Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘UNISON’ Category

Wieder im Trend: Streiks in Britannien

Posted by entdinglichung - 10. Juli 2008

Streiks in Britannien: Leider noch nicht so häufig wie vor 30-40 Jahren aber im Aufschwung begriffen (so gerade in den letzten Tagen bei der Müllabfuhr in Peterborough, dem Reinigungspersonal bei der Londoner U-Bahn, den Postboten in York und den Mülldeponien in Cardiff), der folgende Artikel fand sich auf der Webseite von Workers‘ Liberty:

New strike figures show increase

Author: Martin Thomas

According to the latest official figures, just released, in the 12 months up to and including April 2008 there were 189 strikes, involving 959,000 workers, and totalling 1,121,000 striker-days.

The figures are still low compared to the late 1980s or 1996, let alone the 1970s, but better than those for the corresponding periods in recent years.

In the 12 months up to and including April 2007, there were 198 strikes, involving 253,000 workers, and a total of 324,000 striker-days. To April 2006: 184 strikes, 716,000 workers, 715,000 striker-days. To April 2005: 156 strikes, 217,000 strikers, 341,000 striker-days. To April 2004: 215 strikes, 354,000 strikers, 955,000 striker-days.

The new figure for the total number of workers involved in strikes is the highest for a comparable 12-month period since the stretch from May 2002 to April 2003, which included the firefighters‘ dispute.

Ansonsten werden am 16. und 17. Juli einige hunderttausend Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken.

Posted in Britannien, CWU, Gewerkschaft, GMB, Klassenkampf, PCS, RMT, Streik, UNISON, UNITE | Leave a Comment »

Eine Zusammenfassung zu den heutigen Streiks in Britannien

Posted by entdinglichung - 24. April 2008

Der nachfolgend dokumentierte Artikel mit vielen weiterführenden Links zu den heutigen Streiks in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Dienstes in Britannien stammt von LibCom:

April 24 – hundreds of thousands to walk out

On Thursday April 24 thousands of civil servants, coastguards, council workers, FE lecturers and charity workers will join a national teachers strike of 100,000.

Employer attacks on workers‘ pay is the main issue at stake.

Teachers in the NUT are walking out over their pay deal which was supposed to be revised when inflation rose, but the government refused: effectively cutting their wages.

Over 100,000 civil servants in the PCS across ten government agencies are downing tools over sub-inflationary pay rises.

Nearly 30,000 further education lecturers in UCU are stopping work in support of a demand to win pay parity with school teachers, and against excessive hours.

20,000 Birmingham council workers in UNISON, Unite, GMB and UCATT are striking for two days over a „single status“ pay review which will cut some staff’s pay in half

Hundreds of staff at homelessness charity Shelter are walking out for two days against an unpaid increase in hours and further cuts in pay and conditions.

700 coastguards are walking out in their third 24-hour strike from 7pm 23 April – 7pm 24 April against low pay, and continuing a work-to-rule.

What you can do
We spoke to a local government worker and libcom member who told us „the best thing other workers can do to support these struggles is to organise to improve their own pay and conditions. Communicate your own struggles to other workers, using tools such as libcom.org.

„On April 24, people not officially striking can help by not crossing picket lines.

„Report on developments near you on this thread in our forums, with photographs if possible. If you can, visit picket lines and show your support. Talk to the strikers, ask about the dispute and report back so that other workers can learn from them.

„For parents with dependency leave, if schools are closed you can tell your employer that your childcare fell through at the last minute. This will save you money, give you the day off and help spread the effects of the teachers‘ strike through the economy.

„Help spread the ideas that we can only win these disputes by taking control of them ourselves. The unions have been helping impose pay cuts, we cannot entrust the fight to them.“

Background
Tension is brewing across the whole public sector in response to a central government directive to cap annual cost of living pay rises to 2%. When RPI inflation – which includes housing costs – is running at over 4% this equates to annual real pay cuts of around 2%.

Local government workers are being consulted on a 2.475% offer. Last year the unions either recommended this pay cut (Unite and GMB), or called off strike action aimed at beating it (UNISON). This year many workers fear they will manage to repeat this sabotage.

These fears are not unfounded. As reported on libcom, UNISON is already due to recommend a 3-year package of pay cuts for NHS workers. UNISON is also disciplining several union activists who criticised the leadership over their complicity in last year’s pay cuts. UNISON Health last year banned branches from recommending members reject pay cuts.

John Stevens

Posted in Britannien, Gewerkschaft, GMB, Klassenkampf, NUT, PCS, Streik, UCATT, UCU, UNISON, UNITE | Leave a Comment »

Solidaritätsdemo für Karen Reissmann

Posted by entdinglichung - 26. November 2007

Mehr als tausend Menschen demonstrierten vorgestern am 24. November in Manchester für die Wiedereinstellung von Karen Reissmann, einer Krankenschwester, Gewerkschafterin (UNISON), SWP-Mitglied und gesundheitspolitischen Aktivistin, welche nach einem Interview mit einer sozialpolitischen Zeitschrift von ihrem Arbeit“geber“, dem Manchester Mental Health & Social Care Trust gefeuert worden war. Vor einigen Wochen waren Karen Reissmanns KollegInnen aus Solidarität mit ihr zeitweilig in den Streik getreten, in Manchester scheint der Berichterstattung der Lokalmedien zufolge wachsender Solidarität mit der Entlassenen und ihren KollegInnen spürbar zu sein. Berichte und Bilder von der Demo, auf welcher u.a. der durch die sozialkritische TV-Serie „Shameless“ bekannte Schauspieler Chris Bisson eine Solidaritätsaddresse des „Shameless“-Drehbuchautoren Paul Abbott verlas, gibt es hier, hier, hier und hier; die Kampagnenwebseite hier.

unison

Posted in Britannien, Gewerkschaft, Klassenkampf, Repression, Streik, UNISON | Leave a Comment »

„Mental Health Nurses“ in Manchester ab Donnerstag im unbefristeten Proteststreik

Posted by entdinglichung - 6. November 2007

Nach der gestrigen Entlassung der bereits längere Zeit suspendierten Krankenschwester und Gewerkschaftsaktivistin Karen Reissmann durch den Manchester Mental Health & Social Care Trust haben ihre 160 in der Dienstleistungsgewerkschaft UNISON organisierten KollegInnen im Community Mental Health Team beginnend mit Donnerstag, dem 8. November zum unbefristeten Streik aufgerufen. Die UNISON-Mitglieder kündigten an, so lange zu streiken, bis die Wiedereinstellung ihrer Kollegin durchgesetzt ist. Karen Reissmann wurde entlassen, weil sie als engagierte und klassenkämpferische Gewerkschafterin und Kollegin dem örtlichen Gesundheits-Management ein Dorn im Auge ist, die GesundheitsbürokratInnen werfen ihr vor, durch ihre Aktivitäten gegen Kürzungen und „Rationalisierungen“ den (guten?) Ruf des Manchester Mental Health & Social Care Trust beschädigt zu haben.

streik

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Britannien, Gewerkschaft, Klassenkampf, Repression, Streik, UNISON | Leave a Comment »

Streikrundschau Britannien

Posted by entdinglichung - 4. November 2007

Die Mitglieder der traditionell etwas kämpferischeren Gewerkschaft PCS („White collar worker“, v.a. in der zentralen Staatsverwaltung und der Wohlfahrtsverwaltung und den „Jobcentern“) haben sich laut einer Meldung von LibCom in einer landesweiten Urabstimmung mit 68% der abgegebenen Stimmen für einen Streik zur Verteidigung bisheriger Jobstandards, für eine über der Inflationsrate liegende Lohnerhöhung und gegen Privatisierungs- und „Rationalisierungsmassnahmen“ ausgesprochen, wobei die Gewerkschaftsführung um den „linken“ Generalsekretär Mark Serwottka offenbar versucht, aktivere Teile der Basis auszubremsen, während linke Basisstrukturen innerhalb der Gewerkschaft wie der PCS Socialist Caucus auf eine schnelle Mobilisierung drängen.

streik

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Britannien, CWU, Gewerkschaft, Klassenkampf, NUJ, PCS, Post, Royal Mail, Streik, UNISON | Leave a Comment »

Wilde Streiks bei der Post in Liverpool beendet – Streik der „Mental Health Nurses“ in Manchester

Posted by entdinglichung - 18. Oktober 2007

Der Wildcat Strike der PostlerInnen in den 21 Verteilerzentren in Liverpool wurde heute beendet, offenbar plant die Royal Mail hier keine Disziplinarmassnahmen. Immer noch ausstehend ist der genaue Text der Vereinbarung zwischen CWU und Royal Mail, über welchen die 130.000 Mitglieder der Gewerkschaft in einer Urabstimmung befinden müssen.

In den („offiziellen“) Streik getreten sind dafür heute 700 in der UNISON organisierte Krankenschwestern und -Pfleger im Gesundheitsbereich in Manchester, um die Wiedereinstellung ihrer entlassenen Kollegin, der aktiven Gewerkschafterin Karen Reissmann zu erkämpfen.

Posted in Britannien, CWU, Gewerkschaft, Klassenkampf, Post, Royal Mail, Streik, UNISON | Leave a Comment »