Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Posts Tagged ‘trade unionists’

Freiheit für Said Elhairech

Posted by entdinglichung - 11. September 2012

Quelle: LabourStart, wo auch ein Protestbrief unterschrieben werden kann:

Morocco: Free Said Elhairech

On 16 June, Said Elhairech, general secretary of Moroccan dockers union, Union des Syndicats UMT des Transports, was arrested in Casablanca on unfounded charges, including one relating to national security.

More than two months later Said is still being held in prison in the Moroccan capital of Rabat awaiting trial. He has already been denied bail.

Said is a dedicated and active trade unionist and has been recently involved in high-profile cases; he assisted in defending the rights of stranded Moroccan seafarers following the bankruptcy of the Comarit-Comanav ferry company, and was also closely involved in the securing of a collective agreement in November for dockers in the Eurogate terminal in Tangiers.

In reality the accusations against Said have been created in order to wage an attack on the trade union work of himself and his colleagues and as such they amount to an attack on trade union rights in general in Morocco.

Join us in the campaign to free Said from prison by sending a letter of protest to the Moroccan government, and demonstrate that trade unionists cannot be bullied or intimidated into giving up their fight to maintain the fundamental rights and freedoms of workers.

Posted in Gewerkschaft, Klassenkampf, Marokko, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Repression, Streik | Verschlagwortet mit: , | 2 Comments »

Jährliche Übersicht über die Verletzungen von Gewerkschaftsrechten 2012

Posted by entdinglichung - 6. Juni 2012

Der jährliche Report des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB) zur Verletzung von Gewerkschaftsrechten weltweit, ein auszug aus dem Vorwort:

„Bei der Verteidigung der Gewerkschaftsrechte setzen die Arbeitnehmer/innen zum Teil ihr Leben aufs Spiel. Während des Jahres 2011 kamen mindestens 76 Beschäftigte als direkte Folge ihrer Gewerkschaftsaktivitäten ums Leben, zusätzlich zu denen, die bei der Unterdrückung der Proteste im Zusammenhang mit dem Arabischen Frühling getötet wurden. Allein in Lateinamerika gab es 56 Tote, 29 davon in Kolumbien und weitere zehn in Guatemala – Verbrechen, die zumeist völlig ungestraft bleiben. Mindestens acht Gewerkschafter/innen kamen in Asien ums Leben. Auf den Philippinen wurden bei separaten Anschlägen vier Menschen erschossen, die alle eine führende Rolle bei der Verteidigung der Arbeitnehmerrechte gespielt hatten. In Bangladesch wurde der Vorsitzende einer Bekleidungsarbeitergewerkschaft zwei Jahre, nachdem die Regierung ihn wegen seiner Gewerkschaftsarbeit verprügelt hatte, brutal ermordet, und in Simbabwe starb ein einjähriges Kind, nachdem es die Nacht im Regen am Straßenrand verbracht hatte, weil seine Familie zu den Landarbeitern gehörte, die fristlos entlassen und vertrieben worden waren, weil sie es gewagt hatten, sich gewerkschaftlich zu organisieren.

Einige der Todesfälle gingen auf übermäßige Polizeigewalt zurück. In Südafrika starb ein Kommunalbeschäftigter bei Zusammenstößen mit der Polizei, in Indonesien wurden zwei Beschäftigte getötet, als die Polizei das Feuer auf Streikende eröffnete, und in Bangladesch kam ein Beschäftigter ums Leben, als die Polizei protestierende Chemiearbeiter angriff. Über weitere Fälle, bei denen Polizeigewalt zu Verletzungen und zum Tod führte, wurde in Sri Lanka, Pakistan, Indien, Ägypten und Nepal berichtet.

Es wurde vielfach über die Unterbindung von Streiks durch Massenentlassungen, Festnahmen und Inhaftierungen berichtet, u.a. in Georgien, Kenia, Südafrika und Botsuana, wo 2.800 Beschäftigte nach einem Streik im öffentlichen Dienst entlassen wurden. In Indien wurde streikenden Beschäftigten einer Ziegelbrennerei damit gedroht, dass die Eigner sie „töten und ihre Frauen vergewaltigen“ würden, wenn sie nicht an ihren Arbeitsplatz zurückkehrten. In Georgien beendeten ein Gouverneur und Dutzende Polizisten einen legalen Stahlarbeiterstreik, nahmen führende Gewerkschaftsvertreter fest und zwangen die Beschäftigten zur Rückkehr an ihren Arbeitsplatz. Auf Streiks wurde aber noch mit anderen Mitteln reagiert: In Südkorea wurden die Gewerkschaften wiederholt auf riesige Summen Schadenersatz verklagt, während in Australien von Arbeitgeber- und Regierungsseite aus mit Erfolg Gesetze geltend gemacht wurden, um Streikende zur Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu zwingen.“

Posted in Ägypten, Bangladesh, Botswana, Georgien, Gewerkschaft, Guatemala, Indien, Indonesien, Internationales, Kapitalismus, Kenia, Klassenkampf, Kolumbien, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Nahost, Nepal, Pakistan, Philippinen, Repression, Südafrika - Azania, Südkorea, Sri Lanka, Streik, Zimbabwe | Verschlagwortet mit: , , | 1 Comment »

Mehr Vermischtes

Posted by entdinglichung - 5. Juni 2012

* New Amnesty International action on imprisoned Iranian trade unionists (IUF-UITA-IUL)

* Istanbul Feminist Collective: Abortion is a Right, Decision Belongs to Women (International Viewpoint)

* Pakistan: “The LPP is a socialist party, very much involved in the day-to-day problems of the people” (ESSF)

* Solidarität mit griechischen AktivistInnen (RSO)

* The creation of Prairie Struggle Organization, its politics and its goals (anarkismo.net)

* Mexico: indigenous leader murdered in Michoacán (World War 4 Report)

* Diego Cañamero ha sido puesto en libertad tras ser detenido por la Guardia Civil esta mañana (SAT)

* Bergarbeiterstreik in Asturien (Spanischen Staat):

Posted in Anarchismus, BäuerInnenbewegung, Feminismus & Frauenbewegung, Gewerkschaft, Griechenland, Indigena-Bewegung, Iran, Kanada, Klassenkampf, Kommunismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Mexiko - Mexico, Pakistan, Patriarchat, Repression, Sozialismus, Spanischer Staat, Streik, Türkei, Trotzkismus | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Bullen, Faschos, Paras, Scheisse!

Posted by entdinglichung - 12. Mai 2012

1.) Beim vorgestrigen Streiktag im öffentlichen Dienst in Britannien versuchten auch Faschos in Liverpool ihre Nützlichkeit gegenber der Bourgeoisie unter Beweis zu stellen und Streikposten anzugreifen (gefunden auf LibCom):

„Fascists in Liverpool have today continued with their anti-working class agenda by attempting to attack workers striking over pensions at a picket line in Bootle.

At around 15.30, five instantly recognisable boneheads from the Infidels of Britain, Combined Ex Forces, and the National Front arrived at the picket, directly outside the HMRC office. The immediately started pushing people, calling everyone present, ‘paedophiles’, ‘lesbians;, ‘traitors’, ‘communists’, and ‘work-shy cunts’.

Their presence was not a coincidence as they had been posting online earlier in the day that they would be turning up at the picket with the intention of targeting well-known local trade unionists.

A police CCTV unit has been present all day and called for more officers to arrive. One member of the Combined Ex Forces (Paul James) was arrested, as he refused to stop calling every single person on the picket, ‘paedophiles’. His acolytes were then sent on their way.“

2.) Wie nicht anders zu erwarten, haben die Chrysi Avgi-Nazis nach ihrem Wahlerfolg vom letzten Sonnabend Oberwasser bekommen und gehen teilweise alleine, teilweise mit den Bullen zusammen prügeln: letztendlich ist die Trennung zwischen Chrysi Avgi und griechischen Bullen vor dem Hintergrund, dass rund 50% von letzteren die Nazis wählten rein formal Natur

3.) Apropos Natur, im indischen Bundesstaat Chhattisgarh schätzt erstere offenbar die Central Reserve Police Force, welche dort zur Bekämpfung maoistischer Aufständischer eingesetzt wird, nicht besonders:

„At least 19 Indian paramilitary troops were swarmed and badly stung by bees while on a counter-insurgency operation against Maoist rebels in Chhattisgarh state.

The troops were clearing landmines in the dense forests of Narayanpur district when they were attacked.

Four of the soldiers were in „a real bad state“ with serious swelling on their faces and hands, police said.

Insects and reptiles pose a major problem for the security forces deployed against the Maoists in the forests of Chhattisgarh, Jharkhand and Orissa.

According to rough estimates, malaria and insects kill as many security personnel as die in combat against Maoist rebels.“

Posted in Antifa, BäuerInnenbewegung, Britannien, Gewerkschaft, Griechenland, Indien, Indigena-Bewegung, Klassenkampf, Maoismus, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Rassismus, Repression, Streik | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »