Lounge Revolution:

* Derry Labour Party and Young Socialists: Barricades Bulletin: Special Edition, 25. August 1970

Rassembler, diffuser les archives des révolutionnaires (RaDAR):

* Parti communiste de France (PCF): Clarté, 20. Dezember 1922
* Jeunesses socialistes révolutionnaires (JSR): Révolution !, Mai 1938
* Ligue communiste (LC): Les lycéens et la grève du Joint (1972)
* IVe internationale: IVe internationale, Juni-Juli 1957 (u.a. mit einem Nachruf auf Joseph Frey)

La Bataille Socialiste:

* Photos de l’Agence Meurisse (1920er)

Marxists Internet Archive (MIA):

* Antonio Gramsci: Workers’ democracy (1919)
* Antonio Gramsci: Chronicles of the new order (1919)
* Max Shachtman: Trotsky taught us class action (1942)
* Max Shachtman: What is the role of a revolutionary organisation? – Five years of the Workers Party (1945)
* Max Shachtman: Socialist policy in the war (1950)
* Max Shachtman: Kerensky, head of the government that Lenin ousted, debates Max Shachtman (1951)
* Max Shachtman: An open letter to “our friends in Asia” (1951)
* Max Shachtman: For a democratic foreign policy (1953)
* Max Shachtman: Twenty Five Years of American Trotskyism (1953)
* Max Shachtman: Why the working class is central (1953)
* Max Shachtman: The Stalinist Social System (1954)
* Max Shachtman: October was a true working class revolution (1957)
* Max Shachtman: The October Revolution was made for freedom in equality! (1957)
* The Black Dwarf: The Two Trials of Thomas Wooler (1817)
* Heinrich Heine: Letter XLIV (“Communism … the Somber Hero”) (1842)
* Jean Jaures: The Assassination of Marat
(1901)
* Helmut Wagner: El anarquismo y la Revolución española (1937)
* Georgi Plechanow: French Utopian Socialism of the Nineteenth Century (1913)
* Friedrich Engels: Положение рабочего класса в Англии (1845)
* Wladimir Iljitsch Lenin: Carta a I. M. Sverdlov (1917)
* Leo Trotzki: Lenin (1924)
* Leo Trotzki: Stalin (1940, pdf-Datei)
* Nikolai Bucharin: The Theory of Permanent Revolution (1924)
* Chris Harman: Parti et classe ( 1969)
* Socialist Organizing Committee, Orange County (SOC): History of the Socialist Organizing Committee (1977)
* Denver Forum, Five Organizations Speak on: Party Building: The Overall Situation in the Communist Movement and How to Complete the Central Task (1977)
* Seize the Time (STT): Seize the Time on the Principal Contradiction (1977)
* Carl Bloice: Left meets Right (1976)
* Massimo Quaini: Marxisme en geografie (1977)

Collectif Smolny:

* Louis Janover: La disparition de René Lefeuvre (1998)
* Karl Marx: Marginal notes on Bakunin’s « Statism and anarchy (18??)
* Henri Meyer: Marx on Bakunin : A neglected text
(1959)
* BILAN: L’Italie en Abyssinie (1935)

Centro de Documentación de los Movimientos Armados (CeDeMA):

* Movimiento 4 de Mayo: Manifiesto de las Fuerzas Armadas al pueblo y a la nación (1962)

Europe Solidaire Sans Frontières (ESSF):

* Richard Poulin: Le système de la prostitution militaire en Corée du Sud, en Thaïlande et aux Philippines (2007)
* Richard Poulin: Prostitution et traite des êtres humains, controverses et enjeux – Partie I (2008)
* Richard Poulin: Prostitution et traite des êtres humains, controverses et enjeux – Partie II (2008)
* Joe Allen: Tet: Turning point in the Vietnam War (2008)

Workers‘ Liberty:

* Petr Kropotkin: Appeal to the young (1880)

The Militant:

* Farrell Dobbs: The ranks, not competing labor officials, are the union (1967)
* 25, 50 and 75 years ago (1936/1961/1986)

Espace contre ciment:

* Helmut Rüdiger: Ein deutscher freiheitlicher Sozialist: Gustav Landauer (1951)
* Das Reich der Erfüllung. Flugschriften zur Begründung einer neuen Weltanschauung, Heft 2 (1901)
* Gedenkboek opgedragen aan F. Domela Nieuwenhuis (1904)
* Gustav Landauer – Postkarten

Archive.org:

* Socialist Party of America (SPA): Socialist Call, Juni 1956 (u.a. mit einem Artikel von Martin Luther King zum Busboykott in Montgomery)
* Carey McWilliams: Witch hunt: the revival of heresy (1950)
* George Seldes: The Fascist Road to Ruin (1935)
* Wladimir Iljitsch Lenin: Arbeyter un freyheyt (1921)

ICL-FI (Spadtakist):

* Lucy Parsons: The Haymarket Martyrs (1926)
* Workers Vanguard: Gone With the Wind’—50 Years of Racist Trash (1986, Auszug)

Luxemburger Anarchist:

* Karl Marx: Keine Steuern mehr!!! (1848)

Syndikalismus:

* Carl Windhoff: Tarifkritik (1932)

Viento Sur:

*

Red Mole Rising:

* People’s Democracy (PD): Socialist Republic, Mai 1981 (Sonderausgabe zum Tode von Bobby Sands)
* International Marxist Group (IMG): Socialist Women, Sommer 1977

Projekt Gutenberg:

* Karl Marx: Zur Kritik der Politischen Ökonomie (1859)
* Karl Marx: Lohnarbeit und Kapital (1849)
* Karl Marx: Abschweifung über produktive Arbeit (1863)
* Karl Marx/Friedrich Engels: Die heilige Familie oder Kritik der kritischen Kritik (1844)
* Karl Marx: Zur Judenfrage (1843)
* Karl Marx: Lohn, Preis und Profit (1865)
* Karl Marx: Thesen über Feuerbach (1845)
* Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon (1852)

Signalfire:

* Wladimir Iljitsch Lenin: Guerrilla Warfare (1906)

Posted in Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Antisemitismus, Australien, Äthiopien, Belgien, Bildung, BRD, Britannien, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Hamburg, Internationales, Irland, Italien, Klassenkampf, Kolonialismus, Kommunismus, Kultur, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Niederlande, Niedersachsen, Nordirland, Patriarchat, Philippinen, Philosophie, Rassismus, Repression, Revolution, Russland, Südafrika - Azania, Südkorea, Science Fiction, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Thailand, Trotzkismus, USA, Venezuela, Wissenschaft | Leave a Comment »

ArbeiterInnenkämpfe in Asien

Posted by entdinglichung - 4. März 2011

Nicht nur im Nahen Osten ist viel los, eine Übersicht auf LibCom: Workers‘ struggles in Asia (February 2011)

Posted in Asien, Birma - Burma - Myanmar, China, Gewerkschaft, Indonesien, Japan, Kambodscha - Kampuchea, Klassenkampf, Malaysia, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nordkorea, Philippinen, Repression, Südkorea, Singapur, Streik, Taiwan, Thailand, Vietnam | 1 Comment »

Neues aus den Archiven der radikalen (und nicht so radikalen) Linken

Posted by entdinglichung - 2. März 2011

ältere Archiv-Updates und Hinweise zu weiteren linken Archivalien unter „Sozialistika“ und im Download-Archiv, weitere Lesehinweise bei Poumista:

Big Flame 1970-1984:

* FISHER BENDIX (Miscellaneous Big Flame Documents no 11)
** Letter to Solidarity (1972, pdf-Datei)
** Bendix: How the workers took over (1972, pdf-Datei)

Rassembler, diffuser les archives des révolutionnaires (RaDAR):

* Comités communistes internationalistes: Le Soviet, 1. April 1943 (Untergrundzeitung)
* Partido Obrero de Unificación Marxista (POUM): Révolution espagnole, 7. Oktober 1936
* Partido Obrero de Unificación Marxista (POUM): Révolution espagnole, 24. Oktober 1936
* Jeunesses socialistes révolutionnaires (JSR): Révolution !, August 1937
* Jeunesse communiste révolutionnaire (JCR): Avant-garde jeunesse, Januar/Februar 1968

Marxists Internet Archive (MIA):

* Daniel Bensaïd: Marcos e o Espelho Partido da Mundialização (1998)
* Daniel Bensaïd: Trabalho e Emancipação (1999)
* Abram Leon: Hoe het jodendom de geschiedenis kon overleven (1942)
* Cornelius Castoriadis: The Role of Bolshevik Ideology in the Birth of the Bureaucracy (1964)
* Paul Mattick: Stalinisme et bolchevisme (1947)
* Karl Marx: Carta de Marx a Annenkov (1846)
* Karl Marx: Carta de Marx a Engels (1851)
* Friedrich Engels: Carta de Engels al Comité Comunista de Correspondencia de Bruselas (1846)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Marx (1847)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Marx (1848)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Jenny Marx (1849)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Karl Marx (1851)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Marx (1882)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Marx (1882)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Bernstein (1883)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Sorge (1883)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Van Patten (1883)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Becker (1883)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Bebel (1883)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Bebel (1884)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Becker (1884)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Kautsky (1884)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Bebel (1884)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Bebel (1884)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Sasulich (1885)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Becker (1885)
* Friedrich Engels: Carta de Engels a Bebel (1885)
* Leo Trotzki: Перед историческим рубежом (1926)
* Leo Trotzki: О философских тенденциях бюрократизма (1928)
* Leo Trotzki: Защита Советской республики и оппозиция (1929)
* Leo Trotzki: „Третий период“ ошибок Коминтерна (1930)
* Leo Trotzki: Сталинская школа фальсификаций (1931)
* Communist Workers Movement (CWM): The “Absolute Decline” of the Communist Party of Britain (Marxist-Leninist) (1976)
* Marxistisk Arbetsgrupp: För Kommunismen nr 3 (1977)
* Revolutionära Marxisters Förbund (RMF): Fjärde Internationalen nr 5/1974
** Begrepp & Metod: Facket
** Trotskij om fackföreningarna och revolutionärerna
** Leo Trotskij: Kommunism och syndikalism (1929)
** Leo Trotskij: Fackföreningarna i Storbritannien (1939)
** Leo Trotskij: Fackföreningarna under det imperialistiska förfallets epok (1940)
** Politiska byrån i KAF: Resolution om Hamnarbetarförbundet
** Gruppe Internationale Marxisten (GIM): Teser om fackföreningarna, antagna av GIM
** Martin Fahlgren: Motsättningarna i KFML(r) skärps
** Redaktionell kommentar: Polemiken mot FK
** G.K.: Förbundet Kommunist, MIR, och Chile
** Recension: I huvet på en gammal stalinist – Nils Holmbergs bok „Fredlig kontrarevolution“
* Revolutionära Marxisters Förbund (RMF): Mullvaden nr 10-1972
** Ledarsidan (Indokina och 1:a maj)
** Solidaritetsarbetet för INDOKINAS FOLK
** Förberedelserna inför Första maj
** Kenth-Åke Andersson: 1:a maj och ”Internationalen”
** Otto Mannheimer: Socialdemokratin
** Kenth-Åke Andersson: Den långa marschen – Fjärde Internationalens historia. Del 1.

Materialien zur Analyse von Opposition (MAO):

* Internationaler Frauentag am 8. März

Collectif Smolny:

* Lucien Laurat: L’économie dirigée (1933)
* Boris Souvarine: Les Journées de Février (1934)
* BILAN: Le déroulement de l’aventure africaine (1935)
* Juri Galanskow: Prolétaires de tous les pays, unissez-vous ! (19??)
* Neil McInnes: Les débuts du marxisme théorique en France et en Italie (1880-1897) (1960)

LibCom:

* Redwing Workers Organization History (197?)
* Libero International No.5 (September 1978)
** Bakunin and Japan
** Japan In 1861
** Bakunin’s Stop-over in Japan
** Preliminary Conclusions
** Ôsugi Sakae
** Ôsugi Sakae in Paris
** Conclusion: On Nationalism
** Afterword
** Editorial
* Libero International No.6 (März 1980)
** A Message from the S.I.C.
** Museihushugi: The Revolutionary Idea in Japan
** The Korean Anarchist Movement
** PLUG … PLUG … PLUG
** Pa Chin: the Latest News
* Dimensions of Chinese Anarchism: An Interview with Arif Dirlik (1997)
* Philip Billingsley: Bakunin, Yokohama, and the dawning of the Pacific era (?)

The Cedar Lounge Revolution:

* Ainriail – A Belfast Anarchist Bi-Monthly, Jan/Feb 1987

Centro de Documentación de los Movimientos Armados (CeDeMA):

* Movimiento Revolucionario Tupac Amaru (MRTA): Elecciones Generales de 2001: Una burla contra el pueblo (2001)
* Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN): Parte de guerra preliminar sobre inicio de campaña militar en El Salvador (1990)
* Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN): En relación con las elecciones generales celebradas en Nicaragua (1990)

Workers‘ Liberty:

* Socialist Organiser: Gaddafi, Ken Livingstone, and the left (1988)

The Irish Election Literature Blog:

* Leaflet for Paddy Mulcahy – Independent -Cork North Central – General Election (1997)
* Sinn Fein: „EEC Means Jobs Out, Imports In“ -Kevin Dunphy – European Elections Leinster (1989)

The Militant:

* 25, 50 and 75 years ago (1936/1961/1986)

Espace contre ciment:

* Amadeo Bordiga: Pour la constitution des conseils ouvriers en Italie (1920)

Archive.org:

* Bert Cochran: Prospects of American radicalism (1953)
* Alaska Anarchist Federation (AAF): Alaska, anarchy and solidarity (1983)
* Bernhard Harms: Ferdinand Lassalle und seine Bedeutung für die deutsche Sozialdemokratie (1909)
* Socialist Party of America (SPA): Proceeding of the 1966 National Convention (1966)
* Melinda Guttmann Collection (1985-2000)

Rustbelt Radical:

* Eugene Debs: Revolution! (1907)

radicalarchives:

* Schiz-Flux: “War Chest Tour” (1988)

Kommunistische Literatur:

* Willy Huhn: Der Etatismus der Sozialdemokratie ((1/3), (2/3), (3/3)) (1952, pdf-Dateien, mit einem Vorwort von Clemens Nachtmann und einem biographischen Nachwort von Christian Riechers)

Posted in 1968, Alaska, Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Antisemitismus, Äthiopien, Belgien, BRD, Britannien, Chile, China, El Salvador, Europa, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Internationales, Irland, Italien, Japan, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Korea, Libyen, Linke Geschichte, Literatur, Lyrik, Maoismus, Marxismus, Mexiko - Mexico, Nationalismus, Nicaragua, Nordirland, Patriarchat, Peru, Revolution, Südkorea, Südostasien, Schweden, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, USA, Vietnam, Wahlen | 1 Comment »

Solidaritätsaufruf für koreanische InternationalistInnen

Posted by entdinglichung - 28. Februar 2011

Quelle: Webseite der Gruppe Internationaler SozialistInnen (GIS)

Solidaritätsaufruf für koreanische InternationalistInnen

Die AktivistInnen der Socialist Workers League of Korea sind weiterhin von der Repression des Staates bedroht und brauchen dringend Unterstützung. Wir erhielten den folgenden internationalen Aufruf der 8 angeklagten GenossInnen der SWLK:

“Das Gericht hat folgendes Urteil gefällt:

1) Oh Se-cheol, Yang Hyo-sik, Yang Joon-seok and Choi Young-ik wurden wegen Verstoß gegen das Nationale Sicherheitsgesetzt zu 1 1/2 Jahren Haft verurteilt, die Strafe wurde jedoch für drei Jahre auf Bewährung ausgesetzt. Zusätzlich wurden sie zu einer Geldstrafe von 500 000 won (ca. 500 Dollar) wegen Verstoß gegen das Versammlungs-– und Demonstrationsrecht verurteilt.

2) Park Joon-seon, Jeong Won-hyun, Nam-goong Won and Oh Min-gyu wurden wegen Verstoß gegen das Nationale Sicherheitsgesetz zu einem Jahr Haft verurteilt. Die Strafe wurde für 2 Jahre auf Bewährung ausgesetzt. Auch sie wurden zu einer Geldstrafe von 500 000 won wegen Verstoß gegen das Versammlung –und Demonstrationsrecht verurteilt.

Diese Gerichtsentscheidung hat folgende Konsequenzen:

1) Die SWLK (Socialist Workers League of Korea) wird als eine Organisation angesehen, die durch Propaganda und Agitation die nationale Sicherheit gefährdet und gegen Artikel 7 des Nationalen Sicherheitsgesetzes verstößt.

Die zeigt einmal mehr den Charakter der koreanischen Justiz auf die als Teil des Staatsapparates im Dienste der kapitalistischen Klasse steht.

2) Die Aussetzung der Strafen auf Bewährung kann als Resultat der koreanischen und internationalen Protestbewegung gesehen werden. Die Aussetzung auf 3 Jahre Bewährung bedeutet, dass die Verurteilung nur unter der Bedingung nach 3 Jahren ablaufen kann, dass keine weiteren Straftaten oder Verurteilungen vorliegen. Wenn es aber in den nächsten 3 Jahren zu einer weiteren Verurteilung kommt, tritt die Haftstrafe in Kraft und wird auf andere Verurteilungen angerechnet. Die vorübergehende Aussetzung auf Bewährung ist also nur geringfügig besser als eine unmittelbar verhängte Haft.

3) Wir die 8 Angeklagten werden gegen dieses Urteil vor dem Obersten Gerichtshof Revision einlegen. Wir leben und handeln weiterhin als revolutionäre SozialistInnen und werden uns von der politischen Repression des koreanischen Staatsapparates nicht einschüchtern lassen.

Wir danken allen SozialistInnen und ArbeiterInnen die uns in unserem Gerichtsverfahren weltweit unterstützt haben. Bitte richtet den GenossInnen in aller Welt unseren Dank aus“

Um ihre Arbeit weiterzuführen und die Geldstrafen und Gerichtskosten bezahlen zu können sind die GenossInnen dringend auf Spenden angewiesen. Geld kann über den Paypal Account der IKT (Stichwort Südkorea) oder besser an lrgolner(at)yahoo.com geschickt werden.

Posted in Klassenkampf, Kommunismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Repression, Südkorea, Sozialismus | Leave a Comment »

Neues aus den Archiven der radikalen (und nicht so radikalen) Linken

Posted by entdinglichung - 23. Februar 2011

ältere Archiv-Updates und Hinweise zu weiteren linken Archivalien unter „Sozialistika“ und im Download-Archiv … weitere Hinweise bei Poumista und bei Ofenschlot (zum Thema Marx und Eurozentrismus):

Shiraz Socialist:

* News Line: The Zionist connection/The movement must fight back as one (1983, aus aktuellem Anlass zu Dokumentationszwecken zwei antisemitische und pro-lybische Artikel (nebst Hinweisen auf kritische Artikel von damals) aus der News Line, der damaligen Tageszeitung der Workers‘ Revolutionary Party (WRP), welche zu ihrer Finanzierung grössere Summen von arabischen Regimen (Libyen, Irak, etc.) für Gefälligkeitsartikel und v.a. für Spitzeldienste gegen irakische und libysche Opoositionelle in Britannien erhielt)

The Cedar Lounge Revolution:

* Prunella Kaur (John Sullivan): Go Fourth and Multiply – The British Left in 1983 (1983)

Rassembler, diffuser les archives des révolutionnaires (RaDAR):

* Ligue communiste (LC): L’armée : service national au service du capital (1970)
* Ligue communiste (LC): Le PCF et la première d’Indochine (1973)

Marxists Internet Archive (MIA):

* Karl Marx: Het Kapitaal, boek 2: Het circulatieproces van het kapitaal (1885)
* Daniel Bensaïd: Mundialização: Nações, Povos, Etnias (1995)
* Livio Maitan: Efter Maos död – en ny fas i den politiska kampen (1976)
* Joseph Hansen: Med Trotskij i Coyoacán (1969)
* Wladimir Iljitsch Lenin: Carta ao CC, ao CM, ao CP e aos Membros Bolcheviques dos Sovietes de Petrogrado e Moscovo (1917)
* Wladimir Iljitsch Lenin: VII Conferência (de Abril) de Toda a Rússia do POSDR(b) (1917)
* Leo Trotzki: Deklaration med anledning av mordet på Andreu Nin (1937)
* Paul Mattick: Bolchevismo y Stalinismo (1947)
* Lohana Berkins: O Direito Absoluto Sobre os Nossos Corpos (2000)
* Puerto Rican Revolutionary Workers Organization (PRRWO): Resolutions and Speeches, 1st Congress (1972)
* Puerto Rican Revolutionary Workers Organization (PRRWO): History of the Development of the Puerto Rican Revolutionary Workers Organization (1974)
* Puerto Rican Socialist Party (PSP): What Road for the Puerto Rican Movement? – PSP Replies (1973)
* Theodor Adorno: Om populärmusik (1941)
* Theodor Adorno: Kulturkritik och samhälle (1949)
* Enrique Rivera: Trotsky ante la Revolución Nacional Latinoamericana (1953)
* Guillermo Lora: Tesis de Pulacayo (1946)
* Guillermo Lora: V. I. Lenin y el Gobierno Provisional (1949)
* Guillermo Lora: Bolivia: Evolución política de 1943 a 1946 (1952)
* Guillermo Lora: Tesis de Colquiri-San José: La FSTMB debe colocarse a la cabeza del pueblo boliviano (1958)
* Guillermo Lora: Rosa Luxemburgo (1960)
* Guillermo Lora: Abusan de la ingenuidad de algunos jovenes (Carta a Presencia de La Paz) (1962)
* Guillermo Lora: El stalinismo contrarevolucionario en los sindicatos (1963)
* Guillermo Lora: Traición del stalinismo en el Congreso Minero de Oruro (1963)
* Guillermo Lora: Las guerrillas: La concepción marxista contra el golpismo aventurero (1963)
* Guillermo Lora: Carta a los trabajadores mineros de Siglo XX (1963)
* Guillermo Lora: Respuesta a Mario Torres (Carta a El Diario de La Paz) (1963)
* Guillermo Lora: Respuesta a un „moralista“ (1963)
* Guillermo Lora: Forma en que negocia la burocracia (1963)
* Guillermo Lora: Respuesta a la burocracia (1963)
* Guillermo Lora: Tesis de Caranavi (1964)
* Guillermo Lora: Marx y la Teoría de la Revolución Permanente (1968)
* Guillermo Lora: La violencia revolucionaria (1972)
* Guillermo Lora: La política militar del proletariado (1972)
* Guillermo Lora: Significado y proyecciones de la Tesis de Pulacayo (1978)
* Guillermo Lora: Historia y materialismo histórico (1979)
* Guillermo Lora: Inviabilidad de la democracia burguesa (1980)
* Guillermo Lora: Origen y limitaciones de la Tesis de Pulacayo (1984)
* Guillermo Lora: Papel contrarevolucionario del P.C.B. (1984)
* Guillermo Lora: El marxismo en Bolivia (1984)
* Guillermo Lora: Naciones oprimidas y religión (1988)
* Guillermo Lora: La liberación de la mujer (1991)
* Guillermo Lora: Iglesia y realidad nacional (1997)
* Guillermo Lora: Los movimientos regionales y el proletariado (2002)
* Marxistisk Arbetsgrupp: För Kommunismen nr 2 (1976)

Materialien zur Analyse von Opposition (MAO):

* Wolfsburg (stark überarbeitet)
* Nordrhein-Westfalen: Protest gegen die Ausländergesetze und das GUPS/GUPA-Verbot 1972/73
* Bundeswehrhochschulen (Beitrag erweitert)
* Frankfurt am Main: Wöhlerschule (Gymnasium) (Beitrag erweitert)
* Raum Frankfurt/Offenbach/Wiesbaden: „Schulkampf – Kommunistische Schülerzeitung“ (Beitrag erweitert)

Collectif Smolny:

* Boros Souvarine: Chaos mondial (1931)
* Lutte de Classe: Réflexions sur le travail théorique (1978)
* Louis Janover: Maximilien Rubel, une œuvre à découvrir (1996)
* Louis Janover: Pour Maximilien Rubel (1996)
* Wladimir Iljitsch Lenin: Chose étrange et monstrueuse (1918)
* BILAN: Lettre du camarade Soep (1935)
* Anton Pannekoek: Workers Councils (1936)

LibCom:

* Democratic Centralists: Several considerations (~ 1929)
* Marlen Insarow: Marxism and the revolutionary struggle of the proletariat (2003)
* Libero International No.4 (1976)
** Greetings
** Chronology of Despotism in South Korea
** The Post-War Korean Anarchist Movement – 2
** The Dong-a workers‘ struggle: Confronting the KCIA
** Kim Chi Ha
** „Combatting Communism and capitalism“: Reviving village autonomy
** Some readings on Korea
** Asian anarchism in western languages (3): Korea
** CIRA Nippon
* Notes on the Midwest Libertarian Conference, May 28-31, 1976 (1976)
* Howard Zinn: Columbus, the Indians and the ‚discovery‘ of America (?)
* Howard Zinn: A people’s history of the American Revolution (?)
* Howard Zinn: 1619-1851: The condition of women in America (?)
* Ken Knabb: A radical group in Hong Kong (1978)

Centro de Documentación de los Movimientos Armados (CeDeMA):

* Partido Revolucionario de los Trabajadores – Ejército Revolucionario del Pueblo (PRT-ERP): Operación Gaviota (1977)
* Frente de Liberación Nacional – Fuerzas Armadas de Liberación Nacional (FALN): Objetivos de las Fuerzas Armadas de Liberación Nacional (1963)

Europe Solidaire Sans Frontières (ESSF):

* Rosa Luxemburg: The Mass Strike, the Political Party and the Trade Unions (1906)
* Sadiq Jalal al-Azm: Orientalism and Orientalism in Reverse (1980)

Workers‘ Liberty:

* The Collective Organiser (2004, pdf-Datei)

The Militant:

* 25, 50 and 75 years ago (1936/1961/1986)
* Armando Hart: Aldabonazo: Inside the Cuban Revolutionary Underground, 1952-58 (2004, Auszug)

Espace contre ciment:

* Groupe surréaliste: Ni de votre guerre, ni de votre paix! – Weder euren Krieg noch euren Frieden! (1938)
* Michael Löwy: Gustav Landauer, révolutionnaire romantique (2003)
* Amadeo Bordiga: Prendre l’usine ou prendre le pouvoir ? (1920)

Archive.org:

* August Bebel: Nainen ja sosialismi (1907)
* Ralph Korngold: Are there classes in America? (1914)
* Robert Brunhuber: Die heutige Sozialdemokratie. Eine kritische Wertung ihrer wissenschaftlichen Grundlagen und eine soziologische Untersuchung ihrer praktischen Parteigestaltung (1906)
* George Spiro: The Formidable Marxist Swindle (197?)

ICL-FI (Spadtakist):

* Espartaco: A Marxist Analysis of the Mexican Revolution of 1910 (1999)

Syndikalismus:

* Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften (FVDG): Auch ein Kriegsopfer (1915)

radicalarchives:

* Joseph J. Cohen: The Right to Self-Determination (1951)

Anarchosyndikalistische Flugschriftenreihe:

* Domela F. Nieuwenhuis: Krieg dem Krieg (1907, pdf-Datei)
* Armando Borghi: Pelloutier – Ein Vorläufer des Syndikalismus (1924, pdf-Datei)
* Rudolf Rocker: Der Sozialismus der Schweine (1893)
* Peter Kropotkin: Der Nihilismus (1899, pdf-Datei)
* Sabu Kosho: Freeter Zenpan Roso – Prekäre in Japan (2008, pdf-Datei)
* Hubert Lagardelle: Der Arbeitersozialismus (1908, pdf-Datei)
* Hubert Lagardelle: Der französische Syndikalismus (1908, pdf-Datei)
* Johann Most: Der Narrenturm (1888, pdf-Datei)
* Michail Bakunin: Gott und der Staat (18??, pdf-Datei)
* Miguel Amoros: Die Partei des Staates (1988, pdf-Datei)
* Horst Stowasser: Barcelona – 70 Jahre „danach“ (2006, pdf-Datei)
* Bertrand Russel: Warum ich kein Christ bin (1927, pdf-Datei)
* Andreas Speck: Militarismus und Männlichkeit (?, pdf-Datei)
* Rudolf Rocker: Das Prinzip des Föderalismus im Gegensatz zum Zentralismus (1922, pdf-Datei)
* Friederike Kaman/Wolfgang Haug: Interview mit Augustin Souchy (1982, pdf-Datei)
* Reinhold Busch: „Im Proletariat durchsetzen“ (1931, pdf-Datei)

Iranian Revolutionary Marxists‘ Tendency (IRMT):

* Morad Shirin: The ‚coup‘, the concept of socialism and the class nature of the Soviet Union (1991, pdf-Datei)

Posted in Anarchismus, Antimilitarismus, Antisemitismus, Argentinien, Bolivien, BRD, Britannien, China, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Hongkong, Internationales, Irland, Italien, Japan, Kapitalismus, Katalonien, Kirche, Klassenkampf, Kolonialismus, Kommunismus, Kuba, Kultur, LBGT, Libyen, Linke Geschichte, Literatur, Maoismus, Marxismus, Medien, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Migration, Musik, Nahost, Nationalismus, Niederlande, Niedersachsen, Nordirland, Patriarchat, Philosophie, Prekarisierung, Puerto Rico, Rassismus, Religion, Repression, Revolution, Russland, Südkorea, Schweden, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Spanischer Staat, Stalinismus, Streik, Surrealismus, Trotzkismus, USA, Venezuela, Vietnam, Wissenschaft | Leave a Comment »