neues Altes aus der bunten Welt der K-, A- und T-Gruppen: Poumista zu Victor Serge, zwei weitere Ausgaben der Barrikade sind nun komplett online, auf CEDEMA eine Studie zur Geschichte der ELN und auf der Webseite der IWW der Artikel Die vergessene Geschichte des Organizing: Wobblies und radikale deutsche Bierbrauer in den USA:
im Bastard Archive:
* Voltairine de Cleyre: The First Mayday: The Haymarket Speeces, 1895-1910 (1990, Einleitung von Paul Avrich)

auf La Bataille Socialiste:
* René Lefeuvre: Spartacus 1919-1939 (1939)

auf Association R.a.D.A.R.:
* Secours ouvrier international (SOI): La Russie des soviets illustrée (1922)
* Ligue communiste révolutionnaire (LCR): Etre femme en URSS et dans les pays de l’Est (1976)
* Ligue communiste révolutionnaire (LCR): Ballade en Pologne (1983)
* Clarté, 1. Februar 1922 (mit Artikeln von Lunatscharski, Trotzki, Foster …)
* Clarté, 15. Februar 1923 (mit Artikeln u.a. von Victor Serge zum Kulturleben in der Sowjetunion und einem Gedicht von Henriette Roland-Holst)
* Parti communiste internationaliste : A l’action pour arracher la libération de Jacques Duclos (1952)
* Parti communiste internationaliste : Contre la 3e guerre mondiale, pour le retrait du corps expéditionnaire du Vietnam, pour l’indépendance des peuples coloniaux : votez pour le Parti de la révolution socialiste (1952)
* Matzpen: Socialisme ou Massada (~ 1975)


auf Materialien zur Analyse von Opposition:
* Flensburg: Studentenbewegung an Fachhochschule (FHS) und Pädagogischer Hochschule (PH) (1970-1976)
* Kommunistische Gruppe (KG) Hamburg: ‚Hamburger Arbeiterzeitung‘ 1973, Beitrag erheblich erweitert)
* Kambodscha – Teil 6: Januar 1974 bis Ende Juni 1974
* Kambodscha – Teil 5: Juli 1973 bis Ende Dezember 1973
* Kambodscha – Teil 4: Juli 1972 bis Ende Juni 1973
* Kambodscha – Teil 3: Juli 1971 bis Ende Juni 1972
* Der „Verlag Theoretischer Kampf“ (VTK) und die „Aufsätze zur Diskussion“ (AzD) (1979-2010 Beitrag ergänzt)
* Zentrale Flugblätter und Aufrufe der „Revolutionären Gewerkschafts-Opposition“ (RGO) (1979-1983)
* „RGO-Nachrichten“ – Monatszeitung der Revolutionären Gewerkschafts-Opposition (RGO) (1979-1986, Beitrag erheblich erweitert)

im Marxists Internet Archive:
* Karl Marx: Marx to Henry Mayers Hyndman. 8 December (1880)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 1 February (1881)
* Karl Marx/Friedrich Engels: Marx and Engels to the Chairman of the Slavonic Meeting (1881)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 25 October (1882)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 25 and 31 January (1882)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 20 October (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 18 January (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 27 February (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 14 March (1883)
* Friedrich Engels: Engels to Eduard Bernstein. 24 March (1884)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 26 April (1884)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 23 May (1884)
* Friedrich Engels: Engels to August Bebel. 6 June (1884)
* Friedrich Engels: Engels to Nikolai Danielson. 13 November (1885)
* Friedrich Engels: Engels to Laura Lafargue. 2 October (1886)
* Friedrich Engels: Engels to Gerson Trier 18 December (1889)
* Friedrich Engels: Engels to José Mesa. 24 March (1891)
* Friedrich Engels: Engels to Karl Kautsky. 14 October (1892)
* Friedrich Engels: Engels to August Bebel. 19 February (1892)
* Friedrich Engels: Engels to August Bebel. 8 March (1892)
* Friedrich Engels: Engels to Franz Mehring. 28 September (1892)
* Friedrich Engels: Engels to Paul Lafargue 25 February (1893)
* Friedrich Engels: Engels to Editorial Board of Bulgarian Social Democrat 9 June (1893)
* Friedrich Engels: Engels to Ferdinand Tonnies 24 January (1895)
* August Thalheimer: On Fascism (1930)
* La Revue Blanche: Hommage (1898, ein Glückwunsch an Emile Zola zu seinem Artikel “J’Accuse!”)
* La Revue Blanche: A Protest (1898)
* 2e Conférence Internationale des Femmes communistes: Appel aux travailleuses de tous les pays (1921)
* Boris Souvarine: Contre l’opportunisme de droite et l’inopportunisme de gauche (1921)
* Amédée Dunois: Après le Congrès de Lille (1921)
* Georg Lukács: Teses de Blum (Extrato) A Ditadura Democrática (1928)
* Jules Destrée: Kunst en socialisme (1909)
* Komintern: Le troisième congrès. Extraits des 5ème, 6ème et 7ème séances. Le parti communiste allemand – La scission italienne et les événements de mars – Les cas Paul Levi et Serrati (1921)
* New Offensive Against Soviet Russia: Communication of the Amsterdam Sub-Bureau of the Third International (1921, pdf-Datei)
* Letter to ‘Comrade Stepan’ in Moscow from Charles Dirba in New York, April 16, 1921 (1921, pdf-Datei)
* Louis Loebl: In Re: United States versus William D. Haywood et al. (1921, pdf-Datei)
* The United Communist Party in Pittsburgh,” by H.J. Lenon and SDO “Ryan (1921, pdf-Datei)
* Gus T. Jones: On Linn A.E. Gale: Excerpt from General Intelligence Bulletin for Week Ending April 30, 1921 (1921, pdf-Datei)
* United Communist Party of America: May Day! Red Labor Day! (1921, pdf-Datei)
* 1921 May Day Propaganda Stickers of the United Communist Party (1921, pdf-Datei)
* Membership Bulletin of the United Communist Party (1921, pdf-Datei)
* Cameron H. King: ’Open Civil War’ (1921, pdf-Datei)
* Southern Worker, weitere Ausgaben 1931-1932
* Alive Magazine: Harassment of Alive Intensified As Confusion Stirs In Some Circles About the Nature of Alive’s History!M/a> (1976)
* Party Committee of the Workers’ Institute of Marxism-Leninism-Mao Tsetung Thought: Uphold the Communist Spirit of Self-sacrifice of the Worker Comrade Ekins Brome! Death to the British Fascist State! (1976, keine Satire!)
auf archive.org:
* Ivan Eugene Brown: Politics of positivism and dialectics : Marx’s theory of ideology and the historical context for Gramsci’s immanent critique of Bukharin’s praxis during the period of the new economic policy in the Soviet Union (1979)
auf Implikation Scanning & Translation Group:
* Isaak Iljitsch Rubin: Studien zur Marxschen Werttheorie (1928)
* Karl Held (Hg.)Die Mikroökonomie (1987/2005)
im Anti-Fascist Archive:
* Red Action: The Making of Red Action (198?, pdf-Datei)
* Red Action: We Are… Red Action: A Short History of Red Action, Where We Came From and Why? (198?, pdf-Datei)

auf Projekt Gutenberg:
* Jura Soyfer: Astoria (1937)
* Jura Soyfer: Der treueste Bürger Bagdads (193?)
* Jura Soyfer: Der Lechner-Edi schaut ins Paradies (1936)
* Jura Soyfer: Vineta (1937)
* Jura Soyfer: Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein‘ Fall mehr lang (1936)
* Jura Soyfer: Briefe, Gedichte, Kurze Prosa (193?)
* Jura Soyfer: So starb eine Partei (Romanfragment) (193?)
auf CEDEMA:
* Movimiento de Izquierda Revolucionaria, Chile (MIR): Con el MIR en la clandestinidad. Conferencia de prensa de Miguel Enríquez (1969)
auf Cedar Lounge Revolution:
* Communist Party of Ireland: Irish Socialist, Mai 1989
auf anarchismus.at:
*Texte aus Der Sozialist, 1910:
** Die Politische Polizei
** Ein Kapitel zur Landarbeiterfrage
** Kurze Notizen vom Kongress Deutscher Anarchisten (1910)
** Polizisten und Mörder
** Pierre-Joseph Proudhon – Die Gesellschaft ohne Autorität (1851)
** Pierre-Joseph Proudhon – Das Gesetz der Armut
** Pierre-Joseph Proudhon – Sozialismus gegen Politik (Oktober 1848)
** Pierre-Joseph Proudhon – Das Erbe der Revolution (1851)
** Pierre-Joseph Proudhon – Gegen das Vertretungssystem
** Leo Tolstoi – Der Lack des Christentums
** Leo Tolstoi – Aufruf an die Menschheit
** Erich Mühsam – Frauenrecht
** Erich Mühsam – Der fünfte Stand
** Peter Kropotkin – Die Verteilung der Industrie über das Land
** Gustav Landauer – Sozialismus und Genossenschaft
** Gustav Landauer – Von der Ehe
** Gustav Landauer – Vom Wahn und vom Staat
** Gustav Landauer – Ein Brief über die anarchistischen Kommunisten
** Gustav Landauer – Lew Nikolajewitsch Tolstoi
* Texte aus Die Freie Generation, 1906 – 1908:
** Albert Weidner – Robert Reitzel und seine Bedeutung für den deutschen Anarchismus
** Max Nettlau – Die Memoiren eines Internationalisten
** Die gegenwärtige Situation und die Aufgaben der russischen Anarchisten
** Sozialismus und Anarchismus
** Pierre Ramus – Historische Warnungssignale für die deutsche Arbeiterwelt
** Pierre Ramus – Lernt Esperanto!
** Pierre Ramus – Antimilitarismus und Hochverrat
** Pierre Ramus – Zum internationalen Kongress in Amsterdam (1907)
** Pierre Ramus – Michael Bakunin als Denker und Kämpfer
** Carlo Cafiero – Anarchismus und Kommunismus
** Pierre-Joseph Proudhon – Die öffentliche Ordnung
** Jacques Mesnil – Theoretische und praktische Fragen der antimilitaristischen Propaganda
** Peter Kropotkin – Die Verwirklichung des freiheitlichen Sozialismus
** Emma Goldmann – Die Tragödie der Frauenemanzipation
** Christian Cornelissen – Ein internationaler anarchistischer Kongress
** Spanische Anarchisten-Hymne (1889)
** Camille Mauclasre – Die anarchistische Idee
** Die anarchistische Bewegung in Wien (1907)
** Hertha Vesta – Vom Frauenstandpunkt
** Aus dem Tagebuch eines Propagandisten
** Pablo Iglesias und die Anarchisten
** Julius Skall – Philosophische Grundprinzipien des Anarchismus
** Moral und freiheitlicher Sozialismus
** Ein Manifest der anarchistisch-kommunistischen Konferenz von Litauen und Polen an alle Arbeiter!
** Francisco Ferrer y Guardia – Meine Beziehungen zu Mateo Morral
** Der Anfang der sozial-revolutionären Gewerkschaftsbewegung in Deutschland
** Alfred Bader – Anarchisten und Gewerkschaftsbewegung
** Domela Nieuwenhuis – Sozialdemokratischer und anarchistischer Antimilitarismus
** Michael Bakunin – Patriotismus und der Staat
** Michael Bakunin – Der Bauer und die soziale Revolution
** Michael Bakunin – Die politische Macht und ihre Wesensäußerungen
** M. Kanfer – Marx und Bakunin als Symbole!
in der zinelibrary:
* Robert Graham (Ed.): Anarchism: A Documentary History of Libertarian Ideas Vol. 1: From Anarchy to Anarchism (300 CE to 1939) (2005)
* Robert Graham (Ed.): Anarchism: A Documentary History of Libertarian Ideas Vol. 2: The Emergence of the New Anarchism (1939-1977) (2005)

auf irishanarchisthistory:
* Zwei Flugis der Cork Anarchist Workers Group (1984)

auf LibCom:
* Mark kosman: Beyond Kronstadt; the Bolsheviks in power (20??)
auf Irish Election Literature:
* Michael Moynihan: Letter to electors about not sending “a voluminous amount of election literature.” – Labour -South Kerry (1987)