Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for the ‘Zeitschriftenschau’ Category

Die neuen „Insurgent Notes“

Posted by entdinglichung - 19. März 2013

wieder einmal eine neue Ausgabe der Insurgent Notes. Journal of Communist Theory and Practice, die Artikel im Einzelnen:

roterstern

* Editorial

* Loren Goldner: Fictitious Capital and Contracted Social Reproduction Today: China and Permanent Revolution

* John Garvey: The New Worker Organizing

* Matthew Quest: C.L.R. James’s Conflicted Intellectual Legacies on Mao Tse Tung’s China

* John Garvey: Trotsky Reconsidered: Claude Lefort’s Perspective

* Michael Rectenwald: Postmodernism, the Academic Left, and the Crisis of Capitalism

und einige Rezensionen:

* Loren Goldner: Cesar Chavez, the United Farm Workers, and the Question of Unions in Contemporary Capitalism

* Freddy Fitzsimmons: The Condition of the Working Classes in England

* Maury Moriarity: Michael Schmidt and Lucien van der Welt, Black Flame: The Revolutionary Class Politics of Anarchism and Syndicalism

Posted in Anarchismus, Britannien, China, Gewerkschaft, Internationales, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Philosophie, Sozialismus, Stalinismus, Trotzkismus, USA, Wissenschaft, Zeitschriftenschau | 1 Comment »

Critique sociale N°25

Posted by entdinglichung - 12. März 2013

die neue Critique sociale, als pdf-Datei hier

die Artikel im Einzelnen:

– Actualité :

* Crise capitaliste, un tunnel sans fin ?
* Non à l’austérité, non à la précarité !
* Le dialogue et la guerre civile

– Histoire et théorie :

* Victor Griffuelhes et l’action syndicaliste
* Lire Rosa Luxemburg : entretien avec Peter Hudis

Posted in Frankreich, Gewerkschaft, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Marxismus, Prekarisierung, Sozialismus, Streik, Zeitschriftenschau | Verschlagwortet mit: , | 1 Comment »

The Commune, Nr. 32

Posted by entdinglichung - 5. März 2013

Die neue The Commune, als pdf-Datei hier, u.a. mit dem Artikel when child care workers fought back und einem Artikel von Paul Mason zur Rolle von Frauen in der Pariser Commune:

Posted in Britannien, Europa, Feminismus & Frauenbewegung, Frankreich, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Marxismus, Nahost, Patriarchat, Revolution, Sozialismus, Trotzkismus, Zeitschriftenschau | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Der Schlepper, Nr. 61/62 – Winter 2012

Posted by entdinglichung - 18. Dezember 2012

der aktuelle Der Schlepper des Flüchtlingsrates Schleswig-Holstein, als pdf-Datei hier

Posted in BRD, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Migration, Rassismus, Repression, Schleswig-Holstein, Zeitschriftenschau | Leave a Comment »

Sozial.Geschichte Online 9/2012

Posted by entdinglichung - 6. Dezember 2012

die aktuelle Ausgabe der aus der 1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts hervorgegangenen Sozial.Geschichte Online, welche sich dem Werk Marcel van der Lindens widmet, die Artikel im Einzelnen:

* Angelika Ebbinghaus: Statt eines Editorials: Für Marcel van der Linden – den Global Labour Historian, einen Enzyklopädisten des kritischen Denkens und einen weltweiten Netzwerker

* Angelika Ebbinghaus: In Place of an Editorial: To Marcel van der Linden – the Global Labour Historian, Encyclopedist of Critical Thought, and Global Networker

* David Mayer/Berthold Unfried: Marcel van der Linden und die International Conference of Labour and Social History / ITH

* Angelika Ebbinghaus: Marcel van der Linden – Freund der Stiftung Sozialgeschichte

* Andrea Komlosy: Arbeit und Werttransfer im Kapitalismus Vielfalt der Erscheinungsformen und Operationalisierung

* Dirk Hoerder: Migration Research in Global Perspective: Recent Developments

* Bettina Engels: Brot und Freiheit: Proteste ‚gegen das teure Leben‘ in Burkina Faso

* Karl Heinz Roth: Ein Enzyklopädist des kritischen Denkens: Marcel van der Linden, der heterodoxe Marxismus und die Global Labour History

* Frederike Buda: Bibliographie von Marcel van der Linden

Posted in BRD, Burkina Faso, Internationales, Kapitalismus, Klassenkampf, Linke Geschichte, Marxismus, Migration, Niederlande, Wissenschaft, Zeitschriftenschau | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Revolutionary Russia, Nr. 25 (2012)

Posted by entdinglichung - 26. November 2012

die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Revolutionary Russia. The Journal of the Study Group on the Russian Revolution … u.a. mit den folgenden Artikeln:

* Charters Wynn: YOUNG TOMSKY: THE MAKING OF A WORKING-CLASS BOLSHEVIK LEADER

* Alistair S. Wright: STEMMING THE FLOW: THE RED ARMY ANTI-DESERTION CAMPAIGN IN SOVIET KARELIA (1919)

* Jarosław Suchoples: RUSSIA IN 1917–1919 ACCORDING TO AMERICAN DOCUMENTS ON FINLAND

* Beatrice Penati: ADAPTING RUSSIAN TECHNOLOGIES OF POWER: LAND-AND-WATER REFORM IN THE UZBEK SSR (1924–1928)

dazu eine Reihe von Rezensionen

Posted in Antimilitarismus, Finnland, Gewerkschaft, Karelien, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Marxismus, Revolution, Russland, Sowjetunion, Sozialismus, Usbekistan, Wissenschaft, Zeitschriftenschau | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

The Commune, Nr. 31

Posted by entdinglichung - 15. November 2012

Die neue The Commune, ein Themenheft zur Organisationsfrage, als pdf-Datei hier:

Posted in Anarchismus, Britannien, Klassenkampf, Kommunismus, Marxismus, Sozialismus, Trotzkismus, Zeitschriftenschau | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Weekly Worker, Nr. 937

Posted by entdinglichung - 9. November 2012

wieder einmal ein brilliantes Titelblatt … und mit 20% mehr innerlinkem Klatsch:

Posted in Britannien, Klassenkampf, Kommunismus, Sozialismus, SWP, Trotzkismus, Zeitschriftenschau | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Critique Sociale, Nr. 23

Posted by entdinglichung - 31. Oktober 2012

Die aktuelle Critique Sociale (November 2012), als pdf-Datei hier:

Die Artikel im Einzelnen:

– Actualité :

* Contre l’austérité, pour une riposte internationaliste !
* Solidarité avec les mineurs en lutte en Afrique du Sud
* Mais de quoi parlent donc les livres de P. Corcuff ?

– Histoire et théorie :

* Tribune : une nouvelle biographie de Rosa Luxemburg
* Rosa à l’école du socialisme

Posted in Europa, Frankreich, Gewerkschaft, Internationales, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Marxismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Repression, Südafrika - Azania, Sozialismus, Streik, Zeitschriftenschau | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Sozial.Geschichte Online 8/2012

Posted by entdinglichung - 19. Oktober 2012

eine neue Ausgabe der Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts, die Artikel im Einzelnen:

* Impressum
* Inhaltsverzeichnis
* Peter Birke/Max Henninger: Editorial
* Freia Anders: Forschung Juristische Gegenöffentlichkeit zwischen Standespolitik, linksradikaler Bewegung und Repression: Die Rote Robe (1970–1976)
* Detlef Siegfried: Forschung Westeuropäische Reaktionen auf das Apartheid-System in Südafrika. Eine Skizze
* Silvia Federici/Max Henninger: Zeitgeschehen “We are witnessing the end of an era.”  A conversation about pauperization and the  Occupy movement in the USA
* The Free Association: Zeitgeschehen Let England Shake
* Kristin Carls: Zeitgeschehen Krise und Bewegung in Italien – Die Stille vor  dem Sturm?
* Karl Heinz Roth: Dokumentation Fritz Fischer und der Kapitalismus: Zwei Briefe über einen Vortrag Jack Londons  aus dem Jahr 1899
* Rezensionen
* Norbert Meder: Abstracts
* Autorinnen und Autoren

Posted in BRD, Gewerkschaft, Italien, Kapitalismus, Klassenkampf, Linke Geschichte, Recht, Repression, USA, Wissenschaft, Zeitschriftenschau | Leave a Comment »

Radical Anthropology, Nr. 6, November 2012

Posted by entdinglichung - 18. Oktober 2012

nach einem Jahr Wartezeit endlich wieder eine neue Radical Anthropology (pdf-Datei, 4.12 mb)

Die Artikel im Einzelnen

– Editorial: The forest and the city
– Recording Sounds of Music and Community in the Rainforest: Noel Lobley presents an interview with Louis Sarno
– Market Environmentalism and the Re-Animation of Nature: Daniel Kricheff examines the commodification of the non-human
– Radical Potential – a sideways look at the Occupy movement: Ragnhild Freng Dale explores the world of Occupy London
– The Origin of Fire: Aboriginal Australian myths decoded by Chris Knight
– Otto Gross – Anarchist Psychoanalyst: Mark Kosman introduces a revolutionary colleague of Freud
– Rebel Cities, by David Harvey: Review by Ian Fillingham
– Weaponizing Anthropology, by David Price: Review by Simon Wells
– Utopian Promise of Government: Artwork by Andrew Cooper

ältere Ausgaben der Radical Anthropology hier

Posted in Anarchismus, Archäologie, Australien, Britannien, Indigena-Bewegung, Internationales, Kommunismus, Kongo, Marxismus, Musik, Psychoanalyse, Sozialismus, Umwelt, Wissenschaft, Zeitschriftenschau | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Insurgent Notes, Oktober 2012

Posted by entdinglichung - 16. Oktober 2012

Die aktuelle Ausgabe der Insurgent Notes: Journal of Communist Theory and Practice, die Artikel im Einzelnen:

* In This Issue

Reports From the Front Lines:

* Marianne Garneau: Austerity and Resistance: Lessons from the 2012 Quebec Student Strike
* Ben Fogel: Marikana: A Point of Rupture?

Critiques:

* Loren Goldner: Notes Towards a Critique of Maoism (beinhaltet einige Fehler zur deutschen K-Gruppenszene der 1970er)
* Matthew Quest: Silences on the Suppression of Workers Self-Emancipation: Historical Problems with CLR James’s Interpretation of V.I. Lenin
* Passa Palavra: How the Brazilian Workers‘ Party Rules Brazil
* John Garvey: Once More on Education: Beyond Ordinary Leftism
* John Garvey: Chicago Teachers‘ Strike: Paradise Lost

Symposium:

* Noel Ignatiev/Carole Travis/Ken Lawrence/John Strucker/Dave Ranney/Hayworth Sempione/Lowell May/Beth Henson/Matthew Lyons/Tyler Zimmerman/Mamos (Black Orchid Collective)/Amaranto (Black Orchid Collective)/The Fish (Advance the Struggle): Michael Staudenmaier’s Truth and Revolution: A History of the Sojourner Truth Organization, 1969–1986 (die einzelnen Beiträge gibt es auch auf LibCom)
* Michael Staudenmaier: A Response

Book Reviews:

* Gary Roth: Eric Leif Davin’s Crucible of Freedom: Workers‘ Democracy in the Industrial Heartland, 1914–1960
* Loren Goldner: John Marrot’s The October Revolution in Prospect and Retrospect: Interventions in Russian and Soviet History
* Anjie Zheng: Michael D. Yates’s Wisconsin Uprising: Labor Fights Back

Letters:

* AS: Letter From Madison
* N: Letter From Mexico City

Posted in Bildung, Brasilien, BRD, China, Gewerkschaft, Kanada, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Maoismus, Marxismus, Mexiko - Mexico, Revolution, Russland, Südafrika - Azania, Sowjetunion, Sozialismus, Stalinismus, Streik, StudentInnenbewegung, Trotzkismus, USA, Zeitschriftenschau | Leave a Comment »

Die neue „Wildcat“

Posted by entdinglichung - 23. September 2012

Die Ausgabe vom/zum Herbst 2012 der Wildcat, bereits online eine Rezension von David Graebers „Schulden“ und eine Reportage zu den Kämpfen in Bolivien, dazu eine Beilage zu Betriebserfahrungen von den 1970er bis heute ((noch) nicht online)

Posted in Bolivien, BRD, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Linke Geschichte, Marxismus, Sozialismus, Zeitschriftenschau | Leave a Comment »

Critique sociale N°22

Posted by entdinglichung - 5. September 2012

Die neue Critique sociale, als pdf-Datei hier, hat tip to Bataille Socialiste:

Die Artikel im Einzelnen:

* Combattons l’austérité sauce Hollande
* Pourquoi nous soutenons la lutte du printemps érable (zur Studibewegung in Québec)
* Entretien avec Charles Reeve (zur Lage in China, Paul Mattick, Occupy)
* Un livre d’A. Bihr sur les rapports de classes

Posted in China, Frankreich, Internationales, Kanada, Kapitalismus, Klassenkampf, Kommunismus, Marxismus, Sozialismus, StudentInnenbewegung, Zeitschriftenschau | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Blätter des iz3w, Nr. 331 zum Thema „Restitution geraubter Gebeine“

Posted by entdinglichung - 10. Juli 2012

die Juli/August 2012-Ausgabe der (Blätter des) iz3w, das Inhaltsverzeichnis gibt es hier, das Editorial zum Schwerpunkt „Restitution geraubter Gebeine“ an Namibia hier, lesenswert das Hefteditorial Ni dieu ni maître, hat tip to Kritische Geschichte:

„Religionsfreiheit ist selbstverständlich, sie gilt uneingeschränkt für alle Religionen. Sie beinhaltet aber auch die Freiheit, nicht zu glauben. Und sie endet dort, wo Gläubige die Freiheit der Anders- und der Nichtgläubigen einschränken oder gar gewalttätig zu unterdrücken suchen. Gegenüber jedweden Versuchen, partikulare religiöse Moralvorstellungen der Allgemeinheit aufzuoktroyieren und Religionskritik gewaltsam zu unterbinden, gibt es nur ein uneingeschränktes, unrelativiertes »Nein!«. Es auch aus dem Munde von Gläubigen zu hören, wünscht sich

die redaktion“

Posted in Archäologie, BRD, Internationales, Kolonialismus, Namibia, Rassismus, Religion, Wissenschaft, Zeitschriftenschau | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »