Entdinglichung

… alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist … (Marx)

Archive for 31. Oktober 2007

Mehr RESPECTables Gehacke

Posted by entdinglichung - 31. Oktober 2007

Im Bloggerwald und in den Gerüchteküchen der britischen Linken wird weiterhin fröhlich geköchelt und beratschlagt: aus Neuseeland sind Zeichen der Insubordination gegenüber der Krokodilstränen vergiessenden Mutterorganisation (welche die Resourcen weiterhin fest in der Hand zu haben scheint) zu verzeichnen. Anderswo wird zuweilen korrekt dargestellt, dass die SWP eine gehörigen Anteil der Schuld am Zerfall des prinzipienlosen Blockes RESPECT trägt, was wiederum die Frage aufwirft, warum und weshalb mensch dort überhaupt mitgemacht hat und es so lange mit derartigen Gestalten ausgehalten hat und warum mensch das eine Übel (Galloway) dem anderen Übel (SWP) vorzieht, ohne dass einem das Mittagessen hochkommt.

reine_leere

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Britannien, Klassenkampf, Kommentare, Kommunismus, Linke Geschichte, Marxismus, Neuseeland - Aotearoa, Respect, Sozialismus, SWP | Leave a Comment »

Neues vom Immobilienmarkt USA

Posted by entdinglichung - 31. Oktober 2007

Ein Artikel von Isaac Johsua zu krisenhaften Tendenzen im Immobiliensektor in den USA: Die spekulative Blase droht zu platzen, der dadurch bewirkte Preisverfall bei (generell) überbewerteten Immobilien kann Banken und vermittelt über diese ganze Ökonomien in die Krise bringen. Im Kapitalismus sind deratige Ereignisse eigentlich nichts Neues sondern gehörend zum System. Ausbaden müssen die Krisenfolgen zumeist aber nicht die KapitaleignerInnen sondern die Lohnabhängigen.

Nachtrag 27.11.: Eine deutsche Übersetzung des Artikel gibt es in der neuen Inprekorr (pdf-file, 2,4 MB) auf den Seiten 48-50.

Posted in Fundstücke, Immobilienmarkt, Kapitalismus, USA | Leave a Comment »

Mansour Osanloo zu fünf Jahren Knast verurteilt

Posted by entdinglichung - 31. Oktober 2007

Der iranische Gewerkschafter Mansour Osanloo, Vorsitzender der Gewerkschaft der ArbeiterInnen der Busgesellschaft Vahed in Tehran, wurde gestern von einem Gericht unter dem Vorwurf der Gefährdung der nationalen Sicherheit zu einer Strafe von fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Vor dem Hintergrund der Zustände in den iranischen Knästen und der gesundheitlichen Situation von Mansour Osanloo kann dies auch als schleichendes Todesurteil gewertet werden. Diese Situation erfordert eine Intensivierung der internationalen Solidaritätsarbeit und eine Verstärkung des Drucks auf das islamistische Regime im Iran, was letztendlich, da jenes unreformierbar ist, den revolutionären Umsturz (welcher durch eine imperialistische Intervention freilich nie erreicht werden kann), beinhalten muss.

m_osanloo

Den Rest des Beitrags lesen »

Posted in Gewerkschaft, Internationales, Iran, Klassenkampf, Menschenrechte - Freiheitsrechte, Repression | Leave a Comment »

Punto de Vista Internacional

Posted by entdinglichung - 31. Oktober 2007

Die GenossInnen der IV. Internationale (USFI) haben mit Punto de Vista Internacional kürzlich eine neue Nachrichten- und Theorieseite online gestellt, welche in spanischer Sprache Berichte und Analysen mit dem Schwerpunkt Lateinamerika im Web veröffentlich. Derzeit findet mensch dort beispielsweise Texte von Claudio Katz zu derzeitigen sozialen Bewegungen in Lateinamerika, zur Demonstration in Brasila am 24. Oktober und zu den verfassungspolitischen Diskussionen in der venezolanischen Linken.

vierte

Posted in Blogosphäre, Brasilien, Klassenkampf, Kommunismus, Lateinamerika, Marxismus, Sozialismus, Trotzkismus, Venezuela | Leave a Comment »