Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘Tunesien’ Category

Bilder und Berichte zum Internationalen Frauentag 2013

Posted by entdinglichung - 10. März 2013

auf Solidarité Ouvrière u.a. Bilder und Berichte von Demos aus Kabul, Tunis, Soulemaniyeh, Barcelona, Buenos Aires, etc.

Posted in Afghanistan, Argentinien, Feminismus & Frauenbewegung, Internationales, Irak, Katalonien, Kurdistan, Patriarchat, Spanischer Staat, Tunesien | Leave a Comment »

Vermischtes (ergänzt)

Posted by entdinglichung - 14. Dezember 2012

aus der Welt der Politik:

* Zur morgigen Solidemo zum Neupack-Streik in Hamburg findet mensch Infos auf LabourNet und bei Syndikalismus

* Egypte / Tunisie : Bras de fer entre la classe ouvrière et la contre-révolution islamiste (Solidarité Ouvrière)

* Bernard Schmitt: Am gestrigen Donnerstag in Tunesien: Generalstreik abgesagt (LabourNet)

* Mass revolts in Slovenia, december 2012 (A-Infos)

* Syrie : Fondation de la section de Deraa du Courant de la Gauche révolutionnaire (ESSF)

* Völkische Deutsche okkupieren identitaire Ideologie (Publikative.org)

* Michael Löwy: Max Weber, capitalisme et liberté – « Stahlhartes Gehäuse » : l’allégorie de la cage d’acier (ESSF)

* Solidaires/CONLUTAS/CGT/ODT: Aufruf zum Internationalen Gewerkschaftstreffen, 22. – 24. März 2012 in Paris (LabourNet)

* Death rather than humiliation (LabourNet, ein Brief von zwei politischen Gefangenen in Jordanien)

aus der Welt der (kulinarischen) Archäologie:

* Art of cheese-making is 7,500 years old: Neolithic pottery fragments from Europe reveal traces of milk fats (nature)

* Iron Age Feast found in England (DiscoveryNews)

* Baltic Crusades Caused Extinctions, End to Pagan Practices (LiveScience)

* Extreme weather: the Maya and us (People’s World)

aus der Welt der Realsatire, gefunden dank in defence of lost causes:

Posted in Antifa, Archäologie, Ägypten, BRD, Britannien, Estland, Fundstücke, Gewerkschaft, Hamburg, Jordanien, Kapitalismus, Keine Satire, Kirche, Klassenkampf, Kochkunst, Lettland, Litauen, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Nationalismus, Polen, Rassismus, Religion, Repression, Slowenien, Streik, Termine, Tunesien, Umwelt, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Report der International Humanist Ethical Union (IHEU) zur Diskriminierung nichtreligiöser Menschen

Posted by entdinglichung - 13. Dezember 2012

gefunden auf der Webseite der IHEU, als pdf-Datei (1.85 mb) hier:

The report highlights a sharp increase in arrests for “blasphemy” on social media this year. The previous three years saw just three such cases, but in 2012 more than a dozen people in ten countries have been prosecuted for “blasphemy” on Facebook or Twitter, including:

* In Indonesia, Alexander Aan was jailed for two-and-a-half years for Facebook posts on atheism.
*In Tunisia, two young atheists, Jabeur Mejri and Ghazi Beji, were sentenced to seven-and-a-half years in prison for Facebook postings that were judged blasphemous.
*In Turkey, pianist and atheist Fazil Say faces jail for “blasphemous” tweets.
*In Greece, Phillipos Loizos created a Facebook page that poked fun at Greeks‘ belief in miracles and is now charged with insulting religion.
*In Egypt, 17-year-old Gamal Abdou Massoud was sentenced to three years in jail, and Bishoy Kamel was imprisoned for six years, both for posting “blasphemous” cartoons on Facebook.
*The founder of Egypt’s Facebook Atheists, Alber Saber, faces jail time (he will be sentenced on 12 December).

Posted in Atheismus, Ägypten, Griechenland, Indonesien, Internationales, Kirche, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Religion, Repression, Türkei, Tunesien | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Solidarität mit dem Generalstreik in Tunesien!

Posted by entdinglichung - 11. Dezember 2012

eine Erklärung der Vierten Internationale, gefunden auf der Webseite der isl, (in english /en français)

injury

Für die Verteidigung der tunesischen Revolution,
Solidarität mit dem Generalstreik vom 13. Dezember!

Erklärung der IV. Internationale

Für Donnerstag, den 13. Dezember, ruft die UGTT (Union générale tunisienne du travail, Tunesische Generalunion der Union) zum dritten Mal in ihrer langen Geschichte zu einem Tag des Generalstreiks auf. Damit will sie nicht nur gegen den Angriff von islamistischen Milizen auf ihren nationalen Sitz am 4. Dezember protestieren, sie will zugleich die Zukunft der Revolution verteidigen.

Wenn die regierende Partei Ennadha ihre Milizen zum Angriff auf Gewerkschaftsbüros losschickt, so geschieht das, weil sie die UGTT für das Rückgrat des Widerstands gegen ihren Versuch hält, die gesamte Gesellschaft ihrem reaktionären religiösen Modell zu unterwerfen.

Seit Monaten führt Ennadha zahlreiche Angriffe auf Beschäftigte, Frauen und Jugendliche. Offenbar hat der Umstand, dass sie in der vergangenen Woche infolge des Generalstreiks in Siliana teilweise zurückweichen musste, Ennadha dazu veranlasst, nun zu versuchen, die Gewerkschaftsaktiven zu terrorisieren.

Ennadha will die UGTT zerbrechen, weil der Gewerkschaftsverband in dem Widerstand gegen die Fortsetzung der neoliberalen Wirtschafts- und Sozialpolitik, ein Erbe von Ben Ali, eine unersetzliche Rolle spielt. Die Machthabenden wollen vor allem fortfahren, Staatsfirmen weiter an ihre Freunde in Qatar zu verkaufen.

Ennadha geht so vor, auch weil die UGTT, die alte Verbindungen zu den feministischen Organisationen hat, ein Hindernis gegen ihr Vorhaben darstellt, die ausgedehnten Rechte zu beschneiden, über die die Frauen seit 1956 verfügen.

Die tunesische Revolution steht jetzt an einer Wegscheide. Durch den Angriff auf den Sitz der Gewerkschaft, die die Matrix für die Unabhängigkeitsbewegung war, will Ennadha einen Bruch herbeiführen. Sie will eine neue Geschichte auf reaktionären und religiösen Grundlagen schreiben.

Die lange Kampftradition des tunesischen Volks macht eine siegreiche Gegenoffensive möglich, wie das Ausmaß der regionalen Streiks und der Demonstrationen beweist, die unmittelbar auf den Angriff auf den Sitz der UGTT am 4. Dezember gefolgt sind.

Die IV. Internationale und ihre Sektionen drücken ihre breiteste Solidarität mit dem Generalstreik von Donnerstag, den 13. Dezember aus, und nehmen sich vor, dazu beizutragen, dass die breiteste Solidarität mit diesem Streik entsteht.

Büro der IV. Internationale, 9. Dezember 2012

Posted in Feminismus & Frauenbewegung, Gewerkschaft, Klassenkampf, Kommunismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Patriarchat, Religion, Repression, Sozialismus, Streik, Trotzkismus, Tunesien | Verschlagwortet mit: , , | 2 Comments »

Zum geplanten Generalstreik in Tunesien

Posted by entdinglichung - 7. Dezember 2012

Artikel auf Tendance Coatesy und von Bernard Schmid auf LabourNet, auf Le Jura Libertaire eine Reihe von Meldungen

Posted in Gewerkschaft, Klassenkampf, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Religion, Repression, Streik, Tunesien | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

The Weekly Archive Worker: La Follette’s Leaky Tub

Posted by entdinglichung - 22. November 2012

auf ESSF ein Artikel zur Geschichte der tunesischen Gewerkschaftsbewegung, auf Greek Left Review ein Artikel zum Aufstand im Polytechnikum 1973, die AWL stellt die kompletten Beiträge des neuen Buches zu Antonio Gramsci und einen biographischen Artikel zu Pietro Tresso (1893-1943) online, auf Anarkismo ein Artikel zum 90.Jahrestag der Ermordung von Ricardo Flores Magón und auf Syndikalismus ein Hinweis auf den neuen, sich der anarchosyndikalistischen Geschichte widmenden Verlag Barrikade:

im Marxists Internet Archive:

* La Révolution Surréaliste: Letter to the Rectors of European Universities (1925)
* Labor Action, 1941
* Benjamin Peret: Al fuoco! (1931)
* Benjamin Peret: Il disonore dei poeti (1945)
* Parti Communiste de France/Kommunistische Partei Deutschlands: Aux Travailleurs de France et d’Allemagne ! (1922)
* Amédée Dunois: Unité de classe et front unique (1922)
* Comité Exécutif de l’Internationale Communiste: Lettre au Parti Communiste Français (1921)
* Leo Trotzki: La responsabilidad del Partido Comunista Alemán (1924)
* Wladimir Iljitsch Lenin: Decisão do Comitê Executivo do Soviete de Deputados Operários de Petersburgo Sobre a Luta Contra o Lockout (1905)
* Semaoen: Speech at 5th Congress of the Comintern (1924)
* Semaoen: International Imperialism and the Communist Party of Indonesia (1925)
* mehr vom Organizing Committee for an Ideological Center (OCIC):
** Theoretical Review: Draft OCIC Minority Platform (1980)
** Clay Newlin: Steering Committee Overview (1980)
** Resolution on an Ideological Campaign against White Chauvinism (1980)
** Summary of the March 1980 OCIC Steering Committee Meeting (1980)
** Bay Area Workers’ Organizing Committee “Minority”: Critique of Recent OCIC Practice (1980)
** National Steering Committee Response to Letters About Labor Day Conference (1980)
** Clay Newlin: Conciliationism in Command: An Analysis of Theoretical Review’s “Minority Platform” (1980)
** Bay Area Workers’ Organizing Committee “Minority”/Tucson Marxist-Leninist Collective: Draft Outline for Statement on Federationism and the OCIC (1980)
* Revolutionära Marxisters Förbund: Mullvaden, 11/73
* Ruy Mauro Marini: Duas Notas Sobre o Socialismo (19??)
* Alex Callinicos: Their Trotskyism and Ours (1984, SWP-GB vs. SWP-US)
* Daniel De Leon: Artikel. Dezember 1911 (pdf-Dateien)
** 1911, December 17 – Roosevelt and the Steel Trust Again
** 1911, December 18 – La Follette’s Leaky Tub
** 1911, December 19 – Sense in Nonsense; Nonsense in Sense
** 1911, December 20 – Second Series—Berger’s Flunk No. 1
** 1911, December 21 – The Russian Treaty
** 1911, December 22 – Wahnetas
** 1911, December 23 – The Same Old Single Tax
** 1911, December 24 – An Open Letter
** 1911, December 25 – The Ashtabula Fusion
** 1911, December 26 – That Haywood Speech
** 1911, December 27 – Two Flies With One Clap
** 1911, December 28 – Who Spoke Through This Association?
** 1911, December 29 – Misuse of Terms
** 1911, December 30 – Morgan’s Homunculus
** 1911, December 31 – An Open Letter
* Artikel aus The Militant and Labor Action:
** Hal Draper: We Say That This Country Belongs to the Workers (1940)
** Hal Draper: What’s This Noise About Providing Jobs for All of Us? (1940)
** Hal Draper: Fact Is That Classes Exist and the Boss Class Knows It (1940)
** Hugo Oehler: Social Reformism in the United States (1930)
** Kurt Landau: Where Is Thaelmann Leading the German Party? (1930)
** Arne Swabeck: The Railroad Brotherhoods Meet (1930)
** Leo Trotzki: Molotov’s Prosperity in Knowledge (1930)
** Leo Sedow: The Life of the Exiled and Imprisoned Russian Opposition (1930)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 18 (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 19 (1940)
** Ernest Rice McKinney: First Days of CIO Meet Bring Heated Discussion (1940)
** Ernest Rice McKinney: CIO Plans Organization Drive in War Industries (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 20 (1940)
** Ernest Rice McKinney: AFL Meet Acts on Unity, War and Racketeering (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 21 (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 22 (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 23 (1940)
** Ernest Rice McKinney: With the Labor Unions – On the Picket Line 24 (1940)
** Dwight Macdonald: The Willkevelt Campaign (1940)
** Dwight Macdonald: Campaign Notes (1940)
** Dwight Macdonald: England at War – 1. The Record of the British Labor Party (1940)
** Dwight Macdonald: England at War – 2. Bombs and Politics in Great Britain (1940)
** Max Shachtman: The A.F. of L. Convention and the November Election (1930)
** Max Shachtman: On the Proposal for a New Farmer-Labor Party Fraud (1930)
** Max Shachtman: The Plot Against the Soviets (1930)
** Max Shachtman: 13 Years of Russian Revolution! (1930)
** Max Shachtman: Stalin Grants Two Interviews (1930)
** Max Shachtman: Fascism and the World War – Article Two (1940)
** Max Shachtman: Fascism and the Imperialist War – Article Three (1940)
** Max Shachtman: Fascism and the World War – Article Four (1940)
** Max Shachtman: Is Russia a Workers’ State? (1940)
** Julian Gorkin: The Fall of Primo De Rivera and its Consequences (1930)
** Julian Gorkin: In Spain after the Fall of the Dictatorship (1930)
** T.N. Vance: Arming for Boss War (1940)
** Henry Judd: Saigon – Ripening the Fruit for Plucking (1940)
** Henry Judd: Ceylon – The Island of Paradise (1940)
** Henry Judd: British Empire Goes Into Hock – U.S. Is Pawnbroker (1940)
** Henry Judd: Picks a Bone with a Columnist (1940)
** Russell Blackwell (Rosalio Negrete): The Stalinization of the Mexican Party (1930)
** Russell Blackwell (Rosalio Negrete): The Breakdown of the Mexican League (1930)
** Russell Blackwell (Rosalio Negrete): The Civil War in Brazil (1930)
** Albert Glotzer: The U.S. Empire – Its History (1940)
** Albert Glotzer: The Acquisition of Samoa (1940)
** Albert Glotzer: Hawaii – Land of Sugar and Pineapples 1 (1940)
** Albert Glotzer:
Hawaii – Land of Sugar and Pineapples 2 (1940)
** Joseph Carter: The British I.L.P. Proves Itself a Very Confused Opposition (1940)
** Joseph Carter: From Zig the British CP Has Shifted to Zag (1940)
** Joseph Carter/Max Shachtman: Give a Gift for Christmas! … (1940)
** Joseph Carter: Lord Halifax – Christian Gentleman, Imperialist Spokesman (1940)

auf LibCom:

* David Graeber: Debt: the first 5000 years (2011)
* Joel Olson: Movement, Cadre, and Dual Power (20??)
* Once upon a time there was a place called Nothing Hill Gate… (2008)
* Socialisme ou Barbarie: The workers against bureaucracy (1956)
* Direct Action Movement: Anarcho-syndicalism: history and action (19??)

auf Materialien zur Analyse von Opposition:

* AStA Uni Heidelberg / SDS Heidelberg: Heidelberger Winter. Analysen und Dokumente zum Wintersemester 68/69 (1969)
* KBW-Bezirksverband Südniedersachsen: Der Schulversuch IGS Bodenfelde: Ein Experiment zur Verfeinerung von Unterdrückung und Spaltung der Schuljugend (1977)
* Kunst und Kultur in den Organen der KPD/ML. Teil 2: Musik, Radio, Schallplatten, Arbeiter-, Kampf- und Agitationslieder, Agitprop-Trupps (1968-1978)
* KBW-Bezirksverband Südniedersachsen: Der Widerstand gegen die Verschlechterung der Ausbildung und die Schulunterdrückung wächst. Einheitsschule und Kontrolle des Volkes! (1976)
* KBW-Ortsgruppe Göttingen: Kommentar zum Niedersächsischen Schulgesetz (NSG) (1973)
* Göttingen: Die Orientierung am Programm entscheiden! Austrittserklärung ehemaliger Mitglieder und Sympathisanten des IK/KHB, 22. Januar 1975
* Initiative zur Abschaffung des § 218 Göttingen: Weg mit § 218 (1974)

auf archive.org:

* Julian Borchardt: Vor und nach dem 4. August 1914. Hat die deutsche Sozialdemokratie abgedankt? (1919)
* Paul Blanshard: Technocracy and socialism (1933)
* John Humphrey Noyes: History of American socialisms (1870)
* Wilhelm Reich: Massenpsychologie des Faschismus. Zur Sexualökonomie der politischen Reaktion und zur proletarischen Sexualpolitik (1933)
* Mikhail Tomski: Abhandlungen über die Gewerkschaftsbewegung in Russland (1921)

auf Irish Election Literature:

* Alliance for Choice: Abortion Referendums leaflet (1992)
* Sinn Fein: Republican Education -What We Need To Know To Win! (1984)

auf Projekt Gutenberg:

* Ludwig Börne: Briefe aus Paris (1830-1833)

auf Kommunistische Literatur:

* Frances Fox Piven/Richard A. Cloward: Aufstand der Armen (1977/1986, pdf-Datei)

beim Luxemburger Anarchist:

* Voltairine De Cleyre: An Open Letter (to Maxim Gorki) (1906)

auf ESSF:

* Ammar Amroussia: Tunisie : le soulèvement des habitants du bassin minier, un premier bilan (2008)

auf CEDEMA:

* Movimiento Jaimen Bateman Cayón (JBC): Carta a la Nación con motivo de la liberación de Alfonso Lizarazo (1994)

auf Cedar Lounge Revolution:

* British & Irish Communist Organisation: Church and State – a journal of secular opinion, Nr. 10, ~ 1982

auf Association RaDAR:

* L’Humanité, 3. Dezember 1924
* IVe internationale, 24. Dezember 1972 (mit dem Schwerpunkt Japan)
* Bulletin communiste, 2. Dezember 1920
* Clarté, 1. September 1923
* IVe internationale, November/Dezember 1973 (Schwerpunktausgabe zum Verbot der Ligue Communiste 1973)

auf La Bataille Socialiste:

* Living Marxism: Salut à la crise (1938, vermutlich von Paul Mattick verfasst)

im Anti-Fascist Archive:

* The Leninist, 25. Januar 1992

auf Collectif Smolny:

* Lutte de Classe: Pirelli – Répression capitaliste et riposte ouvrière (1972)

auf ANNO:

* Arbeiterwille, 1890-1924 (sozialdemokratische Tageszeitung für Kärnten und die Steiermark und zeitweise auch für Krain)
* Österreichischer Straßenbahner, 1923-1934

Posted in 1968, Anarchismus, Antifa, Antimilitarismus, Österreich, Bildung, Brasilien, BRD, Britannien, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Gewerkschaft, Griechenland, Hawaii, Indonesien, Internationales, Irland, Italien, Japan, Kapitalismus, Kirche, Klassenkampf, Kolonialismus, Kolumbien, Kommunismus, Kultur, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Musik, Nationalismus, Niederlande, Niedersachsen, Nordirland, Patriarchat, Psychoanalyse, Rassismus, Religion, Repression, Revolution, Russland, Samoa, Schweden, Slowenien, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialistika - Linke Archivalien, Sozialpolitik, Spanischer Staat, Sri Lanka, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Surrealismus, Trotzkismus, Tunesien, USA, Vietnam, Wahlen, Wissenschaft | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Saudi-Arabien vs. Katar?

Posted by entdinglichung - 12. November 2012

Giorgio Cafiero: Saudi Arabia and Qatar: Dueling Monarchies (ESSF)

„By placing bets on different horses in Egypt and Tunisia, Saudi Arabia and Qatar have become rivals in a transitioning Arab world. The rise of a conservative yet democratic form of Islamism may be a wave that Qatar can ride, to Saudi Arabia’s dismay. However, Qatar’s influence could be crowded out by a rising Egypt or even Iraq in the future. Furthermore, if the Arab Awakening spreads from Bahrain into other Gulf emirates, Doha may need to rein in its international ambitions and address its democratic deficit at home.

Indeed, when it comes to democracy in the Gulf, the two kingdoms are rivals no more.“

Posted in Ägypten, Internationales, Irak, Katar, Nahost, Religion, Saudi-Arabien, Tunesien | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Thala (Tunesien) droht mit Sezession

Posted by entdinglichung - 22. Oktober 2012

gefunden auf Le Jura Libertaire, Thala (40.000 EinwohnerInnen) droht mit Sezession vom Gouvernorat Kasserine und auch von Tunesien, wenn die Forderungen der BewohnerInnen, welche vor einigen Wochen auch schon einen Generalstreik abhielten, nicht erfüllt werden, u.a. dass die Gewinne aus dem Marmor-Steinbrüchen bei der Stadt ausschliesslich der Stadt zugute kommen sollen

Posted in Gewerkschaft, Kapitalismus, Klassenkampf, Streik, Tunesien | Leave a Comment »

Scheiss-Salafisten zerstören neolithische Felsbilder in Marokko

Posted by entdinglichung - 19. Oktober 2012

aus einer AFP-Meldung:

Stone carvings in Morocco’s High Atlas mountains dating back more than 8,000 years and depicting the sun as a pagan divinity have been destroyed by Salafists, a local rights group said on Wednesday.

„These stone carvings of the sun are more than 8,000 years old. They were destroyed several days ago,“ Aboubakr Anghir, a member of the Amazigh (Berber) League for Human Rights, told AFP.

„One of the carvings, called ‚the plaque of the sun,‘ predates the arrival of the Phoenicians in Morocco,“ Anghir said.

„It lies in a well-known archaeological site in the Yakour plain south of Marrakesh, 20 kilometres (12 miles) from Mount Toubkal.“

„There are several Salafist groups active in the region and it’s not the first time these pre-Islamic sites have been attacked. We have sent a message to the ministry of culture, but have not yet received a reply,“ he added.

Salafists, Muslims who adhere to a hardline Sunni interpretation of Islam similar to that practised in Saudi Arabia, which strictly prohibits „idolatry,“ have enjoyed a surge in strength in Arab Spring countries, benefiting from wider freedom.

Late on Monday, one of Tunisia’s main Sufi mausoleums was burned down in an overnight arson attack, seemingly the latest in a spate of attacks on unorthodox Sufi shrines by the country’s increasingly assertive Salafists.

In northern Mali, which is close to Morocco, radical Islamists have destroyed ancient World Heritage shrines they consider idolatrous since seizing control of the region earlier this year.:

Posted in Archäologie, Azawad, Kunst, Mali, Marokko, Religion, Tunesien | 3 Comments »

Salafisten-Häuptling und Staatsschutz-Spitzel

Posted by entdinglichung - 20. September 2012

eigentlich nichts, was einen wirklich überraschen sollte: der tunesische Salafisten-Häuptling Abu Iyad (Sayfullah Omar Bin Hussein) spitzelte, wie Le Jura Libertaire meldet, für das Ben Ali-Regime:

Posted in Menschenrechte - Freiheitsrechte, Religion, Repression, Tunesien | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Vermischtes

Posted by entdinglichung - 17. September 2012

* Zwischenbilanz zur Mordserie des NSU von Wolf Wetzel auf Eyes Wide Shut

* Religionskritik oder Hetze rechter Christen? von Peter Nowak

* Klein Cultivated Ties With Copts to Advance Anti-Muslim Crusade (Southern Poverty Law Center)

* zwei Artikel von Bernard Schmid auf Trend: MALI: Schari’a ohne Gegenliebe und Bier mögen sie keines. Und auch sonst mögen sie Einiges nicht: Die Salafisten versuchen, Teile Nordafrikas umzupflügen

* Jörn Schulz auf der Webseite der Urwald-Welt zum (wirklichen?!) Unterschied zwischen griechischen Anarch@s und MLerInnen:

„Zum Beispiel gibt es eine explizit „marxistisch-leninistische“ Antifa, und wenn ich gestern nacht vor dem Techno-Laden noch alles richtig verstanden habe, gehört zu manchen Fraktionen auch ein eigener Musikstil, die ML-Antifa hört Dubstep, die Antiautoritären hören Techno.“

* und was hören TrotzkistInnen und OperaistInnen?

oder?

Posted in Algerien, Anarchismus, Antifa, Azawad, Ägypten, BRD, Fundstücke, Griechenland, Kirche, Libyen, Mali, Maoismus, Musik, Nahost, Rassismus, Reggae, Religion, Repression, Tunesien, USA | Leave a Comment »

Ligue le la Gauche Ouvrière zur aktuellen Lage in Tunesien

Posted by entdinglichung - 17. Juni 2012

Ligue le la Gauche Ouvrière (LGO): Non à la répression des revendications sociales au non de la résistance à la violence salafiste ! (ESSF)

Posted in Gewerkschaft, Klassenkampf, Kommunismus, Kultur, Kunst, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Religion, Repression, Sozialismus, Tunesien | 1 Comment »

Salafisten greifen Gewerkschaftsbüros in Tunesien an

Posted by entdinglichung - 13. Juni 2012

kein Wunder, dass die Bourgeoisie in Staaten wie Saudi-Arabien und Ägypten (und wohl wenn Ennahda keine Ruhe im Karton herstellt wohl auch in Tunesien) die Drecksarbeit der Salafisten schätzen, nachfolgend dokumentiert eine Meldung von der Webseite des Internationalen Gewerkschaftsbundes (ITUC-CSI-IGB) … ansonsten hier noch einmal der Hinweis auf einen guten Text zur Ideologie des Salafismus bei Sauvra:

Tunisian Salafists Firebomb Union Offices Across the Country

12 June 2012: Tunisian Islamic fundamentalists unleashed a campaign of firebombing trade union offices around the country today , as the Salafist movement challenges the emerging democracy in the home of the ’Arab Spring’.

Regional offices of the national union centre UGTT in three locations have been burned down by Salafists under the slogan „There is only God and the UGTT is the enemy of God“. UGTT regional offices were main organising points for the revolution to depose former President Ben Ali.

Sharan Burrow, ITUC General Secretary said „Democracy is under attack in Tunisia today, and the Salafists have the union movement as a primary target. There are grave concerns for the safety of trade union leaders, and others who stand for people’s democratic rights and the rule of law.“

The UGTT offices in Bou Salem were destroyed and its bureau in Ben Gardane were burned out in news just received by the ITUC, while union centre’s headquarters in Jendouba in the North West were firebombed at 2am local time this morning. Political parties which have shown support for the UGTT, including the PDP, Republican Party, The Forum, and the Alwatad Movement have also been targetted along with courts, post offices, art galleries and even police.

„The authorities need to move quickly to put an end to this violence, which has been building for some time. The people organising these attacks have been generating a climate of fear and intimidation which threatens the very development of a democratic Tunisia,“ said Sharan Burrow.

Posted in Antifa, Ägypten, Gewerkschaft, Kapitalismus, Klassenkampf, Nahost, Religion, Saudi-Arabien, Tunesien | Verschlagwortet mit: , | 3 Comments »

Bilder und Berichte von den Demonstrationen gegen Islamismus und Repression in Tunesien

Posted by entdinglichung - 11. April 2012

Bullen, Ennahda- und Salafistenschläger hand in Hand gegen Feministinnen, GewerkschafterInnen, LaizistInnen und Linke, gefunden auf Solidarité Ouvrière: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, weitere Berichte auf Le Jura Libertaire, so von einem lokalen Generalstreik in El Ktar:

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Feminismus & Frauenbewegung, Gewerkschaft, Klassenkampf, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Patriarchat, Repression, Streik, Tunesien | 2 Comments »

Klassenkampf international

Posted by entdinglichung - 29. Februar 2012

* Am gestrigen Tag ereignete sich der vermutlich grösste Streik der Menschheitsgeschichte, mehr als 100 Millionen ArbeiterInnen streikten in Indien, hierzu der Aufruf der Gruppe Radical Socialist

* Die neue GurgaonWorkersNews (Mrz 2011, Nr. 48)

* Proteste gegen antigewerkschaftliche Repression in Tunesien

* Ein Aufruf der ITF für die Freiheit der inhaftierten iranischen Gewerkschafter Ebrahim Madadi und Reza Shahabi

* Ein Aufruf zum Generalstreik von Occupied London/From the Greek Streets

* Der IGB berichtet, dass 40 Mitglieder der LehrerInnengewerkschaft SNAPAP in Algerien festgenommen worden sind

* Aussperrung bei Acadian Coach Lines in New Brunswick und Prince Edward Island/Kanada

* Von WAC-MAAN unterstützte palästinesische Kontraktarbeiter der Israel Antiquities Authority an der Ausgrabungsstätte Ras al-Amud setzen permanente Arbeitsverträge durch

* Vermischtes auf Syndikalismus.tk

Posted in Algerien, Archäologie, BRD, Europa, Gewerkschaft, Griechenland, Indien, Internationales, Iran, Israel, Kanada, Klassenkampf, Kommunismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Palästina, Repression, Sozialismus, Streik, Trotzkismus, Tunesien | Leave a Comment »